Tapezierer

Beiträge zum Thema Tapezierer

Julia Peck von Raumausstattung Trügler über Tapetentrends über die Vorteile von Tapeten und was derzeit im Trend ist. | Foto: MeinBezirk
8

Mit Tapeten die Wände verschönern
Neue Akzente im Wohnraum

Tapeten sind wieder in. Sie eignen sich hervorragend, um Wände in Innenräumen aufzupeppen oder Räume komplett umzugestalten. ST. VEIT. Bei der Firma Trügler in Althofen ist Julia Peck als Tapeziererin und Raumausstatterin Expertin für Wohntrends. „Wir haben viele Kunden, die auf Tapeten setzen,“ erklärt sie, „egal, ob sie nur kleine Flächen oder ganze Wände neu gestalten wollen.“ Genaues Arbeiten Bei den Möglichkeiten hat sich in den letzten Jahrzehnten einiges getan. „Der Kleister wird direkt...

Foto: Privat

St. Andrä
Anton Meyer Raumausstattung sucht aktuell Lehrlinge

Die Firma Anton Meyer Raumausstattung bildet derzeit drei Lehrlinge aus und vermittelt ihnen das nötige Fachwissen. ST. ANDRÄ. Die Anton Meyer Raumausstattung GmbH in St. Andrä, ein Familienunternehmen seit 1926, bietet jungen Menschen fundierte Lehrstellen in den Berufen „Tapezierer und Raumausstatter“ sowie „Einzelhandel mit Schwerpunkt Raumausstattung“. „Wir bilden aktuell drei Lehrlinge aus, und jeder Lehrberuf dauert drei Jahre bis zur Lehrabschlussprüfung (LAP)“, so Geschäftsführer Anton...

Polstern ist ein Teil der umfassenden Ausbildung zum Tapezierer und Dekorateur.  | Foto: Trügler Raumausstattung

Lehre mit Zukunft
Umfassende Ausbildung als Tapezierer und Dekorateur

Der Lehrberuf Tapezierer und Dekorateur bietet nicht nur eine umfassende Ausbildung, sondern auch vielfältige Möglichkeiten nach der Lehre ins Berufsleben einzusteigen. ALTHOFEN. Christian Trügler von Trügler Raumausstattung in Althofen führt den elterlichen Betrieb in der dritten Generation. Rund 20 Mitarbeiter sind im Unternehmen beschäftigt. "Es war uns immer wichtig, Lehrlinge auszubilden", betont der Firmenchef, "bei uns haben junge Menschen vielfältige Möglichkeiten, sich handwerklich zu...

Anzeige
Ausgezeichneter Lehrling: Franziska Tösch errang den ersten Platz beim steirischen Lehrlingswettbewerb. Das freut nicht nur Markus Höllerbauer, Operations Manager in Anger. | Foto: ADA
2

Lehrlingswettbewerb
Franziska Tösch von ADA holt den ersten Platz

Die ADA-Tapeziererin und Dekorateurin Franziska Tösch holte mit ihrer genauen Arbeit und Kreativität den ersten Platz beim steirischen Lehrlingswettbewerb in Fürstenfeld. ANGER. Beim steirischen Lehrlingswettbewerb der Tapezierer und Dekorateure konnte sich Franziska Tösch, ADA-Lehrling im dritten Ausbildungsjahr, in Fürstenfeld gegen acht Teilnehmer durchsetzen und den 1. Platz erringen. Das Nachwuchstalent Tösch wusste die Jury mit ihrer genauen Arbeit und Kreativität zu beeindrucken....

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Zum 20-jährigen Bestehen von Karl Schusters Tapeziererbetrieb gratulierten Innungsmeister Jürgen Szerencsits und Kammer-Regionalstellenobmann Roman Eder (von rechts). | Foto: Wirtschaftskammer

20 Jahre
Firmenjubiläum bei Tapezierer Schuster in Burgauberg

Seit 20 Jahren betreibt Karl Schuster in Burgauberg das Handwerk des Tapezierers. Neben seinem Wohnhaus hat er eine Werkstatt eingerichtet, die mit Spezialwerkzeugen und Nähmaschinen ausgestattet ist und wo er Möbelstücke und Liegen für Thermen bespannt. Im Namen der Wirtschaftskammer gratulierten Innungsmeister Jürgen Szerencsits und Regionalstellenobmann Roman Eder zum Firmenjubiläum.

