Tierpension

Beiträge zum Thema Tierpension

Sommerzeit mit Hund kann oft zur Belastung werden. Tierpensionen schaffen Abhilfe. | Foto: Peter Kirschner
2

Haustiere und der Sommer
Wohin mit den geliebten Vierbeinern?

Sommer ist Urlaubszeit. Doch was passiert mit dem geliebten vierbeinigen Familienmitglied, wenn es nicht mit in den Urlaub kann? MeinBezirk hat sich in der Tierpension Schandl in Draßmarkt umgehört. DRASSMARKT. Die Sommermonate sind nicht nur für Menschen eine Zeit der Erholung und des Reisens, sondern stellen auch für Haustiere und deren Besitzer eine besondere Herausforderung dar. Eleonore Schandl, die Leiterin der Tierpension Schandl in Draßmarkt, bietet eine Lösung für dieses Problem: die...

Geschäftsführerin Claudia Oberländer vom Hundehotel Anders! mit ihren Gästen. | Foto: Claudia Oberländer
10

Sommerserie
Hier machen unsere Haustiere in Amstetten/Ybbstal Urlaub

Wenn das Herrchen ins Ausland fliegt und der Wauzi leider nicht mit kann, gibt es im Bezirk Hotels für unsere Fellnasen, um auch ihnen einen unvergesslichen Sommer zu bescheren. Für den Heimaturlaub bieten sich auch tolle Badeplätze für Hund und Herrl abseits der Chlorbecken an. BEZIRK. Claudia Oberländer vom Hundehotel Anders! in Ybbsitz: "Zuerst vereinbaren wir mit dem Besitzer einen „Kennenlerntermin“. Wir nehmen uns dafür zirka eine Stunde Zeit. Der Besitzer lernt uns und unsere Anlage...

Anna Gruber mit Hund Lotta am Altausseer See | Foto: Privat
1 1 8

Bezirk Neunkirchen
Hunde machen Urlaub

Mit den Vierbeiner an den Strand, zu Hause im Pool, oder eine Unterbringung in einer Hundepension? Die Bezirksblätter haben sich umgehört: BEZIRK NEUNKIRCHEN. Viele Möglichkeiten bieten sich für Hunde an, wenn Herrchen und Fauchen in den Urlaub fahren. Aus verschiedenen Gründen können die geliebten Vierbeiner nicht immer mitkommen. Hundesitter, Tier- oder Hundepensionen können dabei aushelfen. Michaela Gruber aus Hassbach kann nicht immer ihren Vierbeiner mitnehmen, dennoch macht sie einmal im...

"Die Pfotenranch soll das niederösterreichische Gut Aiderbichl werden", wünscht sich Obfrau Sandra Huemayer-Abid. | Foto: zVg
1 3

Niederösterreichs Gut Aiderbichl
Die Pfotenranch scharrt in den Startlöchern

Die in Klosterneuburg ansässige Pfotenranch will Tieren ein Zuhause und Menschen eine Auszeit bieten. KLOSTERNEUBURG. Der Verein PFOTENRANCH mit Sitz in Klosterneuburg hat es sich zur Aufgabe gemacht, verlassenen, ausgesetzten Tieren zu helfen. Einerseits durch Vermittlungshilfe und Übernahme von Tierarztkosten, andererseits mit der Gründung eines Tierheimes und Gnadenhof. Die Pfotenranch soll aber auch ein aktiver Wohlfühlort mit Mehrwert für Menschen werden. Standort gesucht"Um die...

4

Neu Eröffnung Tierpension
„Unser kleiner Tiergarten“

Urlaubszeit, wohin mit meinem Hund oder meiner Katze, genau zu Urlaubsbeginn öffnete die Tierpension Kleiner Tiergarten seine Pforten. Betreiber/in Andrea Rosenwirth und Seppi Strohmaier, haben es sich zum Ziel gesetzt, persönliche Unterbringung mit Tierliebe, Spaß und Action anzubieten. Durch ihre Ausbildungen zur Hundefriseurin, Ernährungsberaterin und Hundetrainer, gibt es viele, viele Tipps und Tricks für ein gutes Zusammenleben mit Mensch und Hund. Für die Beiden ist es sehr wichtig, dass...

Florian Schlagholz, Leiter des Tierbereichs, mit Lehrling Denise Dreier und der ehrenamtlichen Helferin Anastasia Milic (rechts) | Foto: RMK

Lavanttal
Werden Haustiere nun vor die Tür gesetzt?

