Tagung

Beiträge zum Thema Tagung

Petra Obojes-Signitzer in ihrem Garten, in dem sie viel Zeit verbringt, da sie am liebsten selbst anbaut, "was wir für unsere Familie brauchen".  | Foto: privat

Projekt "Essbares Wipptal"
Naschen erlaubt statt betreten verboten!

In einer "Essbaren Gemeinde" haben die Menschen vielfältige Möglichkeiten Kostbares vor ihrer Haustüre zu genießen. Das Projekt startet im September auch im Wipptal. WIPPTAL (tk). Kräuter ranken aus Pflanztrögen im Ortszentrum; beim Gießen werden die besten Sommerrezepte besprochen; Kinder ernten Himbeeren am Spielplatz; die Schulklasse geht auf Wildkräuterwanderung; mein Gemüse wächst im Gemeinschaftsgarten … „In der essbaren Gemeinde wird sichtbar dass Beeren, Kräuter, Obst und Gemüse in...

Von links: LSDir. Dr. Franz Katzgraber, Mag. Dr. Anita Luckner-Hornischer, LSDir. Dr. Ilse Oberleitner, HLR Univ.-Prof. DI Dr. Bernhard Tilg, Dr. Thomas Amegah, LSDir. Dr. Irmgard Lechner, LSDir. Dr. Petra Juhasz, Dr. Götz Nordmeyer, Dr. Karl Heinz Fischer | Foto: © Land Tirol/Kathrein
2

Amtsärztetagung in Innsbruck
Fachdiskussionen zu Masern, Krätze und Resistenz bei Antibiotika

TIROL. Innsbruck war kürzlich der Treffpunkt für die 131. AmtsärztInnenkonferenz. Bundesländerübergreifend tauschte man sich zu aktuellen Themen aus.  Reges Interesse bei den 80 teilnehmenden AmtsärztInnenDie 80 Österreichischen AmtsärztInnen fanden sich zu einem gemeinsamen Austausch in Innsbruck zusammen. Mit großem Interesse verfolgte man Diskussionen und bildete sich zu aktuellen Themen weiter.  Mit dabei war Gesundheitslandesrat Tilg, der das Treffen sehr begrüßte: „Das zahlreiche...

Foto: Erwin Kober

Das Dorf als Teil der Kulturlandschaft Europas

Grenzüberschreitende Tagung am 12.6. im VAZ Staatz STAATZ. Kulturgüter abseits von Schlösser, Burgen und Kirchen gibt es in den Dörfern des Weinviertels und Südmährens zuhauf. Viele dieser ländlichen Kulturgüter erschließen sich dem Betrachter erst auf den zweiten Blick. Doch sie sind es, die diese Regionen unverwechselbar machen. Man stelle sich das Weinviertel und Südmähren nur einmal ohne Kellergassen, ohne Stadelzeilen oder ohne Wegkreuze und Marterl vor. Zu diesem Thema findet am 12. Juni...

Der Jugendnetzwerk-Dialog in Gmunden setzte sich mit der Stärkung ausgrenzungsgefährdeter Jugendlicher auseinander: Harald Obenaus (Schunk Carbon Technology GmbH), Martin Kamrat (AK Gmunden), Katharina Spitzbart (Bildungsdirektion Oberösterreich) und Georg Praxmarer von der NMS Traundorf in Gmunden (von links) | Foto: AK

Jugendliche stärken
AK-Tagung "Jugendnetzwerke in Gmunden"

GMUNDEN/VÖCKLABRUCK. Ausgrenzungsgefährdete Jugendliche sollen bessere Chancen für den Einstieg in die Berufsausbildung bekommen. Um dieses Ziel zu erreichen, treffen sich regelmäßig soziale Organisationen, Institutionen, Betriebe und Schulen in allen oberösterreichischen Regionen im Rahmen der „Jugendnetzwerke“ der Arbeiterkammer. Kürzlich diskutierten die Netzwerk-Partner aus den Bezirken Vöcklabruck und Gmunden in der AK Gmunden, wie ausgrenzungsgefährdete Jugendliche trotz des enormen...

