Thomas Stelzer

Beiträge zum Thema Thomas Stelzer

Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer

Primus, Con Bravura & Hermes Preis
Stadtkapelle Bad Hall mit Con Bravura Preis ausgezeichnet

28 Musikkapellen aus ganz Oberösterreich wurden am 24. März 2025 von Landeshauptmann Thomas Stelzer für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. Die Stadtkapelle Bad Hall erhielt den Con Bravura Preis, die Trachtenmusikkapelle Sulzbach den Primus Preis. STEYR-LAND. Im Steinernen Saal des Landhauses in Linz fand die Verleihung von Primus, Con Bravura und Hermes Preis statt, alles Auszeichnungen für langjährige erfolgreiche Teilnahme an Konzert- und Marschwertungen des OÖ....

Foto: Thomas Markowetz
5

Landhaus
Schülerinnen der HLW Freistadt verzauberten mit ihren Suppen

FREISTADT, LINZ. Gemeinsam mit der Katholischen Frauenbewegung (KFB) der Diözese Linz lud Landeshauptmann Thomas Stelzer zum traditionellen Benefizsuppenessen ins Landhaus ein. Im Rahmen der Aktion „Familienfasttag“ wurden im feierlichen Ambiente im Steinernen Saal Suppen kredenzt und in diesem Rahmen Spenden für Projekte der KFB gesammelt, welche traditionell vom Land OÖ verdoppelt werden. Dieses Mal steht die Aktion unter dem Titel „Gemeinsam für mehr Klimagerechtigkeit“ und unterstützt...

Im Bild (v. l.): Landeshauptmann Thomas Stelzer, Junglehrerin und Quereinsteigerin Caroline Lindlbauer-Gann, LH-Stv.in Christine Haberlander und Bildungsdirektor Alfred Klampfer. | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer

Feierlicher Empfang
Oberösterreich heißt neue Junglehrer willkommen

In diesem Schuljahr haben rund 1.370 neue Pädagoginnen und Pädagogen ihren Dienst an Oberösterreichs Schulen angetreten. Landeshauptmann Thomas Stelzer, Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander und Bildungsdirektor Alfred Klampfer hießen die neuen Lehrerinnen und Lehrer herzlich willkommen. OÖ. In Oberösterreich ist es Tradition, die neuen Lehrkräfte mit einem Empfang willkommen zu heißen. In diesem Rahmen wurden sie vergangenen Montag von Landeshauptmann Thomas Stelzer in das...

Oberösterreichs Landeshauptmann Thomas Stelzer. | Foto: MeinBezirk OÖ/Siegl

LH Stelzer nach (Bundes)Regierungsklausur
„Wir müssen unsere Stärken besser nutzen“

Die Ergebnisse der gestrigen Regierungsklausur der neuen Bundesregierung in Wien sieht Landeshauptmann Thomas Stelzer durchwegs positiv. Konkret wurde zwar nichts beschlossen – aber zumindest aus Stelzers Sicht hat man „Schritte in die richtige Richtung gesetzt“. OÖ. „Leistbare Energie ist eine Grundbedingung dafür, den Wirtschafts-, Arbeits- und Innovationsstandort Oberösterreich – und damit auch Österreich – wieder in Schwung zu bringen und in eine erfolgreiche Zukunft zu führen“, reagiert...

V.l.: Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner, Lisa Pehersdorfer, Susanne Gogl-Walli, zweifache Olympia-Teilnehmerin, Lorenz Windauer, Gesundheits-Landesrätin Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander, Celine Panholzer, Landeshauptmann Thomas Stelzer und Ronald Ecker, Arzt für Allgemein- und Sportmedizin und Sportwissenschafter. | Foto: Land OÖ/Mayrhofer

„Gemma“
Land OÖ ruft zu einem Wochenende voll Bewegung auf

Von 25. bis 27. April sollen sich die Oberösterreicher:innen mehr bewegen als sonst – zumindest, wenn es nach dem Land OÖ geht: An diesem „bewegten Wochenende“ sind verschiedene Aktionen für Jung und Alt geplant. Im Idealfall geht es aber nach diesem Wochenende erst richtig los. OÖ. „Von 25. bis 27. April rufen wir die Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher erstmals zu einem ´bewegten Wochenende´ auf. Das Gesundheitsressort, die Bildungsdirektion und das Sportland OÖ ziehen dabei an einem...

