Säugling

Beiträge zum Thema Säugling

Christoph Grein und Julia Zanaschka sorgten für die Organisation und Durchführung des Kurses. | Foto: Franz Spehn
3

Deutsch-Wagram
Erste-Hilfe-Kurs für Säuglinge und Kleinkinder

Am 15. Februar fand im Napoleon- und Stadtmuseum ein Erste-Hilfe-Kurs für Säuglinge und Kleinkinder im atmosphärischen Erzherzog-Carl-Saal statt. DEUTSCH-WAGRAM. Initiiert wurde die Veranstaltung von Julia Zanaschka, die als erfahrene Hebamme tätig ist und im Museum bereits das Programm "Bewegt durch die Schwangerschaft" anbietet. Mit viel Engagement organisierte sie den Kurs bis ins Detail. Museumsvizepräsident Mag. Franz Spehn zeigte sich von der Idee sofort begeistert und stellte den...

Ein Fall von schwerer Kindesmisshandlung erschüttert Wien. Die Eltern eines Säuglings sollen diesen schwer verletzt haben. Der Zustand des kleinen Mädchens ist sehr kritisch.  | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
3

Fall in Wien
Jugendamt will Obsorge für Geschwister von Schütteltrauma-Baby

Gegen jene Eltern, die verdächtigt werden, ihrem Säugling lebensbedrohliche Verletzungen zugefügt zu haben, wurde am Sonntag die Untersuchungshaft verhängt. Die drei weiteren Kinder des Paares befinden sich in der Obhut der Kinder- und Jugendhilfe. Dies jedoch nur vorläufig, jetzt soll ein Gericht über weitere Schritte entscheiden. WIEN/BRIGITTENAU. Im Fall der mutmaßlichen schweren Misshandlung eines Säuglings durch dessen Eltern traten neue Informationen zutage. Eine erste Meldung dazu sorgte...

Ein Vater und eine Mutter wurden am 10. Dezember in der Brigittenau festgenommen. Sie werden verdächtigt, ihren Säugling scher misshandelt zu haben. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

20. Bezirk
Verdacht auf schwere Kindesmisshandlung – Eltern festgenommen

Am 10. Dezember wurden die Eltern eines Säuglings festgenommen. Das Landeskriminalamt Wien ermittelt wegen versuchten Mordes. Der Säugling liegt mit schweren Kopfverletzungen im Krankenhaus, dessen Zustand ist kritisch.  Aktualisiert am Sa., 11. Jänner, 16.50 Uhr. WIEN/BRIGITTENAU. Am Freitag, 10. Jänner, sind ein Vater und eine Mutter im 20. Bezirk festgenommen worden. Der Grund: Der 26-Jährige und die 22-Jährige stehen im Verdacht, ihren Säugling schwer misshandelt zu haben. Schon am 20....

Die Babyleiche wurde nahe der Klinik Favoriten im Müllcontainer entdeckt. | Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
17

Klinik Favoriten
Mutter soll Baby mit stumpfer Gewalt getötet haben

Nach dem Fund eines toten Babys in einem Müllcontainer nahe der Klinik Favoriten liegt jetzt das Obduktionsergebnis vor. Die Mutter wurde festgenommen. Sie zeigt sich geständig, ihr Baby getötet zu haben. WIEN. Donnerstagnachmittag kam es zu einem Polizeigroßaufgebot im 10. Bezirk. Das gesamte Areal der Klinik Favoriten wurde abgesperrt. Es gab Personen- und Fahrzeugkontrollen, Suchspürhunde wurden eingesetzt. Eine Drohne suchte das Areal ab. Der Grund klingt nach dem größten Albtraum aller...

  • Wien
  • Barbara Schuster
In diesem Bereich gegenüber des Spitals wurde das Baby tot aufgefunden. | Foto: Ronja Reidinger/MeinBezirk
1 27

Bei Klinik Favoriten
Verschwundenes Baby im Müllcontainer tot aufgefunden

Am Freitagvormittag gibt es Gewissheit: das nur wenige Tage alte Baby, das aus einer Neonatologie-Station der Klinik Favoriten verschwand, ist tot. Den Leichnam entdeckte die Polizei in einem Müllcontainer gegenüber dem Spital. MeinBezirk sprach vor Ort mit der Polizei. von Kevin Chi & Ronja Reidinger // Aktualisiert am Freitag, 22. November, um 14.42 Uhr. WIEN/FAVORITEN. Was am Freitagvormittag noch spekuliert wurde, ist nun traurige Gewissheit: jenes wenige Tage alte Baby, das am Donnerstag...

