Seniorentanz

Beiträge zum Thema Seniorentanz

Ehrenobmann Ferdinand Strasser aus Münzbach mit Partnerin. | Foto: grufka
3

Kulturgut gepflegt
Senioren studierten neue Volkstänze ein

Volkstänzer und Leiter von Tanzgruppen aus ganz Oberösterreich trafen sich zu einem Fortbildungstag. Seniorenbund-Landeskulturreferent Karl Grufeneder kündigt eine intensivere Zusammenarbeit mit der Abteilung Volkskultur im Land OÖ an. KATSDORF. Johannes Peterseil, Landestanzleiter für Volkstanzen im Seniorenbund OÖ, begrüßte 51 begeisterte Volkstänzer und Leiter von Tanzgruppen aus ganz Oberösterreich in Katsdorf zu einem Fortbildungstag. Unterstützt von Robert Koch, Fachmann für Volkstanz,...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Die Tanzleiterinnen im Bezirk Freistadt mit der Vorsitzenden Andrea Söllner (3.v.r) vom Seniorentanz Landesverband OÖ. | Foto: Anneliese Fürricht
2

Pregarten
Ein Tanzvergnügen für Senioren

Die Freistädter Tanzleiterinnen sorgten bei einer Informationsveranstaltung zum Angebot Tanzen ab der Lebensmitte in der Ortschaft Selker in Pregarten für ein beschwingtes Tanzvergnügen. PREGARTEN. Die Seniorinnen und Senioren tanzten sich mit Begeisterung durch die Vielfalt des Tanzprogrammes und gönnten sich kaum eine Pause. Gefordert waren auch die Tanzleiterinnen von den vielen Anfragen, wo und wann regelmäßig getanzt werden kann. Aktuell ist in Pregarten eine Tanzgruppe im Aufbau. Alle...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Foto: Regina Paszicsnyek, Tamara Blümert
2

Tanzen und Senioren
Ein Fest für den Seniorentanz Steiermark

Der Verein Tanzen ab der Lebensmitte Seniorentanz Steiermark lud am 21.9.24 ihre Mitglieder und begeisterte TänzerInnen in den Heimatsaal Kammern zum Mittanzen und Feiern ein. 160 Gäste erfreuten sich am bunten Tanzprogramm und wurden mit einer Rockakrobatik Show des Clubs RRBC Formation 88 überrascht. Auch der Gaumen kam nicht zu kurz, ein köstliches Buffet vom Restaurant Purgar erwartete die hungrigen TänzerInnen. Alt und Jung verbinden, Integration bewusst leben und durch Tanzen Gutes tun!...

  • Stmk
  • Leoben
  • Regina Paszicsnyek
In den Seniorentanz-Gruppen finden vornehmlich Personen ab der Lebensmitte das Angebot, sich in Schwung zu halten. | Foto: Haas

Bewegung in der Gruppe
„Tanzen ab der Lebensmitte“ startet im Bezirk Reutte

Im Bezirk Reutte haben Menschen ab der Lebensmitte ab Herbst wieder die Möglichkeit, eine etwas andere Art des Tanzens zu erleben – ohne festen Partner, aber mit viel Freude in der Gruppe und Tänzen aus aller Welt. BEZIRK REUTTE (eha). Tanzen ab der Lebensmitte ist eine überaus charmante Art des Ganzkörpertrainings und eine der besten Präventionen gegen Demenz. Freuen Sie sich auf das gemeinsame Tanzen mit Tänzen aus aller Welt, gesellige Choreografien zu Walzer-, Tango und Rumba Musik, Line...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: gawe
122

