Osteoporose

Beiträge zum Thema Osteoporose

 V. l. n. r.: Marcus Robatsch (The Point Eigentümer), Kurt Moosburger, Claudia Herzog-Robatsch | Foto: The Point Gesundheit & Fitness
7

Vortrag
„Training ist Medizin“ – Warum Krafttraining gegen Osteoporose hilft

Osteoporose aktiv bekämpfen: Kurt Moosburger begeisterte im The Point mit einem Fachvortrag über die heilende Kraft des Krafttrainings – und warum es ärztlich verordnet werden sollte. HALL. Wenn ein medizinischer Fachvortrag binnen vier Tagen restlos ausgebucht ist, spricht das für die Relevanz des Themas – und für das Renommee des Vortragenden. So geschehen im The Point Gesundheit & Fitness, wo am Freitagabend Kurt Moosburger vor vollem Haus zum Thema „Osteopower – Krafttraining gegen...

Herwig Kepler ist 78 Jahre alt und trainiert täglich. | Foto: Ingrid Holcmann
20

Aktiv im Alter
Hollabrunn - Krafttraining als Schlüssel für Fitness

Mit zunehmendem Alter bleibt Bewegung der Schlüssel zu Gesundheit und Wohlbefinden. Expertin des Fitnesscenters Salus & Forma Ingrid Holcmann erklärt, warum gezieltes Krafttraining besonders wichtig ist und welche Vorteile es mit sich bringt und drei fitte Seniorinnen und Senioren verraten ihre Geheimrezepte. HOLLABRUNN. Mit dem Alter nimmt die natürliche Muskelmasse ab, was oft zu Kraftverlust und verminderter Mobilität führt. Regelmäßiges Krafttraining kann diesem Prozess entgegenwirken....

Die Osteoporose Selbsthilfegruppe Spittal/Drau | Foto: Privat
5

Spittaler Selbsthilfegruppe
Gemeinsam stark gegen Knochenschwund

Die Osteoporose Selbsthilfegruppe Spittal bietet Betroffenen und Interessierten einen Raum für Erfahrungsaustausch, Aufklärung, Prävention und gemeinsame Aktivitäten, um ein aktives und gesundes Leben trotz der Erkrankung zu fördern. SPITTAL. Osteoporose – die sogenannte "Knochenschwund"-Erkrankung – betrifft vor allem ältere Menschen, ist aber oft lange unbemerkt. Dabei kann frühzeitige Prävention, Aufklärung und Bewegung den Verlauf der Krankheit deutlich verlangsamen. Die Osteoporose...

Rheumatische Erkrankungen können Betroffene in vielerlei Hinsicht beeinträchtigen und die Lebensqualität stark mindern.  | Foto: 545394_1280

12. Oktober: Welt-Rheumatag
Die Formen von Rheuma

Am 12. Oktober ist Welt-Rheumatag. Rund 2 Millionen Österreicher leiden an der Volkskrankheit. ÖSTERREICH. Rheuma ist laut der "European Alliance of Associations for Rheumatology" (EULAR) verantwortlich für die meisten Krankenstandstage in Österreich. Etwa 9,5 Millionen Tage sind es im Jahr. Ein Drittel aller Patienten mit rheumatoider Arthritis scheidet nach fünf Jahren aus dem Berufsleben aus, zudem sind rheumatische Erkrankungen der zweithäufigste Grund für Frühpensionierungen. Ein Begriff...

  • Margit Koudelka
Der „Knochenschwund“ ist eine Stoffwechselerkrankung, die durch eine geringe Knochendichte gekennzeichnet ist. | Foto: cruznaira/Pixabay

Osteoporose
Außen hart, innen weich

Osteoporose kann auch Männer betreffen – allerdings seltener und später als Frauen. ÖSTERREICH. Osteoporose ist eine schleichende Krankheit. Betroffene spüren nicht, wie die Knochen dünner werden, und eines Tages können sie sich plötzlich ohne große Belastung einen Knochenbruch zuziehen. Etwa bis zum 30 Lebensjahr baut der Mensch Knochenmasse auf, die im Normalfall bis zum circa 50. Lebensjahr konstant bleibt. In einem kontinuierlichen Umbauprozess werden Knochenzellen laufend erneuert. Dazu...