Die Polizei kontrollierte jedes Fahrzeug beim Ausgang aus dem Spital. | Foto: Maximilian Spitzauer/MeinBezirk
17

Großeinsatz
Drohne sucht nach verschwundenem Baby aus Klinik Favoriten

Stundenlang sucht die Wiener Polizei mit einem Großaufgebot nach einem verschwundenen Baby am Donnerstagabend. Der Säugling wurde aus einem Zimmer der Neonatologie entführt. Eine Drohne hilft dabei, Tatverdächtige gibt es noch nicht. WIEN/FAVORITEN. Es ist eine unfassbare Geschichte, die aus der Klinik Favoriten kommt. Am Donnerstagvormittag, 21. November, wurde wohl ein neugeborenes Baby – etwa zehn Tage alt – von der Neonatologie-Station des Spitals entführt. Während die Mutter ihr Zimmer für...

Zu einer mutmaßlichen Kindesentführung ist es laut übereinstimmenden Medienberichten am Donnerstagvormittag, 21. November, in der Klinik Favoriten gekommen. | Foto: Maximilian Spitzauer/MeinBezirk
23

Kindesentführung
Neugeborenes Baby aus Klinik Favoriten verschwunden

Ein nur wenige Tage altes Baby wurde aus der Neonatologie der Klinik Favoriten entführt. Vom Kind fehlt seit dem Donnerstagvormittag jede Spur, die Polizei ist im Großeinsatz. Eine Spur zu einem Mistkübel hat sich als falsch herausgestellt. Aktualisiert am 21. November um 16.03 Uhr WIEN/FAVORITEN. Zu einer mutmaßlichen Kindesentführung ist es laut übereinstimmenden Medienberichten am Donnerstagvormittag, 21. November, in der Klinik Favoriten gekommen. Auf MeinBezirk-Anfrage bestätigte eine...

Im Fall eines im vergangenen Februar in Wien mutmaßlich an den Folgen eines Schütteltraumas gestorbenen Babys musste sich der Vater am wegen Mordes am Wiener Landesgericht verantworten. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
2

Totes Baby in Wien
Freispruch von Mord und Mordversuch für Vater

Vor rund acht Monaten starb in Wien ein drei Monate altes Baby an den Folgen eines Schütteltraumas. Dem Vater wurde Mord vorgeworfen. Nun kam es zum Urteil: Er wurde freigesprochen.  WIEN. Im Februar 2024 sorgte der Tod eines Säuglings für Entsetzen. Das Baby ist damals von seiner Mutter mit schweren Verletzungen, die im Zuge eines schweren Schütteltraumas entstanden sein sollen, in die Klinik Ottakring gebracht worden. Wenige Tage später verstarb der Säugling. Für den Tod soll der...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am Wiener Landesgericht steht seit Dienstagvormittag ein 29-jähriger Mann wegen des Verdachts auf Mord an seinem drei Monate alten Sohn vor Gericht. Dieses war Anfang Februar an den Folgen eines schweren Schütteltraumas gestorben. (Symbolbild) | Foto: Brandl
2

Mordprozess gegen Vater
Säugling stirbt an Schütteltrauma in Wien

Am Dienstag steht ein 29-jähriger Mann vor einem Wiener Gericht, der für den Tod seines Sohnes im Säuglingsalter verantwortlich sein soll. Das damals drei Monate alte Baby war Anfang Februar mit schweren Verletzungen in ein Spital gebracht worden, wo es wenig später an den Folgen eines schweren Schütteltraumas verstarb. Der Angeklagte bestreitet indes die Vorwürfe und sieht sich als Opfer eines Komplotts. WIEN. Am Wiener Landesgericht steht seit Dienstagvormittag ein 29-jähriger Mann wegen des...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Staatsanwaltschaft Wien hat gegen den Vater Anklage wegen Mordes erhoben. (Archiv)  | Foto: PEROUTKA Guenther / WirtschaftsBlatt / picturedesk.com
4

Toter Säugling
Staatsanwaltschaft Wien erhebt Mord-Anklage gegen Vater

Im Februar kam es in Wien zu einem tragischen Vorfall, bei dem ein drei Monate altes Baby sein Leben verlor. Die Staatsanwaltschaft Wien erhebt nun Anklage gegen den Vater wegen Mordes, wie die Behördensprecherin am Montag, 12. August, mitteilt.  WIEN. Im Wiener AKH verstarb am Dienstag, 6. Februar, ein Säugling. Die Mutter hatte ihn wenige Tage zuvor mit Verletzungen, die auf ein Schütteltrauma hindeuteten, ins Krankenhaus gebracht. MeinBezirk.at berichtete, mehr dazu unten.  Das Baby wies...

