Seniorentanz
Tanzen ab der Lebensmitte im Bezirk Leibnitz

Teilnehmerinnen und Teilnehmer, welche regelmäßig tanzen, haben ein besseres Gleichgewicht. | Foto: J. Romierer
3Bilder
  • Teilnehmerinnen und Teilnehmer, welche regelmäßig tanzen, haben ein besseres Gleichgewicht.
  • Foto: J. Romierer
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

„Tanzen ab der Lebensmitte“ ist Balsam für Kopf, Körper und Seele. Im Bezirk Leibnitz gibt es zwei Tanzgruppen in Leibnitz sowie eine in Gabersdorf, Großklein und Wagna. Abgehalten werden die Kurse von Marina Michl, Claudia Engler und Gabriela Sattler.

LEIBNITZ. Der Seniorentanz Österreich - Landesverband Steiermark bewegt in ca. 100 Tanzgruppen unter der Anleitung bestens ausgebildeter, zertifizierter Tanzleiterinnen und Tanzleiter ungefähr 2000 Menschen mit "Tanzen ab der Lebensmitte" und "Seniorentanz plus". Auch im Bezirk Leibnitz wird eifrig getanzt.

"Im Bezirk Leibnitz gibt es zwei Tanzgruppen in Leibnitz sowie eine in Gabersdorf, Großklein und Wagna", freut sich die Vorsitzende Hildegard Leitold vom Seniorentanz Österreich - Landesverband Steiermark. Jeder ist herzlich willkommen.

Tanzen in der Gruppe macht auch den Seniorinnen und Senioren besonders großen Spaß. | Foto: J. Romierer
  • Tanzen in der Gruppe macht auch den Seniorinnen und Senioren besonders großen Spaß.
  • Foto: J. Romierer
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Party für Hirn und Herz

Tanzen hält Körper und Seele fit - das zeigt eine neue Studie, welche von der FH St. Pölten im Auftrag des Bundesverbandes Seniorentanz Österreich mit „Tanzen ab der Lebensmitte“ durchgeführt wurde. An der Studie nahmen österreichische Senioren (50 Frauen und Männer zwischen 60 und 80 Jahren) teil.

Welche physischen und psychischen Vorteile das Tanzen im Alter bringt, zeigt das Ergebnis der Studie deutlich: Teilnehmerinnen und Teilnehmer, welche regelmäßig tanzen, haben ein besseres Gleichgewicht und wesentlich mehr Kraft und Ausdauer als jene die nur gelegentlich Sport machen oder sich nur im Alltag bewegen.

"Tanzen ab der Lebensmitte": Beim Seniorentanz werden Geist und Körper perfekt trainiert. | Foto: Roland Mayr
  • "Tanzen ab der Lebensmitte": Beim Seniorentanz werden Geist und Körper perfekt trainiert.
  • Foto: Roland Mayr
  • hochgeladen von Roland Mayr

Die Kombination von Musik und Bewegung fördert soziale Kontakte und
die Freude im gemeinsamen Tun. Auf diese Weise schützt das Tanzen auch vor Isolation, Vereinsamung und Depression.

Ca. 25.000 Menschen tanzen regelmäßig – wöchentlich oder vierzehntägig unter Anleitung von zertifizierten Tanzleiterinnen und Tanzleitern in rund 1000 Tanzgruppen in ganz Österreich.

Auf der Homepage www.tanzenabderlebensmitte.at finden Sie die Tanzgruppe ganz in Ihrer Nähe.

Das könnte dich auch interessieren:

Immer mehr Unternehmerinnen am Land

Ernennung von Sepp Kowald zum Genussbotschafter des Bezirks
Teilnehmerinnen und Teilnehmer, welche regelmäßig tanzen, haben ein besseres Gleichgewicht. | Foto: J. Romierer
Tanzen in der Gruppe macht auch den Seniorinnen und Senioren besonders großen Spaß. | Foto: J. Romierer
"Tanzen ab der Lebensmitte": Beim Seniorentanz werden Geist und Körper perfekt trainiert. | Foto: Roland Mayr
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der historische Ortskern von St. Veit in der Südsteiermark soll noch weiter gestärkt und belebt werden.  | Foto: Gernot Ambros
4

Ortsreportage St. Veit in der Südsteiermark
Die Ortskerne sollen gestärkt werden

In der Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark wird ein besonderes Augenmerk auf die Stärkung der Ortskerne gelegt.  ST. VEIT IN DER SÜDSTEIERMARK. Aussterbende Ortszentren machen vielen Gemeinden zu schaffen. Um diesem Problem vorzubeugen, hat sich die Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark gemeinsam mit dem Land Steiermark und der TU Graz der Stärkung der Ortskerne verschrieben. "Wir sind auf der Suche nach neuen Ideen und Möglichkeiten, die Ortskerne noch attraktiver zu machen",...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.