Tapezierer

Beiträge zum Thema Tapezierer

Anzeige

So stark ist die Steiermark
Räume erstrahlen in neuem Glanz

Seit 1957 ist am Standort der Mandellstraße 21 der Tapezierer Kaufmann zu finden. Heute wird der Meisterbetrieb in 2. und in 3. Generation geführt. Erich Kaufmann sen. gründete vor rund 60 Jahren den Betrieb und war Ansprechpartner für alle Raumausstattungswünsche der KundInnen. Vor rund 30 Jahren haben Erich jun. und Gerhard Kaufmann die Firma übernommen und die Mandellstraße 23 dazugenommen, um einen großen Schauraum zu bieten. Seit 1. 1. 2016 ist das Unternehmen im Eigentum von Gerhard,...

  • Stmk
  • Graz
  • Steirische Volkspartei
BLWB Tapezierer - Bundessiegerin Mara Tritscher mit Simon Hölzl (Platz 2, 2.v.l.) und Rohullah Mohammadi (Platz 3, 2.v.r.) - Bundesinnungsmeister Peter Ullmann (l.) und Landesinnungsmeister Markus Berger (r.) gratulierten. | Foto: Die Fotografen

Bundeslehrlingswettbewerb
Beste Nachwuchs-Tapezierer gekürt

HALL. Vor kurzem stellten Lehrlinge aus allen Bundesländern ihr handwerkliches Können unter Beweis. Hochkonzentriertes und genaues Arbeiten war beim Bundeslehrlingswettbewerb der Tapezierer gefragt, der vergangenen Freitag in der Tiroler Fachberufsschule für Garten, Raum und Mode in Hall über die Bühne ging. Neun Stunden hatten die jungen Damen und Herren Zeit, um ein Möbel zu polstern, einen Sitzbezug für einen Hocker anzufertigen, einen Bodenbelag zu verlegen, eine Wand zu tapezieren sowie...

Die Unternehmerin aus Forchtenstein sammelt auch im Bezirk Mattersburg Spenden für krebskranke Kinder. Als kleines Dankeschön erhalten die Spender ein Stofftier. | Foto: Doris Pichlbauer
2

Forchtenstein
Unternehmerin im Einsatz für krebskranke Kinder

Maria Paukovits ist nicht nur Unternehmerin sondern auch ehrenamtliche Mitarbeiterin beim Verein kontrakrebs. FORCHTENSTEIN. Seit fünf Jahren ist Maria Paukovits mit ihrem Tapezier- und Polstereiunternehmen in Forchtenstein tätig. Sie bietet ihren Kunden hochwertige Materialien bei der Reparatur von Heimtextilien – wie Küchenbänke und Sofagarnituren – und persönliche Betreuung. In ihrer Freizeit setzt sie sich als ehrenamtliche Mitarbeiterin für krebskranke Kinder ein und sammelt Spenden für...

... sondern begeistert auch mit seiner bildenden Kunst. | Foto: Hofbauer
1 2

Regionaut der Woche
Geschichte vom Raubtier Mensch

Kurt Scharfegger gibt einen Einblick in sein literarisches Schaffen. Kurt Scharfegger aus Mürzzuschlag ist ein Mann mit vielen Talenten. Nach seiner langjährigen Karriere als Tapezierermeister hat er sich der Kunst verschrieben. Neben seiner bildenden Kunst sorgt er auch mit seinen lyrischen Werken für Aufsehen. In einem seiner letzten Gedichte beschäftigt er sich mit dem Raubtier Mensch. "A ernste Red"Di Henn do gogouzt zu da Kuah, mi lost oanes net in Ruah. Alltag stehlns mei Ei, mei Kind,...