Diözesanbischof Manfred Scheuer überreichte dem neuen Propst Klaus Sonnleitner die Ordensregel sowie die Insignien seines Amtes: Ring, Mitra und Stab. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / WERNER KERSCHBAUMMAYR
4

Abtbenediktion durch Bischof
Klaus Sonnleitner in St. Florian feierlich zum Abt geweiht

Am 6. Februar wurde Klaus Sonnleitner von seinen Mitbrüdern im Stift St. Florian zum 58. Propst und 20. Lateranensischen Abt gewählt und steht seither der Klostergemeinschaft vor. Nun empfing er die Abtbenediktion durch Diözesanbischof Manfred Scheuer.  ST. FLORIAN. Am Sonntag, 16. März, versammelten sich über 750 Gäste zur Feier der Abtbenediktion in der Stiftsbasilika St. Florian, die von den St. Florianer Sängerknaben musikalisch gestaltet wurde. Im Rahmen der Weihe sprach Diözesanbischof...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die Vorfreude auf die Landesgartenschau INNsGRÜN steigt, auch bei: Biogärtner Karl Ploberger, Landesgärtnermeister Hannes Hofmüller, Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Landesgartenschau-GF Andrea Berghammer und Bürgermeister Günter Streicher (v. l.). | Foto: Land OÖ/Mayrhofer
2

Nurmehr wenige Wochen
Schärdinger Landesgartenschau „INNsGrün“ steht in den Startlöchern

In wenigen Wochen wird die OÖ Landesgartenschau Schärding mit dem Motto INNsGrün eröffnet. Aktuell finden die finalen Arbeiten statt. In den vergangenen Wochen und Monaten wurden mehr als 100.000 Pflanzen gesetzt, die Schärding vom 25. April bis zum 5. Oktober 2025 zum Erblühen bringen sollen. SCHÄRDING. „Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf ein buntes Pflanzen- und Blumenmeer freuen. Mit mehr als 800 Veranstaltungen verspricht INNsGRÜN ein Erlebnis für alle zu werden. Konzerte,...

Im Bild (v. l.): Regina Pirklbauer (Fachvorständin HLW/HLK Freistadt), Michaela Leppen (Leiterin Team Frauen/Diözese Linz), Landeshauptmann Thomas Stelzer, Margit Schmidinger (Vorsitzende kfb oö), Bischof Manfred Scheuer, Jürgen Ehlich (Direktor HLW/HLK Freistadt).  | Foto: Diözese Linz/Thomas Markowetz
2

Gemeinsam für mehr Klimagerechtigkeit
23. Benefizsuppenessen im Linzer Landhaus

Anlässlich der Aktion Familienfasttag luden Landeshauptmann Thomas Stelzer und Margit Schmidinger, Vorsitzende der Katholischen Frauenbewegung in OÖ, am 14. März Persönlichkeiten aus Kirche, Politik und Wirtschaft zum traditionellen Benefizsuppenessen in den Steinernen Saal des Linzer Landhauses ein.  OÖ. Die Aktion Familienfasttag ist die entwicklungspolitische Aktion der Katholischen Frauenbewegung in Oberösterreich (kfb oö). Sie setzt sich seit über 65 Jahren in rund 70 Projekten in Ländern...

Ein voller Erfolg: Mit dem Upper Austria Business Cup setzte der LASK einen Meilenstein – den ersten Turniersieg sicherte sich Aspöck Systems.
74

LASK ließ Profi-Luft schnuppern
Packender Upper Austria Business Cup in der Raiffeisen Arena für den guten Zweck

Bei der ersten Ausgabe des Upper Austria Business Cups traten zehn Partner und Sponsoren des LASK gegeneinander an. Für einen Tag nahmen sie die Rolle von Profis ein, um den Titel des Champions zu erringen – und das alles für einen wohltätigen Zweck. Beim Upper Austria Business Cup liegt der Fokus auf dem Charity-Gedanken, denn der gesamte Reinerlös der Veranstaltung, einschließlich der Startgelder der teilnehmenden Unternehmen, wird an die OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe gespendet. Der LASK und seine...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP), Klima- und Umweltlandesrat Stefan Kaineder (Grüne). | Foto:  Land OÖ/Peter Mayr

Starkregen
Hochwasserschutz in den Bezirken Grieskirchen & Eferding

Im September 2024 führten Starkregenereignisse vielerorts zu Hochwasser. "Der vergangene Herbst hat uns einmal mehr deutlich vor Augen geführt, wie wichtig unsere Bemühungen und Investitionen im Bereich des Hochwasserschutzes sind", sagt Landeshauptmann Thomas Stelzer. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. "Die Wetterlage im vergangenen September war eine Herausforderung, wie wir sie nur alle paar Jahrzehnte erleben sollten. Doch die Klimaerwärmung macht diese meteorologische Ausnahme immer...