Solide Entwicklung im Tagungsgeschäft. | Foto: pixabay

Kongresse/Tagungen
Gute Entwicklung im Kongress-Geschäft

TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Zum zehnten Mal hat das Austrian Convention Bureau (ACB) gemeinsam mit der Österreich Werbung (ÖW) die Ergebnisse des Meeting Industry Reports Austria (mira) veröffentlicht. Der Bericht weist für 2018 ein weiteres Wachstum des Tagungssektors aus: Die Anzahl der Nächtigungen im Kongress- und Tagungssegment in Tirol ist gegenüber 2017 um 7 % gestiegen. Nummer zweiMit 451.065 Tagungsnächtigungen liegt Tirol an zweiter Stelle hinter Wien. Gemessen an den gemeldeten...

Tirols Kongress- und Tagungsanbieter punkten mit Qualität, Service und besonderen Locations. | Foto: David Schreyer

Tagungen und Kongresse
2018 solide Entwicklung in der Tagungswirtschaft

TIROL. Kürzlich konnten wieder die Ergebnisse des Meeting Industry Reports Austria (mira) veröffentlicht werden. Herausgegeben wurden die Zahlen gemeinsam von dem Austrian Convention Bureau (ACB) und der Österreich Werbung. Die Zahlen lesen sich durchaus positiv und weisen eine solide Entwicklung auf.  Tagungssektor und Nächtigungen gestiegenWas sich aus dem Bericht für 2018 deutlich herauslesen lässt, ist ein Anstieg des Tagungssektors genau wie bei der Anzahl der Nächtigungen im Kongress- und...

ArztassistentInnen tagen in Innsbruck. | Foto: Bild von Alterio Felines auf Pixabay

ArztassistentInnentagung
Von Alzheimer bis Wechselbeschwerden: Tagung in Innsbruck

"Fortbildung ist Ehrensache und nicht nur Verpflichtung. "INNSBRUCK (RMA). „Wir sind in einem Beruf tätig, der einem ständigen Wandel unterliegt. Wir sind immer an vorderster Front in den Ordinationen, daher ist es fürdie Arztassistenz selbstverständlich und wichtig, über Fortschritte im medizinischen Bereich, über Digitalisierung, aber auch über rechtliche Änderungen Bescheid zu wissen”, so Elisabeth Hammer-Zach, Präsidentin des BdA. Für die Tagung am 15. Juni in Innsbruck haben der Verband...

Einzug Richtung Mehrzwecksaal. | Foto: Prantl
5

124. Bezirks-Feuerwehrtag
Bezirks-Feuerwehrtag in Wenns begangen

WENNS (romy). Am vergangen Freitagabend wurde der 124. Bezirks-Feuerwehrtag des Bezirks-Feuerwehrverbandes Imst in Wenns im Pitztal abgehalten. Im Dorf versammelten sich 38 Fahnenabordnungen, sowie Ehrengäste und Delegierte, um anschließend in Begleitung der Musikkapelle Wenns in den Mehrzwecksaal einzuziehen. Dort wurde die Tagung durch eine Begrüßung des Bezirks-Feuerwehrkommandanten Hubert Fischer eröffnet. Dieser hieß neben BH Dr. Raimund Waldner und LFI DI Alfons Gruber weitere zahlreiche...

  • Tirol
  • Imst
  • Romana Prantl
Foto: KHS

Zusammenkunft
„Kleine Historische Städte“ tagten in Freistadt

Die Frühjahrsgeneralversammlung der „Kleinen Historischen Städte“ wurde Anfang April im mittelalterlichen Freistadt durchgeführt. STEYR. Bei der Tagung gab Geschäftsführerin Eva Pötzl einen Rückblick auf die Aktivitäten im Winterhalbjahr, in dem unter anderem der neue Reiseführer mit dem Freistädter Titelbild entstand und maßgeschneiderte Kampagnen mit der Österreich Werbung in Deutschland, der Schweiz und Italien gestartet wurden. Intensiv wurde in der Marketinggruppe über die Positionierung...