Mathias Stiegler aus Stumm zeigte beim Europäischen Berufswettbewerb der Raumausstatter mit seinem Können groß auf. | Foto: Foto: WKO

Berufseuropameisterschaft
Tapezierer und Dekorateur aus Stumm ist Vize-Europameister

Tiroler ist Vize-Europameister der Tapezierer und Dekorateure Mathias Stiegler aus Stumm im Zillertal holte sich beim Europäischen Berufswettbewerb der Raumausstatter in Bern den hervorragenden 2. Platz. Im Rahmen der Branchenmesse "Heimtexsuisse 19" in Bern zeigten von 3. bis 5. Feber die talentiertesten jungen Innendekorateure und Raumaustatter aus Deutschland, Österreich, Italien und der Schweiz ihr beeindruckendes Können. Um ein definiertes Thema herum galt es, verschiedene...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Bei der Verleihung: Peter Ullmann, Bundesinnungsmeister der Tapezierer, Tamara Heissenberger, Bundesinnungsmeister Erwin Wieland, Roman Grafl, Florian Bauer, Markus Petz,  Landesinnungsmeister Jürgen Szerencsits, Karsten Paul Unger, Fachgruppengeschäftsführer Thomas Kornfeind und Landesinnungsmeister-Stv.  Johann Glanz | Foto: WKB

Meisterbrief überreicht
Neuer Malermeister aus Schattendorf

FORCHTENSTEIN/SCHATTENDORF. Kürzlich tagte die Landesinnung der Maler und Tapezierer in Forchtenstein. Im Zuge der Fachgruppentagung wurden auch fünf Meisterbriefe überreicht. Unter den Ausgezeichneten befand sich Jungmeister Roman Grafl aus Schattendorf. „Jungen Menschen die Meisterbriefe zu überreichen ist immer wieder eine besondere Ehre. Daran erkennt man, dass die Branche lebt und die Menschen die Arbeit der burgenländischen Maler und Tapezierer zu schätzen wissen“, zeigt sich...

<f>Man lernt </f>den Umgang mit dem Werkzeug. | Foto: robertprzybysz/panthermedia

Tapezierer und Dekorateur
"Ein Beruf, der sehr abwechslungsreich ist"

GRAMASTETTEN. In der letzten Klasse der Neuen Mittelschule stehen viele junge Menschen vor der Frage: eine weiterführende Schule besuchen oder eine Lehre absolvieren. "Für mich war klar: Ein Beruf soll es werden – aber ein handwerklicher! Denn in einem Büro könnte ich nicht arbeiten, da ich nicht den ganzen Tag drinnen sitzen mag", so Adriana Messner aus Gramastetten. Entscheidet man sich für die Lehre, gibt es in der Polytechnischen Schule die Möglichkeit, in verschiedenen Firmen zu...

Projekttag der Tapezierer Salzburg in der Berufsschule Kuchl. | Foto: WKS

Top Flachgauer Tapezierer

Der Projekttag brachte tolle Ergebnisse für die Flachgauer Lehrlinge. KUCHL/OBERNDORF (kha). Platz eins und zwei bei den Lehrlingsmeisterschaften der Tapezierer ging vor Kurzem an zwei Lehrlinge aus dem Flachgau.  In der Landesberufsschule Kuchl wurde der Bewerb ausgetragen. Vorgabe an die Lehrlinge war, innerhalb eines Tages, einen Hocker zu polstern und eine Koje komplett zu gestalten. Nach getaner Arbeit wurden die Kojen einem interessierten Publikum präsentiert und die Sieger geehrt....

Landeslehrlingswettbewerb der oö. Tapezierer und Polsterer: v. l. Ramona Kranzl, Julia Manzenreiter, Elisabeth Haslacher, dahinter Marcel Wagner. | Foto: WKOÖ

Landeslehrlingswettbewerb der Tapezierer: Ramona Kranzl siegte

Tapezierer- und Polsterernachwuchs im beruflichen Wettstreit PERG, GREIN. Ihr Talent mit Stoffen und Mustern stellten die Schüler der Berufsschule Ried im Innkreis beim Landeslehrlingswettbewerb der Tapezierer unter Beweis. Bei den Tapezierern gaben die Mädchen klar den Ton an. Es siegte Ramona Kranzl aus Grein (Lehrbetrieb Michael Dahedl, Perg) vor Elisabeth Haslacher aus Thalgau (in Ausbildung bei Robert Ganisl,Tiefgraben). Den 3. Platz sicherte sich Julia Manzenreiter aus Reichenthal...

