Bodenleger

Beiträge zum Thema Bodenleger

Eine Bodenlegermeisterin (Andrea Dominkovic, vorne 3. v. l.) und 16 Bodenlegermeister mit Berufsgruppensprecher Johann Daxecker (stehend, 2. v. r.) und Wolfgang Mahringer (stehend, l.) von der Landesinnung. | Foto: Röbl

Handwerk mit goldenem Boden
Zum Niederknien: Kai Kletzmair sorgt für den richtigen „Auf-Tritt“

Mit der Meisterprüfung haben in OÖ kürzlich 17 Nachwuchsbodenleger nicht nur die Spitze in ihrem Handwerk erreicht, sondern auch den Boden für ihre spätere Selbstständigkeit gelegt. Auch Kai Kletzmair aus Rosenau am Hengstpaß gehört dazu. ROSENAU AM HENGSTPASS. Aufgrund der ständigen Beanspruchung sollte man darauf achten, dass der Boden sorgfältig und fachmännisch ausgeführt wird. „Der Boden ist der meistbeanspruchte Teil jedes Gebäudes. Dass er auch wirklich hält, was er verspricht, ist ein...

Eine Bodenlegermeisterin (Andrea Dominkovic, vorne 3. v. l.) und 16 Bodenlegermeister mit Berufsgruppensprecher Johann Daxecker (stehend, 2. v. r.) und Wolfgang Mahringer (stehend, l.) von der Landesinnung. | Foto: Röbl

Prüfung erfolgreich bestanden
Zwei neue Bodenlegermeister im Bezirk Eferding

Unter den 17 neuen Bodenlegermeistern aus ganz Österreich stammen auch zwei aus der Region: Timo Ziegler aus Prambachkirchen und Elmir Hadžić aus St. Marienkirchen an der Polsenz haben die Prüfung erfolgreich gemeistert. PRAMBACHKIRCHEN, ST. MARIENKIRCHEN/POLSENZ. Mit der Meisterprüfung haben in Oberösterreich kürzlich 17 Nachwuchsbodenleger nicht nur die Spitze in ihrem Handwerk erreicht, sondern auch den Boden für ihre spätere Selbstständigkeit gelegt. „Der Boden ist der meist beanspruchte...

Eine Bodenlegermeisterin, Andrea Dominkovic, (unten 3. v. l.) und 16 Bodenlegermeister mit Berufsgruppensprecher Johann Daxecker (stehend, 2. v. r.) und Wolfgang Mahringer (stehend, l.) von der Landesinnung. | Foto: Röbl

Profis aus der Region
Steyrer Bodenleger absolvierte Mesiterprüfung

17 neue Bodenlegermeister sorgen für den richtigen „Auf-Tritt“. Ein Handwerk mit goldenem Boden, im wahrsten Sinn des Wortes. STEYR. Mit der Meisterprüfung haben in OÖ kürzlich 17 Nachwuchsbodenleger, davon auch Faris Kaltak aus Steyr, nicht nur die Spitze in ihrem Handwerk erreicht, sondern auch den Boden für ihre spätere Selbstständigkeit gelegt. Aufgrund seiner ständigen Beanspruchung sollte man darauf achten, dass der Boden sorgfältig und fachmännisch ausgeführt wird. „Der Boden ist der...

Im März haben 17 Bodenleger aus Oberösterreich und anderen Bundesländern die Meisterprüfung bestanden – unter ihnen Jakob Baumgartner aus Freistadt (l.) und David Wenigwieser aus Bad Zell (r.). | Foto: WKOÖ/Röbl
2

Wirtschaft
Zwei Bodenleger aus dem Bezirk bestanden Meisterprüfung

Die Bodenleger Jakob Baumgartner aus Freistadt und David Wenigwieser aus Bad Zell haben kürzlich ihre Meisterprüfungen erfolgreich absolviert. FREISTADT, BAD ZELL. Die Bodenleger Jakob Baumgartner aus Freistadt und David Wenigwieser aus Bad Zell haben vor Kurzem ihre Meisterprüfungen erfolgreich absolviert. Damit haben im März 17 Bodenleger aus Oberösterreich und anderen Bundesländern die Meisterprüfung in Oberösterreich bestanden. Vielfältiges HandwerkBei der Wahl von Bodenmaterial gibt es nur...