  • Margit Koudelka
Bürgermeister Walter Zemrosser, Vize-Bürgermeister Michael Baumgartner, Stadtrat Klaus Trampitsch und die Vortragende Hannelore Kimeswenger mit Teilnehmern

 | Foto: Stadtgemeinde Althofen

In Althofen
Interessanter Vortrag informierte über Osteoporose

Im Hemmalandsaal der Musikschule Althofen fand vergangenen Dienstag unter dem Titel „Power for your bones – gesunde Knochen ein Leben lang!“ ein interessanter Vortrag statt. ALTHOFEN. Gesundheitspädagogin Hannelore Kimeswenger referierte über die Entstehung, Symptome und Arten von Osteoporose und darüber, welchen Einfluss Bewegung oder Ernährung haben. Außerdem klärte sie auf, welche Möglichkeiten zur Osteoporose-Vorbeugung es gibt, und gab dabei wertvolle Tipps. Die Autorin des Buches „Der...

Peter Mayer ist Facharzt für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie sowie Oberarzt im Krankenhaus der Elisabethinen Klagenfurt. | Foto: RegionalMedien

Gesundheit
Wissenswertes über Osteoporose

Osteoporose ist eine typische, aber nicht ausschließliche Erkrankung der Frauen ab der Menopause. Regelmäßige Bewegung und Aktivität helfen und sind fördelrich für den gesamten Bewegungsapparat. VÖLKERMARKT. Osteoporose ist eine systemische Skeletterkrankung, die mit einer Knochensubstanz sowie einer gestörten Mikroarchitektur des Knochens einhergeht. „Dies führt zu einer erhöhten Knochenbrüchigkeit und folglich zu einem erhöhten Frakturrisiko. Nur durch frühzeitige Entdeckung und Behandlung...

Knochenschwund betrifft auch Männer. | Foto: DavidCruz_N/Shutterstock

Knochenschwund
Osteoporose geht auch Männern an die Knochen

Der Knochenschwund ist keine reine Frauenkrankheit. Nur betrifft sie Männer meist im höheren Lebensalter. ÖSTERREICH. Hartnäckig hält sich der Mythos, bei Osteoporose handle es sich um eine reine Frauenkrankheit, weswegen sie bei Männern häufig übersehen wird. Tatsächlich erleiden jedoch auch Letztere osteoporotische Knochenbrüche – allerdings erst später. Bei Männern in den Fünfzigern kommt es mit voranschreitendem Alter nicht zu einem so schnellen Verlust an Knochenmasse wie bei Frauen. Im...

  • Margit Koudelka
Die Vitamin-D-Messaktion in den Salzburger Apotheken wurde bis zum 20. April verlängert. | Foto: Neumayr/Apothekerkammer
6

Landesweite Aktion bis 20. April verlängert
Check jetzt noch deinen Vitamin-D-Wert

Die Vitamin-D-Messaktion in den Salzburger Apotheken wurde bis zum 20. April verlängert. Lass jetzt noch deinen Vitamin-D-Wert um weniger als 10 Euro in einer der 60 teilnehmenden Apotheken checken. SALZBURG. Rund 2.000 Salzburgerinnen und Salzburger haben in den 60 teilnehmenden Salzburger Apotheken bei der Vitamin-D-Messaktion in der vergangenen Woche ihren Vitamin-D-Wert im Blut testen lassen. Weil die Nachfrage der Tests nach wie vor hoch ist, hat die Salzburger Apothekenkammer beschlossen...