Im vergangenen Winter verursachte die Atemwegserkrankung Respiratorisches Synzytial-Virus (RSV) bei zahlreichen Kindern schwere Krankheitsverläufe, die oftmals in Spitälern behandelt werden mussten. Expertinnen und Experten erwarten auch für heuer eine heftige RSV-Welle, da kein vorbeugendes Medikament für Säuglinge zur Verfügung steht. 
 | Foto: zilvergolf.stock.adobe.com
3

"Bestellung verschlafen"
Keine RSV-Prophylaxe für Babys in Österreich

Im vergangenen Winter verursachte die Atemwegserkrankung Respiratorisches Synzytial-Virus (RSV) bei zahlreichen Kindern schwere Krankheitsverläufe, die oftmals in Spitälern behandelt werden mussten. Expertinnen und Experten erwarten auch für heuer eine heftige RSV-Welle, da kein vorbeugendes Medikament für Säuglinge zur Verfügung steht. Die Ärztekammer macht dafür Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) verantwortlich, der die Bestellung "verschlafen" habe. ÖSTERREICH. Husten, rasche Atmung,...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Zu einem schweren Unfall kam es am Samstag auf der L503. | Foto: Fotostudio Manfred Fesl
12

Mehrere Schwerverletzte
Schwerer Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen in Schalchen

Zu einem Unfall mit sechs schwer und vier leicht verletzten Personen ist es am Samstag, 1. Juni, im Ortsgebiet von Oberlindach gekommen. Auch ein Säugling wurde dabei schwer verletzt. SCHALCHEN. Wie die Polizei berichtet, ereignete sich der Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen und zehn Personen am 1. Juni gegen 16 Uhr auf der L503 im Gemeindegebiet von Schalchen. Durch den Unfall erlitten sechs Personen, darunter ein Kind und ein Säugling, Verletzungen schweren Grades. Ebenso wurden vier...

Die Eltern wurden am Freitag in die Justizanstalt Josefstadt eingeliefert. (Archiv) | Foto:  Franz Gruber / KURIER / picturedesk.com
2

Eltern in U-Haft
Neuigkeiten im Fall des toten Säuglings in Wien

Im Fall des kürzlich verstorbenen Säuglings nach einem mutmaßlichen Schütteltrauma gibt es Neuigkeiten. Die Eltern bleiben in U-Haft. Der Tathergang bleibt bisweilen ungeklärt. WIEN. Am Dienstag kam es zu einem Todesfall im Wiener AKH. Am Samstag zuvor war eine Mutter mit ihrem Baby ins Krankenhaus gekommen, es wies tödliche Gehirnverletzungen auf und starb innerhalb weniger Tage. Die Verletzungen deuteten auf ein Schütteltrauma hin. Deswegen verständigten die Ärzte die Polizei, welche die...

  • Wien
  • Martin Zimmermann
"Alles Walzer" hieß es beim Opernball auch für Richard Lugner und seinen Gast Priscilla Presley. | Foto:  ELISABETH MANDL / REUTERS / picturedesk.com
12

Nachrichten aus Wien
Opernball-Gala, Luchs-Ausflug und S-Bahn-Ärger

Was hast du am Freitag, 9. Februar, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst: Eltern des toten Säuglings in Wien festgenommen Seltene Luchse leben in Wiener Quellenschutzgebiet Neue Landstromanlage zur Reduktion von Lärm & Emission Nach Insolvenz hat das Beethoven weiter seine Tore geöffnet Bezirkschef Papai kritisiert Intervallverringerung der Linie S3 Und was hast du noch vom Opernball 2024 verpasst? Wir haben die besten Bildergalerien und Geschichten...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am vergangenen Dienstag starb ein drei Monate alter Säugling in der Klinik Ottakring. Jetzt wurden seine Eltern festgenommen. (Symbolfoto) | Foto: insung yoon/Unsplash
5