Die besten Bodenlegerinnen Österreichs sind zwei junge Oberösterreicherinnen: Zweitplatzierte Johanna Lemberger, WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer und Bundessiegerin Lara Kerschhofer. | Foto: WKOÖ/Röbl

Lara Kerschhofer und Johanna Lemberger
Österreichs beste Jung-Bodenlegerinnen

Beim Bundeslehrlingswettbewerb der Bodenleger ging sowohl der Sieg als auch der zweite Platz an Oberösterreich. Das schaffte das Damen-Duo Lara Kerschhofer aus Buchkirchen und Johanna Lemberger aus Waizenkirchen. BUCHKIRCHEN, WAIZENKIRCHEN. Der Österreich-Wettbewerb der Bodenleger fand heuer im Rahmen der Berufsinformationsmesse in Salzburg statt und erstreckte sich über drei Tage. Die neun besten Bodenlegerlehrlinge Österreichs – darunter vier weibliche – traten gegeneinander an....

Bürgermeister Christian Haberhauer, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Marianne Pöchhacker, KommR Anton Pöchhacker und der stellvertretende Bezirksvorsitzende des SWV Amstetten, KommR Herbert Hinterberger | Foto: Lydia Hinterberger

Goldenes Ehrenzeichen für Amstettner Malermeister und Bodenleger

Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich: Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner übergab Im Rathaus Amstetten die besondere Auszeichnung an KommR Anton Franz Pöchhacker. BEZIRK AMSTETTEN, Der Unternehmer ist seit 1980 selbstständiger Malermeister und Bodenleger, hat zahlreiche Lehrlinge ausgebildet und war fast zehn Jahre lang Bezirksvorsitzender des SWV Amstetten. 12 Jahre übte er das Amt des Vizepräsidenten des SWV NÖ aus, von 2010-2020 war Pöchhacker...

Geschäftsführer Herbert Kendler, Marketingleiterin Elisabeth Mairinger und Hans-Peter Minihuter von Mutor. (v. l.) | Foto: Tilo GmbH
2

Tilo bringt Neuerungen
Neue Version der Bodenleger-App verfügbar

Die beliebte Bodenleger-App der Firma Tilo erhält ein Update: Das Programm ist nun übersichtlicher und immer aktuell. Damit soll der Traumboden schneller gefunden werden. LOHNSBURG. Gemeinsam mit den Firmen Mutor, Veeuze und Cors veröffentlicht der Lohnsburger Bodenhersteller Tilo eine komplett überarbeitete Version der bereits bestehenden Bodenleger App. "Die App wurde inhaltlich fokussiert und auf den Kernprozess ausgerichtet: Die Kund:innen dabei zu unterstützen, ihren Traumboden möglichst...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Geschäftsführer Michael Reiter bei der Auszeichnung. | Foto: Fox Boden

Für nachhaltiges Gesamtkonzept
Fox gewinnt Boden Zukunft Award

Die Fox Boden GmbH wurde mit dem internationalen Boden Zukunft Award in Hannover ausgezeichnet. NEUHOFEN. Das Neuhofner Handwerksunternehmen Fox Boden wurde mit dem Boden Zukunft Award ausgezeichnet. Der internationale Nachhaltigkeitspreis für Bodenleger wurde von UZIN und vom SN-Verlag ins Leben gerufen und auf der Leitmesse für Bodenbelag "Domotex" in Hannover verliehen. Einsatz für Umwelt und GesellschaftDabei erhielt Fox Boden den Preis für das nachhaltige Gesamtkonzept. Das Unternehmen...

  • Ried
  • Raphael Mayr
V. l.: Bayram Ertekin (3. Platz), Siegerin Lara Kerschhofer, Felix Gauch (2. Platz). | Foto: WKOÖ

Landeslehrlingswettbewerb
Felix Gauch aus Engerwitzdorf auf zweitem Platz

Beim Landeslehrlingswettbewerb der Bodenleger zeigte Felix Gauch aus Engerwitzdorf sein Können: er belegte den zweiten Platz. ENGERWITZDORF. Aufgrund der gemeinsamen Ausbildung der oberösterreichischen und Salzburger Bodenleger an der Berufsschule Linz 9 wurde kürzlich auch der Landeslehrlingswettbewerb der Bodenleger gemeinsam mit einer jeweiligen Landeswertung ausgetragen. Innerhalb von nur 15 Arbeitsstunden war von den neun Teilnehmern aus Salzburg und 15 aus Oberösterreich eine komplexe...