Unter dem Motto „Ich check´s jetzt!“ können Kundinnen und Kunden vom 8. bis 13. April 2024 um weniger als 10 Euro ihren Vitamin-D-Status in mehr als 60 Salzburger Apotheken messen lassen. Im Bild v.l.n.r.: Pachmayr (PMU), Landesrätin Gutschi, Präsidentin Olesko und Vizepräsidentin Gaube | Foto: Leo/Neumay
5

Landesweite Aktion in Salzburger Apotheken
Lass jetzt deinen Vitamin-D-Wert messen

Da viele Menschen in Salzburg vor allem jetzt nach den kalten Wintermonaten einen Vitamin-D-Mangel aufweisen, bieten die Salzburger Apotheken in der Aktionswoche von heute Montag, den 8. April, bis Samstag, den 13. April, im ganzen Bundesland Salzburg an, den eigenen Vitamin-D-Wert um weniger als 10 Euro checken zu lassen. SALZBURG. Rund zwei Drittel der Österreicherinnen und Österreicher leiden während der Wintermonate unter einem zu niedrigen Vitamin-D-Spiegel - das zeigen wissenschaftliche...

Motivierte Ärzte: Seit 13 Jahren ist Manfred Petautschnig Referent für den Ausbildungszweig der Mediziner. | Foto: FITCENTER HALLEIN
3

Gesundheit
Ärzte-Schulung im Fitcenter Hallein

Das differenzierte Krafttraining ist kein Sport, sondern eine Notwendigkeit die Lebensqualität aufrecht zu halten. Mit diesem Ansatz wurde den Medizinern die Therapieform Krafttraining vermittelt. Allgemeinmediziner, Internisten, Orthopäden: Viele absolvieren die Zusatzausbildung zum Sportmediziner. Ziel ist es, ein größeres Behandlungsspektrum abzudecken. Diese Fachausbildung bietet die Deutsche Gesellschaft für Sportmedizin an, die gemeinsam mit der Bundesärztekammer die...

Osteoporose ein Missverhältnis zwischen der vorhandenen Knochenmasse und dem Knochensubstanzverlust im Alter. | Foto: Koldunov/Shutterstock

Rückengesundheit
Osteoporose und das Kreuz

Akute oder chronische Rückenschmerzen können die Folge von osteoporosebedingten Wirbeleinbrüchen sein. ÖSTERREICH. Fast zwei Millionen Menschen in Österreich sind davon betroffen. Gut 80 Prozent sind aber „unspezifische“ Rückenschmerzen, hinter denen keine gefährliche Ursache steckt. Die Gründe für das Kreuzweh sind meist vielmehr einseitige körperliche Belastung, Bewegungsmangel und Übergewicht. Die Rückenschmerzen können jedoch auch die Folge von Osteoporose sein. Diese ist an sich selbst...

  • Margit Koudelka
1:11

Niederösterreich
Stiftungsprofessur für Künstliche Intelligenz

8,4 Millionen Euro für fünf Forschungs-Fördercalls in Niederösterreich NÖ. „Wissenschaft in Niederösterreich steht für Fortschritt, Dynamik und Zukunft. Unsere Maximen dabei sind: Niederösterreich soll Anziehungspunkt für Spitzenforscherinnen und -forscher sein, wir fördern das Forschen mit klaren Schwerpunkten statt mit der Gießkanne, und die Bevölkerung soll an der Wissenschaft Anteil nehmen und Anteil haben“, sagte LH-Stellvertreter Dr. Stephan Pernkopf am heutigen Mittwoch bei der...

Osteoporose: Im Alter nimmt die Knochendichte ab. | Foto: P. Porrini/Shutterstock

MeinMed-Webinar
Knochenschutz vor Knochenbruch

Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko, Frauen sind häufiger von Osteoporose. Jede dritte Frau erleidet im Laufe ihres Lebens einen osteoporotischen Knochenbruch. Meist bleibt die Erkrankung bis zu diesem Zeitpunkt unerkannt. ÖSTERREICH. Die neuesten Möglichkeiten zu Diagnose und Therapie erläuterte die Osteoporose-Expertin und Fachärztin für Innere Medizin in der Rudolfinerhaus Privatklinik Wien Maya Thun in ihrem MeinMed-Webinar am Weltostoeporosetag am 20. Oktober. Entstehung von...

