Tanznachmittag

Beiträge zum Thema Tanznachmittag

Dobl-Zwarings Bgm. Waltraud Walch (Bildmitte) mit dem Gründer des Schiwago Robert Fuchs und seiner Tochter Birgit. | Foto: Edith Ertl
27

Bgm. Waltraud Walch lud zum Tanznachmittag
Dobl-Zwarings Senioren tanzten im Schiwago

DOBL ZWARING. Die Welt hat sich in sechs Jahrzehnten verändert, in der Tanzbar Schiwago scheint aber die Zeit für Verliebte aller Generationen still zu stehen. Vor 59 Jahren gründete Robert Fuchs in Dobl-Zwaring den Treffpunkt mit dem Funkenflug für ewige oder zumindest zeitlich begrenzte Liebe. Bgm. Waltraud Walch lud die Senioren ihrer Gemeinde zu einem Tanznachmittag ins Schiwago und traf damit genau den Geschmack einer tanzbegeisterten Generation. Das Schiwago hat seine Wurzeln im...

Bürgermeister Harald Hofbauer, Vorsitzende des PV Dietmanns Maria Danninger, ihre Stellvertreterin Christa Koller, die Lehrer der Volksschule und die Direktorin Katrin Sigmund mit den Kindern der Volksschule Dietmanns. | Foto: PV Dietmanns

Dietmanns
Vorweihnachtlicher Tanznachmittag des Pensionistenverbands

Die Ortsgruppe Dietmanns des Pensionistenverbands veranstaltete im Gemeindesaal einen Tanznachmittag mit einer vorweihnachtlichen Feier. DIETMANNS. Mit Gedichten, Liedern und Tänzen zauberten die Kinder der Volksschule Dietmanns eine wunderschöne weihnachtliche Stimmung in den Saal. Das könnte dich auch interessieren: Lenkerin kracht gegen umgestürzten BaumWeihnachtsfeier im Haus der Musik in Vitis

Bewohner und Bewohnerinnen aus dem Haus für Senioren Wels des Diakoniewerks erlebten einen schwungvollen Tanznachmittag zu altbekannten Rhythmen in der Tanzschule Santner. | Foto: Diakoniewerk

Musik, Tanz und Erinnerungen
Haus der Senioren feierte in der Tanzschule Santner

Zu einem besonderen Tanznachmittag lud die Tanzschule Santner in Wels: Rund 60 ältere Semester aus dem Haus der Senioren feierten die Hits ihrer Jugend – unter einfühlsamer Begleitung. WELS. Drei Stunden lang wurde zu Klassikern der 60er- und 70er-Jahre geschunkelt und getanzt. Trotz Rollatoren und Rollstühlen beteiligten sich viele Senioren und Seniorinnen aktiv auf der Tanzfläche. Besondere Höhepunkte waren junge Tänzer und Tänzerinnen im Alter von acht bis zwölf Jahren mit schwungvollen...

3

Biodanza - Tanz in die Stille (1. Adventsonntag)
Das Licht der Liebe in dir entzünden

BIODANZA ist ein System der menschlichen Integration, bei dem in der Gruppe - mit ausgewählter Musik, Tanz, Bewegung und Begegnung - harmonisierende Erlebnisse erschaffen werden, um unsere ureigensten Potenziale zu entfalten. Potenziale Biodanza setzt bei unseren Stärken und gesunden Anteilen an und lässt uns wachsen. Das genetische Potenzial ist die Gesamtheit der im Erbgut des Menschen angelegten Möglichkeiten. Seine Entfaltung hängt von den im Organismus und der Außenwelt vorgefundenen...

Foto: PVÖ Rheindelta
1

PVÖ Rheindelta
Erster Tanz des PVÖ-Rheindelta-Tanz nach der Sommerpause

Tollen Besuch konnte die Obfrau des Pensionistenverbandes (PVÖ) Rheindelta, Theresia Schneider, beim ersten PVÖ-Rheindelta-Tanz nach der Sommerpause im Höchster Pfarrsaal verzeichnen. Heinz Siutz spielte für die Pensionisten-Tänzer auf in gewohnt schwungvoller Weise auf. Das PVÖ-Team freute sich über den zahlreichen Besuch und sorgte für beste Bewirtung der Tanzgäste. Die Teilnehmer genossen den Nachmittag bei Live-Musik, kühlen Getränken, bester Stimmung und in geselliger Runde. So kamen...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Pensionistenverband Vorarlberg
45

MÜNICHHOLZ Ein starkes Stück Steyr
Tanznachmittag sorgte für beste Unterhaltung

STEYR. Das Gasthaus Zöchling in Steyr-Münichholz wird immer mehr zum Zentrum des Tanzes, mittlerweile finden an drei Mittwochen im Monat Tanzveranstaltungen statt. Neu in diesem Dreigestirn ist Alleinunterhalter Roland, er spielte am Mittwoch, 06. März, bekannte Musikstücke zum Tanzen und Mitsingen zum ersten Mal für Jung und Alt. Tanzen fördert die Gesundheit – und macht gleichzeitig einfach Spaß, so ein Tanzpaar. Das meinten auch viele Damen und Herren, die sich an dem Tanz-Spektakel...