Die besten drei Bodenleger-Lehrlinge aus Oberösterreich und Salzburg: Bayram Ertekin (3. Platz), Lara Kerschhofer (1. Platz), und Felix Gauch (2. Platz). | Foto: WKOÖ
1

Aus Schärding
3. Platz für Bodenleger-Lehrling Bayram

Bodenleger-Lehrling Bayram Ertekin aus Schärding belegte den 3. Platz beim Landeslehrlingsbewerb  SCHÄRDING. Den Landeslehrlingsbewerb der Bodenleger entschied die einzige Teilnehmerin, Lara Kerschofer aus Buchkirchen, für sich und ließ sämtliche männliche Konkurrenten hinter sich. Sie lernt den Beruf bei Kurt Kerschhofer in Wels. Auf dem 2. Platz landete Felix Gauch aus Engerwitzdorf, vom Linzer Lehrbetrieb Roomart-Design. Den 3. Platz sicherte sich ein Schärdinger: Bayram Ertekin (li.), der...

Siegerin Lara Kerschhofer bei der Arbeit. | Foto: WKOÖ
3

Lara Kerschhofer
Buchkirchnerin ist bester Bodenlegerlehrling

Sie entschied als einzige teilnehmende Frau den Landeslehrlingswettbewerb für sich: Lara Kerschhofer aus Buchkirchen ist der beste Bodenlegerlehrling in ganz Oberösterreich. BUCHKIRCHEN. Innerhalb von 15 Arbeitsstunden war von den Teilnehmern eine komplexe Linoleum-Intarsienarbeit inklusive thermischer Verfugung des Randfrieses sowie ein Parkettmotiv aus mehreren Holzarten zuzuschneiden und fugenfrei zu verkleben. Lara Kerschhofer löste alle Aufgaben mit Bravour und ließ sämtliche Konkurrenten...

Manuel Stranzinger (Mitte) durfte in Linz den Meisterbrief mit Auszeichnung entgegennehmen. | Foto: Cityfoto/Pelzl

Bodenleger aus Roßbach
Manuel Stranzinger erhielt Meisterbrief

Beim Galaabend in Wels gratulierte Doris Hummer, Präsidentin der Wirtschaftskammer OÖ, den neuen Meistern in Oberösterreich. WELS, ROSSBACH. Bei der "OÖ Gewerbe- und Handwerksgala" in Wels gratulierte die Wirtschaftskammer 546 neue Handwerksmeister, die ihre Ausbildung in Oberösterreich absolvierten. 29 davon legten diese mit Auszeichnung ab. Einer davon ist Manuel Stranzinger aus Roßbach. Er legte die Meisterprüfung als Bodenleger ab.

Anzeige
Foto: Pöchhacker
10

Bezirk Amstetten
Malermeister und Bodenleger: Das ist der Profi aus Amstetten

Bei Fußbodenverlegung, Malerei, Tapeten und Fassaden ist der Malermeister und Bodenleger gefragt. Etwa Kommerzialrat Anton Franz Pöchhacker in der Ybbsstraße in Amstetten. BEZIRK AMSTETTEN. "Malerei muss nicht immer weiß sein", sagt Anton Franz Pöchhacker. Er muss es wissen, gehört doch die kreative Innenraumgestaltung zu seinem Fachgebiet. Aber auch beim verlegen von Parkettböden (mit schleifen und versiegeln oder ölen), Laminatböden, Design-Vinylböden und der Sanierung von Wasserschäden hat...

Krestel hat sich 2014 für die Selbstständigkeit entschieden. Heute bedient der Altheimer Kunden im ganzen Bezirk Braunau. | Foto: Werner Krestel
10

Eigener Chef werden
"Jeden Auftrag so nehmen als wäre es der Letzte"

Werner Krestel aus Altheim hat sich den Traum von der Selbständigkeit erfüllt. Dies birgt allerdings Vor- und Nachteile. ALTHEIM. Werner Krestel begann seine Karriere mit einer Tischlerlehre. Nun ist der 42-Jährige seit 2014 selbstständig. Er wollte dem Alltagstrott in seiner damaligen Arbeit entfliehen. „Ich hatte genug davon, jeden Tag dasselbe zu machen. Mit dem Schritt in die Selbstständigkeit kann ich mir nun meine Projekte so einteilen, wie ich es für richtig halte.“ Sein Motto „Rund ums...