Hannes Brugger und Magdalena in der Werkstatt beim arbeiten.  | Foto: Lisa Gold
8

Breites Aufgabengebiet
"Die Lehrjahre sind für junge Menschen prägend"

Für eine Tapezierer- und Dekorateur-Lehre braucht es neben handwerklichen Geschick und Kreativität auch ein Gespür für die Menschen. SALZBURG. In der Werkstatt von Tapezierermeister Hannes Brugger in Gnigl herrscht reges Treiben. Neben ihm selbst sind auch seine Eltern Hans und Susi, Mitarbeiterin Sandra und das neue Lehrmädchen Magdalena am Werkeln. Ein alter Stuhl muss renoviert und ein neuer Polsterbezug angefertigt werden. Individuellen Wert des Möbelstücks erhalten "Jedes Möbelstück ist...

Tapezierei Kaufmann: Die zweite Generation übergibt mit Anfang Oktober die Geschäfte an die dritte Generation .  | Foto: Kaufmann
2

Tapezierer Kaufmann
Familienbetrieb geht in die dritte Generation

Der Familienbetrieb Tapezierer Kaufmann wird mit Anfang Oktober an die dritte Generation übergeben. Die Geschwister Martina und Micheal Kaufmann übernehmen den Standort in der Mandellstraße von ihren Eltern.  GRAZ. Die traditionsreiche Tapezierer Kaufmann GmbH, gegründet im Jahr 1957, befindet sich seit jeher in Familienbesitz. Nun wurde bekannt, dass die Geschicke des Unternehmens in die Hände von der zweiten in die dritten Generation übergehen, denn der Standort in der Mandellstraße 21 wird...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Lehrling Mia absolviert schon bald ihre Lehrabschlussprüfung als Tapeziererin und Raumausstatterin. | Foto: Tamara Wendtner
6

Lehre in Rudolfsheim-Fünfhaus
Frauenpower in einer Männerdomäne

Das Atelier West kümmert sich als Tapezierer- und Raumausstatterfirma um alles, was den Innenraum schöner macht. Chefin Brigitte Schauer legt ihren Fokus als Lehrmeisterin darauf, ihren weiblichen Lehrlingen neben Fachwissen auch das nötige Selbstbewusstsein als Frau in einer Männerdomäne weiterzugeben. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Polstern, tapezieren, malen und vieles mehr – ob im prunkvollen Palais oder charmanten Eigenheimen. Kaum ein anderer Beruf ist so abwechslungsreich wie der eines...

AMS Geschäftsstellenleiterin Ingrid Gürtl ist stolz auf die frisch gebackene Jungunternehmerin Katharina Dingsleder. | Foto: Brigitte Gady
3

Unternehmensgründung
Katharina Dingsleder ist keine Stubenhockerin

Upcycling ist ja gerade in den letzten Jahren immer stärker in den Fokus gerückt. Eine junge Leibnitzerin, Katharina Dingsleder, hat sich mit einem alten Handwerk als Tapezierer- und Raumausstattermeisterin mit der Firma Polsterei Stubenhocker selbstständig gemacht. LEIBNITZ. Jung, dynamisch, kreativ und ein klares Ziel vor Augen - so lässt sich die frisch gebackene Jungunternehmerin Katharina Dingsleder am besten beschreiben. Der Name Dingsleder ist in Leibnitz ja nicht ganz unbekannt, denn...

V. l.: Isabel Tikal (3. Tapezierer), Magdalena Augdoppler (1. Tapezierer), Petra Bauer (2. Tapezierer), Sophie Goletz (1. Polsterer)
 | Foto: WKOÖ

Lehlingswettbewerb
Platz 1 für Sophie Goletz aus Attnang-Puchheim

Sophie Goletz aus Attnang-Puchheim ist der beste Polsterer-Lehrling in Oberösterreich. Beim Landeslehrlingswettbewerb der Tapezierer und Polsterer holte die junge Frau, die ihre Ausbildung bei der JoKa Johanna Kapsamer GmbH in Schwanenstadt macht, den ersten Platz.  ATTNANG-PUCHHEIM. Beim diesjährigen Landeslehrlingswettbewerb der Tapezierer und Polsterer bewiesen die Berufsschüler:innen der Berufsschule Ried im Innkreis ihr handwerkliches Geschick und Gespür für Textilien, Tapeten und...