Der untere Teil des Hafentors wiegt 70 Tonnen, ist 27 Meter lang, 1,80 Meter breit und 4,70 Meter hoch.  | Foto: MeinBezirk
2

Massive Investitionen
Rund 274 Millionen Euro für Hochwasserschutz in OÖ

170 Millionen Euro für Hochwasserschutzmaßnahmen an der Donau und und 104 Millionen Euro an allen anderen Gewässern sollen vor Schäden durch künftige Hochwasserereignisse schützen. OÖ. „Jeder investierte Euro fließt direkt in den Schutz und die Sicherheit der Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher“, sagt Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP). Bereits getroffene Maßnahmen hätten im Sommer 2024 Schäden in weitaus größerem Ausmaß verhindert. Umweltlandesrat Stefan Kaineder (Grüne) verweist auf...

Insgesamt haben sich 140 Personen um den Posten des Chefdirigenten des Bruckner Orchesters beworben. | Foto: Reinhard Winkler

Bruckner Orchester Linz
Sieben Kandidaten in der engeren Wahl um Chefdirigenten-Posten

Die Suche nach einem neuen Chefdirigenten für das Bruckner Orchester Linz (BOL) geht in die nächste Runde. Nachdem Markus Poschner seinen Vertrag nicht verlängert und ab der Spielzeit 2027/28 das Utah Symphony in Salt Lake City leiten wird, stehen nun sieben Kandidaten in der engeren Auswahl für seine Nachfolge. Insgesamt haben sich 140 Personen beworben. Die finale Entscheidung soll im Herbst 2025 fallen. LINZ. Mit insgesamt 140 Bewerbungen, darunter 13 Frauen und 127 Männer, zeigt sich das...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) folgte der Einladung von Hofer und besuchte die eigene Schokoladefabrik in Sattledt. | Foto: Hofer
1 Video 2

Süßes von Sattledt für die ganze Welt
Thomas Stelzer besucht Hofer Schokoladefabrik

Hofer stellt laut eigenen Angaben bereits seit 1986 Schokolade für seine Eigenmarken in der hauseigenen Schokoladefabrik her und beliefert damit Kunden auf der ganzen Welt: Wie aus der Bohne eine fertige Tafel wird, konnte Landeshauptmann Thomas Stelzer in Sattledt sehen. SATTLEDT. Es ist wohl der Traum vieler, eine Schokoladefabrik zu besuchen. Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) kam dazu extra nach Sattledt. Die dortige Produktion gehört nicht Willy Wonka, sondern dem Großhandelsunternehmen...

Welser Bürgermeister Andreas Rabl, Markus Achleitner, Thomas Haas, Geschäftsführer der Fröling Heizkessel- und Behälter GmbH, geschäftsführender Gesellschafter Ernst Hutterer, Landeshauptmann Thomas Stelzer und Gerhard Dell, Geschäftsführer OÖ. Energiesparverband, bei der Übergabe des Preises. | Foto: Land OÖ/Daniela Sternberger

Pelletskessel konnte überzeugen
Fröling als „EnergieGenie“ ausgezeichnet

Fröling wurde im Rahmen der Energiesparmesse Wels mit dem Innovationspreis „EnergieGenie“ ausgezeichnet. Ein Pelletskessel konnte die Jury überzeugen. WELS, GRIESKIRCHEN. „Mit der Verleihung des Innovationspreises ‚EnergieGenie‘ wollen wir die Vorreiterrolle heimischer Energietechnologie-Unternehmen würdigen und sichtbar machen“, erzählt Wirtschafts- und Energie-Landesrat Markus Achleitner (ÖVP). Im Rahmen der Energiesparmesse Wels wurde der Preis an sechs Energietechnologie-Betriebe verliehen,...

Frieda Hruby und Gratulant Landeshauptmann Thomas Stelzer. | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer
3

Landeshauptmann gratulierte
Pergerin feierte ihren 106. Geburtstag

Frieda Hruby aus Arbing, die im Seniorium Perg lebt, feierte am Montag, 10. März, ihren 106. Geburtstag. Einen Besuch zu dem Ehrentag stattete ihr Landeshauptmann Thomas Stelzer ab. ARBING, PERG. „Der 106. Geburtstag – das ist schon ein außergewöhnlicher Freudentag. Frieda Hruby gehört zu der Generation, die unser Bundesland aus den Trümmern mit enormem Einsatz, Fleiß und Willenskraft wiederaufgebaut hat. Deshalb ist es mir ein persönliches Anliegen, ihr zu gratulieren und zu danken“, sagt...