Seniorentanzgruppe
In Sarleinsbach gab es eine Feier vor der Sommerpause

Nach Corona erlebte der Seniorenbund eine spürbare Aufwertung. Für ältere Menschen wird Gemeinschaft und Gesellschaft geboten. Ein Highlight in dieser Hinsicht gab es im Naturbad, wo heuer die letzte Tanzerei vor der Sommerpause stattfand. SARLEINSBACH. Bei einem kleinen Feuer im einzigartigen Naturbad wurde ausgiebig getanzt und geräuchert. Dazu Knackerbraten, es gab einfach viel Freude und beste Unterhaltung. Kurz gesagt – wunderbare Gesellschaft und Gemeinschaft. Tanzen im Alter erhöht...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Das Tanzen nimmt einen hohen Stellenwert für die Gesundheit von Menschen ab der Lebensmitte ein. | Foto: Privat

Tanzen ab der Lebensmitte
Tanzleiter dringend gesucht

Seit vielen Jahren wird unter dem Dachverband Seniorentanz Österreich, „Tanzen ab der Lebensmitte“ und „Seniorentanz plus“ eine besondere Art des Tanzens angeboten.  KÄRNTEN. Die Beliebtheit der Tanzkurse „Tanzen ab der Lebensmitte“ und „Seniorentanz plus“ zeigt sich in der großen Anzahl von Teilnehmern in ganz Kärnten. Die Tanzleiter suchen nun Unterstützung, um die vielen Tanzkurse auch weiterhin über die Bühne bringen zu können. Ausbildung in Kärnten Im Katholischen Bildungshaus Tainach...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Tanzen ist gut für Körper, Geist und Seele.  | Foto: Privat

Tanzen ab der Lebensmitte
Jetzt Tanzleiter werden

Der Bekanntheitsgrad von "Tanzen ab der Lebensmitte" hat sich auch im Bezirk St. Veit enorm gesteigert. Durch die steigende Anzahl von Teilnehmern werden nun Tanzleiter gesucht. ST. VEIT. Haben Sie Begeisterung für Tanzen und Freude am Miteinander mit Gleichgesinnten? Der Verein „Seniorentanz Österreich-Landesverband Kärnten“ bietet die Möglichkeit zu einer zertifizierten Ausbildung mit fundierter Methodik, die befähigt, eine Tanzgruppe zu leiten. Wenn Sie jetzt Interesse an einer...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Das Tanzbein wird heuer wieder im Rathaus geschwungen. | Foto: Kleiner Neubauer Opernball
Aktion 2

Ballkarten gewinnen
Mit MeinBezirk zum Kleinen Neubauer Opernball

Anfang Februar findet wieder, traditionell nachmittags am Tag des Wiener Opernballs, der kleine Neubauer Opernball im Wiener Rathaus statt. Mit MeinBezirk.at könnt ihr Karten für die Ballnacht gewinnen! WIEN/NEUBAU. Am 8. Februar ist es endlich wieder so weit. Der kleine Neubauer Opernball lädt zum Tanzvergnügen ein. Die Veranstaltung, hinter der ein eingespieltes Team aus dem Bezirk steht, hat eine jahrelange Tradition. Bereits seit 1962 wird beim traditionellen jährlichen Seniorinnen- und...

  • Wien
  • Neubau
  • Martin Zimmermann

5-Uhr-Tee im Thurners

Tanzmusik und familiäre Atmosphäre am Sonntagabend! Jeder ist willkommen! Sonntag, 17. Dezember, 17-22 Uhr Salzburgerstraße 3 5671 Bruck

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Vladimir Kuznetsov
Die Blumenhalle in St. Veit wurde zum Tanztempel für die Seniorentänzer. | Foto: RegionalMedien
3

Jubiläumsveranstaltung
Seniorentanz feiert 40 Jahre in St. Veit

Der Landesverband des Seniorentanzes in Kärnten feierte sein 40-jähriges Bestehen mit einem rauschenden Tanzfest in der Blumenhalle in St. Veit. KÄRNTEN. Josefine Fabian, Vorstandsmitglied und selbst seit 40 Jahren leidenschaftliche Tänzerin und Tanzleiterin hat mit ihrem Team eine großartige Stimmung nach St. Veit gebracht. Aus ganz Kärnten und Osttirol sind die Tänzerinnen und auch ein paar Tänzer angereist. Um die 300 Leute trafen sich zum gemeinschaftlichen Tanzen, Plaudern und Feiern. Die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Regelmäßig tanzen erhält nicht nur die Beweglichkeit, sondern fördert auch die Gedächtnisleistung. | Foto: Bundesverband Seniorentanz
3

