Was die Wände in dieser Saison so tragen

- „Bei uns ist die große Zeit der Tapeten vorbei. Bei den Kunden eher gefragt sind heute verschiedene Spachteltechniken“, weiß Manfred Wiemers aus Köstendorf.
- Foto: Wiemers/Plusregion
- hochgeladen von Angelika Pehab
„Bei uns ist die große Zeit der Tapeten vorbei. Bei den Kunden eher gefragt sind heute verschiedene Spachteltechniken“, weiß Manfred Wiemers aus Köstendorf.
FLACHGAU/KÖSTENDORF. Während früher generell die meisten Innenwände im Haus mit Tapeten verschönert wurden, hat sich das mittlerweile verändert. „Generell lässt sich sagen, dass die große Zeit der Tapeten aktuell vorbei ist“, weiß der Köstendorfer Spezialist Manfred Wiemers. Eher gefragt sind in diesem Zusammenhang einzelne Wände, die als Highlight eines Raumes alle Blicke auf sich ziehen. „Tapeten mit Leder- oder Holzstruktur liegen eher im Trend. Ebenso Fleece-Tapeten, deren Muster durch das Bestreichen mit Wandlasur besonders schön zur Geltung kommen“, so Wiemers und verrät noch seinen ganz persönlichen Tipp für die individuelle Wandgestaltung: „Eine besonders schöne Optik entsteht mit der Wandkalkspachteltechnik, die wie eine Marmorstruktur wirkt oder eben Glas-Glimmer mit Öl versiegelt“.
Vier Wohntypen und ihre Tapeten
Jeder Mensch ist anders. Aber die meisten lassen sich doch in bestimmte Kategorien einteilen. Das gilt auch im Hinblick auf das Wohnen. Der Pragmatiker mag Streifen an der Wand. Er wählt seine Tapete nach den Kriterien Qualität und Praktikabilität aus. Auch der Preis zählt, weshalb er lange vorher recherchiert, was wo wie viel kostet. Dieser Typ Mensch ist grundsätzlich überlegt und er legt Wert auf Nachhaltigkeit.
Es wird wild auf der Wand
Der Wilde wählt ungewöhnliche, starke Muster sowie ausgefallene Designs und Farbmixe. Er sieht die Einrichtung als Ausdruck seiner Individualität. Dieser Typ Mensch ist kreativ, mutig, spontan und flexibel. Der Unbekümmerte ist spontan, aber trendig. Er wählt seine Einrichtung aus dem Bauch heraus und plant nicht lange. Er wünscht sich fröhliche, frische Akzente, weshalb man bei ihm zum Beispiel Blümchenmuster findet. Er mag auch unterschiedliche Farben und verschiedene Muster. Der Prestigebewusste möchte hingegen, dass seine Besucher die Qualität der Einrichtung erkennen – sie darf daher auch ruhig etwas mehr kosten. Im Wohnraum sollte alles perfekt aufeinander abgestimmt sein. Bei Tapeten mag er barocke Elemente und grafische Muster.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.