Mord

Beiträge zum Thema Mord

Foto: FOTOKERSCHI.AT/ KERSCHBAUMMAYR

Nach Mord in Neukirchen
Mehrere Messerstiche haben zum Tod geführt

Nach der grausamen Bluttat, die sich am Samstag in Neukirchen an der Enknach ereignet hat, liegen nun erste Ergebnisse der Obduktion vor: Die 44-Jährige wurde durch zahlreiche Messerstiche im Oberkörper von ihrem Ehemann getötet. NEUKIRCHEN. Dies bestätigt die Staatsanwaltschaft Ried, die mündlich über den Obduktionsbericht informiert wurde. Die Bluttat ereignete sich laut einer ersten Rekonstruktion gegen 4 Uhr, nachdem das einheimische Ehepaar von einer Feier nach Hause gekommen war. Infolge...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Unser zweiter Fall  der Serie True Crime Tirol befasst sich mit dem Mörder Wolfgang Fischbacher aus dem Tiroler Unterland.  | Foto: OpenAI/MeinBezirk Tirol
7

True Crime Tirol
Der Fall Wolfgang Fischbacher - "Gwaltwolferl"

Tirols düsterste Geheimnisse: Blutige Spuren in den Alpen, ungelöste Rätsel und grausame Verbrechen – in unserer neuen Serie tauchen wir tief in die schockierendsten Mordfälle Tirols ein. Wer waren die Täter? Welche dunklen Geheimnisse verbargen sich hinter den Verbrechen? Und wie wurden die Ermittler auf die Spur der Mörder geführt? TIROL. Unser zweiter Fall führt uns zurück ins Jahr 1860. Es war noch die Zeit der Habsburger - und eine Zeit ohne österreichische Verfassung. In Tirol wurde an...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Foto: FOTOKERSCHI.AT/ KERSCHBAUMMAYR

Nach Mord in Neukirchen an der Enknach
Ehemann gestand die Bluttat

Aus Eifersucht hat ein 35-jähriger aus Neukirchen an der Enknach gestern, 22. März 2025, seine 44-jährige Ehefrau erstochen. Wie die Rieder Staatsanwaltschaft mitteilte, gestand der Mann in der Einvernahme durch die Kriminalpolizei die Bluttat. NEUKIRCHEN AN DER ENKNACH. Die Bluttat ereignete sich laut einer ersten Rekonstruktion gegen 4 Uhr, nachdem das einheimische Ehepaar von einer Feier nach Hause gekommen war. Ein darauffolgender Streit endete für die 44-Jährige tödlich. Ihr Ehemann...

Die Staatsanwaltschaft Wien hat ihre Ermittlungen nach drei mutmaßlichen Kindstötungen weiter vorangetrieben. In zumindest zwei Fällen soll jetzt das Gericht über eine Strafe entscheiden. (Symbolbild) | Foto: Ernst Weingartner / Weingartner-Foto / picturedesk.com
4

Staatsanwaltschaft
Anklagen nach drei Kindstötungen in Wien erwartet

Im Herbst erschütterten drei Fälle von mutmaßlichen Kindstötungen in relativ kurzer Zeit Wien. In allen drei Fällen wurde die jeweilige Mutter ins Visier der Ermittler genommen. Jetzt sollen entsprechende Anklagen kurz vor der Vollendung stehen, wobei eine Verdächtige in ein forensisch-therapheutisches Zentrum kommen könnte. WIEN/FAVORITEN/SIMMERING. Es waren drei Meldungen zwischen Anfang November und Mitte Dezember, die für Entsetzen gesorgt hatten. In allen drei Fällen wird angenommen, dass...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Tatortgruppe sicherte Spuren.  | Foto: Thomas Lenger/monatsrevue
4

Frau in Baden ermordet
Verdächtiger festgenommen – Ermittlungen dauern an

Am 10. Februar 2025 meldete eine Zeugin der Stadtpolizei Baden, dass sie eine 81-jährige Frau aus Baden nicht erreichen konnte und daher befürchtete, dass ein Unfall passiert wäre. Daraufhin öffnete ein Beamter der Stadtpolizei Baden mit einem Zweitschlüssel die Wohnung und entdeckte die leblose 81-Jährige. BADEN. Aufgrund der bedenklichen Umstände wurde die Amtshandlung von Bediensteten des Landeskriminalamtes Niederösterreich, Ermittlungsbereich Leib/Leben und dem Assistenzbereich Tatort...