Es liegen dem KSV1870 derzeit noch keine Informationen über das Vermögen und die Schulden vor. | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto

Bodenlegergewerbe Wolfgang Wanker
Konkursverfahren heute eröffnet

Heute wurde über das Vermögen der Firma Wolfgang Wanker, Bodenlegergewerbe, Michael-Unterlercher-Straße 45/Top 10, 9523 Villach-Landskron über Gläubigerantrag ein Konkursverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet. KLAGENFURT. Ab sofort können Gläubigerforderungen bis zum 11. April 2023 (gerichtliche Anmeldefrist) über den KSV1870 angemeldet werden. Mail: insolvenz.klagenfurt@ksv.at Es liegen dem KSV1870 derzeit noch keine Informationen über das Vermögen und die Schulden vor. Zum...

Juliane und Christian Sterrer von der Bodenlegerei in Bad Schallerbach. | Foto: BRS/Kirschner
13

„Die Bodenlegerei“
Feinste Bodenvielfalt aus Bad Schallerbach

„Die Bodenlegerei“ in Bad Schallerbach – Christian Sterrers Meisterbetrieb – bietet alles was das Herz begehrt. Im Gespräch mit der BezirksRundSchau verrät der Geschäftsführer das eine oder andere interessante Detail. BAD SCHALLERBACH. Der Bodenlegereimeisterbetrieb von Christian Sterrer fertigt nach Sonderwunsch Massivholzböden für Schlösser, Villen, Kirchen und private Wohnsitze an. Sowohl die Holzart als auch Oberfläche, Struktur, Sortierung und Stärke der Fase für die Massivholztafeln sind...

Ehrung vom Landesinnungsmeister Hannes Koudelka: Seit drei Generationen begleitet die Firma Stranzl Menschen dabei, (Lebens-) Räume zu gestalten  | Foto: Foto Fischer/Graz

Auszeichnung
Eine Ehrung für die Firma Stranzl zum 60. Jubiläum

Über eine Auszeichnung zum 60-jährigen Firmenjubiläum - überreicht durch den Landesinnungsmeister der Maler, Hannes Koudelka – durfte sich Anfang November die Firma „Stranzl - …alles für ein schönes Zuhause!“ aus Gleisdorf freuen. Seit drei Generationen begleitet die Firma Stranzl Menschen dabei, (Lebens-) Räume zu gestalten und möchte sich auf diesem Weg sehr herzlich für das Vertrauen der Kunden bedanken. In den letzten 60 Jahren konnte der Ausbildungsbetrieb über 190 Lehrlinge auf dem Weg...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Anzeige
Ein "ausgezeichnetes" Team erwartet dich mit Freude. | Foto: Farben Müllner

Lehre im Bezirk Waidhofen/Thaya
Farbe & Wohnen Müllner: Lehre mit großem Erfolg

Farbe & Wohnen Müllner ist bereits zum achten Mal in Folge Service Star unter den österreichischen Raumausstattern und erzielte beim Kundenzufriedenheitsprogramm von SERVICE&MORE österreichweit das zweitbeste Ergebnis. Freude & Professionalität Das Familienunternehmen punktet bei seinen Kunden mit besonderer Freundlichkeit und hoher Professionalität in der Beratung, beim Angebot, bei Lieferung und Montage und bei der Nachbetreuung. "Dass wir erneut mit einem Service Star ausgezeichnet worden...

35 Jahre Deta Parkett: (vl.unten n.r.unten) Sophie, Florian, Thomas Mayerhofer, Landtagsabgeordneter und Wirtschaftsstadtrat Christoph Kaufmann, Wirtschaftskammer-Leiter Fritz Oelschlägel, Wirtschaftskammer-Obmann Markus Fuchs, Georg Mayerhofer, Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager 
 | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg/SchuhE
3

Lehre in Klosterneuburg
Handwerk mit viel Herz

Deta Parkett in Weidling: Der Familienbetrieb übernimmt Verantwortung auch in der Ausbildung. WEIDLING. Eine Karriere in der Firma seines Vaters und Onkels (Georg und Thomas Mayerhofer), Deta Parkett, war für Florian Mayerhofer lange kein Thema. Doch nach der Matura folgte eine Phase der Orientierung. Schnuppern auf der Baustelle, Praxis, Aushilfe in der Firma. "Da hab ich gemerkt: ‚Handwerk ist was Handfestes.‘‘‘ Die Eigenverantwortung, das Handwerkliche gepaart mit der Entscheidungsfindung,...

