Mord

Beiträge zum Thema Mord

Nach einem Mord in einer Wohnung nahe der WU Wien, zeigt sich ein festgenommener Mann geständig. | Foto: Valentina Marinelić/MeinBezirk
8

Leopoldstadt
Mord-Verdächtiger zeigt sich plötzlich doch geständig

Jener festgenommene Mann, der eine Frau in der Leopoldstadt umgebracht haben soll, zeigt sich jetzt doch geständig. Er soll eine 47-Jährige durch "massive Gewalteinwirkung" getötet haben, bestritt zunächst aber noch ein Gewaltverbrechen. WIEN/LEOPOLDSTADT. Zwei Tage nach einem Mord in einer Wohnung in der Leopoldstadt am Dienstag, 18. Februar, zeigt sich der festgenommene, verdächtigte 20-Jährige jetzt doch geständig. Er korrigiert damit also jene Aussage, die er zunächst noch nach dem...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • MeinBezirk Wien
Acht Verkehrstote in NÖ - ein großes Sicherheitsproblem ist die Ablenkung durch das Handy am Steuer | Foto: Pexels
10

Top-News in NÖ
Tragische Bilanz, Tötung & enorme Ernteverluste

Wir haben die wichtigsten Meldungen aus Niederösterreich des heutigen Montags, 17. Februar, für dich zusammengefasst. Kabelbrand in den Schwechater Hammerbrotwerken Niederösterreicher sind erneut Wechsel-Könige Stadtgemeinde Tulln ist fast wieder in Vollbetrieb Jugendliche mussten vom Berg gerettet werden Tausende beantragen Pflegeunterstützung Bevölkerung steigt in Stadt St. Pölten am höchsten an Acht Verkehrstote in Niederösterreich Was kann man für die Landwirtschaft in NÖ tun? 58-jähriger...

  • Niederösterreich
  • Franziska Stritzl
Hier vor der Leichenhalle wurde die Leiche der Frau gefunden. | Foto: Christopher Polesnig
1 2

"Ungelöst–Cold Case Austria"
Mord in Edling wird im TV behandelt

In der TV-Sendung "Ungelöst" geht es am Samstag um brutale Morde in Vösendorf und Edling.  Der angesehene Landwirt Franz Uchatzi wird in seinem eigenen Haus in Niederösterreich 2019 grausam ermordet. Pensionistin Gertrude K. wird in Kärnten 2023 in einer eiskalten Februarnacht brutal niedergeschlagen und verstirbt. KÄRNTEN. Wie berichtet kam es vor zwei Jahren zu einem grausamen Verbrechen in der Gemeinde Eberndorf in Völkermarkt. Was zunächst wie ein tragischer Unfall aussieht, entpuppt sich...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • MeinBezirk Kärnten
23

Wiener Museen
Ein Museum - Reise durch viele Welten

Das gilt für alle Museen in Wien, aber jetzt bin ich (noch immer) im Leopold Museum. Schon innerhalb einer Ausstellung prallen Welten nicht gegen-, aber aneinander. Nach dem 1. Weltkrieg lag Europa in Ruinen, und die Orientierungslosigkeit war groß. Die großen Probleme konnte man nicht lösen. Dann kam die Weltwirtschaftskrise. Es waren wie so oft die KünstlerInnen die hellhörigsten, sie stellten die wilde Zeit der 1920-er Jahre ausdrucksstark = expressiv dar. Die neue Kunstrichtung hieß...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Die Polizei untersucht den abgesperrten Tatort in Baden. | Foto: Thomas Lenger/monatsrevue
Video 24

Mordermittlungen in Baden
Femizid - Polizei bittet um Hinweise

Nach dem gewaltsamen Tod einer 81-jährigen Frau in Baden bei Wien sucht die Polizei nach Zeugen. Personen, die verdächtige Beobachtungen in der Nähe der Braitner Straße gemacht haben, sollen sich melden. BADEN. Am Montag wurde eine 81-Jährige tot in ihrer Wohnung in Baden bei Wien entdeckt. Die Polizei hat am Mittwoch einen Zeugenaufruf gestartet. Insbesondere Personen, die seit Sonntagnachmittag verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, sollen sich unter Tel.: 059133 303333 beim...