  • Margit Koudelka
Foto: Monsterkoi (Pixabay)
1 2

Ein Erfahrungsbericht
Die Bedeutung von Vitamin D für die Gesundheit

Seit vielen Jahren beschäftige ich mich leidenschaftlich mit dem Thema Gesundheit. Als Gesundheitsenthusiast habe ich im Dezember 2022 meine eigene Ein-Personen-Firma namens "Stefan Jäger - Wege aus dem Schmerz" gegründet. Mein Ziel ist es, Menschen zu einem gesünderen und schmerzfreieren Leben zu verhelfen. In meinem Streben nach effizienter Gesundheitsförderung ist Vitamin D ein zentraler Bestandteil geworden. Vitamin D ist ein lebenswichtiges Vitamin(Prohormon), das eine entscheidende Rolle...

Moderatorin Christine Radmayr, Univ. Prof. Michael Gabriel. | Foto: BRS/Niedermair

MeinMed-Vortrag
Osteoporose kann man vorbeugen

Osteoporose, eine komplexe Störung des Knochenstoffwechsels, betrifft vor allem Frauen nach der Menopause und führt zu erhöhter Bruchgefahr bei geringer Belastung. Bei einem MeinMed-Vortrag berichtete Univ. Prof. Michael Gabriel. Institutsvorstand der Nuklearmedizin am Kepler Uniklinikum, in Kooperation mit der Österreichischen Gesundheitskassa, über die neuesten Erkenntnisse. OÖ. Jährlich erleiden 93.000 bis 94.000 Personen über 50 in Österreich osteoporotische Frakturen. Etwa zwei Drittel der...

Anzeige
Mit der Power Plate gezielt Osteoporose vorbeugen. | Foto: privat
5

Power Plate bei "Lucky Curves"
Osteoporose vorbeugen und Knochendichte stärken

Mit dem Vibrationstraining auf der Power Plate Osteoporose vorbeugen und entgegenwirken. HAINFELD. Die Vorteile der Power Plate bei Osteoporose: erhöht die Knochendichtesteigert die Muskelkraftdie Gefahr von Knochenbrüchen wird reduziertverbessert die Durchblutungmerkliche Leistungssteigerung bei regelmäßigem TrainingPower Plate wird auch in Reha Zentren verwendetimmer mit persönlicher Trainingsbetreuung.Vereinbaren Sie heute noch einen Termin bei Tanja Dallinger für Ihr Power Plate Training...

Am Montag, 4. April, hält der Facharzt für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie Martin Judendorfer um 19 Uhr im Pfarrheim einen Vortrag zum Thema Osteoporose. | Foto: PantherMedia/Peopleimages

Im Pfarrheim Kronstorf
Facharzt für Orthopädie spricht über Osteoporose

Anfang April findet ein Vortrag zum Thema Osteoporose in Kronstorf statt.  KRONSTORF. Am Montag, 4. April, hält der Facharzt für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie Martin Judendorfer um 19 Uhr im Pfarrheim einen Vortrag zum Thema Osteoporose. Eintritt ist frei. Freiwillige Spenden werden gerne entgegen genommen.

  • Enns
  • Anna Pechböck
Vizebürgermeisterin Sonja Seifried (Mitte), Ärztin Silvia Zeilinger (r.), Rotes Kreuz-Bezirksstellenleiter Gerald Roth (2.v.r.), Rotes Kreuz-Mitarbeiterin Hildegard Thürriedl (2.v.l.) und Andreas Höllinger von Biogena (l.). | Foto: Rotes Kreuz

Rotes Kreuz
120 Knochendichte-Messungen an einem Tag

Kürzlich machte der von Biogena entwickelte „Starke Knochen Bus" am Stadtplatz von Freistadt Halt. Durch eine Kooperation zwischen dem Rotem Kreuz und Biogena wurde die Möglichkeit geboten, eine kostenlose Knochendichtemessung durchzuführen. FREISTADT. Die über 100 Termine zur Knochendichtemessung waren nach kurzer Zeit ausgebucht. Schlussendlich wurden an nur einem Tag 120 Testungen und ebenso viele Befundungsgespräche durchgeführt. Dabei wurde nicht nur das Osteoporose-Risiko bestimmt,...

Osteporose: Im Alter werden Knochen brüchiger.

