Tee

Beiträge zum Thema Tee

Gemütliche Stunden mit der Familie: Wenn es draußen kalt wird, wärmt man sich am Besten mit einem leckeren Heißgetränk. | Foto: freepik
Aktion 7

Ranking
Ideen für wärmende, gesunde Heißgetränke

Heißgetränke gehören in der Adventszeit einfach dazu. Wir haben gesunde, wärmende Rezepte für euch probiert. Was gibt es Schöneres als nach einem Spaziergang an der frischen, kalten Luft nach Hause zu kommen und sich bei einem leckeren Heißgetränk zu wärmen. Schließlich ist die Wärme von innen am Wirksamsten. Wir, das Team der BezirksBlätter, haben neue Ideen für gesunde, alkoholfreie Heißgetränke für euch zusammengestellt. Die Zutaten sind jeweils für ein/e große/s Tasse/Glas. Besonders...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
Alles rund um Tee kann bei Amstettnerin Manuela Neudorfer online gekauft werden.
Aktion 3

Weihnachts-Geschenke
Hier shoppt das Christkind online im Bezirk Amstetten

Regionaler Internethandel: Das World Wide Web kann im Bezirk Amstetten auch mal "ums Eck" sein. BEZIRK. Lockdown: Der Handel bangt ums Weihnachtsgeschäft. Amazon & Co machen den regionalen Händlern das Leben doppelt schwer. Doch auch in der Region hat sich ein Online-Handel aufgestellt. So kann das Christkind heuer die Packerl trotz oder gerade wegen der Krise in der Region kaufen. Online-Weihnachtshits "Wir haben unseren Online-Shop seit dem zweiten Lockdown und er wird gut angenommen und...

Kaffee ist besser als sein Ruf: Schwarzer Kaffee regt den Kreislauf und den Stoffwechsel an, beugt Gallensteine vor und entgiftend den Körper.  | Foto: Pixabay
1 Aktion 3

Mythos Kaffee
Koffeinhaltiges Getränk ist besser als sein Ruf

Seit Jahrzehnten ist er das unangefochtene Lieblingsgetränk der Österreicher: der Kaffee. Aber ist es gut oder schlecht, dass wir so viel Kaffee trinken? MURTAL/MURAU. Egal ob in der Firmenküche, zu Hause oder in der Stadt. Der Kaffee ist allgegenwärtig. Rund 160 Liter des koffeinhaltigen Getränks trinkt ein durchschnittlicher Österreicher im Jahr (Statistik). Importiert wird er heutzutage unteranderem von Brasilien, Vietnam und Kolumbien. Steigender KaffeepreisWegen extremer Wetterereignisse...

Anzeige
1

Wissenschaftliche Studien bestätigen
Traumhaft: Abnehmen im Schlaf!

Unter der warmen Bettdecke gemütlich kuscheln, Körper und Geist erholen sich während der stillen und dunklen Nacht und am nächsten Tag ein erschlanktes Spiegelbild erblicken? Das wäre schön, aber so einfach geht‘s auch wieder nicht. Unbestritten ist aber, dass es einen Zusammenhang zwischen Schlafpensum und Übergewicht gibt! Denn unzureichend nächtliche Erholung erschwert das Abnehmen durch ausuferndes Essverhalten und eine ungünstige Auswirkung auf das Verhältnis zwischen Muskel- und...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Karina Nouman weiß um die Schätze, die die heimische Natur uns zu bieten hat.  | Foto: Tareq Nouman
Aktion

Kräuterexpertin
Mit heimischen Kräutern durch die kalte Jahreszeit

In der "dunklen Jahreszeit" ist die Natur wichtig für Körper und Seele. Das weiß auch Kräuterexpertin Karina Nouman. Sie weiß, wie man mit heimischen Kräutern wohltuende Tees zubereiten kann. SALZBURG. Auch in der kühleren Jahreszeit hält die Natur einige "Schätze" bereit, um unser Wohlbefinden zu steigern, ist die Salzburger Kräuterexpertin Karina Nouman alias "Fräulein Grün" überzeugt. Einen Spaziergang an der frischen Luft sollte man auch bei Regen oder Nebelgrau "wagen". "Durch den...