Haustiere erfreuten sich in Krisenzeiten großer Beliebtheit. Doch bald kehrt der "Alltag" zurück. WOLFSBERG. Durch die Corona-Pandemie war es in den letzten 14 Monaten im Wolfsberger Tierheim sehr ruhig. Nur wenige Tiere wurden abgegeben und danach weitervermittelt. Die Entwicklung ging eher in die entgegengesetzte Richtung: Viele Menschen haben sich in Zeiten von sozialer Isolation einen Freund auf vier Pfoten zugelegt – ein wahrer Haustier-Boom. Doch nun stehen die Urlaubszeit sowie das Ende...

Der Abriss der alten "Scheiber Villa" und Asphaltierungsarbeiten konnten doch noch vor der offiziellen Eröffnung passieren.  | Foto: Koller
4

Wolfsberg
Vierbeiner freuen sich über neues Heim

Vor einiger Zeit nahm der Betrieb in dem neu errichteten Tierheim in Wolfsberg Fahrt auf. WOLFSBERG. Nach dem Spatenstich im April 2019 sind die Arbeiten am Neubau des Tierheims nun abgeschlossen: Zahlreiche Vierbeiner zogen bereits in das neue Gebäude um und können sich auf den 800 Quadratmetern Nutzfläche ordentlich austoben. Neues GebäudeDer Bau des neuen Tierheims wurde vom Land und allen Gemeinden des Bezirks Wolfsberg unterstützt. "An dem interkommunalen Projekt beteiligten sich alle...

Rudi und Gaby Wogrin mit ihren Hunden Inka, Nicki und Coco. Das Ehepaar besitzt derzeit insgesamt 15 Hunde | Foto: Kristina Orasche
1 1

Welthundetag
Zwei Eberndorfer haben ein großes Herz für Hunde

Gaby und Rudi Wogrin betreiben in Unterbergen bei Eberndorf das Hundezentrum Kärnten. UNTERBERGEN. Am 10. Oktober wird der "Welthundetag" gefeiert. An diesem Tag geht es natürlich um den „besten Freund des Menschen“. Diesbezüglich haben wir mit Gaby und Rudi Wogrin, Besitzer des Hundezentrums Kärnten, über die Vierbeiner gesprochen. Zurückgelassene Tiere Vor rund 17 Jahren hat sich das Ehepaar Wogrin dazu entschlossen, eine Tierpension auf ihrem Anwesen in Unterbergen in der Gemeinde Eberndorf...

Im Rudel fühlen sich die meisten Hunde wohl: In Angelas Tierpension gibt es mehrere Freiflächen für die Bedürfnisse aller Hunde.  | Foto: Tierpension Angela
17

Tierpension Angela
Wenn Waldi im Wellnesshotel eincheckt

Pool, Animation, kuschelige Körbchen und Fun im Rudel: Bei Angela Gang logieren die pelzigen Gäste immer wieder gerne.  HANDENBERG (höll). Sie ist ein alter Hase, was die Betreuung vierbeiniger Gäste angeht: Seit fast 20 Jahren ist Angela Gang Zimmermädchen, Animateurin, Seelentrösterin, Kuschlerin und Rezeptionistin in einem.  Tierische Stammgäste Viele Hunde sind seit Jahren Stammgäste in "Angelas Tierpension" in Handenberg. "Einige kommen schon in zweiter und dritter Generation", freut sich...

Foto: zVg

Kangalhündin sucht Herrchen

BEZIRK TULLN. Kangalhündin Meechee, groß, ca. 2 Jahre alt, wurde von einer türkischen Familie – da unüberlegt angeschafft – vor dem Geschäft einer tierliebenden Frau abgegeben, da sie nicht mehr für sie sorgen wollten/konnten. Meechee ist für ihre Rasse untypisch sehr freundlich und menschenbezogen, auch Fremden gegenüber. Sie ist ein großer und kräftiger Hund, die ausreichend Beschäftigung und einen Garten benötigt. Sie ist mit Hunden verträglich, wenn auch manchmal ungestüm. Daher sollten...

Nicht immer kann man seine Haustiere mit in den Urlaub nehmen. Doch wohin mit den Tieren? Und was tun, wenn man ein ausgesetztes Tier findet?

Urlaubszeit: Wohin mit Haustieren?