Lehrkräfte und Direktoren aus sieben Bundesländern trafen sich in Pinkafeld. | Foto: SOB Pinkafeld

SOB-Familienarbeit
Österreichisches Vernetzungstreffen in Pinkafeld

PINKAFELD. Kürzlich fand in Pinkafeld ein Treffen von Direktoren und Lehrkräften der Schulen für Sozialbetreuungsberufe mit dem Schwerpunkt Familienarbeit aus sieben Bundesländern statt. Bei diesen jährlichen Tagungen werden nicht nur Erfahrungen aus dem Schulleben ausgetauscht, sondern vor allem auch strategische Ziele in Hinblick auf die Weiterentwicklung des Berufsstandes der "Diplomsozialbetreuer F" – so nennt man die Absolventen, wobei das F für Familienarbeit steht. Ausbildner und...

Von links Rettungsdienst Tirol-GF Andreas Karl, Qualitätsreferentin Agnes Neumayr, Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg, Ärztlicher Leiter Adolf Schinnerl, Qualitätsmanager Michael Baubin sowie Rettungsdienst Tirol-GF Wilfried Unterlechner. | Foto: © Land Tirol/Schwarz

3. Tiroler Rettungsdienst-Tage
Rettungsdienste kämpfen mit zahlreichen Herausforderungen

TIROL. Vom 29. bis 30. März 2019 fanden die 3. Tiroler Rettungsdienst-Tage statt. Im Mittelpunkt stand die Diskussion um innovative Technologien und deren Vor- und Nachteile. Dies zeigt die enorme Entwicklung der Rettungsdienste im Laufe der Zeit und wie man die modernen Ideen im Notfallmanagement einbauen kann.  Große Herausforderungen für den RettungsdienstIm Laufe der Zeit wachsen die Herausforderungen für die Tiroler Rettungsdienste immer stetiger. Um diese Herausforderungen zu meistern,...

Die Befreiung Innsbrucks am 3. Mai 1945 | Foto: NARA Washington

Tagung im Landhaus
Was hat Tarantino mit Hall zu tun?

Kostenlose Vorträge: Die "Operation Greenup" ist am 29. März Thema im Landhaus. HALL. Das US-amerikanische Agententrio Fred Mayer, Hans Wijnberg und Franz Weber führte zwischen März und Mai 1945 im Auftrag des US-amerikanischen Geheimdienstes OSS die „Operation Greenup“ durch und war auch Inspirationsquelle des Kultregisseurs Quentin Tarantino zu seinem Film Inglourious Basterds. Diese Operation gilt als einer der erfolgreichsten subversiven Einsätze der Alliierten im Zweiten Weltkrieg und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
In den kommenden Monaten wird in Innsbruck bezüglich dem Thema Tourismus einiges los sein.  | Foto: Thomas Steinlechner
2

Tourismus in Tirol
Forum, Messe und Tagung - Viel los in Tirol zum Thema Tourismus

TIROL. Im Congress Innsbruck wird Anfang April das TFA TourismusForum der Alpenregion zu Gast sein. Wäre das nicht schon genug, folgt im Mai die Weltleitmesse für alpine Technologie Interalpin. Parallel dazu findet die Österreichische Seilbahntagung und Tagung des Weltseilbahnverbandes statt. In Sachen Tourismus ist in den kommenden Monaten also einiges los in Innsbruck.  29. TFA TourismusForum der Alpenregionen Innsbruck stellt als Hauptstadt Tirols einen idealen Rahmen für das 29....