  • Perg
  • Michael Köck
4

Oberösterreichs beste Tapezierer und Polsterer

Ihr besonderes Talent mit Stoffen, Böden und Tapeten stellten die Schüler der Berufsschule Ried im Innkreis beim Landeslehrlingswettbewerb der Tapezierer/Dekorateure und Polsterer unter Beweis. Ramona Kranzl aus Grein (Lehrbetrieb Dahedl Michael in Perg) holte sich mit ihrer Leistung den Landessieg. Platz 2 ging an Elisabeth Haslacher aus Thalgau (Lehrbetrieb Ganisl Robert in Tiefgraben). Den 3. Platz sicherte sich Julia Manzenreiter aus Reichenthal (Lehrbetrieb Rittirsch Bernhard in...

  • Ried
  • Berufsschule Ried im Innkreis
Neue Meister hat das Land: Die Tapezierer feierten am WIFI. | Foto: Kaufmann

Diese acht Tapezierer sind wahrlich meisterlich

Neue Meister hat das Land: Der Landesinnungsmeister der Tapezierer, Gerhard Kaufmann, freute sich über acht neue Meister der Tapezierer aus ganz Österreich, die zur Prüfung angetreten waren. Unter den Gratulanten waren auch Bundesinnungsmeister Manfred Judex, Prüfer Gerhard Mautner sowie Nationalratsabgeordnete Martina Kaufmann.

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Wo gehobelt wird, dort fallen Späne: Die Tischler müssen beim Stöllnberger Platz machen – ab Sommer kann man im Betrieb in Losenstein auch Tapezierer und Dekorateur lernen. | Foto: Panthermedia.net/Kzenon

So mancher Mädchentraum wird wahr: Neuen Lehrberuf im Ennstal beginnen

Kreativer, neuer Lehrberuf: Tapezierer und Dekorateur kann man ab Sommer bei der Tischlerei Stöllnberger lernen. LOSENSTEIN. Wer Tischler lernen möchte, der kann das in Steyr-Stadt in zwei ausbildenden Betrieben tun. In Steyr-Land sind es insgesamt zwölf Betriebe, die Lehrlinge im Bereich der Tischlerei und Tischlereitechnik ausbilden. Einer davon ist Stöllnberger GmbH & Staudinger GmbH in Losenstein. Tapezierer & Dekorateur lernen Ab heuer soll es bei der Tischlerei im Ennstal auch noch einen...

Konditorin Marlies Walter/Purkarthofer Fernitz (2.v.l.) backte mit  Samra, Vanna, Natalia und Harun Kekse.
19

Kreative Lehrlingswelt in der NMS Kalsdorf

14jährige stehen kurz vor der Weichenstellung zur beruflichen Zukunft. Zur Entscheidungshilfe veranstaltete die NMS Kalsdorf mit der Regionalentwicklungsagentur die kreativen Lehrlingswelten, bei der Betriebe der Region Schüler der 4. Klassen in zehn Lehrberufe blicken ließen. Roto Frank will im Herbst acht Lehrlinge im technischen und zwei im kaufmännischen Bereich aufnehmen. Für die NMS-Schüler ist das noch zu früh. Fasziniert aber hantierten sie mit Anreißnadel, Hammer und Meßschieber und...

Johanna Obermüller mit Direktor-Stellvertreter Sperl und Direktor Katzinger
6

Sieg beim Bundes-Lehrlingswettbewerb in der BS Ried

Am 21. September 2017 fand an der Berufsschule Ried der Bundes-Lehrlingswettbewerb der Tapezierer und Dekorateure statt. Die Landessieger sämtlicher Bundesländer stellten ihr Können unter Beweis. Beim Wettbewerb wurde eine Koje mit Tapeten, Teppichen und Vorhängen ausgefertigt, zusätzlich musste ein Hocker gepolstert werden. Die Jury und die anwesenden Innungsmeister, waren von den gezeigten Leistungen begeistert. Der Sieg ging an Oberösterreich mit Johanna Obermüller von der Fa. Katzmair. ...