  • Baden
  • MeinBezirk Niederösterreich
Mord ist für sie mehr als ein Hobby: Leonie Bartsch (l.) und Linn Schütze betreiben seit 2019 den True-Crime-Podcast "Mord auf Ex". | Foto: Christoph Köstlin
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für "Mord auf Ex" in der Wiener Stadthalle

Mehr als eine Million Zuhörer sind jede Woche dabei, wenn Leonie Bartsch und Linn Schütze auf Sendung gehen und in ihrem True-Crime-Podcast "Mord auf Ex" rätselhaften Verbrechen auf den Grund gehen. Mittlerweile hat es das mörderische Vergnügen auf mehr als 200 Episoden gebracht. Beleuchtet wird darin von historischen Mordfällen wie der Ermordung Julius Caesars bis zu zeitgenössischen Gräueltaten wie dem Fall der "Eislady" Estibaliz C. alles, was die Fantasie von Hobbykriminalisten anregt. Dass...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • MeinBezirk Termine
Mordalarm im Oktober 2023 in Fieberbrunn. | Foto: ZOOM-Tirol
4

Mordanklage gegen einen Fieberbrunner

Im Oktober 2023 herrschte Mordalarm in Fieberbrunn; Mann (45) stand in Verdacht, einen 54-Jährigen getötet zu haben; nun Mordanklage. FIEBERBRUNN. Ende Oktober 2023 kam es in Fieberbrunn zu einer Bluttat, die für einen Tiroler (54) tödlich endete (wir berichteten). Der Mann wollte einen Streit zwischen einem nun des Mordes angeklagten Fieberbrunner (damals 45 J.) und dessen Lebensgefährtin schlichten. Dabei kam es zu einer Auseinandersetzung, die mit tödlichen Messerstichen endete....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Babyleiche wurde in einem Müllcontainer in der Kundratstraße gefunden. Die Mutter ist in Haft und soll schuldfähig sein. | Foto: Ronja Reidinger/MeinBezirk
11

Babyleiche in Favoriten
Mutter laut Gutachter zurechnungsfähig

Im Fall rund um ein im November in Wien getötetes und in einem Müllcontainer abgelegtes Baby gibt es neue Entwicklungen. Laut Medienberichten attestiert ein Gutachter der Mutter des Säuglings und Tatverdächtigen die volle Schuldfähigkeit. Demnach gebe es keine Voraussetzungen für eine Einweisung in ein forensisch-therapeutisches Zentrum. WIEN. Nach der Tötung des Babys in Favoriten im vergangenen November hat ein Gutachter der 30-Jährigen Zurechnungsfähigkeit attestiert. Astrid Wagner, Anwältin...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Kränze liegen zum Andenken an den verstorbenen Soldaten vor der Kaserne. | Foto: MeinBezirk.at
3

Nach tödlichem Schuss
Beschuldigter lehnt eine Tatrekonstruktion ab

Wie berichtet verlor im Oktober letzten Jahres ein Soldat nach einem tödlichen Schuss in der Türk-Kaserne sein Leben. Der Schütze sitzt seitdem in Untersuchungshaft und bestreitet eine Absicht, dies hätte durch eine Tatrekonstruktion bestätigt werden können. Jedoch wurde die Tatrekonstruktion von ihm abgelehnt. SPITTAL. Nach der tödlichen Schussabgabe spricht der Beschuldigte, ein 21-jähriger Oberkärntner, nicht von einer Absicht. So wie er die Tat schildert, könne sie aber laut ballistischen...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Ein 20-Jähriger, der im März 2024 einen Anschlag in Mekka verübt haben soll, sitzt laut dem Außerministerium seit mehreren Monaten in Saudi-Arabien in Haft. (Symbolfoto) | Foto: Symbolfoto Polizei
3

Terror in Mekka
Niederösterreicher sitzt in Saudi-Arabien in Haft

Ein 20-Jähriger, der im März letzten Jahres einen Anschlag in Mekka verübt haben soll, sitzt laut dem Außerministerium seit mehreren Monaten in Saudi-Arabien in Haft. NÖ/MEKKA. Die Causa rund um junge Niederösterreicher und deren mutmaßlich geplante Anschläge geht nun weiter. Einen Erstbericht von "orf.at" mit Bezug auf die APA bestätigt ein Sprecher des Außenministeriums gegenüber MeinBezirk. Ein 20-jähriger Niederösterreicher sitzt seit mehreren Monaten in Saudi-Arabien in Haft. Er soll, wie...