Seniorentanz
"Tanzen ab der Lebensmitte" - Ein wirksames Fitnessprogramm

Tanzen macht nicht nur Spaß, sondern es verbessert Reaktion, Beweglichkeit, Koordination und Gleichgewicht. Auch in Osttirol gibt es mehrere Seniorentanzgruppen. OSTTIROL. Speziell die Generation 50 Plus hat ein steigendes Bedürfnis an sinnvollen Aktivitäten, die eine lange Selbstständigkeit ermöglichen. Es gibt die unterschiedlichsten Angebote, geistig und körperlich fit zu bleiben. Eines dieser Angebote ist das Seniorentanzen, das unter anderem auch in Osttirol in rund 10 Tanzgruppen im...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Isabella Duscher leitet die Seniorentanzgruppe in Wolfsberg seit sieben Jahren.  | Foto: Privat/MeinBezirk.at
2

Tanzen ab der Lebensmitte
Auch in Wolfsberg gibt es eine Seniorentanzgruppe

Tanzen verbessert Reaktion, Beweglichkeit, Koordination und Gleichgewicht. In der Seniorentanzgruppe Wolfsberg weiß man um diese Vorteile gut Bescheid.  WOLFSBERG. Speziell die Generation 50+ hat ein steigendes Bedürfnis an sinnvollen Aktivitäten, die eine lange Selbstständigkeit ermöglichen. Es gibt viele verschiedene Angebote, um geistig und körperlich fit zu bleiben, doch besonders hoch ist der Spaßfaktor beim Tanz. Einmal pro Woche Unter dem Motto „Tanzen ab der Lebensmitte“ treffen sich an...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Teilnehmerinnen und Teilnehmer, welche regelmäßig tanzen, haben ein besseres Gleichgewicht. | Foto: J. Romierer
1 1 3

Seniorentanz
Tanzen ab der Lebensmitte im Bezirk Leibnitz

„Tanzen ab der Lebensmitte“ ist Balsam für Kopf, Körper und Seele. Im Bezirk Leibnitz gibt es zwei Tanzgruppen in Leibnitz sowie eine in Gabersdorf, Großklein und Wagna. Abgehalten werden die Kurse von Marina Michl, Claudia Engler und Gabriela Sattler. LEIBNITZ. Der Seniorentanz Österreich - Landesverband Steiermark bewegt in ca. 100 Tanzgruppen unter der Anleitung bestens ausgebildeter, zertifizierter Tanzleiterinnen und Tanzleiter ungefähr 2000 Menschen mit "Tanzen ab der Lebensmitte" und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Tanzen ist gut für Körper, Geist und Seele.  | Foto: Privat
2

Gesundheit im Alter
Tanzen ab der Lebensmitte

Speziell die Generation 50 plus hat ein steigendes Bedürfnis an sinnvollen Aktivitäten, die eine lange Selbständigkeit ermöglichen. ST. VEIT. In Seniorentanzgruppen finden vornehmlich Personen ab der Lebensmitte das Angebot, sich in Schwung zu halten. Körper, Geist und Seele werden gefordert und gefördert, damit nichts verlorengeht, was an Fähigkeiten vorhanden ist. Tanzgruppe in St. Veit In St. Veit bietet Tanzleiterin Huberta Kerschhakl Tanzmöglichkeiten im Bezirk. Der Einstieg in die Gruppe...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Foto: Bilder von den Schülerinnen
8

Tanzenabderlebensmitte
Gelungenes Schülerprojekt!