  • Perg
  • Michael Köck
V. l.: Landes-Feuerwehrinspektor Karl Kraml, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Feuerwehrpräsident Robert Mayer, Feuerwehr-Landesrätin Michaela Langer-Weninger und Landes-Feuerwehrkommandant-Stv. Michael Hutterer. | Foto: Hermann Kollinger
4

Plus fünf Prozent
Oberösterreichs Feuerwehren absolvierten 63.117 Einsätze

Die oberösterreichischen Feuerwehren leisteten 2024 7,73 Millionen ehrenamtliche Stunden. während mehr als 63.000 Einsätzen. OÖ. Die Feuerwehren Oberösterreichs verzeichneten im vergangenen Jahr erneut einen Anstieg der Einsatzzahlen. Mit 63.117 Einsätzen, das sind über 3.300 Einsätze mehr als im Vorjahr, ergibt sich eine Zunahme von rund 5 Prozent. Insbesondere die Hochwassersituation im September mit 36.500 Einsatzstunden trug zu diesem Ergebnis bei. Aber auch Brände und technische Einsätze...

Jonas und Sarah Auer bekamen den Erwin-Wenzel-Preis von Thomas Stelzer überreicht. | Foto: Peter C. Mayr

Erwin Wenzl-Preis
Weyregger Zwillinge gewinnen Hauptpreise

Alle zwei Jahre wird im Bildungshaus Sankt Magdalena in Linz der Erwin Wenzel-Preis verliehen. Die Zwillinge Sarah und Jonas Auer aus Weyregg erhielten dabei die beiden Hauptpreise von Thomas Stelzer überreicht. LINZ, WEYREGG. In den Kategorien Lehre, Schule und Universität werden jeweils zwei Haupt- und zwei Anerkennungspreise für herausragende Abschlussarbeiten in Linz vergeben. In der Kategorie Schule konnten die Weyregger Geschwister Sarah, Bundesgymnasium Vöcklabruck, und Jonas Auer, BRG...

Roswitha Scheuringer, ehemalige SPÖ-Vizebürgermeisterin, wurde von Landeshauptmann Stelzer mit der Goldenen Medaille für Verdienste um die Republik Österreich ausgezeichnet. | Foto: Land Oberösterreich

Roswitha Scheuringer
"Goldene" für Andorfs Ex-Vizebürgermeisterin

Andorfs ehemaliger SPÖ-Vizebürgermeisterin Roswitha Scheuringer wurde die Goldene Medaille für Verdienste um die Republik Österreich verliehen. ANDORF. Die Ehrung würdigt ihr jahrzehntelanges Engagement für die Marktgemeinde Andorf und ihre herausragenden Verdienste im öffentlichen und sozialen Bereich. Scheuringer war 30 Jahre als Gemeinderätin tätig und prägte in dieser Zeit maßgeblich die Entwicklung der Marktgemeinde. Sie ist zudem Trägerin des Goldenen Ehrenringes der Marktgemeinde....

V. l.: Brigadier Dieter Muhr, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Kulturgüter-Experte Florian Gumpinger. | Foto: Land OÖ

70 Jahre Haager Konvention
Wanderausstellung soll Bewusstsein für Kulturgüterschutz schaffen

Die Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten feierte 2024 ihr 70-jähriges Bestehen. Eine Wanderausstellung zum Jubiläum gastiert nun in Oberösterreich und wurde von Kulturreferent Landeshauptmann Thomas Stelzer und Militärkommandant Brigadier Dieter Muhr eröffnet. OÖ. Anlässlich des 70-jährigen Jubiläums der Haager Konvention wurde im Jahr 2024 eine österreichweite Wanderausstellung ins Leben gerufen, die bis Ende Februar in Oberösterreich Station machen wird. Ziel...