Unser App Tipp der Woche "Tea Cup – Dein Tee-Timer" ist die richtige App für alle, die gerne Teetrinken. Für jede Teesorte gibt es einen entsprehenden Timer, wie lange der Tee ziehen muss. | Foto: BB Tirol / Logo: Cobalt Sign
13

App-Tipp
Tea Cup - Dein Tee-Timer

APP-TIPP. Unser App Tipp der Woche "Tea Cup – Dein Tee-Timer" ist die richtige App für alle, die gerne Teetrinken. Für jede Teesorte gibt es einen entsprehenden Timer, wie lange der Tee ziehen muss. Tea Cup – Dein Tee-Timer ist kostenlos für Android und IOS erhältlich. Tea Cup – Dein Tee-TimerDie Tage werden kürzer und die Nächte länger. Die Temperaturen sinken – genau die richtige Zeit für eine Tasse Tee. Die Auswahl an Teesorten ist groß. Um den richtigen Geschmack zu entwickeln, muss der Tee...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Anzeige
Entspannt und gedehnt bei Tee und Kuchen

Entspannt und aufgewärmt in die kalte Jahreszeit
Eine Stunde voller Ruhe und sanftem Dehnen mit Bernadette Blank

Am Samstag, den 13.11.2021 sind alle Entspannungssuchenden herzlich ins Studio „StretchCat- Training zum Wohlbefinden“ in die Isidor Trauzl- Straße 12 in Baden eingeladen. In etwas mehr als einer Stunde werden wir mit Atem- und Entspannungsübungen zur Ruhe kommen, Körper und Geist eine Auszeit gönnen und uns mit langsamen, längeren Dehnübungen von Innen wärmen. Beginn der Entspannungseinheit ist um 9 Uhr. Ein gemütliches Eintrudeln zehn Minuten vor Beginn ist sehr willkommen. Mitzubringen sind...

  • Baden
  • Bernadette Blank
Abstimmung Tennengau: "Abwarten und Tee trinken" - welchen Tee trinkst du wenn es zwickt und zwackt? | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
"Abwarten und Tee trinken" - welchen Tee trinkst du wenn es zwickt und zwackt?

“Abwarten und Tee trinken” ist ein allgemein bekanntes Sprichwort. Richtiger wäre jedoch zu sagen “Tee trinken und abwarten”, denn für fast jedes Wehwehchen oder Problem gibt es einen Tee, der uns hilft. TENNENGAU. Der Tee ist ein sehr beliebtes Getränk, und wirkt, je nach Sorte, belebend oder beruhigend. Jedenfalls sollte er viel mehr getrunken werden, als beispielsweise Kaffee, Cola oder die stark gesüßten Limonaden, weil er unserem Körper in jeder Hinsicht viel mehr zu bieten hat. Welchen...

Das Steinergut in Radstadt zeichnet sich mit einer besonderen Produkt-Palette aus.  | Foto: Steinergut
Aktion 2

Ama Genussregion
Für das "Steinergut" zählt nur Bio und Regionalität

Das radstädter "Steinergut"setzt voll auf Bio und Regionalität. Der Landwirt trifft mit seinen besonderen Produkten den Zahn der Zeit und wurde aufgrund seiner umweltfreundlichen Ambitionen in die "Ama Genussregion" aufgenommen – nur eines von vielen Auszeichnungen für das pongauer Gut. RADSTADT. Regionalität und Bio rückte in den vergangenen Jahren immer mehr in den Fokus der Gesellschaft. Das weiß auch Familie Kocher aus Radstadt. Sie betreiben den Biohof "Steinergut", der zur Ama...

Europark Center-Manager Manuel Mayer begrüßte Klaus Dominik, seit über 9 Jahren Franchise Partner bei Sonnentor, zusammen mit dessen Frau Manuela und deren Sohn Gerald im neuen Geschäft.  | Foto: Europark/wildbild
Aktion 2

Neue Filiale in Salzburg
Sonnentor zieht ins Einkaufszentrum ein

Rechtzeitig zu Beginn der Tee-Saison eröffnet der neue Sonnentor-Shop im Europark in Salzburg und bietet auf 60 Quadratmetern neben Tee auch Gewürze, Kaffee und Kekse.  SALZBURG. Da lacht die Sonne! Mit einem großen Lächeln wurde vor kurzem der Sonnentor Shop eröffnet. Neben dem klassischen Sortiment werden auch weitere Produkte wie Sirup und Düfte angeboten.  "Auch in diesem Geschäft wird unser neues Ladenbau-Konzept mit Liebe zum Detail integriert. Optimale Orientierung und ein...

Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Mit welchem Getränk startets du in den Tag?

SALZBURG. Jeder hat seine eigene Art und Weise, wie er/sie in den Tag startet. Dabei spielt die Wahl des richtigen Getränkes am Morgen oft eine sehr wichtige Rolle. Die meisten bevorzugen den klassischen „Wachmacher“ Kaffee. Andere wieder genießen gerne eine warme Tasse Tee. Jetzt Abstimmen? Verratet uns mit welchem Getränk ihr am besten in den Tag starten könnt. Wir sind gespannt ob Kaffee wirklich an der Spitze bleibt. :-)  Du hast Lust auf mehr Abstimmungen?Teil uns deine Meinung bei unseren...

Neueröffnung: Brigitte Peißl-Schickmair und Wayan-Oliver Bach-D von der ShoppingCity Seiersberg gratulierten Mao Wie (m.) zur Eröffnung von "TeeAmo". | Foto: ShoppingCity Seiersberg

Seiersberg-Pirka
Im neuen Shop dreht sich alles um das Thema Tee

Am heutigen Montag hat ein neues Bubble Tea-Konzept unter dem Namen "TeeAmo" in der ShoppingCity Seiersberg eröffnet. Das Unternehmen verwendet in erster Linie frische, hochwertiger Zutaten und zeichnet sich durch die individuelle DIY-Anpassung der Tees, etwa Sweetness-Levels von Zero bis 100 Prozent bzw. originelle Toppings, aus. Umweltgedanke spielt große RolleVerschiedene Kreationen sind sowohl kalt als auch heiß erhältlich. „Hier geht es um ein neues Level von Bubble Tea – weg vom...

Elisabeth Dantler freut sich über die Möglichkeit mit Heilkräuterprodukten Hilfe anbieten zu können.  | Foto: Alfred Hofer
10

Apotheke Aigen-Schlägl
"Heilkräuter sind ein wertvolles Gut"

Seit einigen Jahren arbeitet die Apothekerfamilie Hollenthoner und Dantler als Familienbetrieb unter anderem mit Kräutern und Heilkräutern. Bereits in der Ausbildung zum Apothekenberuf wird viel Wert auf das Wissen über Heilkräuter gelegt. AIGEN-SCHLÄGL. „In der Zeit der Corona-Pandemie haben viele, besonders auch jüngere Menschen, begonnen, im eigenen Garten in Hoch- und Gartenbeeten eigenes Gemüse, unter anderem auch verschiedene Kräuter anzubauen“, berichtet Apothekerin Elisabeth Dantler....

Anna Ratt ist Apothekerin bei der "Aphotheke zum schwarzen Adler" in Mauerkirchen. | Foto: Anna Ratt
3

Apotheker-Tipp
Immunsystem stärken mit Naturheilkräften

Anna Ratt aus Mauerkirchen rät: Hustentee mit frisch gepressetem Orangensaft zu trinken. Und sie hat noch viele weitere Tipps zur Vorbeugung gegen Altweibersommer-Erkältung. MAUERKIRCHEN. Die Nächte werden kälter, die Tage werden kürzer und der Altweibersommer hält Einzug. Gerade in den warmen Sonnenstrahlen des Spätsommers kann der Körper aber leichter auskühlen. So bemerken viele nicht, dass der Rücken und die Füße kalt werden, obwohl die Sonne ins Gesicht scheint. Wie man einer Erkältung am...

Malve wirkt entzündungshemmend bei Magenhautentzündung, bei Bronchitis und bei Insektenstichen. Nicht zu heiß übergießen.
14

Aufguss aus Garten und Wiese
St. Veiterin verrät ihre liebsten Teerezepte

Mit Herta Tiefenthaler ist gut Tee trinken. Die St. Veiter Kräuterexpertin weiß, was ein guter Tee braucht und wo man die Zutaten für einen Heiltee völlig kostenlos findet.  ST. VEIT IM INNKREIS. Noch ist es sommerlich, doch bald kommt die neblig-dunkle Zeit. Was gibt es da entspannenderes, als es sich drinnen mit einer Tasse Tee gemütlich zu machen? Einige der besten Tees gibt es völlig kostenlos, es braucht nur ein bissl Zeit und Geduld.  Herta Tiefenthaler aus St. Veit ist nicht nur...