35 Jahre Deta Parkett: (vl.unten n.r.unten) Sophie, Florian, Thomas Mayerhofer, Landtagsabgeordneter und Wirtschaftsstadtrat Christoph Kaufmann, Wirtschaftskammer-Leiter Fritz Oelschlägel, Wirtschaftskammer-Obmann Markus Fuchs, Georg Mayerhofer, Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager 
 | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg/SchuhE

Jubiläum
Deta Parkett feiert 35 Jahre

KLOSTERNEUBURG. 1985 übernahmen Georg Mayerhofer alias Wiesnschurli und sein Bruder Thomas Mayerhofer das Bodenleger-Unternehmen Deta Parkett und sind seit 35 Jahren sehr erfolgreich tätig. Als qualifizierter Meisterbetrieb wird das Unternehmen über die Klosterneuburger Grenzen hinaus gerne mit diversen Arbeiten im Parkettbodenbereich beauftragt. Freuen kann sich „Wiesnschurli“ Georg Mayerhofer auch über den Nachwuchs. Seine beiden Kinder Florian und Sophie sind bereits im Betrieb tätig und...

Anzeige

So stark ist die Steiermark
Der Profi rund ums Malen

Das Unternehmen Maler und Bodenleger Koudelka von Hannes Koudelka in St. Barbara ist ein Malerbetrieb in 3. – bald 4. - Generation und beschäftigt rund 10 Mitarbeiter. #sostarkistdiesteiermark Kontakt: Farbenhandel Maler und Bodenleger Pichlstraße 19, 8662 St. Barbara office@koudelka.at www.koudelka.at www.facebook.com/MalereiKoudelka/

Bundeslehrlingswettbewerb: Dominik Schwaiger wurde als bester Lehrling bei den Bodenlegern ausgezeichnet. | Foto: KK

Platz 1 und 2
Bodenlegerlehrlinge aus dem Bezirk räumen ab

Die steirische Bodenlegerlehrlinge räumten beim Bundeslehrlingswettbewerb in Salzburg ab – Platz 1. 2. und 4. gehen in die Steiermark. Bester Beweis über das hohe Niveau des heimischen Berufsnachwuchses war der kürzlich stattgefundene Bundeslehrlingswettbewerb in Salzburg.  Der Sieg ging an Dominik Schwaiger vom Ausbildungsbetrieb Fetz in Anger. Auch der zweite Platz ging mit Michael Drebers an den Angerer Betrieb von Karl Fetz. Auf Platz vier folgte Stefan Borbil vom Ausbildungsbetrieb Zieger...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Julian Enzelsberger bei der Arbeit. | Foto: eventfoto

Bundeslehrlingswettbewerb
Eferdinger ist bester Nachwuchs-Bodenleger

Julian Enzelsberger aus Eferding bewies beim Bundeslehrlingswettbewerb in Wels sein Können – er holte den Bundessieg nach Oberösterreich. WELS, EFERDING. Beim Bundeslehrlingswettbewerb in Wels konnte der Eferdinger Julian Enzelsberger den Bundessieg für Oberösterreich holen. Bodenleger-Lehrlinge aus Österreich traten im Rahmen der Messe Handwerk in Wels an. Der Wettbewerb lief drei Tage, in denen 15 Teilnehmer ihr Können und theoretisches Wissen beweisen mussten. Dazu zählte unter anderem das...

Mahlzeit: Heinrich Tomschitz, Manuela Weinrauch (WKO), Walter Patzelt, Markus Patzelt, Roland Rauch und Marc Fauster (beide Junge Wirtschaft) und der regionale WK-Obmann-Stellvertreter Josef Sommer (r.).  | Foto: WOCHE

Business and Breakfast
Frühstückspremiere im Süden

Business and Breakfast fand erstmals im Raum Bad Radkersburg statt. Die Junge Wirtschaft vertritt im Bezirk 1.400 Jungunternehmer. Ein Fixstern im Eventprogramm von Obmann Marc Fauster und Co. ist die Reihe "Business and Breakfast". Diesbezüglich feierte man nun eine Premiere. Die Veranstaltung ging erstmals in der Region des ehemaligen Bezirks Radkersburg über die Bühne. Schauplatz war das Unternehmen von Markus Patzelt in Weixelbaum in der Gemeinde Deutsch Goritz. Der Bodenlegermeister- und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.