Mario Emanuel Radu verlegt als Lehrling am liebsten die verschiedenen Bodenbeläge. | Foto: Sabine Krammer
2

Brigittenau
Lehre im eigenen Grätzl beim Raumausstatter Syrovatka

Mario Emanuel Radu lernt direkt in seinem Wohnbezirk beim Raumausstatter Syrovatka. Dort macht er eine Lehre als Tapezierer und Dekorateur. WIEN/BRIIGTTENAU. Nach der Schule wollte Mario Emanuel Radu etwas anderes, abwechslungsreicheres machen: „Ich habe mich zunächst in meinem Wohnbezirk umgesehen und danach das Online-Inserat von Syrovatka gesehen. Ein Lehrling für Tapezierer und Dekorateur war ausgeschrieben“, erzählt der 18-Jährige. Die gute Bewertung der Firma von anderen Lehrlingen,...

Hannes Brugger schätzt die Kreativität und die Abwechslung. Im Familienbetrieb in Gnigl werden immer wieder Lehrlinge ausgebildet.  | Foto: Brugger
2

Lehre in Salzburg
Handwerk mit Tradition und Platz für Kreativität

Das Tapezierer-Handwerk wurde Hannes Brugger in die Wiege gelegt. Heute bildet er im Familienbetrieb in Gnigl selbst Lehrlinge aus. SALZBURG. Es sei vor allem die Kreativität und das Arbeiten mit den unterschiedlichsten Materialien, die er am Beruf des Raumausstatters am meisten schätzt, berichtet Tapezierermeister Hannes Brugger. Lehre im zweiten Bildungsweg Im Familienbetrieb Brugger in Gnigl hat man sich seit 1904 ganz dem Tapezierer-Handwerk verschrieben, Hannes Brugger führt den...

In der Berufsschule Ried wird den Internatsschülern auch in der Freizeit nicht langweilig: Tischtennistisch, Billardtisch, Fitnessraum, Sporthalle und Bibliothek stehen zur Verfügung. | Foto: BS Ried
4

Berufsschule Ried
Ein Kompetenzzentrum für zwölf Berufe

1200 Schülerinnen und Schüler haben vergangenes Schuljahr 2021/22 die Berufsschule Ried besucht. Sie ist ein landesweites Kompetenzzentrum für rund zwölf Berufsbilder.  RIED IM INNKREIS. In der Berufsschule Ried werden Betriebslogistikkaufleute, Bürokaufleute, Einrichtungsberater, Einzelhandelskaufleute, Nah- und Distributionslogistiker, Sportgerätefachkräfte, Tapezierer und Dekorateure, Polsterer, Speditionskaufleute und Speditionslogistiker ausgebildet. Als Berufsschule ist sie eine...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
v.l.: Astrid Huemer (2. Platz), Marlene Leßlhumer (Siegerin) und Marie-Christin Seiler (3. Platz). | Foto: WKOÖ

Nachwuchstapezierer
Dritter Platz für Reichramingerin

Eine reine Frauenangelegenheit war der diesjährige Landeslehrlingswettbewerb der OÖ Tapezierer und Polsterer, bei dem die Schüler der Berufsschule Ried im Innkreis ihr Talent mit Stoffen, Böden und Tapeten unter Beweis stellten. LINZ, STEYR-LAND. Am besten gelang dies Marlene Leßlhumer. Die junge Waizenkirchnerin, die ihr Handwerk bei der Firma Erich Stöger e.U. in Waizenkirchen erlernt, holte sich den Landessieg vor Astrid Huemer aus Nußdorf am Attersee (Lehrbetrieb: Hermann Meisel GmbH,...