Einen Traum sollte man nie aufgeben

Seit Ewigkeiten träumt Viktoria Gastinger-Mair vom großen Schritt ein eigenes kleines Café aufzumachen. Nach jahrelangen Überlegungen ist es endlich soweit und die von 2009 bis 2017 tätige ehemalige Vizebürgermeisterin in Feldkirchen eröffnet ihr eigenes Tagescafé in Walding. "Man sollte seine Wünsche nicht nur träumen. Man darf sie auch leben", begründet Gastinger-Mair ihre Entscheidung und erfüllt sich damit einen Kindheitstraum. Ab 13. August 2021 werden im "Le petit café" selbst gebackene...

Die familienfreundliche Rundtour dauert 2 Stunde. | Foto: M. Jarmer

Eggenburger Stadtführung
Kräuterwanderung durch die Geschichte

EGGENBURG. Die Führung „Zauberhafte und heilende Kräuter entlang der mittelalterlichen Stadtmauer“ startet am Sonntag, den 11. Juli um 10 Uhr und um 14 Uhr beim Krahuletz-Museum Eggenburg. Dr. Franz Stürmer, Biologe, Kräuterexperte und Ausbilder von Stadtmauerführer*innen, erzählt von Kräutern, die im Mittelalter Nahrungs- und Heilmittel waren, zum Färben oder zur Textilherstellung dienten oder sogar als Mord- und Hinrichtungsmittel gebraucht wurden. Preis p. P.: 20 € inkl. Teeverkostung und...

  • Horn
  • Viola Rosa Semper
Die Company „GriaßTea" der Klasse 4AHITM der HTL Villach konnte in allen Kategorien punkten und holte sich den Sieg. | Foto: GriaßTEA
4

Villach
Ausgezeichnete Junior Companys kommen aus Villach

VILLACH. Gleich zwei Schulteams aus Villach belegten den 1. und 2. Platz bei Jungunternehmer-Wettbewerb. Das Projekt „Junior Company“ ist eine Initiative, die Schülern im Alter von 15 bis 19 Jahren die Möglichkeit bietet, im Rahmen eines Wahlpflichtfaches für die Dauer eines Schuljahres in die Rolle eines Unternehmers zu schlüpfen. Die Schüler entwickeln dabei ihre eigenen Geschäftsideen und durchlaufen alle Phasen eines realen Unternehmens von Planung, Produktion, Marketing und Verkauf bis hin...

Herta Tiefenthaler kultiviert in ihrem 1.000 Quadratmetergarten eine Vielzahl an Früchten, Beeren, Gemüsesorten und Pilzen.  | Foto: Höllbacher
18

Da wo der Pfeffer wächst
Ein Selbstversorger-Garten mitten in St. Veit

Herta Tiefenthaler kennt man. Die 75-Jährige leitet die Naturschule in St. Veit. Sie ist aber auch Imkerin, Obst- und Gemüsebäuerin, keltert Wein, züchtet Schwammerl und kultiviert sogar Pfeffer.  ST. VEIT IM INNKREIS. Sie ist experimentierfreudig, sucht die Herausforderung und liebt die Natur. Herta Tiefenthaler ist begeisterte Gartlerin. Die 75-Jährige nennt 1.000 Quadratmeter Garten ihr eigen und kultiviert dort Heimisches, Exotisches, Ausgefallenes und Rares.  Alant, Balsampappel, Ingwer,...

Geschäftsführer Thomas Göbel von Teekanne freut sich über die Gestiegene´ Marktführerschaft auf 54 Prozent. 
 | Foto: Teekanne
Aktion 2

Unternehmen Teekanne
Wie eine Tasse Tee das Geschäftsjahr versüßt

Teekanne verzeichnet mit 54 Prozent Marktführerschaft und Brutto-Gesamtumsatz von über 140 Mio. Euro. SALZBURG. Mit dem kürzlich abgeschlossenen Geschäftsjahr sei man trotz des Corona-Lockdowns in der Gastronomie und Hotellerie zufrieden. Mit einem Plus von 1,2 Prozent-Punkten baute das Salzburger Familienunternehmen seine Marktführerschaft auf 54 Prozent aus und verzeichnete für das kürzlich abgeschlossene Geschäftsjahr einen Brutto-Gesamtumsatz von über 140 Millionen Euro. Geschäftsführer...