  • Ried
  • Berufsschule Ried im Innkreis
Joachim Powoden, Hans Pirker, Johanna, Kurt und Marcel Powoden (v.l.). | Foto: WKO

„Geht nicht, gibt’s nicht“ seit 40 Jahren

Firmenjubiläum Powoden – seit 40 Jahre Ansprechpartner in Sachen Innenausbau und Malerarbeit in Frauental. FRAUENTAL. Das 40-jährige Firmenjubiläum feierte unlängst das Familienunternehmen Powoden in Frauental. Im Rahmen einer Feierstunde gratulierte Regionalstellenobmann-Stellvertreter Hans Pirker sehr herzlich zum langjährigen und erfolgreichen unternehmerischen Wirken. Als sichtbares Zeichen des Dankes für die unternehmerische Leistung überreichte er eine Ehrenurkunde der Wirtschaftskammer...

Neun Gestaltungsprofis mit Zukunft: Christian Glatz, Sebastian Juritsch und Katharina Eggarter (vorne, von links) mit ihren Kollegen | Foto: KK/WKK/Lobitzer Marion

Dritter Platz für Tapeziererin

Beim Landeslehrlingswettbewerb schafft Katharina Eggarter den dritten Platz. FRESACH. Katharina Eggarter, Tapezierlehrling bei Klaus Ingo Putz in Fresach, erreicht beim Landeslehrlingswettbewerb den dritten Platz. Fachkompetenz Sieben Männer und zwei Frauen gingen an den Start und bewiesen ihre Fachkompetenz bei der Gestaltung einer Koje. Bewertet wurden das Polstern, Tapezieren, Bodenlegen, Nähen der Vorhänge und Dekorieren. „Wir können stolz sein, dass in Kärnten auf so hohem Niveau...

In charmantem Ambiente beim Thomawirt genossen Eva und Gerhard Kaufmann sowie Redakteurin Verena Schaupp das gute Essen. | Foto: Prontolux
1

Businesslunch mit "Tapezierer Kaufmann" – Eine gute Familien-"Beziehung"

Tapezierer oder Möbelhaus? Eva und Gerhard Kaufmann über die Vorteile eines alten Handwerks. Eva und Gerhard Kaufmann sind nicht nur Ehe- und Tanzpaar, sondern treten auch beruflich im Doppel auf. Im WOCHE-Businesslunch erzählen sie über die 60-jährige Erfolgsgeschichte eines Familienunternehmens und warum schönes Wohnen nie aus der Mode kommen wird. "Tapezierer Kaufmann" ist seit 60 Jahren in Familienbesitz. Mittlerweile sind auch Ihre Kinder Gesellschafter in bereits dritter Generation. Haben...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp
8

Die Sieger heißen Johanna Obermüller und Tobias Lipp

Ihr besonderes Talent mit Stoffen und Mustern stellten die Schülerinnen und Schüler der Berufsschule Ried im Innkreis beim Landeslehrlingswettbewerb der Tapezierer unter Beweis. Johanna Obermüller (in Ausbildung bei Christian Katzmair, Linz) holte sich mit ihrer Leistung den Landessieg. Platz 2 ging an Anna Pachler (Lehrbetrieb: PM Polsterungen OG, Linz). Den 3. Platz sicherte sich Florian Keplinger (Lehrbetrieb: Doplbauer GmbH, Linz). Bei den Polsterer-Lehrlingen war Tobias Lipp, der seine...

  • Ried
  • Berufsschule Ried im Innkreis
Foto: WKOÖ

Beste Tapeziererin kommt aus Oberneukirchen

OBERNEUKIRCHEN. Ihr besonderes Talent mit Stoffen und Mustern stellten die Schüler der Berufsschule Ried im Innkreis beim Landeslehrlingswettbewerb der Tapezierer unter Beweis. Johanna Obermüller aus Oberneukirchen holte sich mit ihrer Leistung den Landessieg. Sie ist in Ausbildung bei Christian Katzmair in Linz. Applaus gab es für die jungen Nachwuchskräfte nicht nur von Innungsmeister-Stellvertreter Georg Winklmayr, sondern auch von den Juroren Gerhard Deutschbauer, Roman Rak und Bernhard...

