Wolfsberg

Beiträge zum Thema Wolfsberg

Foto: Privat (2)
Aktion 6

Verbot seit 15. April
„Richtig trainierte Hunde beißen nicht“

Ein Gesetz zum Schutz mit Nebenwirkungen: Seit 15. April sind Beiß- und Angriffstrainings verboten. WOLFSBERG. Seit 15. April ist es amtlich: In Österreich dürfen private Hundehalter ihre Tiere nicht mehr im Beiß- oder Angriffstraining ausbilden lassen. Damit reagiert man auf eine wachsende Zahl von Vorfällen mit schlecht trainierten oder fehlgeleiteten Hunden. Doch was sagen die Lavanttaler Hundetrainer zu diesem Verbot? MeinBezirk hat nachgefragt. Spieltrieb auslebenGloria Mauritsch,...

Die Stadträte Josef Steinkellner und Jürgen Jöbstl (v. l.) bei der Voglkreuzung | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg

23. bis 25. April
Wolfsberg modernisiert Ampeln an zwei Kreuzungen

Diese Woche werden zwei der ältesten Ampelanlagen in Wolfsberg modernisiert: An der Bayerhofenkreuzung und an der Voglkreuzung wird die veraltete Steuerungstechnik ausgetauscht. WOLFSBERG. Die Wartungsarbeiten beginnen am Mittwoch, 23. April, an der Bayerhofenkreuzung direkt nach dem morgendlichen Berufsverkehr und sollen noch am selben Tag abgeschlossen werden. Am Donnerstag folgt die Voglkreuzung, wobei die Arbeiten dort voraussichtlich bis Freitag, 25. April, beendet sind. Witterungsbedingte...

Bei der Lamminger Hütte (Saualpe Aussichtsstraße 1, 9433 St. Andrä) gibt es ab 1. Mai wieder echte Hausmannskost zu genießen. | Foto: Privat
1 5

Eröffnung am 1. Mai
Die Lamminger Hütte hat eine neue Betreiberin

Janja Krevzelj ist die neue Betreiberin der Lamminger Hütte auf der Saualpe. Offizielle Eröffnung: 1. Mai ST. ANDRÄ. Als Janja Krevzelj die Anzeige für die Lamminger Hütte auf Facebook entdeckte, wusste sie sofort: Das ist meine Chance. "Bevor ich mein eigenes Café (Zadruga) in Eberndorf eröffnet habe, war ich über zehn Jahre in der Logistik tätig – und das ausschließlich in der Nachtschicht. Mit der Zeit wurde diese Arbeit immer anstrengender, und ich begann nach einer neuen Herausforderung zu...

Katja Kainbacher, Melanie Schart, LR Daniel Fellner, Roswitha Haspitz | Foto: LPD Kärnten/Wajand
2

Auszeichnung
Wolfsberger Einsatzkräfte wurden mit Medaillen geehrt

WOLFSBERG, KLAGENFURT. Kürzlich wurden im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung 75 Einsatzkräfte mit der Kärntner Katastropheneinsatzmedaille ausgezeichnet. Darunter befanden sich auch Mitglieder der Bezirksstelle Wolfsberg des Roten Kreuzes, die für ihre Leistungen im Katastropheneinsatz die Medaille in Bronze erhielten. Diese wurde für mindestens drei absolvierte Einsätze bei Großschadensereignissen vergeben, bei denen jeweils der behördliche Bezirkskrisenstab einberufen wurde. LR Daniel...

Sebastian Krohmer und Sandra Hanschitz und auf dem Feld ihrer Marktgärtnerei „Himmel und Erde“, das sie in Thürn gepachtet haben. | Foto: Privat (2)
11

Thürn
Neue Wolfsberger Marktgärtnerei bringt frisches Gemüse ab Mai

Mit ihrer Marktgärtnerei „Himmel und Erde“ bringen Sebastian Krohmer (33) und Sandra Hanschitz (36) frisches Gemüse direkt vom Feld in die Lavanttaler Haushalte – regional, saisonal und mit persönlichem Bezug. WOLFSBERG. In Thürn entsteht auf rund 1.500 Quadratmetern etwas Besonderes: eine kleine, feine Marktgärtnerei mit dem Namen „Himmel und Erde“. Gegründet wurde sie vom ausgebildeten Gemüsegärtner Sebastian Krohmer und seiner Partnerin Sandra Hanschitz, die letztes Jahr in August von...