Webinar Osteoporose

Osteoporose („Knochenschwund“) ist im höheren Lebensalter eine sehr häufige Erkrankung. Es handelt sich um eine Stoffwechselerkrankung des Knochens, bei der die Struktur des Knochens immer brüchiger wird. Rund 800.000 Österreicher sind betroffen. ÖSTERREICH. Jede dritte Frau erleidet im Laufe ihres Lebens einen osteoporotischen Knochenbruch. Vielmals bleibt die Erkrankung bis zu diesem Zeitpunkt unerkannt, sehr oft auch sogar einer Fraktur unbehandelt. Die neuesten Möglichkeiten zu Diagnose und...

  • Margit Koudelka
Biogena-Regionalmanager Andreas und Margarita Höllinger und OÖ. Rotkreuz-Präsident Walter Aichinger. | Foto: OÖRK/Hartl

Knochendichte messen
Perg: Osteoporose-Prävention im "Starke-Knochen-Bus"

Der "Starke-Knochen-Bus" wird am Samstag, 5. November, von 9 bis 18 Uhr am Hauptplatz in Perg Station machen. PERG. Mit der Kampagne „Starke Knochen – starkes Leben“ will das Unternehmen Biogena auf die vielfach unterschätzte Bedeutung starker Knochen aufmerksam machen. „Wir bringen mit dem Aktions-Bus kostenlose Testmöglichkeiten direkt zu den Menschen, weil uns die Bekämpfung von unnötigen Knochenbrüchen und jahrelangem Leid ein großes Anliegen ist“, sagt Albert Schmidbauer, Gründer und CEO...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Gemeinsam mit dem Roten Kreuz wird die mittlerweile ausgebuchte Tour angeboten.  | Foto: OÖRK/Hartl

Knochendichte-Tests
"Starke Knochen"-Bus innerhalb weniger Tage ausgebucht

Wie berichtet, bieten die Firma Biogena gemeinsam mit dem OÖ Roten Kreuz mit dem "Starke Knochen"-Bus ein kostenloses Angebot für Knochendichte-Tests an. Auch in Rohrbach-Berg macht dieser am 8. Oktober Halt - Termine sind allerdings mittlerweile keine mehr verfügbar. OÖ, ROHRBACH-BERG. Bereits innerhalb weniger Tage sei das Angebot ausgebucht gewesen, berichten  Margarita und Andreas Höllinger: "Pro angefahrenem Standort sind bereits jetzt täglich mehr als 100 Messungen geplant. Um die hohe...

(V. l.) Biogena-Regionalmanager Andreas Höllinger, Margarita Höllinger und OÖ. Rotkreuz-Präsident Walter Aichinger. | Foto: OÖRK/Hartl

Kooperation
Der "Starke Knochen Bus" kommt nach Rohrbach

Zum ersten Mal macht der von der Firma Biogena entwickelte "Starke Knochen Bus" am 8. Oktober von 9 bis 18 Uhr am Stadtplatz von Rohrbach-Berg Halt. Durch eine Kooperation zwischen Rotem Kreuz und Biogena gibt es die Möglichkeit, eine kostenlose Knochendichtemessung durchzuführen. Gleichzeitig wird mit der Aktion "Schüler retten Leben" die Chance angeboten, eine Erste Hilfe Ausbildung des Oö. Jugendrotkreuzes in den Schulen professionell durchzuführen.  BEZIRK ROHRBACH. Mit „Schüler retten...

Regelmäßiges Krafttraining hilft Stürze zu vermeiden. | Foto: A. Shvets/Pexels

Osteoporose
Osteoporose: Wenn die Knochen schwinden

Knochenschwund ist eine Krankheit, bei der es zu erhöhter Knochenbrüchigkeit kommt. ÖSTERREICH. Charakteristisch für die Erkrankung sind Frakturen bei inadäquatem Trauma – also durch Umstände, unter denen es an einem gesunden Knochen wahrscheinlich zu keinem Bruch gekommen wäre. Ab dem 35. Lebensjahr verliert fast jeder Mensch an Knochensubstanz. Bei Osteoporose ist dieser Abbau jedoch krankheitsbedingt erheblich stärker und somit die Knochenqualität beeinträchtigt. Knochenschwund beginnt...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.