Wolfsberg
Vierbeiner freuen sich über neues Heim

Der Abriss der alten "Scheiber Villa" und Asphaltierungsarbeiten konnten doch noch vor der offiziellen Eröffnung passieren.  | Foto: Koller
4Bilder
  • Der Abriss der alten "Scheiber Villa" und Asphaltierungsarbeiten konnten doch noch vor der offiziellen Eröffnung passieren.
  • Foto: Koller
  • hochgeladen von Simone Koller

Vor einiger Zeit nahm der Betrieb in dem neu errichteten Tierheim in Wolfsberg Fahrt auf.

WOLFSBERG. Nach dem Spatenstich im April 2019 sind die Arbeiten am Neubau des Tierheims nun abgeschlossen: Zahlreiche Vierbeiner zogen bereits in das neue Gebäude um und können sich auf den 800 Quadratmetern Nutzfläche ordentlich austoben.

Neues Gebäude

Der Bau des neuen Tierheims wurde vom Land und allen Gemeinden des Bezirks Wolfsberg unterstützt. "An dem interkommunalen Projekt beteiligten sich alle anderen Lavanttaler Gemeinden mit insgesamt 28.000 Euro", erklärt Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz.
Insgesamt wurden von der Stadtgemeinde 800.000 Euro in dieses Projekt investiert: "Das Tierheim ist von großer Bedeutung. Der ganze Bezirk braucht eine solche Einrichtung." Für die Inneneinrichtung im Wert von 70.000 Euro kommt der Tierschutzverein selbst auf, wie Kassier Roland Bachmann erklärt: "Aufgrund von großzügigen Unterstützern konnte der Großteil über unsere ,Baustein-Aktion‘ finanziert werden." Die neue Einrichtung umfasst unter anderem einige kostspielige Spezialgeräte. Eine bessere räumliche Aufteilung sowie die problemlose Möglichkeit zur Einhaltung der Hygienestandards sind ebenfalls gegeben.

Verzögerte Eröffnung

Aufgrund von Corona musste die im April geplante Eröffnung um zwei Monate nach hinten verschoben werden, die offizielle Eröffnung fand heute statt. Der Abriss des alten Hauses ging Ende Mai über die Bühne. Dort entstehen nun Besucherparkplätze. Insgesamt sind im neuen Heim momentan 14 Hunde und 42 Katzen beherbergt, die maximale Auslastung beträgt rund 20 Hunde sowie 60 Katzen. Neben den Hundezwingern und Katzenvolieren steht den Vierbeinern auch ein Freibereich zur Verfügung. Futterküchen, Quarantäneräume, ein Tierarztraum sowie Büroräumlichkeiten und ein Aufenthaltsraum runden den Innenausbau ab.

----------

Zur Sache 

Tierpension: Im neuen Tierheim können Tiere über einen gewissen Zeitraum abgegeben werden, wenn die Besitzer in den Urlaub fahren. Das Angebot gilt vorwiegend für Hunde, aber auch Katzen.
Tierpatenschaften: Patenschaften bringen finanzielle Unterstützung, um den Tieren im Heim ein schönes Leben zu bieten. Außerdem kann man mit Hunden spazieren gehen.

Lesen Sie auch dazu:  Die Eröffnung des Tierheims nahtNeue Bleibe für die Wolfsberger Tiere oder Neues Tierheim spielt alle Stücke

Der Abriss der alten "Scheiber Villa" und Asphaltierungsarbeiten konnten doch noch vor der offiziellen Eröffnung passieren.  | Foto: Koller
Tierheim-Eröffnung: Harald und Irina Roth (Vepro AG), Vereinsobmann Johann Schober, Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz, für die Sparkassen-Stiftung Georg Kohler, Direktor Alois Hochegger, Christina Kulterer und Stefan Semmelrock sowie Vizebürgermeister Hannes Primus (von links) | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg
Landesrätin Beate Prettner brachte als Eröffnungspräsent eine Torte mit. Am Foto mit Vereinsobmann Johann Schober, Landesrat Daniel Fellner und Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz. | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg
Roland Bachmann mit Tierpfleger Florian Schlagholz  | Foto: Koller
Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.