Firmengründer Karl Oberländer und sein Sohn Daniel feiern das 30-jährige Bestehen des Lavanttaler Radgeschäfts. | Foto: Emhofer

Familie Oberländer
„Das Rad“-Geschäft feiert 30-jähriges Bestehen

Vor 30 Jahren gründete Karl Oberländer in Mühldorf sein eigenes Fahrradgeschäft. Heute führt sein Sohn Daniel den Wolfsberger Betrieb weiter. WOLFSBERG. Karl Oberländer aus St. Andrä begann seine unternehmerische Laufbahn in Sachen Fahrrad, als er seine Lehre als Einzelhandelskaufmann beim Vasold in St. Paul 1974 begann, wo er zwei Jahrzehnte schon in Sachen „Fahrrad“ werkelte und immer schon von einem eigenen Fahrradgeschäft träumte. Der Fahrradvirus erfasste ihn bereits ein Jahr später als er...

Thomas Simonitsch und Vanessa Andraschko führen das Versicherungsmaklerbüro in St. Stefan. | Foto: MeinBezirk.at
3

Am Industriepark 9a
Neues Versicherungsmaklerbüro in Wolfsberg eröffnet

Mit der MW transFAIR Versicherungsmakler GmbH hat in Wolfsberg ein neues Maklerbüro eröffnet, das auf persönliche Beratung, regionale Nähe und maßgeschneiderte Versicherungslösungen setzt. WOLFSBERG. Mit Anfang Jänner hat in Wolfsberg ein neues ungebundenes Versicherungsmaklerbüro seine Türen geöffnet: die MW transFAIR Versicherungsmakler GmbH eröffnete somit einen zusätzlichen Betriebsstandort Am Industriepark 9a in 9431 St. Stefan. Beratend zur Seite stehen allen Interessenten und Kunden...

Foto: Gerhard Pulsinger (80)
80

Lavanttal Rallye
Spannende und mitreißende Sonderprüfung in Eitweg

Lavanttal. Gestern ging es mit acht spannenden Sonderprüfungen in den Endspurt der 47. LASERHERO Lavanttal Rallye powered by Skoda Dohr. Zahlreiche Fans und Zuschauer versammelten sich rund um die einzelnen Strecken, um die 85 Rallye-Teams ordentlich anzufeuern. Simon Wagner siegteDie 47. LASERHERO Lavanttal-Rallye in Wolfsberg ging mit einem Start-Ziel-Sieg von Simon Wagner zu Ende. Kein anderes Team außer dem vierfachen Staatsmeister mit seiner deutschen Copilotin Hanna Ostlender stand in der...

In Wolfsberg sind zwei Pkw kollidiert. (Symbolbild) | Foto: Bernhard Knaus
3

Nur einer Verletzt
Alkolenker bei Kollison in Wolfsberg verwickelt

Zwei Männer im Alter von 31 und 48 Jahren kollidierten mit ihren Autos im Ortsgebiet von Wolfsberg. Bei dem jüngeren Lenker wurde eine Alkoholisierung festgestellt. Der 48-Jährige musste anschließend in das LKH Wolfsberg gebracht werden. WOLFSBERG. Am gestrigen Freitagabend gegen 18.40 Uhr kam es im Ortsgebiet von Wolfsberg an einer Kreuzung der B 70, Packer Bundesstraße, zur Kollision zweier Pkw. Gelenkt wurden die beiden Fahrzeuge von zwei Männern aus dem Bezirk Wolfsberg im Alter von 31 und...