Die Fachtagung der Seilbahnen in Lackenhof am Ötscher. | Foto: Ötscherlifte
1

Fachtagung
Erste Seilbahntagung wurde nun am Ötscher ausgetragen

In Lackenhof am Ötscher wurde eine Fachtagung der NÖ Seilbahnen ausgetragen. LACKENHOF. Die Fachtagung der NÖ Seilbahnen fand in Lackenhof am Ötscher statt. 80 Vertreter waren vor Ort Organisiert vom Fachverband Seilbahnen der Wirtschaftskammer NÖ trafen sich rund 80 Vertreter von niederösterreichischen Seilbahn-Unternehmen sowie zahlreiche Firmen der Branche aus ganz Österreich in Lackenhof. Marketing und Vorschriften Auf der Tagesordnung standen neben der abgelaufenen Wintersaison noch...

Die internationale Tagung in Innsbruck ist für alle Interessierten frei zugänglich. | Foto: Veranstalter
1

Operation "Greenup"
Internationale Tagung zur Befreiung Innsbrucks 1945

Die kampflose Befreiung Innsbrucks im Jahr 1945 ist maßgeblich jüdischen Flüchtlingen und lokalen Regimegegnern zu verdanken. Sie führten zwischen März und Mai 1945 im Auftrag des US-amerikanischen Geheimdienstes OSS die „Operation Greenup“ durch. Eine internationale Tagung unter dem Titel „Transnationaler Widerstand und Befreiung 1945“ im Landhaus Innsbruck beleuchtet am Freitag, den 29. März, von 9 bis 18 Uhr die historischen Ereignisse im politischen und militärischen Kontext der letzten...

Der Experte Christian Manser aus der Schweiz war zu Gast in Schönwies.
 | Foto: Frank
2

Bezirkslandwirtschaftskammer Landeck
Tierwohltagung mit Expertenvortrag in Schönwies

SCHÖNWIES.  In Schönwies informierten sich 250 BäuerInnen über das Thema "Tierwohl". Gastreferent war der Schweizer Christian Manser. Tierwohl und Nachhaltigkeit Bis auf den letzten Platz gefüllt war am Donnerstag, den 14. März der Gemeindesaal in Schönwies. Über 250 Bäuerinnen und Bauern informierten sich rund ums Thema „Tierwohl“. In einem grandiosen Vortrag gelang es dem Gastreferenten Christian Manser aus der Schweiz, die vielfältigen Aspekte und die Optimierungsmöglichkeiten aufzuzeigen....

Bgm. Christian Härting (2. v. r.) und Komm.-Rat Arthur Thöni (r.) bei der Begrüßung der Rot-Kreuz-Präsidenten im Inntalerhof Mösern. 2. v. l.: der Präsident des Österreichischen Roten Kreuzes Univ.-Prof. Gerald Schöpfer, dem auch zum Geburtstag gratuliert wurde, links daneben sein Stellvertreter Dr. Peter Ambrozy. | Foto: MG Telfs/Dietrich
2

Präsidentenkonferenz des Österreichischen Roten Kreuzes
Österreichs Rot-Kreuz-Präsidenten tagten in Telfs

TELFS. Hoher Besuch in Telfs: Auf Einladung von Komm.-Rat Arthur Thöni fand am Freitag die Präsidentenkonferenz des Österreichischen Roten Kreuzes in Telfs statt. Die RK-Spitzenrepräsentanten tagten damit zum erstenmal seit 1992 wieder in Tirol. Teilnehmer waren die Landespräsidenten des RK sowie Österreich-Präsident Univ.-Prof. Gerald Schöpfer, dem bei dieser Gelegenheit zum 75. Geburtstag gratuliert wurde. Friedensglocke für GeburtstagskindSchon am Vorabend begrüßten Gastgeber Komm.-Rat...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Vorstand der Österreichischen Gesellschaft für Klinische Pathologie und Molekularpathologie mit seiner Präsidentin Prim. Dr. Christa Freibauer (7.v.l.) und dem Ärztlichen Direktor Dr. Christian Cebulla (5.v.l.) im Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf. | Foto: LK Mistelbach