 Horst Altendorfer, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Werner Anzinger und Manfred Leitner (v. l.). | Foto: OÖVP

ÖVP
Drei Rohrbacher folgten der Einladung zum Spitzenfunktionärs-Empfang

BEZIRK ROHRBACH, Linz. Landeshauptmann Thomas Stelzer und ÖVP-Landesgeschäftsführer Florian Hiegelsberger empfingen die in den Gemeinden neu gewählten Spitzenfunktionäre der OÖVP zu einem Gedankenaustausch in der Landeshauptstadt. Aus dem Bezirk Rohrbach waren die neuen Gemeindeparteiobmänner Horst Altendorfer aus Klaffer und Werner Anzinger aus St. Oswald sowie Fraktionsobmann Manfred Leitner aus Aigen-Schlägl dabei. „Die Funktionärinnen und Funktionäre in den Gemeinden sind eine tragende...

Markus Gadringer, Thomas Stelzer und Andrea Hausleithner. | Foto: ÖVP OÖ

"Besondere Aufgabe"
Landes-ÖVP begrüßt neue Gemeindefunktionäre im Bezirk Ried

Landeshauptmann Thomas Stelzer und ÖVP-Landesgeschäftsführer Florian Hiegelsberger empfingen am 10. Februar die neu gewählten Gemeindefunktionäre der ÖVP in Linz. Mit dabei waren zwei Funktionäre aus dem Bezirk Ried. MÖRSCHWANG, TAISKIRCHEN. Andrea Hausleithner, Parteiobfrau in Mörschwang und ÖVP-Fraktionsobmann in Taiskirchen, Markus Gadringer, kamen zum Gedankenaustausch in die Landeshauptstadt. "Es freut mich, dass ich in führender Funktion in meiner Gemeinde gestalten kann. Auch wenn es...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Landeshauptmann Thomas Stelzer (3. v. l.) lud die im vergangenen Jahr neu gewählten OÖVP-Spitzenfunktionärinnen und Spitzenfunktionäre aus Wels-Land ein: ein: Gerhard Seemann, Stella Wetzlmair, Andrea Hubmer, Stefan Schlair und Ulrich Wolfsmayr. | Foto: OOÖVP

Fünf Ortschaften aus Wels-Land
ÖVP-Gemeindespitzen beim Landeshauptmann

Die im Vorjahr frisch gewählten ÖVP-Gemeindespitzen aus Wels-Land wurden nun vom Landeshauptmann eingeladen, um sich auszutauschen. Er hieß die Stadtoberhäupter sowie Stellvertrer und Partfunktionäre aus  fünf Gemeinden aus der Region willkommen. WELS-LAND. Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) lud die im Vorjahr frisch gewählten ÖVP-Spitzenfunktionärinnen und -funktionäre  aus Wels-Land zum Treffen ein. Aus dem Bezirk Wels-Land waren Bürgermeisterin Andrea Hubmer (Holzhausen), Bürgermeister...

Landeshauptmann Thomas Stelzer mit Wartbergs Parteiobmann Thomas Wolfinger. | Foto: ÖVP Oberösterreich

ÖVP Oberösterreich
Neuer Wartberger Parteiobmann bei Stelzer-Empfang in Linz

WARTBERG, LINZ. Landeshauptmann Thomas Stelzer und ÖVP-Landesgeschäftsführer Florian Hiegelsberger empfingen am Montag, 10. Februar, neu gewählte Spitzenfunktionäre zu einem Gedankenaustausch in der Landeshauptstadt. Aus dem Bezirk Freistadt war Thomas Wolfinger mit dabei. Der 25-Jährige ist seit knapp einem Jahr Gemeindeparteiobmann von Wartberg ob der Aist. „Die Funktionärinnen und Funktionäre in den Gemeinden sind eine tragende Säule des Zusammenlebens in unseren Kommunen. Sie übernehmen...

In Marchtrenk gingen auch heuer wieder die legendären und traditionellen Faschingssitzungen über die Bühne. | Foto: Dominik Kusel
379

Ein letztes Mal "Malau" für Willi Lehner
Wieder großes Faschingsspektakel in Marchtrenk

Unter dem Motto "Uns egal, wir fliegen ins All" hob die Erste Marchtrenker Faschingsgilde heuer mit dem Raumschiff "Malau" ab und nahm ihr Publikum an acht Abenden mit auf eine humorvolle und galaktische Reise. Das Kulturhaus Trenk.s wurde zum Weltall. MARCHTRENK. Faschingspräsident Willi Lehner hat es sich zum Ziel gesetzt, heuer neue Maßstäbe zu setzen, denn er dankt nach 20 Jahren ab und legt sein würdevolles Amt zurück. Jedes Jahr nahm er zu Beginn der Faschingszeit den Schlüssel zur Stadt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.