Tanzen ab der Lebensmitte
Tanzgruppen zeigten ihr Können im Kursaal Gallspach

- Im Kursaal Gallspach bewiesen bewegungsfreudige Teilnehmer Rhythmusgefühl.
- Foto: Christa Gogl
- hochgeladen von Julia Mittermayr
Tanzgruppen aus Grieskirchen, Gallspach, Kematen, Meggenhofen und Offenhausen trafen sich zum großen Tanznachmittag.
BEZIRK GRIESKIRCHEN. Tanzen ist Lebensfreude, eine Auszeit vom Alltag, Balsam für die Seele, ein Jungbrunnen. Wer regelmäßig tanzt, tut Körper und Seele etwas Gutes – und das bis ins hohe Alter. In Grieskirchen, Gallspach, Kematen, Meggenhofen und Offenhausen gibt es schon seit einiger Zeit bestehende Tanzgruppen. Getanzt werden Kreistänze, Blocktänze, Line Dance, Tänze aus aller Welt und gesellige Formen aus dem Gesellschaftstanz.
Die fünf Gruppen aus den verschiedenen Gemeinden trafen sich am 16. November um einen lustigen und unterhaltsamen Tanznachmittag zu verbringen. Im Kursaal
Gallspach ging dann die Post ab: Die 60 Teilnehmer hatten jede Menge
Spaß beim gemeinsamen Tanzbeinschwingen zu den verschiedenen Rhythmen
und Melodien.
"Was tun, wenn man keinen Tanzpartner hat, oder irrtümlich glaubt, nicht tanzen zu können? Tanzen ab der Lebensmitte bietet die Möglichkeit in der Gruppe zu tanzen, man braucht keinen fixen Tanzpartner, die Tänze sind leicht erlernbar und methodisch so aufgebaut, dass jeder mitmachen kann. Tänzerische Erfahrungen sind dazu nicht erforderlich", heißt es von Tanzleiterin Christa Gogl.
Wer Lust hat, in einer Gruppe mitzutanzen: Die Tanzleiterinnen Marianne Mallinger (0660/6583039) und Christa Gogl (0664/5119913) stehen für weitere Informationen gerne zur Verfügung.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.