Anzeige
Zipline-Markisen überzeugen nicht nur als Sonnenschutz, sondern auch als zuverlässiger Insektenschutz. | Foto: Deschmann
2

Bauen & Wohnen
Individuelle Markisen für Ihr Zuhause

Wenn der Sommer kommt, ist ein kühler Wohnraum der perfekte Ort, um zu entspannen. Um die Hitze draußen zu lassen, gibt es verschiedenste Möglichkeiten. Die Firma Deschmann in Kindberg bietet dafür die optimale Beratung und Komplettlösungen an. Günstigere Alternative Ein effizienter Sonnenschutz ist oft auch eine günstigere Alternative zu einer Klimaanlage. Rollläden werden unmittelbar vor dem Fenster montiert und verdunkeln den Raum komplett. Vor allem in Schlafräumen sind diese sehr gut...

Drei Generationen: Christian, Anton und Peter Deschmann. Christian hat den Tapezierer- und Raumausstatter-Meisterbetrieb in Kindberg Anfang Jänner von seinem Papa Peter übernommen, der wiederum 1995 von Papa Anton.  | Foto: Deschmann
2

Deschmann Kindberg
Vierte Generation übernimmt Familienbetrieb

Mit Christian Deschmann übernimmt die vierte Generation den Tapezierer- und Raumausstatter-Meisterbetrieb in Kindberg – einer der Traditionsbetriebe der Stadtgemeinde. Nicht nur die Feuerwehrleidenschaft eint Familie Deschmann seit Jahrzehnten, auch die Liebe zum Familienbetrieb, der 1934 gegründet wurde. Mit 1. Jänner 2022 hat Christian Deschmann den Tapezierer- und Raumausstatter-Meisterbetrieb von seinem Papa Peter Deschmann übernommen. Er führt den Familienbetrieb damit bereits in vierter...

Anzeige
Das Familienunternehmen Raumausstattung Moser bringt Wärme und Behaglichkeit in Ihrer Wohnräume. | Foto: RegionalMedien
Video

Video
Raumausstattung Moser - Vorhang auf für das Traditionsunternehmen

Der Hartberger Familienbetriebe Raumausstattung Moser bringt seit über 25 Jahren Wärme, Behaglichkeit und Wohlbefinden in die Lebensräume seiner Kunden. Ihre Produktvielfalt, angefangen von Boxspringbetten, Vorhänge, Möbelstoffe über Sonnenschutz bis hin zu Wasser- und Luftbetten uvm., kann im 600m2 großem Schauraum bewundert werden. Das kompetente Team rund um Tapeziermeister Gerhard Moser setzt auf höchste Qualität in der Beratung sowie Umsetzung der individuellen Wünsche ihrer Kunden. Die...

Fachgruppengeschäftsführer Thomas Kornfeind, Landesinnungsmeister Jürgen Szerencsits, Elisabeth Görgl, Emma Pachinger und Landesinnungsmeister-Stv. Johann Glanz (v.l.) | Foto: Wirtschaftskammer Burgenland

Wirtschaftskammer Burgenland
Ex-Skistar Görgl motivierte in Güssing Burgenlands Maler

Die Landesinnung der Maler und Tapezierer lud zur Fachgruppentagung auf Burg Güssing. Neben fachlichen Themen stand auch ein Motivationsvortrag mit Ex-Skiweltmeisterin Elisabeth Görgl auf dem Programm. GÜSSING. Landesinnungsmeister Jürgen Szerencsits und sein Stellvertreter Johann Glanz luden die burgenländischen Maler und Tapezierer zur Fachgruppentagung, die auf der Burg Güssing stattfand. Energiemanagement und MotivationHöhepunkt der Veranstaltung war der Gastvortrag von Doppel-Weltmeisterin...

Bei den Polsterern landete Bernadette Felber aus Geretsberg auf dem ersten Platz. | Foto: WKOÖ
2

Augezeichnete Tapezierer- und Polstererlehrlinge
Aistersheimerin ergatterte Platz zwei

Nach einem Jahr Corona-bedingter Pause ging kürzlich der Landeslehrlingswettbewerb der Tapzierer und Polsterer über die Bühne. Dabei konnen Lehrlinge des 3. Lehrjahres ihr Talent im Umgang mit Stoffen und Mustern unter Beweis stellen. OBERÖSTERREICH. Bei den Tapezierern landete Valentin Singer aus Schiedlberg im Bezirk Steyr-Land (Lehrbetrieb Emplorers in Leonding), bei den Polsterern Bernadette Felber aus Geretsberg (Bezirk Braunau) auf dem ersten Platz. Felber lernt bei S. Schößwender...