Offizielle Inbetriebnahme der Baustufe 3 am LKH Wolfsberg: KABEG-Vorstand Arnold Gabriel, Margit Schratter (Kaufmännische Direktorin, LKH Wolfsberg), Sonja-Maria Tesar (Medizinische Direktorin, LKH Wolfsberg), Claudia Obersteiner (Pflegedirektorin, LKH Wolfsberg) und Landesrätin Beate Prettner (von links) | Foto: Dietmar Wajand

Nach vier Jahren
Dritte Baustufe am LKH Wolfsberg ist abgeschlossen

Nach vier Jahren Bauzeit bei laufendem Betrieb ist die dritte Baustufe am Landeskrankenhaus Wolfsberg offiziell abgeschlossen. Mit Investitionen in Höhe von 38 Millionen Euro wurde unter anderem die Zentrale Ambulante Erstversorgung (ZAE) geschaffen – ein Meilenstein für Patientensicherheit, Effizienz und moderne Gesundheitsversorgung in Kärnten. WOLFSBERG. Von einem "wichtigen Meilenstein im umfangreichen Modernisierungsprozess am LKH Wolfsberg, der seit 2013 läuft" sprachen heute alle...

Der Blick über den Campus von Osten her zeigt den geplanten Neubau »DAT I« als Portal. Auffällig ist das markante Sägezahndach, unter dem sich ein Holzbau verbirgt. (Visualisierung © Snøhetta Studio Innsbruck)
4

Unterwegs im Südwesten
Klagenfurt: Eine neue Metropolregion

Koralmbahn und Südstrecke: Ein international sichtbarer Ballungsraum entsteht Eine breit angelegte und umfassende Standortstudie, die seitens eines wissenschaftlichen Konsortiums – bestehend aus der JOANNEUM RESEARCH und dem Institut für Wirtschafts- und Standortentwicklung über zwei Jahre durchgeführt worden ist beschreibt eine urbane Agglomeration, die im Entstehen begriffen ist. Dieser Ballungsraum Graz-Klagenfurt wird insgesamt rund 1,1 Millionen Einwohner und eine halbe Million...

Foto: Gerhard Pulsinger (136)
136

Große Bildergalerie
Rallye-Teams präsentierten sich in Wolfsberg

Hunderte Menschen versammelten sich vor dem Wolfsberger Rathaus, um die 85 Teams gebührend zu empfangen. WOLFSBERG. Als Auftakt zur 47. Lavanttal Rallye fand vor dem Wolfsberger Rathaus bereits traditionell der Zeremonienstart statt, bei dem alle Interessierten die Möglichkeit bekamen, die teilnehmenden Rallyeteams aus ganz Europa zu bestaunen. Mit 13 spannenden Prüfungen rund um Wolfsberg bietet die Lavanttal Rallye sowohl Motorsportfans als auch der Region ein unvergessliches Erlebnis. Der...

Foto: Gerhard Pulsinger

11. und 12. April
Wolfsberg stimmt sich auf das Oster-Wochenende ein

WOLFSBERG. Am Freitag, 11. April, und Samstag, 12. April, verwandelt sich die Wolfsberger Innenstadt in ein österliches Zentrum für alle Sinne. Der Ostermarkt beim KuKuMa am Hohen Platz sowie die Osterverkaufsausstellung im Rathaus bieten ein buntes Programm mit Brauchtum, Kulinarik und Musik. KuKuMa (Hoher Platz)Der Ostermarkt hält am Freitag von 9 bis 16 Uhr an. Um 10.30 Uhr eröffnet der Schulchor der Bildungswelt Wolfsberg unter Birgit Bäck gemeinsam mit der Musikschule unter der Leitung von...

Das Naturhaus besteht seit 2020 und wird von Nadia Winter geführt. | Foto: Naturforsthaus
2

Hundefreundlicher Urlaub
Kärntner Hotel unter den Top 3 in Europa

Das Naturforsthaus in Preitenegg zählt offiziell zu den hundefreundlichsten Unterkünften Europas. Beim aktuellen Ranking des Reiseportals hundehotel.info sicherte sich das Kärntner Hotel den zweiten Platz von insgesamt 700 bewerteten Betrieben aus zwölf Ländern. KÄRNTEN. Das Reiseportal www.hundehotel.info ist mit jährlich über 400.000 Besuchern eine der größten Suchplattformen für hundefreundliche Urlaubsunterkünfte. Die Redaktion hat für das Jahr 2025 wieder die 50 besten Häuser mit dem...