  • Niederösterreich
  • Kevin Gleichweit
Im Oktober 2024 suchten hunderte Einsatzkräfte im Bezirk Rohrbach nach dem Täter. | Foto: Fotokerschi
3

Stranguliert, niedergestochen oder enthauptet
Morde: Die dunkle Seite des Bezirks Rohrbach

Morde in Rohrbach: In den letzten 20 Jahren wurden sechs Frauen im Bezirk vorsätzlich getötet. Rohrbacher Orte mit dunkler Geschichte BEZIRK ROHRBACH. Auf rund 818 Quadratkilometern erstreckt sich Rohrbach. Im nördlichsten Bezirk des Landes ist immer etwas los. Neben vielen positiven Ereignissen gibt es auch immer wieder negative Vorfälle. Zu den wohl dunkelsten Kapiteln des Bezirks zählen vor allem auch Morde, die in den letzten Jahren verübt wurden. Am 31. Oktober 2002 kam es beispielsweise...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Nach einem Hinweis aus Oberösterreich hat die Polizei eine Leiche in einer Wohnung gefunden. Die Person hatte "massive Verletzungen". | Foto: MeinBezirk/Max Spitzauer
3

16-Jähriger tot
Gutachter spricht nach Mord in Wien über "horrible Tat"

Anfang Oktober vergangenen Jahres wurde die Leiche eines 16-Jährigen in einer Wohnung im 10. Bezirk gefunden. Ein 45-Jähriger wurde damals als Tatverdächtiger festgenommen. Ein Gutachter spricht jetzt von einem "hochgradigen Overkill". WIEN/FAVORITEN. Am 7. Oktober vergangenen Jahres kam es in der Nacht zu einem Mordalarm im Favoritner Sonnwendviertel. Nach einem Hinweis aus Oberösterreich hat die Polizei eine Leiche in einer Wohnung gefunden. Die Person hatte "massive Verletzungen". Der...

  • Wien
  • Favoriten
  • MeinBezirk Wien
Ein 39-Jähriger wurde am Dienstag nicht rechtskräftig wegen des Mordes verurteilt. Hier zu sehen beim Prozessauftakt im Dezember 2024. | Foto: Ronja Reidinger/MeinBezirk.at
3

Urteil in Wien
Haft nach Mord und Leichen-Entsorgung im Marchfeldkanal

Am Dienstag kam es zum Urteil in jenem Fall, in dem ein Mann sein Opfer erschlagen und anschließend zerstückelt haben soll. Die Leichenteile sollen dann im Marchfeldkanal mehr oder weniger entsorgt worden sein. Der Angeklagte erhielt 20 Jahre Haft, wobei das Urteil noch nicht rechtskräftig ist. WIEN. Es war ein grausiger Fund für einen Fischer im Jänner 2024. Eigentlich wollte er nur am Marchfeldkanal angeln, statt eines Süßwasserfischs entdeckte er jedoch menschliche Überreste eines Mannes im...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Einsatzkräfte aus Deutschland und Österreich arbeiteten zusammen. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / MARTIN SCHARINGER / FRANZ PLECHINGER
2

Nach Mord geflüchtet
Schütze von Oberkappel in Bayern tot aufgefunden

Der Mann der heute Früh in Oberkappel den neuen Liebhaber seiner Noch-Ehefrau angeschossen und damit getötet hat, wurde tot aufgefunden. Die Einwohner sind über die Tat schockiert. OÖ/BAYERN. Jener deutsche Staatsbürger, der heute in Oberkappel (Bezirk Rohrbach) den neuen Partner seiner Noch-Ehefrau erschossen haben dürfte, wurde in seinem Heimatort Gottsdorf in Bayern tot aufgefunden. Medienberichten zufolge hat er sich das Leben genommen. Zuvor schon ist der von ihm angeschossene Mann seinen...