Vorstand der Österreichischen Gesellschaft für Pathologie tagte im Landesklinikum

MISTELBACH – Erstmalig tagte der Vorstand der Österreichischen Gesellschaft für Klinische Pathologie und Molekularpathologie dank der neuen Präsidentin Prim. Dr. Christa Freibauer im Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf. Seit Jahresanfang ist Prim. Dr. Christa Freibauer, Leiterin der Instituts für Klinische Pathologie und Molekularpathologie am Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf, Präsidentin der Österreichischen Gesellschaft für Klinische Pathologie und Molekularpathologie (ÖGPath/IAP...

Das Netzwerk Österreichischer Festivalfreunde (NOEFF) tagte in Innsbruck und Walchsee zu Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen. | Foto: Rock im Dorf

NOEFF in Innsbruck & Walchsee
Nachhaltige Festivals – Veranstalter holten sich Know-How in Tirol

Vom 21. bis 23. Februar waren Vertreter von zwölf österreichischen Festivals, das Netzwerk österreichischer Festivalfreunde (NOEFF), zu Gast in Innsbruck und Walchsee. WALCHSEE/INNSBRUCK (red). Auf Einladung der "Alternativen Kulturwerkstatt Schwaz", des Kulturvereins "Grammophon Wattens" und des Vereins "Stoabeatz" aus Walchsee fand ein Austausch mit den Hauptthemen Müllvermeidung, "Green Event" und ökologischer Nachhaltigkeit statt. Wie es sich für ein solch illustres Treffen gehört, war ein...

Richard Greil, Geschäftsführer und wissenschaftlicher Leiter des Salzburg Cancer Research Institut, erhofft sich sehr viel von der Forschung der Immuntherapie. | Foto: P8
2

3. Brustkrebs-Tagung in Salzburg
"Sehr hoffnungsvoll" – Immuntherapie bei Brustkrebs

Am 1. und 2. März findet zum dritten Mal die Salzburger Brustkrebs Tagung im Pitter Event Center im Hotel Imlauer statt. Dem Ruf von Richard Greil, Geschäftsführer und wissenschaftlicher Leiter des Salzburg Cancer Research Institut, folgen 19 internationale Experten auf dem Gebiet der Immuntherapie- und forschung in der Brustkrebsbehandlung. SALZBURG. "Extrem hochrangig. Es gibt keine vergleichbare fokussierte Zusammenstellung von Experten auf dem Gebiet der Immuntherapie wie auf dieser...

1 8

Zivilschutz Tagung Region Industrieviertel

Zivilschutzbeauftragte der Gemeinden des Bezirkes Neunkirchen tagten im neuen Feuerwehrhaus der Stadt Neunkirchen. Bürgermeister KR Herbert Osterbauer begrüßte die Mitarbeiter, der FF Kommandant Mario Lukas führte durch das neue FF Haus und die Bezirksleitzentrale der Feuerwehr !

Bei der Fachtagung in Bernstein: Geschäftsführer Gerhard Perl, Obfrau Ök.-Rat Elisabeth Aufner, Vorstandsmitglied Andreas Zapfel, Vorstandsmitglied Anita Thamhesl, LK-Präsident Nikolaus Berlakovich und Obf.-Stv. Walter Zwiletitsch | Foto: LK Burgenland/Leitgeb
1

Landwirtschaft
Fachtagung der Direktvermarkter in Bernstein

BERNSTEIN.  Am 6. Feber fand in Bernstein die diesjährige Fachtagung der Direktvermarkter und gleichzeitig auch die 25. Vollversammlung des Landesverbandes statt. „Viele bäuerliche Familienbetriebe im Burgenland haben die Direktvermarktung zu einer interessanten Einkommensquelle ausgebaut und sichern über den Verkauf von Qualitätsprodukten ihr betriebliches Einkommen. Durch den direkten Kontakt zu den Kunden am Hof, in Bauernläden und bei Bauernmärkten wird ein wichtiger Beitrag zur Erweiterung...