Die Kinder genossen den Nachmittag in vollsten Zügen. | Foto: Marktgemeinde Steinfeld

Steinfelder Kulturtage
Tanznachmittag sorgte für beste Unterhaltung

Die Steinfelder Kulturtage sind auch für die Kleinsten in der Region eine unterhaltsame Veranstaltung. Die Steinfelder Kindervolkstanzgruppe sorgte kürzlich mit einem Tanznachmittag für ein lustiges Programm. STEINFELD. Ein besonders lustiger und unterhaltsamer Teil für die Kleinen der Steinfelder Kulturtage war der Tanz- und Spielenachmittag. Die Kindervolkstanzgruppe lud zu gemeinsamen Tanz und Spielen in den Kultursaal ein. Eröffnet wurde der Nachmittag durch die Kindervolkstanzgruppe...

Einen gelungenen Nachmittag verbrachte die Ortsgruppe Grafenschlag im Gasthof Huber. | Foto: Pensionistenverband

Pensionistenverband
Ortsgruppe Grafenschlag tanzt sich durch Nachmittag

RAPPOLTSCHLAG. Die Ortsgruppe Grafenschlag, vom Pensionistenverband, veranstaltete wieder einen Tanz - Nachmitag im Gasthaus Huber in Rappoltschlag. Für Unterhaltung sorgten die Gruppe " Together ".  Das könnte dich auch interessieren: Gleich zwei Jubelfeste wurden gefeiert Der Vollmond „verstellt“ die Parkuhren

13

Tanznachmittag
Tanznachmittag für Senioren und Junggebliebene

Der monatliche Tanznachmittag des Seniorenbundes Pfarrgruppe Heiligenkreuz/W. wurde am Rosenmontag zur Faschingsparty. Grete und Christine konnten wieder ein volles Haus begrüßen. Es kommen jeden Monat viele TänzerInnen zum Gasthaus Simi in Empersdorf, wo sie bei Live-Musik einen schwungvollen Nachmittag verbringen können. Hier tanz JEDER mit JEDEM – daher war die Tanzfläche auch immer voll. Tanzen ist für die Senioren eine schöne Freizeitbeschäftigung. Da wird nicht nur etwas für die...

Günther Triembacher ist Dinner- und Tanzmusiker, hält Lesungen und holt Senioren aus der Einsamkeit.
6

Floridsdorf, Donaustadt
Mit Günther Triembacher Tanzen gegen die Demenz

Musiker Günther Triembacher spielt für Senioren bekannte Musikstücke zum Tanzen und Mitsingen. WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Günther Triembacher hält regelmäßig Tanznachmittage für Seniorinnen und Senioren ab. „Ich war immer karitativ tätig, habe die Bedürfnisse von älteren Menschen kennengelernt und danach viel darüber gelesen.“ Tanzen ist gut für den Kopf, die Bewegung, das Gleichgewicht und die sozialen Bedürfnisse. Musik weckt die Erinnerung und ist ein gutes Mittel bei Demenz. Musik...

Gertrude Dastl, Willi Gatterer, Maria Stocker, Musikanten Sepp und Franz, Aloisia Kellner, Josef und Franziska Weber, Musikant Josef, Franz Maierhofer, Josef Trondl, Franz Steininger, Christine Steindl, Herbert Kraus sowie Monika und Kurt Kremser (v.l.) | Foto: Pensionistenverband Zwettl

Pensionistenverband
Senioren treffen sich zum Tanznachmittag

RAPPOLDSCHLAG. Tanzen fördert die Gesundheit – und macht gleichzeitig einfach Spaß. Das sagten sich auch die Mitglieder des Pensionistenverbandes der Ortsgruppe Grafenschlag und schwangen erstmals, nach langer Pause, wieder das Tanzbein. Zur Musik von „Mia 3“ ging es im Gasthaus Huber in Rappoltschlag heiß her.

komm und Tanz mit uns
Schnupper "tanzen"

Der Trachtenverein Neuhofen lädt am Samstag 25. September 2021 um 14 Uhr im GH Hofwirt, alle Tanzinteressierte zum „Schnuppertanzen“ ein. Kinder und Jugendliche aber auch ältere Tanzbegeisterte sind herzlich eingeladen. Es gibt wissenschaftliche Studien die belegen, dass das Tanzen gesundheitsfördernd und „Gehirntraining“ ist. Die Koordinationsfähigkeiten werden verbessert und es macht richtig SPASS!! Bitte 3G Regel beachten. Kontakt Kons. Georg Kühböck Tel 0680/1127053.