  • Oberösterreich
  • MeinBezirk Rohrbach
Durchbruch im Mordfall in Salzburg-Schallmoos. Ein Tatverdächtiger konnte anhand seiner DNA festgenommen werden. | Foto: symbolbild: sm
4

Mord in Salzburg-Schallmoos
Mutmaßlicher Täter nach DNA-Treffer in Haft

Durchbruch im Mordverdachtsfall in Salzburg-Schallmoos. Nach über eineinhalb Jahren intensiver Ermittlungsarbeit konnte die Salzburger Polizei jetzt einen Verdächtigen festnehmen. SALZBURG. Bereits am 31. Mai 2023 wurde ein 52-jähriger Mann tot in seiner Wohnung in Salzburg-Schallmoos aufgefunden. Die Obduktion ergab damals, dass der Mann durch massive Gewalteinwirkung gegen den Kopf getötet wurde. Nach über eineinhalb Jahren intensiver Ermittlungsarbeit konnte die Polizei jetzt einen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Treppen wie diese bringen für Senioren einen erheblichen Aufwand. Rollstuhl samt Rampe wäre optimal | Foto: A. Paulus
9

News in NÖ
Barrierefreiheit, Rekordzahlen bei Zivis & Mordversuch

Was hast du am Dienstag, 7. Jänner, in Niederösterreich verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst! Auszeichnung für Buchautor und Heimatforscher Mobil bleiben im hohen Alter Vandalen verschandelten Schneeberger-Plakate Katja Pelikan und Elina Gatterer holen jeweils den Sieg Niederösterreich feiert mit Rekordzahlen Clan-Chef nimmt "Leichentuch"-Geheimnis mit ins Grab Waldviertlerin Sigrid Stagl ausgezeichnet "Der Mensch ist nicht behindert, er wird behindert"...

  • Niederösterreich
  • Franziska Stritzl
Die Geschichte der Zugspitzbahn und ein Mord: "Der Zugspitzgeist" von Anna Tröber. | Foto: Jorda
Video 4

MeinBezirk Tirol Bücherecke (Video)
Über die Geschichte der Zugspitzbahn und den Tod eines Unternehmers

"Zugspitzgeist", so nennt sich der Roman von Anna Tröger. Erzählt werden Episoden aus der Geschichte der Zugspitzbahn, aktuelle politische Themen werden aufgegriffen und Clemes Hugo (Bezirksanwalt aus Wien) sowie Kerstin Schlegele klären außerdem einen Mord auf. INNSBRUCK. "Ein Tiroler Großunternehmer erstickt unter der Kunstschneedecke seiner eigenen Beschneiungsanlage auf der österreichischen Seite der Zugspitze. Was zunächst wie ein Unfall aussieht, lässt Bezirksanwalt Clemens Hugo keine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Leiche des Mannes wurde in dessen Wohnung in Wien aufgefunden. | Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
4

Mordalarm im 15. Bezirk
72-Jähriger in seiner Wohnung tot aufgefunden

Am Sonntagvormittag wurde ein Mann in seiner Wohnung in Rudolfsheim-Fünfhaus tot aufgefunden. Die Polizei geht von einem Fremdverschulden aus. WIEN. In Rudolfsheim-Fünfhaus wurde am Sonntag, 29. Dezember, ein grausiger Fund gemacht. Wie "heute.at" zuerst berichtete, wurde ein 72-jähriger Mann dort in seiner Wohnung tot aufgefunden. Opfer lag in BlutlacheErsten Berichten zufolge wurde das Opfer am Vormittag gegen 10.30 Uhr aufgefunden. Er soll in einer Blutlache gelegen haben. Die Obduktion...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • MeinBezirk Wien
In diesem Wohngebäude in der Innenstadt hat sich eine Bluttat ereignet. Ein 26-Jähriger soll dafür verantwortlich sein. | Foto: MeinBezirk Wien
3

Keine Anklage
Verdächtiger nach Mord in Wien nicht zurechnungsfähig

Im November schockierte ein mutmaßlicher Mord an einem 70-Jährigen in der Wiener City. Verantwortlich dafür sein soll ein 26-Jähriger, der einst bei dem Senioren wohnhaft war. Eine Anklage wird es trotzdem nicht geben. Ein psychiatrisches Gutachten attestiert ihm, dass er unzurechnungsfähig und damit nicht schuldfähig ist. WIEN/INNERE STADT. Mit mehreren Messerstichen soll ein 70-Jähriger in seiner Wohnung unweit der Rotenturmstraße im November umgebracht worden sein. Der Leichnam wies laut...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Johannes Reiterits
Am 10. Dezember stand K. vor Gericht, weil er vergangenes Jahr einen Mann mit einem Hammer erschlagen haben soll. | Foto: Ronja Reidinger/MeinBezirk.at
4

Prozess in Wien
Mafia habe Angeklagten zu Marchfeldkanal-Mord "gezwungen"