Nach Schütteltrauma
Eltern des toten Säuglings in Wien festgenommen

Nachdem am 6. Februar ein drei Monate alter Säugling im AKH verstorben war, wurden seine Eltern im Laufe von Polizeiermittlungen festgenommen. U-Haft wurde noch nicht verhängt. WIEN. Am vergangenen Dienstag starb ein drei Monate alter Säugling im AKH. Zuvor wurde das Kind am 3. Februar von seiner 26-jährigen Mutter ins Spital eingeliefert, die Ärzte vermuteten ein Schütteltrauma. Trotz sofort eingeleiteter medizinischer Versorgung gelang es nicht mehr, das Kind zu retten. MeinBezirk.at...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die diensthabenden Ärztinnen und Ärzte alarmierten die Polizei, die Ermittlungen übernahm das Landeskriminalamt Wien, wegen des Verdachts des "Quälens oder Vernachlässigen unmündiger, jüngerer oder wehrloser Personen", wie es im Gesetz heißt. | Foto: Antonio Šećerović/RMW
5

Nachrichten aus Wien
Säugling tot, E-Scooter-Skandal und Opernball 2024

Was hast du am Donnerstag, 8. Februar, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst: Säugling stirbt nach Schütteltrauma im Wiener Spital Unangemeldete Betriebsstätte mit 1.000 E-Scootern geräumt Stadt Wien-Darmvorsorge muss überarbeitet werden 18er-Verlängerung im Wiener Petitionsausschuss behandelt "Le Burger" mit "Krapfen-Burger" zur Faschingszeit Wir berichten heute live vom Wiener Opernball 2024. Hier findest du unseren Liveticker: Der große Liveticker...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Trotz rascher und umfangreicher intensivmedizinischer Behandlungen kam für den Säugling jede Hilfe zu spät. (Symbolfoto) | Foto: Natanael Melchor/Unsplash
4

Polizei ermittelt
Säugling stirbt nach Schütteltrauma im Wiener Spital

Mit schweren Gehirnverletzungen, vermutlich durch ein Schütteltrauma verursacht, wurde ein Kind in der vergangenen Woche in ein Spital eingeliefert. Für den Säugling kam jedoch jede Hilfe zu spät, man ermittelt gegen die Eltern. WIEN/OTTAKRING/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Die Wiener Polizei ermittelt derzeit gegen die Eltern eines drei Monate alten Säuglings. Das Kind starb am vergangenen Dienstag, nachdem es in ein Spital gebracht wurde. Was ist passiert? Eine 26-Jährige suchte am 3. Februar mit...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Am Landesgericht Salzburg startet heute der Mordprozess nach dem tragischen Tod eines sieben Wochen alten Säuglings im vergangenen Herbst. | Foto: Gertraud Kleemayr
2

Totes Kleinkind
Mordprozess gegen junge Eltern startet in Salzburg

Heute startet am Landesgericht Salzburg der Prozess gegen jene 20-jährige Mutter, die ihr Kind im Herbst des vergangenen Jahres durch mehrfaches Schütteln und andauernde Gewaltausübung getötet haben soll. Der Vater des Babys muss sich als Mittäter verantworten. SALZBURG. Die jungen Eltern jenes Babys, das im Oktober in der Stadt Salzburg in Folge eines Schütteltraumas ums Leben gekommen war, müssen sich heute und morgen wegen Mordes vor dem Salzburger Landesgericht verantworten. Haupttäterin...

Gutachter Wolfgang Denk. | Foto: Ilse Probst
4

Fährlässige Körperverletzung
Vater brach Säugling beide Beine

BEZIRK. Wegen fahrlässiger Körperverletzung musste sich ein 21-Jähriger aus dem Bezirk Tulln vor dem St. Pöltner Richter Slawomir Wiaderek verantworten, nachdem er seinem vier Wochen alten Sohn im November vergangenen Jahres beide Schien- und Wadenbeine gebrochen und sich der Säugling beim Sturz vom Wickeltisch einen Schädelbruch mit Einblutungen ins Gehirn zugezogen hatte. Ärztlicherseits gelang es zwar, das Kind trotz lebensbedrohlichen Zustandes zu stabilisieren, doch, wie Gerichtsmediziner...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Im bayerischen Ruhpolding wurde im Wald ein totes Neugeborenes gefunden. Die Ermittlungen laufen. | Foto: Symbolbild: SM
4

Toter Säugling
Bayerische Polizei bittet um Mithilfe bei Fahndung

Im benachbarten Bayern wurde in der Ortschaft Ruhpolding ein toter Säugling gefunden. Laut Kriminalpolizei Traunstein zeigt der Körper des Babys Zeichen eines gewaltsamen Todes. Die bayerische Polizei bittet um Mithilfe bei der Fahndung nach dem Täter. BAYERN/SALZBURG. Am Sonntag, den 4. Dezember, wurde zur Mittagszeit in Ruhpolding in Bayern im Wald im Bereich des Wanderparkplatzes Seekopf ein totes Neugeborenes gefunden. Ein Zeuge fand den leblosen Säugling und alarmierte die Polizei. Die...