Im Kreuzungsbereich St. Stefaner Straße mit der St. Johanner Straße kam es zu einem Verkehrsunfall. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Unfall durch Baustelle
Mopedfahrer (15) nach Heckaufprall verletzt

In einem Kreuzungsbereich in Wolfsberg passierte am späten Nachmittag des gestrigen Dienstags, 8. April, ein Verkehrsunfall. Aufgrund einer Baustelle musste ein Pkw-Fahrer in die Kreuzung einfahren. Das eine führte zum anderen und ein Motorfahrradfahrer kollidierte mit dem Heck eines anderen Pkws. WOLFSBERG. Ein 17-Jähriger lenkte seinen Pkw am gegen 16.40 Uhr auf der St. Stefaner Straße in Wolfsberg in Richtung Norden. Hinter ihm lenkte ein 15-Jähriger sein Motorfahrrad in dieselbe Richtung....

v.l. Albert Stückler (Auto Dohr), Michael Lengauer, Obmann Helmut Klösch, Raimund Baumschlager | Foto: Harald Illmer
3

Lavanttal Rallye
Motorsport-Highlight findet am 11. und 12. April statt

Die 47. Auflage der Lavanttal Rallye lässt auch heuer wieder die Rallye-Herzen im Tal höher schlagen. LAVANTTAL. Am 11. und 12. April geht die traditionsreiche Lavanttal Rallye in ihre 47. Auflage. Der MSC Lavanttal organisiert das Event, das auch in diesem Jahr wieder als dritter Lauf zur TEC7 ORM und als erster Lauf zur Austrian Rallye Challenge (ARC) gilt. Mit 85 Teams aus neun Nationen ist die Rallye international stark besetzt. Lokale UnterstützungHauptsponsor ist auch heuer wieder durch...

Heidi Sabine Maier (ganz links) und Gerald Kanzian (ganz rechts) führen Selbstbedienungsläden im Lavanttal. | Foto: Privat, MeinBezirk
6

Selbstbedienungsläden
"Regionalität ist den Lavanttalern wichtig"

Die Lavanttaler setzen bei ihrem Einkauf immer mehr auf Regionalität und auf Selbstbedienungskonzepte. LAVANTTAL. Im Lavanttal steigt das Interesse an regionalen Lebensmitteln, die ohne Zwischenhändler direkt von bäuerlichen Betrieben angeboten werden. MeinBezirk hat sich mit zwei Besitzern von Selbstbedienungshütten im Lavanttal unterhalten. Neues Projekt in St. PaulAm 30. März eröffnete Gerald Kanzian aus Neuhaus sein neues Projekt gemeinsam mit acht Lavanttaler Produzenten, die...

Der geringe Zulauf führte zur Schließung. Das Geschäftslokal (Hoher Platz 1) wird von der Stadtgemeinde weitervermietet. | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg
3

Geringer Zulauf
"Second Soul" - Shop in Wolfsberg schließt

"Second Soul" in Wolfsberg wird Ende Mai schließen. Bis dahin können Kunden weiterhin Kleidung im Geschäft abgeben und von attraktiven Outlet-Angeboten profitieren. WOLFSBERG. Der Second-Hand-Shop "Second Soul" der Sozialen Betriebe Kärnten (SBK), der im Frühjahr 2023 am Hohen Platz 1 in Wolfsberg eröffnet wurde, wird Ende Mai schließen. „Leider hat der Standort nicht genügend Zulauf, um das Konzept dort langfristig aufrechtzuerhalten“, erklärt SBK-Geschäftsführerin Elisabeth Niederer. Zum...

8

Ein Paradies für Genießer und Motorradfahrer
Hotel-Gasthof Deixelberger

Mitten in der idyllischen Landschaft von Gräbern in Kärnten, auf rund 1.000 Metern Seehöhe, befindet sich das traditionsreiche Hotel-Gasthof Deixelberger. Seit 1667 in Familienbesitz, verbindet das Haus gelebte Gastfreundschaft mit modernem Komfort und regionaler Kulinarik. Kulinarik mit regionalem BezugDie Küche des Gasthofs legt großen Wert auf Regionalität und Qualität. Viele der verwendeten Produkte stammen aus eigener Herstellung oder von lokalen Anbietern. Hausgemachtes Brot, frische...