Am Montag kam es zum Prozessauftakt im sogenannten Marchfeldkanal-Mord in Wien. Der 39-jährige Verdächtige zeigte sich geständig, einen Mann im November 2023 mit einem Hammer erschlagen und anschließend zerstückelt zu haben. Als Hintergrund gab er an, dass er von der "albanischen Mafia" bedroht wurde. Die Verhandlung wurde vertagt.  WIEN. "Sie können mich lebenslänglich verurteilen oder hinrichten, ich habe keine Angst", meint ein 39-Jähriger, der sich wegen Mordes seit Montag vor dem...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Am 10. Dezember startet der Prozess gegen jenen Mann, der sein Opfer zunächst erschlagen und dann zerstückelt in den Marchfeldkanal geworfen haben soll. | Foto: Ronja Reidinger/MeinBezirk.at
3

Auftakt in Wien
Mordprozess zu zerstückelter Leiche aus Marchfeldkanal

Am 10. Dezember startet der Prozess gegen einen 39-Jährigen. Er soll einen Mann zunächst erschlagen und dann zerstückelt haben, die Teile dann in den Marchfeldkanal geworfen haben. WIEN. Am 15. November 2023 soll ein 39-jähriger Mann einen 45-Jährigen in dessen Wohnung in Hietzing erschlagen haben. Nach der Tat soll er den Körper des Mannes zerstückelt und die Teile der Leiche im Marchfeldkanal versenkt haben. Im Jänner 2024 fand dann ein Fischer dort einen abgetrennten Fuß. Im Zuge der...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Der Angeklagte vor der Verhandlung im Gespräch mit seinem Verteidiger. | Foto: Zezula
2

Im Umfeld des Parkplatz-Mordes
Italiener wegen schwerer Erpressung vor Gericht

Am 6. Dezember musste sich ein italienischer Staatsbürger (44) wegen des Verbrechens der schweren Erpressung vor einem Schöffengericht in Wiener Neustadt verantworten. Eigentlich war auch er in eine Schießerei verwickelt, bei der ein Türke ermordet wurde. WIENER NEUSTADT. Eine komplizierte Handlung, die das Gericht einfach aufzulösen versucht. Rückblende: In der Nacht zum 24. September 2023 wurde am Parkplatz vor dem Kinocenter ein 34-jähriger Türke mit drei Schüssen niedergestreckt. Der...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Am 23. Februar soll K. drei Frauen umgebracht haben. Er wurde mit einer paranoiden Schizophrenie diagnostiziert und galt beim Tatzeitpunkt als "nicht zurechnungsfähig". Montagfrüh startete der Prozess, das Urteil folgte am Nachmittag. | Foto: Ronja Reidinger/MeinBezirk.at
1 4

Maßnahmenvollzug
Urteil nach Dreifach-Mord an Sexarbeiterinnen in Wien

Am Montag stand jener Mann vor Gericht, der im Februar in Wien drei Frauen in einem Rotlicht-Studio auf brutale Weise getötet haben soll. Das rechtskräftige Urteil gab es noch am Nachmittag: Einweisung in den Maßnahmenvollzug eines forensisch-therapeutischen Zentrums, und das auf unbestimmter Dauer. WIEN. Mit über 100 Messerstichen habe K. zwei Sexarbeiterinnen und die Betreiberin eines Asia-Rotlichtsstudios, am 23. Februar 2024 regelrecht hingerichtet. Es handelte sich dabei um "äußerst...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Am Montag steht jener Mann vor Gericht, der im Februar hier die drei Prostituierten umgebracht haben soll.  | Foto: Barbara Schuster/RMW
10

Urteil erwartet
Prozess nach Dreifachmord in der Brigittenau startet

Im Februar soll ein 27-Jähriger drei Frauen in einem Wiener Bordell ermordet haben. Dafür muss er am Montag vor Gericht. Er wird jedoch aufgrund einer psychischen Erkrankung zum Tatzeitpunkt als unzurechnungsfähig eingestuft. Somit gilt er vor Gericht nicht als Angeklagter, sondern als Betroffener. WIEN. Am 23. Februar dieses Jahres geht in Wien eine erschütternde Nachricht umher - vier Frauen und ein Mädchen wurden allesamt an einem Tag ermordet. Eine der Taten fand in einem Bordell statt und...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Ronja Reidinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.