Es tanzten Manuela Obmann (Köchin), Brigitte Zeichen (Heimbewohnerin), Zdenka Miskovic (Raumpflegerin), Dana Vujanic (Heimhilfe), Anneliese Lessacher (Heimbewohnerin), Kerstin Rauter (Köchin), Gerlinde Stadelmaier (Pflegeassistenz), Hofer Alfred, (Heimbewohner), Astrid Linder (Verwaltung)
 | Foto: Linder
2

Seniorenwohnheim Villach
Bewohner und Mitarbeiter boten Tanz-Performance

Im Seniorenwohnheim der Volkshilfe Villach wurde getanzt. Mitarbeiter und Bewohner studierten eine einfache Performance ein. Unter Berücksichtigung aller Sicherheitsvorgaben. VILLACH. Das Tanzbein geschwungen wurde kürzlich im Innenhof des Seniorenwohnheimes. Mitarbeiter und Heimbewohner studierten gemeinsam eine kleine Tanzperformance ein. "Natürlich nach allen Sicherheitsvorkehrungen, wie mit FFP2 Maske und Abstand", erzählt Astrid Linder, Verwaltung Seniorenwohnheim. Bewohner, die aus...

Im Kursaal Gallspach bewiesen bewegungsfreudige Teilnehmer Rhythmusgefühl. | Foto: Christa Gogl

Tanzen ab der Lebensmitte
Tanzgruppen zeigten ihr Können im Kursaal Gallspach

Tanzgruppen aus Grieskirchen, Gallspach, Kematen, Meggenhofen und Offenhausen trafen sich zum großen Tanznachmittag. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Tanzen ist Lebensfreude, eine Auszeit vom Alltag, Balsam für die Seele, ein Jungbrunnen. Wer regelmäßig tanzt, tut Körper und Seele etwas Gutes – und das bis ins hohe Alter. In Grieskirchen, Gallspach, Kematen, Meggenhofen und Offenhausen gibt es schon seit einiger Zeit bestehende Tanzgruppen. Getanzt werden Kreistänze, Blocktänze, Line Dance, Tänze aus aller...

Pensionistentanz
PVÖ-Tanz bei Schlager und Volksmusik

Zahlreiche Partygäste kamen zum samstäglichen Tanznachmittag des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg in die Tanzlounge der Tanzschule Hieble nach Dornbirn-Schwefel. Während draußen die Sonne strahlte, ging auf der Tanzfläche die Post ab. Empfangen durch PVÖ-Vizechefin Elisabeth Mayer und begrüßt durch PVÖ-Tanzleiter Julius Tomio, heizten die Stimmungsgaranten Rudi Bartolini & Schlumpf die Feierlaune der Tanzgäste an. Bei Schlager, Volksmusik und Pop-Schlagersongs ließ es sich erstklassig auf...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • Pensionistenverband Vorarlberg
1

Pensionistentanz
PVÖ-Tanz bei Schlager und Volksmusik

Zahlreiche Partygäste kamen zum samstäglichen Tanznachmittag des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg in die Tanzlounge der Tanzschule Hieble nach Dornbirn-Schwefel. Während draußen die Sonne strahlte, ging auf der Tanzfläche die Post ab. Empfangen durch PVÖ-Vizechefin Elisabeth Mayer und begrüßt durch PVÖ-Tanzleiter Julius Tomio, heizten die Stimmungsgaranten Rudi Bartolini & Schlumpf die Feierlaune der Tanzgäste an. Bei Schlager, Volksmusik und Pop-Schlagersongs ließ es sich erstklassig auf...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • Pensionistenverband Vorarlberg
2 1

Kolpinhaus Tanznachmittag
Der letzte Tanznachmittag ist am 16.11.2019

Der letzte Tanznachmittag 2019 ist am Samstag den 16.November 2019 von 15.00 - 18.00 Uhr Kolpinghaus Mit der U1 bis Altes Landgut Ausgang Katharinen Gasse Musik Wolfgang Aster Eintritt 7,50 Von den Pensionisten Verband Österreich Viel Spaß wünscht Ihnen/Euch Hilde Poczynek und Ihr Team. LG Renate Blatterer