Kürzlich verbrachten wir einen etwas anderen Tanznachmittag. 4 Schülerinnen der Landesberufsschule luden zum *Musikalischen Herbsttanz* ein.  Ein Schülerprojekt fand seinen Höhepunkt, nachdem überlegt, nachgedacht, geplant und Ideen wieder verworfen wurden.... Schließlich wurden Einladungen, Flyer,  Plakate und Einverständniserklärungen entworfen und gedruckt. Und wie soll der Projekttag aussehen? Musikanten wurden gesucht und aus den Musikstücken, welche die Burschen drauf hatten, wurden Tänze...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Bernadette Reiter
Die Waldhausnerin Marianne Kamleitner zeigte den Senioren, wie man sich auf dem Tanzparkett bewegt. | Foto: Langeder

Oö. Seniorenbund
4-Tage-Kurs: Oberösterreichs Senioren tanzten in Grein

Erstmals veranstaltete Marianne Kamleitner, Landes-Tanzleiterin für Seniorentanz beim OÖ. Seniorenbund, diesen Fortbildungs-Kurs. GREIN. 15 Damen und sechs Herren aus fünf Bezirken Oberösterreichs nahmen an einem viertägigen Tanzkurs in der Aumühle bei Grein teil. „Eine bestens gelungene Veranstaltung, da war für jeden etwas dabei, es wurde fleißig getanzt und vieles gelernt“, schwärmte Ortsgruppen-Obmann Peter Langeder aus Ried in der Riedmark. Natürlich kamen auch die Gespräche in der Gruppe...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
"Seniorentanz plus" ist „Tanzen und mehr für Alle“ - ein 
 Aktivierungskonzept für nicht mehr ganz mobile Menschen. | Foto: Seniorentanz plus
3

Seniorentanz plus
Landesverband OÖ lud zum Tanztag

Der Landesverband Oberösterreich lud anlässlich des 20-jährigen Jubiliäums Seniorentanz plus zu einem Tanztag in Aspach. ASPACH. Der Seniorentanz plus ist ein Aktivierungskonzept für weniger mobile Menschen. Ziel ist, länger selbstbestimmt zu leben. Im geschmückten Tanzsaal im Gasthaus Danzer erwartete den geladenen Gästen ein abwechslungsreiches Programm.  Gemeinschaft und Bewegung Bei zwei Einheiten wurde im Sesselkreis beschwingt getanzt, erinnert, erzählt und gelacht. Frei nach dem Motto:...

  • Braunau
  • Johannes Paul Andras
Die Tänzer im Michelhausener Vereinstreff mi Lisel Schatzl (3. von rechts) | Foto: NÖ Seniorenbund

Senioren-Tanzen im Vereinstreff der Gemeinde Michelhausen

MICHELHAUSEN. Jeden Dienstag ab 17 Uhr tanzen die Senioren mit Lisel Schatzl. Sie lehrt nun schon über neunzehn Jahre mit viel Schwung und Energie verschiedene Tanzformen, angefangen vom Volkstanz bis hin zu irischen Tänzen. Tanzen dient als Sport der körperlichen Ertüchtigung und fördert Motorik, Koordination und Gleichgewichtssinn. Das erfolgreiche Erlernen, planen und umsetzen komplexer Bewegungsabläufe bildet Selbstvertrauen und unterstützt ein gesundes Verhältnis zum Körper. Auskunft bei...

  • Tulln
  • Angelika Grabler
Profitänzer Danilo Campisi zeigt sich gegenüber dem Ottakringer DJ Andy begeistert über die Seniorentanznachmittage im Schutzhaus Neugebäude. Singles, als auch Paare sind herzlich willkommen. | Foto: Regina Courtier
3

Dancing Stars 2021
Sizilianische Momente im Schutzhaus Neugebäude

Eine vorgewärmte Espressotasse, Tanzbegeisterte und ein Grappa zur Verdauung. SIMMERING. "Im Schutzhaus Neugebäude wollte ich immer schon mal essen", versichert Dancing Stars Profi Danilo Campisi. "Leider hat sich das aus Termingründen nie machen lassen, obwohl ich lange ganz in der Nähe gewohnt habe - aber jetzt passt es", freut sich der Italiener über sein soeben kredenztes Pariser Schnitzerl. "Ich hatte ja keine Ahnung, dass hier auch jeden Sonntag Tanzveranstaltungen für Senioren...