Kolumne zur Sprache in Wien
Tee als Lifestyle im "Brutal-Lockdown"

Wir machen Zitronenlimonade. Diesmal ohne Dschungel. Dafür mit Scha(r)f. Lustige Wortschöpfungen reißen nicht ab. So kündigte eine (Gratis-)Zeitung vor Ostern an: Kommt jetzt der Brutal-Lockdown? Die Antwort ist: Ja, er kam. Aber es gibt auch weniger „gute“ Nachrichten. Räusper. Ich habe, wie so viele, einen Schritte- und Kilometerzähler auf dem Handy. Mich bringt er trotzdem nicht dazu, nur eine Stufe mehr freiwillig zu steigen. Unsere Haupt-Freizeitaktivität ist momentan, wie oft gesagt, das...

Karin Aichmann vor ihren gesammelten Kräutern, die sie tagtäglich in ihren Alltag einbaut. | Foto: Alexandra Goll
2

Pucher Kräuterexpertin gibt Tipps
Kräuter sagen Kampf gegen Viren an

Viele Kräuter, die förmlich am Wegesrand wachsen haben ausgeprägte Fähigkeiten und  wahre Superkräfte. Karin Aichmann aus Puch ist Expertin und verrät einige ihrer Tipps für die Stärkung des Immunsystems und welche Kräuter den Viren den Kampf ansagen. PUCH. Schon als Kind wuchs Karin Aichmann mit Gemüse- und Kräuterkunde der Mutter auf und setzte das ihr ganzes Leben lang fort. Mittlerweile verfügt sie über ein unglaublich großes Wissen von Wildkräutern über Naturkosmetik bis hin Raumsprays und...

Tees sind keine Wundermittel, können aber ein guter Begleiter zur Förderung der seelischen und körperlichen Gesundheit sein.
10

Ein Blick in die Tasse
Der Tee als Seelenbalsam

Tee als Allheilmittel zu preisen wäre falsch. Trotzdem tut er Körper und Seele gut. Im Gespräch mit einem Teespezialisten. Johann Friembichler leitet das House of Tea and Coffee in der Innsbrucker Altstadt. In seinen Regalen stehen unzählige Teesorten – wer unter den über 500 Sorten Tees nicht das Seinige findet, der kann mit Tee wohl von vornherein nichts anfangen. Im Gespräch mit Friembichler stellt sich immer wieder die Frage: Welche Tees sind für welche Wehwehchen geeignet. Er winkt ab:...

Der Ausbau der Kräuterhallen in Sprögnitz konnte planmäßig im Dezember starten und läuft erfolgreich. V.l.: Edith und Johannes Gutmann gemeinsam mit Manuela Raidl-Zeller, Gerhard Leutgeb und Klaus Doppler.   | Foto: SONNENTOR
2

Gestiegene Nachfrage
Sonnentor schafft 30 neue Arbeitsplätze

Die Firma Sonnentor zeigt seit mehr als drei Jahrzehnten: „Andersmachen“ zahlt sich aus. Trotz der aktuellen Herausforderungen wurden rund 30 neue Arbeitsplätze geschaffen und der Ausbau der Kräuterhallen gestartet. SPRÖGNITZ. „Unser Wirtschaftssystem verbraucht zu viele Ressourcen und die Mehrheit strebt nach kurzsichtiger Gewinnmaximierung. Anstatt neue Probleme zu verursachen, müssen wir lernen, Teil der Lösung zu sein“, erklärt Sonnentor-Gründer Johannes Gutmann und ergänzt: „Ich lebe schon...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Beim Benefit 2024: Bürgermeister Erhart Weißenböck und Bestsellerautorin Eunike Grahofer gratulierten zum Jubiläum der Dirndlweiber. | Foto: Walter Kellner
2
  • 22. Oktober 2025 um 20:00
  • Gasthaus zum Zacky
  • Dietmanns

Benefizveranstaltung: „Die Wurzelapotheke" und Präsentation des Dirndlweibertees

Die Großdietmannser Dirndlweiber laden am Mittwoch, 22. Oktober 2025, um 20:00 Uhr in den Gasthof Zacky in Grossdietmanns zur Benefizveranstaltung "Präsentation des Dirndlweibertees 2025" und zum Benefizvortrag mit Eunike Grahofer über ihr gerade neu erschienes 15. Buch. GROSSDIETMANNS. Ganz nach dem Motto „aus der Region für die Region“ sind ebendies auch die Hintergründe und Zutaten des einzigartigen „Dirndlweiber Frauentee“. Die Großdietmannser Dirndlweiber haben in althergebrachter Weise...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.