„Bei uns ist die große Zeit der Tapeten vorbei. Bei den Kunden eher gefragt sind heute verschiedene Spachteltechniken“, weiß Manfred Wiemers aus Köstendorf. | Foto: Wiemers/Plusregion
2

Was die Wände in dieser Saison so tragen

„Bei uns ist die große Zeit der Tapeten vorbei. Bei den Kunden eher gefragt sind heute verschiedene Spachteltechniken“, weiß Manfred Wiemers aus Köstendorf. FLACHGAU/KÖSTENDORF. Während früher generell die meisten Innenwände im Haus mit Tapeten verschönert wurden, hat sich das mittlerweile verändert. „Generell lässt sich sagen, dass die große Zeit der Tapeten aktuell vorbei ist“, weiß der Köstendorfer Spezialist Manfred Wiemers. Eher gefragt sind in diesem Zusammenhang einzelne Wände, die als...

Polstermöbel, Vorhänge und Bodenbeläge bestimm(t)en das Arbeitsleben von Ulli (links), Olga, Erich (vorne) und Bernd Gibiser.
4

Familienbetrieb Gibiser in Heiligenkreuz: Wohnmode mit langer Geschichte

Was einst Pferdegeschirr und Kummet waren, sind heute Vorhänge oder moderne Wintergartenbeschattungen. Wer einen Blick auf die burgenländische Wirtschaftsgeschichte werfen möchte, kann sie an der Firmengeschichte von Familie Gibiser aus Heiligenkreuz im Lafnitztal ein wenig ablesen. Als Sattlermeister Johann Steiner den Betrieb 1903 gründete, fertigte er Traggeschirr für Pferde und Kummet für Kühe an. Sein Sohn Albert Gibiser, der 1933 übernahm, erzeugte bereits Treibriemen für Dreschmaschinen....

Sophia Fernsebner mit ihrer Siegerurkunde. | Foto: Privat / Repro Hölzl
1

Frischgebackene Lehrlingswettbewerbssiegerin in der Sparte Tapezierer und Dekorateure

ST. MARTIN / LOFER. Sophia Fernsebner, Tapeziererin und Dekorateurin, arbeitet bei der Firma "Raumdesign Silvio Grill" in St. Martin bei Lofer. Trotz ihres zarten Körperbaus verrichtet die 18-Jährige auf der Baustelle schwere Arbeit und das auf höchstem Niveau. Sie polstert, tapeziert, verlegt Böden, spachtelt, malt, schleift, lackiert und montiert Sonnenschutz und Vorhangstangen. 1. Platz beim Landeslehrlingswettbewerb Beim Landeslehrlingswettbewerb eroberte die fleißige Pinzgauerin den 1....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Mathias Stiegler ist bester Tapezierer Österreichs

STUMM (red). Neun Teilnehmer gaben ihr Bestes, zum Sieg reichte es dennoch nur für einen: Beim Bundeslehrlingswettbewerb der Tapezierer vergangenes Wochenende in Klagenfurt konnte sich auch in diesem Jahr ein Tiroler an die Spitze setzen. Mathias Stiegler vom Lehrbetrieb Raumausstatter Werner Kogler aus Fügen errang in einem spannenden Wettbewerb vor den Teilnehmern aus der Steiermark und Vorarlberg den wohlverdienten Sieg.

In ihrer Werkstatt hält sich Silvia Kern auch nach mehr als 30 Jahren im Job immer noch gerne auf.

Unternehmerin Silvia Kern blickt auf über drei Jahrzehnte als Tapeziererin und Dekorateurin zurück

„Es wird schon von Jahr zu Jahr härter“ SIEGGRABEN/MATTERSBURG. Silvia Kern aus Sieggraben führt seit mehr als 20 Jahren die elterliche Tapeziererei in zweiter Generation. Mittlerweile hat sich der 1964 gegründete Betrieb zum Raumausstattungsunternehmen mit einem kleinen Verkaufslokal in Mattersburg gewandelt. Schulabschluss wichtig Der Unternehmerin war der berufliche Weg somit bereits in die Wiege gelegt. Doch bevor Silvia Kern den Schritt in die Berufswelt wagte, schloss sie noch die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.