Die beiden Beschuldigten wurden am 27. Oktober über Anordnung der Staatsanwaltschaft Salzburg in die Justizanstalt Salzburg überstellt. Weitere Ermittlungen durch das Landeskriminalamt laufen. | Foto: Foto: BRS

Salzburg
Eltern nach Tod von Säugling festgenommen

Am 22. Oktober wurde die Polizei von der Rettung über die Reanimation eines sieben Wochen alten Säuglings in einer Salzburger Wohnung verständigt. SALZBURG. Der Junge wurde laut Polizei kurz darauf für tot erklärt. Laut der von der Staatsanwaltschaft Salzburg angeordneten Obduktion ist der Tod mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auf ein Schütteltrauma zurückzuführen. Die Staatsanwaltschaft ordnete daraufhin mündlich die Festnahme der Eltern an. Der 25-jährige Vater und die 19-jährige Mutter,...

Der Rettungshubschrauber brachte den Jungen in Klinikum Klagenfurt. | Foto: Privat

Uropa fährt Säugling an
Kleinkind mit Hubschrauber ins Spital geflogen

In Bleiberg kam es zu einem schrecklichen Unfall, ein Kleinkind wurde von einem Auto erfasst und verletzt. BLEIBURG. Ein 84-jähriger Mann aus dem Bezirk Völkermarkt wurde heute Vormittag um 10.55 Uhr beim Heimkommen von seinem 1-jährigen Urenkel in Empfang genommen. Er hielt daher sein Fahrzeug vor der Garage seines Hauses an, um dem Urenkel aus dem Fahrzeug etwas Süßes zu geben. Zur selben Zeit kam aus dem Nebenraum der Garage ein weiterer, 11- Monate alter Urenkel zum Auto des Mannes, um ihn...

Besonders wichtig bei der Behandlung von Neurodermitis ist das Eincremen: Es spendet Feuchtigkeit und lindert Reizzustände.  | Foto: Klaus Eppele - Fotolia
3

Eltern werden Experten
Für Neurodermitis-Behandlung bei Kindern geschult

Vor allem durch den typischen, ausgeprägten Juckreiz und die daraus resultierende Schlaflosigkeit ist die Lebensqualität der jüngsten Neurodermitis-Patienten und ihrer Familien stark eingeschränkt. Die Betroffenen finden am Klinikum Wels-Grieskirchen eine besondere Betreuung. OÖ. Die Haut juckt, ist trocken und gerötet – wer von Neurodermitis betroffen ist, muss ständig dem Reiz zu kratzen widerstehen. Die atopische Dermatitis, auch atopisches Ekzem oder Neurodermitis genannt, ist die häufigste...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Bei einem Säugling darf beim Öffnen der Atemwege der Kopf nicht überstreckt werden, er wird deshalb in eine neutrale Position gebracht.
Bei Kindern über einem Jahr wird der Kopf überstreckt. | Foto: Klinikum Wels‐Grieskirchen / Nik Fleischmann
7

Klinikum Wels Grieskirchen
Wie man Kindern im Notfall schnell und richtig hilft

Fieberkrampf, Atemnot, Verkehrsunfall − erleidet ein Kind einen Notfall, sind Eltern und beteiligte Erwachsene oft wie paralysiert. OÖ. Doch bis die Rettung eintrifft, können wertvolle Minuten verstreichen. Deshalb ist es wichtig, auch als medizinischer Laie rechtzeitig die richtigen Maßnahmen zu ergreifen. „Ein Kindernotfall ist, wenn sich ein Kind in einer kritisch kranken Situation befindet, durch welche Sauerstoffsättigung und Herzfrequenz ohne adäquate Behandlung innerhalb einer...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: PantherMedia/londondeposit
  • 25. April 2025 um 17:00
  • Villa Gmundnerbunt
  • Gmunden

Vortrag: Erste Hilfe bei Säuglings- und Kindernotfällen

Unfälle, Verletzungen, plötzliche Erkrankungen, Vergiftungen, aber auch schwere Störungen von Atmung und Kreislauf versetzen Eltern oft schnell in Angst und Panik. Lerne mehr über die Erstversorgung von Säuglingen und Kleinkindern. Mit Kornelia Mittendorfer, LBA Rotes Kreuz. Anmeldung erforderlich unter Tel. 0677/6362063. Preisinfo: € 25,-

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.