Säugling

Beiträge zum Thema Säugling

Christoph Grein und Julia Zanaschka sorgten für die Organisation und Durchführung des Kurses. | Foto: Franz Spehn
3

Deutsch-Wagram
Erste-Hilfe-Kurs für Säuglinge und Kleinkinder

Am 15. Februar fand im Napoleon- und Stadtmuseum ein Erste-Hilfe-Kurs für Säuglinge und Kleinkinder im atmosphärischen Erzherzog-Carl-Saal statt. DEUTSCH-WAGRAM. Initiiert wurde die Veranstaltung von Julia Zanaschka, die als erfahrene Hebamme tätig ist und im Museum bereits das Programm "Bewegt durch die Schwangerschaft" anbietet. Mit viel Engagement organisierte sie den Kurs bis ins Detail. Museumsvizepräsident Mag. Franz Spehn zeigte sich von der Idee sofort begeistert und stellte den...

Bei einem Säugling darf beim Öffnen der Atemwege der Kopf nicht überstreckt werden, er wird deshalb in eine neutrale Position gebracht.
Bei Kindern über einem Jahr wird der Kopf überstreckt. | Foto: Klinikum Wels‐Grieskirchen / Nik Fleischmann
7

Klinikum Wels Grieskirchen
Wie man Kindern im Notfall schnell und richtig hilft

Fieberkrampf, Atemnot, Verkehrsunfall − erleidet ein Kind einen Notfall, sind Eltern und beteiligte Erwachsene oft wie paralysiert. OÖ. Doch bis die Rettung eintrifft, können wertvolle Minuten verstreichen. Deshalb ist es wichtig, auch als medizinischer Laie rechtzeitig die richtigen Maßnahmen zu ergreifen. „Ein Kindernotfall ist, wenn sich ein Kind in einer kritisch kranken Situation befindet, durch welche Sauerstoffsättigung und Herzfrequenz ohne adäquate Behandlung innerhalb einer...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Erlernen Sie mit dem Roten Kreuz Erste-Hilfe-Maßnahmen für Babys und Kinder. Wann? Am 2./3. und 9./10. Februar. | Foto: Rotes Kreuz

Erste Hilfe
Babyfit-Kurs: Werde mit dem Roten Kreuz Babysitter

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Aufgrund des großen Interesses bietet das Rote Kreuz auch heuer wieder einen Babyfit-Kurs an. Neben einem erste Hilfe Säuglings- und Kindernotfallkurs werden auch Themen wie Ernährung, Schlaf- und Spielverhalten von Babs und Kleinkindern erlernt. Der Kurs wird mit einem "Babyfit-Ausweis" als Nachweis für die 35-stündige Ausbildung beendet und gilt als Ausbildung zum Babysitter. Der Kurs kommt aber natürlich auch für alle in Frage, welche mit Babys und Kleinkindern zu tun...

Erste- Hilfe- Kurs für Säuglinge und Kleinkinder

Start: Termin folgt! (8h Erste Hilfe Kurs) Montag und Dienstag von 18.00 – 22.00 Uhr (2 Abende) Im Schubi-Du, Gilmstraße 11/11a, 6330 Kufstein (Turnsaal) Erste-Hilfe-Kurs für Notfälle und Erkrankungen im Säuglings- und Kleinkindalter. Notsituationen können überall entstehen. Um in diesen Lagen auch entsprechend handeln zu können, bieten wir für Mamas, Papas, Omas, Opas und Freunden der Familie, sowie Pädagogen/-innen diesen speziell für Säuglinge und Kleinkinder ausgerichteten Kurs an....

Verletzungen sind bei Kindern besonders häufig. | Foto: ÖRK
5

Erste Hilfe für Babys und Kinder

Wenn Kinder in Not geraten, muss schnell gehandelt werden. Das Rote Kreuz Linz/Linz-Land bietet daher eigene Kindernotfallkurse an. Es ist der Albtraum aller Eltern: Das eigene Kind leblos aufzufinden. Umso wichtiger ist es, im Notfall richtig handeln zu können. Doch viele Eltern trauen sich gar nicht, einzugreifen, aus Angst, etwas falsch zu machen oder das Kind zu verletzen. "Wie bei Erwachsenen gilt: Der größte Fehler ist jener, nichts zu machen", weiß RK-Bezirkslehrsanitäter Michael...

  • Linz
  • Nina Meißl
Sozialstadtrat Franz Stix mit den Mitarbeiterinnen der Stadtgemeinde Ternitz, Türkan Kilic und Anja Stocker. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Erste Hilfe bei Notfällen mit Kindern

BEZIRK NEUNKIRCHEN. „Die statistischen Zahlen sind erschreckend“, so der Ternitzer Sozialstadtrat Franz Stix, „alle drei Minuten verunglückt in Österreich ein Kind. Und rund 90 Prozent aller Unfälle von Säuglingen und Kleinkindern ereignen sich im häuslichen Umfeld!“ Aus diesem Grunde hat er dem Gemeinderat der Stadtgemeinde Ternitz vorgeschlagen, Notfall-DVDs samt Broschüren anzukaufen. Diese werden dem Säuglingswäschepaket beigelegt, das gratis an die Eltern aller Neugeborenen ausgegeben...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: PantherMedia/londondeposit
  • 25. April 2025 um 17:00
  • Villa Gmundnerbunt
  • Gmunden

Vortrag: Erste Hilfe bei Säuglings- und Kindernotfällen

Unfälle, Verletzungen, plötzliche Erkrankungen, Vergiftungen, aber auch schwere Störungen von Atmung und Kreislauf versetzen Eltern oft schnell in Angst und Panik. Lerne mehr über die Erstversorgung von Säuglingen und Kleinkindern. Mit Kornelia Mittendorfer, LBA Rotes Kreuz. Anmeldung erforderlich unter Tel. 0677/6362063. Preisinfo: € 25,-

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.