Landeslehrlingswart Siegfried Gratl, Zimmermeister und Bgm. Günter Resch aus Jochberg mit Gattin Bernadette und sein ehem. Lehrmeister Konrad Hotter. | Foto: Eberharter

Bildungswoche
Zimmerer die neuen Herausforderungen gewappnet

50 Jahre Bildungswoche der österreichischen Holzbau- und Zimmermeister. ALPBACH/BEZIRK (be). Eine Woche zum Jahresbeginn widmeten auch heuer zahlreiche Zimmermeister der Weiterbildung. Treffpunkt dafür ist alljährlich das Kongresszentrum in Alpbach. In Tirol gibt es rund 30.000 Arbeitsplätze rund um den Bereich "Holz". In den vergangenen 50 Jahren konnte man 15.000 Besucher in der Bildungswoche zählen. 1.274 Stunden haben 693 Vortragende referiert. 240.000 Minuten stand dem Netzwerken und dem...

Am ersten Tag der Tagung fanden unterschiedliche Workshops statt. Auch Hildegard Wittlinger gab ihr Wissen rund um die Behandlung von Erkrankungen des lymphatischen Systems weiter. | Foto: ofp kommunikation
6

Mit 200 Experten aus aller Welt
Große "Lymphologische Wintertagung" in Walchsee

Am 11. und 12. Januar fand die "lymphologische Wintertagung" in Walchsee statt. Geladen hatten auch dieses Jahr die „Gesellschaft für Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder und sonstige lymphologische Therapien“ und das Wittlinger Therapiezentrum. 200 Teilnehmer aus aller Welt besuchten Workshops und Vorträge renommierter nationaler sowie internationaler Mediziner und Therapeuten. WALCHSEE (red). An zwei Tagen standen die Erfahrungen und neuesten Erkenntnisse renommierter internationaler Ärzte...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 1. Mai 2025 um 19:30
  • StandortNapoleon- und Stadtmuseum (Erzherzog Carl-Haus)
  • Deutsch-Wagram

Hatha Yoga

Körperübungen (Asanas), Meditation und Atemübungen mit Sybille Pro Einheit: 10€ Bitte eigene Matte mitbringen! Für Anfänger und Fortgeschrittene Anmeldung telefonisch: 0650/5032087 oder per Mail: sybille1stein@gmail.com

2
  • 9. Mai 2025 um 14:00
  • Europahaus Burgenland
  • Eisenstadt

Tagung "Lebendige Gärten. Bildungsräume für eine sozial-ökologische Transformation".

Eine besondere Tagung erwartet Sie im Mai im Kosmopolitischen Garten des Europahauses Burgenland: Die Netzwerktagung der Gemeinschaftsgärten unter dem Titel „Lebendige Gärten“ findet heuer erstmals in Eisenstadt statt. Die Gartentagung in Kooperation mit dem Verein Gartenpolylog lädt dazu ein, zentrale Fragen unserer Zeit zu reflektieren: Wie können wir angesichts ökologischer und gesellschaftlicher Herausforderungen die Zukunft gestalten, ohne in Resignation zu verfallen, und welche Rolle...

  • 22. April 2026 um 09:30
  • Salzburg Congress
  • Salzburg

ART of Recruiting - Personalmarketing & HR Event

ART of Recruiting #aor2026 Die Kunst des Personalmarketings & HR 22. + 23.04.2026 im Salzburg Congress Das Event ART of Recruiting ist für HR Verantwortliche sowie Personalabteilung und Unternehmer optimal. Lernen Sie an 2 Tagen von 46 Profis auf 3 Bühnen in Vorträgen und Workshops sowie Best Practice Beispielen von Arbeitgebern. WOMIT können Sie Bewerber begeistern & Mitarbeiter binden? WOHIN geht es mit New Work und der 30 Stunden Woche WIE können wir uns als Arbeitgeber optimal...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.