The Gentleman: Herbert Leonhardsberger, ehemaliger Bürgermeister von Kefermarkt.
7

TANZNACHMITTAG
Mit "The Gentleman" übers Parkett fegen

KEFERMARKT. Am Mittwoch, 23. Oktober, findet erstmals ein Tanznachmittag im Gasthaus Mader in Lest statt. Ab 14 Uhr sind Tanzbegeisterte aus nah und fern eingeladen, um zur schwungvollen Livemusik von „The Gentleman“ (Herbert Leonhardsberger) übers Parkett zu fegen. Mit Schlagern aus den 70ern und 80ern lassen sich einige gemütliche Stunden verbringen. Die Tanznachmittage finden jeden dritten Mittwoch im Monat statt. Eintritt: drei Euro. Alle Fotos: privat

30

Tanz
10 Jahre Tanznachmittag in der Gesunden Gemeinde Empersdorf

Tanzen liegt immer im Trend. Das zeigt das Interesse an den in den letzten zehn Jahren durchgeführten Tanznachmittagen. Die Besucher kommen auch von den umliegenden Gemeinden und Bezirken. Einmal im Monat wird im Gasthaus Lecker in Rauden eine heiße Sohle auf`s Parkett gelegt. Grete Schmied und Christa Zirkl organisieren seit 10 Jahren diesen immer gut besuchten Tanznachmittag, dafür gab es nicht nur von den vielen Teilnehmern, sondern auch vom Bürgermeister Volker Vehovec ein großes Danke!!!...

  • Regina Arnus
Foto: PV Asten

Tanzen in Asten
Tanznachmittag für Pensionisten

ASTEN. Einmal im Monat findet im neu renovierten Veranstaltungssaal der Marktgemeinde Asten, ein Tanznachmittag für Pensionisten statt. Das Musiker-Duo „Pius und Marta" begleitet die Nachmittage des Pensionistenverband Asten musikalisch. Der Tanzsportreferent Otto Stütz begrüßt immer 60 bis 80 fleißige Tänzer. Das nächste Mal findet der Tanznachmittag am 29. November statt – von 16 bis 20 Uhr wird getanzt.

  • Enns
  • Michael Losbichler
Maturant Julian Pinter tanzte mit den Senioren | Foto: KK/Volkshilfe/Linder
1 6

Villach St. Martin
Tanznachmittag im Seniorenwohnheim

VILLACH/ST. MARTIN. Kürzlich fand im Seniorenwohnheim Villach St. Martin wieder ein Tanzabend statt. Einmal im Monat wird hier mit immer neuem Programm eine heiße Sohle auf's Parkett gelegt. Julian Pinter, Maturant im Gymnasium St. Martin, schnupperte dieses Mal als Taxitänzer in die Arbeit der Volkshilfe hinein. Diese Arbeit hat ihm auch gleich so gut gefallen, dass er auch seinen Zivildienst im Seniorenwohnheim Villach St. Martin absolvieren möchte.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 29. April 2025 um 15:00
  • Gasthof Janda & Wanasek
  • Traiskirchen

Tanznachmittag in Möllersdorf

Am Dienstag, den 29. April, lädt der Gasthof Janda-Wanasek in Möllersdorf zu einem beschwingten Tanznachmittag ein. Einlass ist ab 15:00 Uhr, Beginn um 16:00 Uhr. MÖLLERSDORF. Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Nachmittag mit schwungvoller Musik, guter Laune und der Möglichkeit, das Tanzbein zu schwingen. Ob alleine, zu zweit oder in der Gruppe – hier steht der Spaß an der Bewegung und die Freude am Miteinander im Mittelpunkt. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Um Reservierung...

  • Baden
  • Diana Aboetman-Avdic
Foto: Pixabay
  • 8. Juni 2025 um 14:00
  • Gasthaus Stefanie
  • Neuhaus am Klausenbach

Tanznachmittag in Neuhaus am Klausenbach

Am Samstag, den 8. Juni, um 14:00 Uhr lädt die Ortsgruppe Neuhaus Klb./Mühlgraben zu einem geselligen Tanznachmittag im Gasthaus Stefanie (ehemals Sampl) in Neuhaus/Klausenbach. ein. NEUHAUS/KLAUSENBACH. Die Veranstaltung verspricht gute Unterhaltung mit dem beliebten Entertainer EWALD, der für musikalische Stimmung sorgen wird. Neben beschwingter Tanzmusik erwarten die Gäste spannende Verlosungen mit tollen Preisen und liebevoll zusammengestellten Geschenkkörben. Der Nachmittag bietet eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.