Foto: Gerhard Pulsinger (48)
48

Bildergalerie
Athanasiadis las im Rathausfestsaal Wolfsberg vor

WOLFSBERG. Die Christine Lavant Gesellschaft lud zu einem Literaturabend in den Wolfsberger Rathausfestsaal. Caroline Athanasiadis, bekannt als Dancing Star Siegerin und "Kernöl Amazone", las vor vollem Haus die von Christine Lavant verfasste Erzählung "Maria Katharina". Musikalisch umrahmt wurde dieser Abend vom südsteirischen Trio "Sturm und Klang" und für die tänzerische Verstärkung der Schlüsselstellen der Lesung sorgte die Ausdruckstänzerin Birgit Gunzl.

Ein Reinerlös von rund 570 Euro konnte an die „Aktion Familienfasttag" übergeben werden. | Foto: BORG Wolfsberg
2

Wolfsberg
Benefiz-Fastenaktion am BRG/BORG brachte 570 Euro an Spenden

Unter dem Motto „Schüler kochen für Frauen“ fand kürzlich im BRG/BORG Wolfsberg eine Charity-Veranstaltung statt. WOLFSBERG. Im Rahmen der „Aktion Familienfasttag“ luden Schüler des BRG/BORG Wolfsberg an einem Vormittag zur Verkostung köstlicher Suppen, für die um Spenden zugunsten notleidender Frauen in aller Welt gebeten wurde. Im Religionsunterricht wurden die Kinder und Jugendlichen zuvor für die schwierige Situation von Frauen in den Entwicklungsländern sensibilisiert. Gleichzeitig wurde...

Nach umfangreichen Erhebungen durch die Kriminaldienstgruppe der PI Wolfsberg konnten ein 18-jähriger Slowene, ein 16-jähriger Syrer und ein 18-jähriger Iraker als Täter ausgemittelt werden (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

Täter gefasst
Serie von Einbrüchen in Wolfsberg und Völkermarkt geklärt

Drei junge Männer wurden nach mehreren Einbruchsdiebstählen in Einkaufsmärkte im Bezirk Wolfsberg und Völkermarkt ausgeforscht. Sie stahlen vor allem Genussmittel und Lebensmittel. KÄRNTEN. Im Zeitraum von Anfang Februar bis Ende März 2025 ereigneten sich im Bezirk Völkermarkt und Wolfsberg mehrere Einbruchsdiebstähle in Einkaufsmärkte. Die unbekannten Täter drangen durch Aufdrücken der Glasschiebetüre in das Innere des Einkaufsmarktes. Es wurden überwiegend Genussartikel und Lebensmittel...

Florianis am Einsatzort. | Foto: Feuerwehr Maria Rojach
7

Rauchentwicklung im Lavanttal
Feuerwehren verhindern Brandausbreitung

Gestern kam es im Lavanttal zu einer Rauchentwicklung in einem Gewerbegebiet. Zwei Feuerwehren standen im Einsatz. LAVANTTAL. Gestern wurden zwei Feuerwehren gegen 20.30 Uhr zu einem Brandeinsatz in einem Gewerbebetrieb alarmiert. "In einer Absauganlage kam es zu einer starken Hitze- und Rauchentwicklung", hieß es. Ausbreitung verhindert Dank des schnellen Eingreifens der Einsatzkräfte konnte die Situation unter Kontrolle gebracht und eine weitere Ausbreitung verhindert werden. Im Einsatz...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 26. April 2025 um 09:00
  • Hoher Platz
  • Wolfsberg

Kulinarik-Kultur-Markt (KuKuMa)

Regionale Produkte Kunst und Kultur Live Kulinarische Schmankerl Kunsthandwerk Flanieren und Entspannen Workshops

  • 2. Mai 2025 um 07:00
  • Am Weiher
  • Wolfsberg

Bauernmarkt am Weiherplatz

Bauernmarkt der ARGE Wolfsberger Bauernmarkt Der Bauernmarkt findet jeden Freitag von 07:00 Uhr bis 12:00 Uhr am Weiherplatz statt. (Sollte der Bauernmarkt auf einen Feiertag fallen, so findet dieser einen Tag zuvor statt) Elf Marktfahrer verkaufen regionale Produkte aus Selbsterzeugung. Darunter zu finden sind: Frischfleisch und Wurstwaren Eier verarbeitete Milchprodukte Gebäck und Mehlspeisen Nudelvariationen Gemüse nach Saison Honig und Bienenprodukte Kürbiskernöl Schnäpse

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.