  • Wien
  • Simmering
  • Regina Courtier
7

„Sarleinsbach bewegt“
Turn- und Tanzgruppe feierte Abschluss

Corona hat auch die Sarleinsbacher Tanzgruppe zu einer Pause gezwungen. Nach dem sich die Seniorensportler wieder treffen durften, nützten sie die Gelegenheit: Sie gestalteten am Sportplatz einen Turn- und Tanzabschluss. SARLEINSBACH. Im Herbst soll es dann wieder voll weitergehen. Turn- und Tanzleiter Hehenberger Alois erklärt: „Die Ziele bleiben aber immer die Gleichen. Wir wollen durch gezielte Bewegungsabläufe Stürze vermeiden. Und zwar dadurch, dass wir die Sturzursachen ausräumen und die...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
85

Lebensfreude am Ossiacher See
Musik und Tanz im Ossiacher Biergarten

OSSIACH. Musikalisch sorgte der Latino Star Aaron Paris mit seinem Vater Lorenzo Semola aus Trevisio in Italien für Stimmung im Ossiacher Biergarten der Familie Krappinger.  Auf dem Programm standen auch einige Tanzeinlagen, dargebracht von den "Golden City Dancers" aus dem Seniorenwohnheim in Villach St. Martin unter der Chorographie von Astrid Linder. Musik ohne Grenzen Die gesamte Organisation des Abends lag in den Händen von Rosalinde Cali aus Villach, die auch ihren "Runden" Geburtstag mit...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Manfred Schusser

NEU Live Tanzstunden auf YouTube mit Magdalena
Online Tanzstunden "Tanzen ab der Lebensmitte mit Magdalena" auf YouTube

"Tanzen ab der Lebensmitte" für die Generation 50+ Ideal um geistig und körperlich fit zu bleiben und dabei auch noch Spaß zu haben. Da aufgrund der jetzigen Situation die persönliche Tanzstunden derzeit nicht möglich sind, halte ich live-Tanzstunden über YouTube ab. Einmal in der Woche jeden Dienstag  16:00-17:00 Uhr Die Termine und Link werden immer auf der  Facebook  Seite "Tanzen ab der Lebensmitte mit Magdalena" bekannt gegeben. Gerade für ältere Leute ist die aktuelle Situation mit...

  • Neunkirchen
  • Magdalena Rudolf
1 85

St. Georgen macht den Anfang

Am 7. Februar lud wieder der Seniorenbund St. Georgen ob Judenburg zum Tanznachmittag in den Gasthof Wieser. Zu den Klängen der Oldiekapelle „Die Kälberer Buam“ aus St. Peter am Kammersberg (sie spielten ohne Verstärker) tanzten die Senioren auf Teufel komm raus. Hiezu ein paar Bilder

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar
DJ Andy tanzt für sein Leben gern.  | Foto: Regina Courtier
1 14

Tanznachmittag
82jähriger lässt im Schutzhaus Neugebäude die Senioren tanzen!

Sind Sie Single, sind Sie alleine? Was Josi Prokopetz schon vor über dreißig Jahren thematisiert hat, praktiziert Andreas Schwarzinger alias DJ Andy nun schon seit drei Jahren in Simmering. SIMMERING (rc). Der tanzbegeisterte Musiksammler und Discjockey aus Ottakring machte nach seiner Pensionierung kurzerhand sein Hobby zum Beruf und bittet jeden Sonntag von 14.00 Uhr bis 20.00 Uhr, zum "Single-Paar-Tanz" ins Schutzhaus Neugebäude. Der mittlerweile 82jährige Andreas Schwarzinger bespielt sein...

  • Wien
  • Simmering
  • Regina Courtier

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.