ÖSTERREICH, SALZBURG. Die Sommermonate gelten als die Lieblings-Urlaubszeit der Österreicher. Während dieser Zeit werden vermehrt Haustiere ausgesetzt.¹ Die Tiere bleiben dann etwa auf Raststätten, Parklplätzen und auf Feldern zurück. Meist trifft es Hunde und Katzen, doch auch Vögel und andere Kleintiere werden immer wieder ohne Nahrung zurückgelassen.  Warum macht man so was? Als Ursache für ein solches Handeln gilt meist, dass Besitzer überfordert sind. Schnell vergisst man, sich rechtzeitig...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Hier war früher die Tierpension, die laut Amtstierarzt "schon immer illegal war". | Foto: Zeiler
17

Hundepension war "illegal"

Tierquälerei in Rappoltenkirchen: Cobra sucht Platzerl; zweite Hündin ist verstorben. RAPPOLTENKIRCHEN. Weil er zwei seiner Hunde einschläfern lassen wollte, flog nun ein Fall von Tierquälerei auf, die Bezirksblätter haben online unter "Tierdrama in Tulln: Keiner wollte sie" am 27.4.2017 berichtet. "Die Tierpension war ganz gut frequentiert", erinnert sich Vizebürgermeister Johannes Albrecht. Wie sich jetzt jedoch herausstellte, war diese illegal und "trotzdem wurden immer wieder Tiere...

Am 10. Februar 2017 hat Königstettens Tierheim-Chefin bereits aufgerufen, dass diese Hunde zu vergeben sind. | Foto: Screenshot: Facebook

Tierdrama in Tulln: "Keiner wollte sie"

Ex-Herrl war verzweifelt: Hündin Cobra sollte eingeschläfert werden. SIEGHARTSKIRCHEN / KÖNIGSTETTEN. "Die Tierpension war ganz gut frequentiert. Im Gasthaus hat sich das Paar immer wieder mit Kunden getroffen", erinnert sich Vizebürgermeister Johannes Albrecht. In Rappoltenkirchen gehen die Wogen hoch: Laut der Tageszeitung "Heute" habe ein Ex-Ehepaar die Tierpension geschlossen und Hunde zurückgelassen (siehe Link unten). Vor knapp einem Jahr sei er ausgezogen, so Ex-Mann und -Herrl Heinz...

Karina Painsipp betreut im Schnitt zehn Hunde, ihre treuen Kunden kommen aus ganz Niederösterreich zu ihr.

Wo Bello und Miez gut aufgehoben sind

BEZIRK GMÜND. Bikini und Badehose sind bereits eingepackt, Strandtuch und Sonnenhut ebenso. Wenn die Familie den wohlverdienten Urlaub plant, stellt sich auch die Frage "Wohin mit Bello?". Daher haben die Bezirksblätter Gmünd im vorletzten Teil der Serie "Mein bester Freund" die Tiersitterangebote unter die Lupe genommen. Im Bezirk Gmünd gibt es eine Tierpension und zwar in Kollersdorf bei Schrems. Dort betreut Karina Painsipp seit mittlerweile elf Jahren Hunde, deren Besitzer entweder auf...

Helmut Trubrich (l.) & Matthias Outschar mit ihrem Hund. | Foto: zVg.
2

Happy Holiday für Vierbeiner

Wenn Herrchen auf Urlaub fährt, bieten Tierpensionen die Betreuung vom geliebten Haustier an. BEZIRK MÖDLING. Wenn die Familie den wohlverdienten Urlaub plant, stellt sich auch die Frage "Wohin mit Bello?". Die Bezirksblätter Mödling haben im vorletzten Teil der Serie 'Mein bester Freund' die Tiersitterangebote unter die Lupe genommen und dafür eine Tierpension in Gaaden besucht. Andrang in Schulferien "Wir betreuen Hunde, Katzen, Vögel und Heimtiere, wie Kaninchen, Meerschweinchen oder...

  • Mödling
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
Christoph Schwarzel weiß um die Problematik der Tierpensionen im Bezirk, Tierheim-Tiere werden auch vom Tierheim betreut.

Ferien: Wer passt auf Bello auf?

Urlaub mit Hund ist nicht immer möglich. Also wohin mit Bello und Co, wenn man in die Ferien fährt? BEZIRK. Bikini und Badehose sind bereits eingepackt, Strandtuch und Sonnenhut ebenso. Wenn die Familie den wohlverdienten Urlaub plant, stellt sich die Frage: "Wohin mit Bello?". Daher haben die Bezirksblätter Bruck an der Leitha im vorletzten Teil der Serie "Mein bester Freund" die Tiersitterangebote unter die Lupe genommen. Aber wir haben auch Tipps für die richtige Fell- und Pfotenpflege...

Anzeige
In der 'Katzenpension Hennersdorf' sind die Tiere in der Urlaubszeit bestens aufgehoben. | Foto: Zeiner

Wo Katzen auch in der Urlaubszeit gut aufgehoben sind

BEZIRK MÖDLING. Katzenbesitzer kennen das Problem: Die Urlaubszeit naht, das Fernweh wächst, doch wohin mit dem vierbeinigen Liebling? In der 'Katzenpension Hennersdorf' von Andrea Zeiner sind Ihre Katzen auch in der Urlaubszeit bestens aufgehoben. Bis zu 5 Tiere können, geschützt im Haus, untergebracht werden, wo sie von Andrea Zeiner persönlich bestens betreut werden. Ob Kurzurlaub oder mehrere Wochen auf Reise: Die Katzenpension verfügt über ein großes Spielzimmer mit Katzen-Kratzbäumen und...