Bei den Polsterern landete Bernadette Felber aus Geretsberg auf dem ersten Platz. | Foto: WKOÖ
2

Augezeichnete Tapezierer- und Polstererlehrlinge
Riederin ergatterte Platz drei

Nach einem Jahr Corona-bedingter Pause ging kürzlich der Landeslehrlingswettbewerb der Tapzierer und Polsterer über die Bühne. Dabei konnen Lehrlinge des 3. Lehrjahres ihr Talent im Umgang mit Stoffen und Mustern unter Beweis stellen. OBERÖSTERREICH. Bei den Tapezierern landete Valentin Singer aus Schiedlberg im Bezirk Steyr-Land (Lehrbetrieb Emplorers in Leonding), bei den Polsterern Bernadette Felber aus Geretsberg (Bezirk Braunau) auf dem ersten Platz. Felber lernt bei S. Schößwender...

"Stil kann man kaufen", ist Innungsmeister Gerhard Kaufmann überzeugt. | Foto: Oliver Wolf
2

Unser Land beleben
Die Kunst, verblühte Schönheit wieder aufzufrischen

Im Rahmen des Projektes "Unser Land beleben" (die WOCHE stellt gemeinsam mit Land Steiermark, Raiffeisen und Wirtschaftskammer traditionelles, innovatives steirisches Handwerk vor, das mit Sanierung, Revitalisierung und der Belebung von Ortskernen punktet), stellen wir heute die Tapezierer vor: Eine Sparte, deren Ausdrucksform die Farbe ist – das Um und Auf für gelungene Ästhetik. "Egal, ob an der Fassade oder als Wandtapeten in den Räumen: Stil kann man kaufen", sagt Gerhard Kaufmann, seines...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Roman Eberharter (li., WK) mit Thomas Kienpointner. | Foto: WK Salzburg
2

Meisterabend der Tapezierer
Thomas Kienpointner erhielt seinen Meisterbrief

WAIDRING (niko). Am 19. Juni fand im Rahmen des Abschlusses der Raumdesignerakademie in Salzburg der österreichische Meisterabend der Tapezierer statt. Im Zuge des Meisterabends erhielt der Waidringer Thomas Kienpointer seinen Meisterbrief. Kienpointner absolvierte seine Lehre beim Tapezierermeister Robert Raffler in Fieberbrunn. Nach der Gesellenprüfung arbeitete er als Platzwart am örtlichen Campingplatz der Familie. 2019 absolvierte er dann die Unternehmerprüfung im WIFI in Salzburg;...

Mit Marketingleiter Johannes Ragailler ist die dritte Generation im Familienbetrieb Sedda Polstermöbel in Wallern im Einsatz. | Foto: sedda Polstermöbel
4

Sedda sagt "Ja zu OÖ!"
Maßgeschneiderte Möbelstücke aus Wallern

Die Firma Sedda Polstermöbel wurde 1961 gegründet. Der Familienbetrieb in dritter Generation fertigt am Produktionsstandort in Wallern. Sedda gilt als Pionier in Sachen Multifunktionalität mit zahlreichen patentierten Funktionslösungen. Wir haben mit Johannes Ragailler über Werte, Fachkräfte, Corona und das Bekenntnis zu Qualität aus Österreich gesprochen. Was bedeutet 100 Prozent "Made in Austria"? Johannes Ragailler: "Unsere größte Stärke liegt in unserem Versprechen, zu 100 Prozent in...

Anzeige

So stark ist die Steiermark
Räume erstrahlen in neuem Glanz

Seit 1957 ist am Standort der Mandellstraße 21 der Tapezierer Kaufmann zu finden. Heute wird der Meisterbetrieb in 2. und in 3. Generation geführt. Erich Kaufmann sen. gründete vor rund 60 Jahren den Betrieb und war Ansprechpartner für alle Raumausstattungswünsche der KundInnen. Vor rund 30 Jahren haben Erich jun. und Gerhard Kaufmann die Firma übernommen und die Mandellstraße 23 dazugenommen, um einen großen Schauraum zu bieten. Seit 1. 1. 2016 ist das Unternehmen im Eigentum von Gerhard,...

  • Stmk
  • Graz
  • Steirische Volkspartei

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.