Kooperation
Der "Starke Knochen Bus" kommt nach Rohrbach

(V. l.) Biogena-Regionalmanager Andreas Höllinger, Margarita Höllinger und OÖ. Rotkreuz-Präsident Walter Aichinger. | Foto: OÖRK/Hartl
  • (V. l.) Biogena-Regionalmanager Andreas Höllinger, Margarita Höllinger und OÖ. Rotkreuz-Präsident Walter Aichinger.
  • Foto: OÖRK/Hartl
  • hochgeladen von Victoria Preining

Zum ersten Mal macht der von der Firma Biogena entwickelte "Starke Knochen Bus" am 8. Oktober von 9 bis 18 Uhr am Stadtplatz von Rohrbach-Berg Halt. Durch eine Kooperation zwischen Rotem Kreuz und Biogena gibt es die Möglichkeit, eine kostenlose Knochendichtemessung durchzuführen. Gleichzeitig wird mit der Aktion "Schüler retten Leben" die Chance angeboten, eine Erste Hilfe Ausbildung des Oö. Jugendrotkreuzes in den Schulen professionell durchzuführen. 

BEZIRK ROHRBACH. Mit „Schüler retten Leben“ bilden das OÖ. Jugendrotkreuz und engagierte Pädagogen Schüler ab der Sekundarstufe zu potentiellen Lebensrettern aus. Um im Ernstfall rasch und richtig helfen zu können, lernen sie in zwei Unterrichtseinheiten pro Schuljahr – auf freiwilliger Basis – die Grundlagen, um Menschenleben zu retten. Unterstützt wurde dies zuletzt auch von Biogena: Mithilfe des Unternehmens wurden 123 zusätzliche Trainingspuppen für die Wiederbelebung für Schulen in OÖ angeschafft.  „Wir danken Biogena für die großartige Unterstützung unserer Initiative. Sie ermöglicht es, noch mehr potentielle Ersthelfer auszubilden“, sagt Rotkreuz Bezirksgeschäftsleiter Johannes Raab.

OÖ. Rotes Kreuz unterstützt kostenlose Knochendichte-Messungen

Auf der anderen Seite wird auch Biogena vom Oö. Roten Kreuz unterstützt - und zwar bei Aufklärungsmaßnahmen zur Osteoporose-Prävention. Dies erfolgt in OÖ im Zuge der Kampagne „Starke Knochen – Starkes Leben“. Mit dieser will das Unternehmen auf die vielfach unterschätzte Bedeutung starker Knochen aufmerksam und bringt kostenlose, niederschwellige und leicht zugängliche Test-Möglichkeiten für die individuelle Knochenbeschaffenheit in die Regionen. An den jeweiligen Aktionstagen betreuen Mitarbeiter der jeweiligen Rotkreuz-Dienststellen die ankommenden Menschen vor Ort und kümmern sich um administrative Tätigkeiten. Initiiert wurde die Fahrt des "Starke Knochen-Busses" dabei von Margarita und Andreas Höllinger. "Mit dem Starke-Knochen-Bus möchten wir die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen nachhaltig unterstützen", betont die Initiatorin. Andreas Höllinger fügt an: „Ziel ist es, dieses kostenlose und leicht zugängliche Angebot in ganz Oberösterreich und darüber hinaus anzubieten.“

„Wir bringen mit dem Biogena-Aktions-Bus kostenlose Testmöglichkeiten direkt zu den Menschen, in die Städte und Dörfer, weil uns die Bekämpfung von unnötigen Knochenbrüchen und jahrelangem Leid ein großes Anliegen ist und wir freuen uns sehr darüber, dass uns das oberösterreichische Rote Kreuz dabei unterstützt“, sagt Albert Schmidbauer, Gründer und CEO der Biogena Group.

Zur Sache

Der „Starke Knochen“-Bus wird am 8.Oktober von 9 bis 18 Uhr am Stadtplatz in Rohrbach vor Ort sein. Weitere Termine in ganz OÖ unter www.biogena.com/starkeknochen


Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Rosendünger gewinnen: Rosen richtig pflanzen und pflegen

Rosen lieben die Sonne und hier liegt bereits einer der häufigsten Fehler, den Hobbygärtner bei der Pflanzung von Freilandrosen machen können. Nur an wirklich vollsonnigen Standorten (mindestens sechs Stunden!) gedeiht die Rose prächtig und kann ihre volle Blütenpracht entfalten. Bei der Pflanzung wird ins Pflanzloch reife Komposterde oder hochwertige Pflanzerde aus der Gärtnerei beigemischt, damit die Rosen rasch einwurzeln. Eine Handvoll Hornspäne, Rosendünger oder Bodenaktivator liefert den...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.