20

Hühnchen auf afghanische Art und andere Leckereien

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Nouruzfest (Frühlingsfest) wurde am 21. März im Heim für unbegleitete jugendliche Flüchtlinge in Ternitz mit pikant würziger afghanischer Küche versüßt. Am Herd standen die Teenager selbst. Zum Gelingen haben die Ternitzer Grünen rund um Gemeinderätin Sevinc Balikci einen Obolus geleistet. Karin Bindu vom Samariterbund nahm sogar Trommeln mit, um das Fest rhythmisch zu untermalen. An Hühnchen auf afghanische Art und gefüllten Teigtaschen labten sich etwa Erdem Polat,...

5.000 Euro Spende für Flüchtlingsbetreuung

Arbeitersamariterbund Niederösterreich bekam Zuwendung aus SPÖ-Landestopf. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der ASBÖ NÖ erhält nun für ein Projekt in Ternitz eine Unterstützung von 5.000 Euro. Das Quartier in der ehemaligen Tierpension beim Umspannwerk soll bis Jahresende 48 minderjährige Flüchtlinge aufnehmen.

Erste Flüchtlingskinder kommen im November

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Derzeit läuft der Umbau der ehemaligen "Tierpension Verena" in ein Zuhause für 48 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (die BB berichteten). 22 Kinder sollen im November einziehen. Weitere 26 kommen nach. Am 19. Oktober, 19 Uhr (nach Redaktionsschluss), findet im Rathaus Ternitz, eine Informationsveranstaltung statt.

22...

... jugendliche Kriegsflüchtlinge kommen im Oktober. Die "Tierpension Verena" beim Ternitzer Umspannwerk wird für 48 jugendliche Kriegsflüchtlinge adaptiert. Die Vorhut bilden 22 Jugendliche, die im Oktober anreisen. Weitere 26 sollen folgen.

39

Gästehaus Zeller ermöglicht den Urlaub mit Hund

Im Gästehaus Zeller sind Urlauber mit ihren vierbeinigen Gefährten jederzeit willkommen. MINING (penz). Einen gemeinsamen Urlaub mit dem Hund zu planen ist nicht immer leicht, das weiß auch Doris Zeller vom "Gästehaus Zeller" in Mining. "Ich habe selbst sieben Hunde. Deswegen weiß ich auch wie schwer es ist, mit den Fellnasen auf Urlaub zu fahren", so die tierliebe Inhaberin des Gästehauses. Natur-Biotop lädt zum Baden ein Die hundefreundliche Pension bietet die optimale Möglichkeit, mit den...

Hund Lilly von der PFOTENHILFE. Foto PFOTENHILFE/Sonja Müllner

Optimale Urlaubsplanung für Tierhalter

Zum gemeinsamen Urlaub mit dem Vierbeiner eignet sich das Auto am meisten Bereits jetzt um die Semesterferienzeit locken zahlreiche Urlaubsangebote zur Buchung des nächsten Sommerurlaubs. Doch Tierbesitzer aufgepasst - planen Sie Ihren Urlaub gemeinsam mit der Versorgung Ihres Lieblings in der schönsten Zeit des Jahres. Ist man früher noch davon ausgegangen, seinem Vierbeiner Gutes zu tun, wenn man ihn auf Fernreisen im Flugzeug mittnimmt, weiß man heute, dass Transportboxen und laute...

Aus Liebe zum Tier: Ihre Anfänge nahm die Tierpension "Roberts Farm" bereits im Jahr 2004. | Foto: Roberts Farm
4

Jedem Tierchen sein Pläsierchen

Hotel für Vierbeiner: "Roberts Farm" ermöglicht auch Hund, Katz und Nager einen Urlaub. Die Sonne lacht, der Strand ruft. Wenn Herrchen und Frauchen das Fernweh packt, sind sie nicht mehr aufzuhalten. Doch was für unsereins ein Traumurlaub sein mag, ist für unsere vierbeinigen Freunde alles andere als entspannend: Lange Autofahrten sind anstrengend, der Ortswechsel nervenaufreibend - und in den meisten Unterkünften haben Tiere ohnehin nichts zu suchen. Wohin also mit dem besten Freund? Erholung...

  • Stmk
  • Graz
  • Lucia Schnabl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.