Der verurteilte Mörder Werner Kniesek soll laut einem Erstbericht von "Krone.at" durch einen Psychiater neu bewertet werden. Das bedeutet, dass es zu einer Freilassung des seit Jahrzehnten inhaftierten Dreifachmörders kommen könnte. (Symbolfoto) | Foto: Traxl (Symbolbild)
1 4

Dreifachmord während Hafturlaub
Werner Kniesek hofft auf Freilassung

Der verurteilte Dreifach-Mörder Werner Kniesek soll laut einem Erstbericht von "Krone.at" durch einen Psychiater neu bewertet werden. Das bedeutet, dass es zu einer Freilassung des seit Jahrzehnten inhaftierten Dreifachmörders kommen könnte. NÖ. Ein Fall, der ganz Österreich erschütterte und zur Überarbeitung des Systems rund um die Beurteilung der Gefährlichkeit von verurteilten Straftätern führte. Das ist der Fall Werner Kniesek. Der am 17. November 1946 in Salzburg geborene Mann war bereits...

Die Handlung des Krimis "Tödliches Gspusi" von Angela Szivatz spielt am Wolfgangsee und die geheimen Ermittlungen führen die Kriminalinspektorin Hilda Mooslechner auch in die Stadt Salzburg, nach St. Wolfgang und Bad Ischl. | Foto: Cover
3

Angela Szivatz mit ihrem Krimidebüt
Mordermittlung statt Kur-Erholung

Mit "Tödliches Gspusi - Mord zwischen Tratsch und Torte" hat die Wiener Autorin Angela Szivatz ihren ersten Krimi geschrieben. Als großer Salzburg-Fan, die bereits unzählige Male der Stadt Salzburg und dem Bundesland einen Besuch abgestattet hat, hat sie als Schauplatz der Handlung den Wolfgangsee gewählt. Ihre trockene Kriminalinspektorin Hilda Mooslechner wird auf Kur geschickt, ein Gast stirbt und sie beginnt heimlich zu ermitteln. Und ihre Ermittlungen führen sie auch öfter in die...

Fall #1 von True Crime Tirol: Zingerle – Das Ungeheuer von Tirol | Foto: VSS/MeinBezirk Tirol
7

True Crime Tirol
Der Fall Zingerle - Das Ungeheuer von Tirol

Tirols düsterste Geheimnisse: Blutige Spuren in den Alpen, ungelöste Rätsel und grausame Verbrechen – in unserer neuen Serie tauchen wir tief in die schockierendsten Mordfälle Tirols ein. Wer waren die Täter? Welche dunklen Geheimnisse verbargen sich hinter den Verbrechen? Und wie wurden die Ermittler auf die Spur der Mörder geführt? TIROL. Unser erster Fall führt uns zurück ins Jahr 1950. Tirol war damals noch französische Besatzungszone. Das Land war mit dem Wiederaufbau nach dem Krieg...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Nach der Festnahme des Verdächtigen im Koffer-Leiche-Fall zeigt dieser sich nicht geständig. (Archiv) | Foto: Valentina Marinelić/MeinBezirk
3

Wiener Koffer-Leiche
Verdächtiger nach Festnahme nicht geständig

Nach dem Fund einer Leiche in einem Koffer in Favoriten wurde am Freitag ein Verdächtiger festgenommen. Dieser zeigt sich jedoch nicht geständig. Am Samstagnachmittag wird er in die Justizanstalt überstellt.  WIEN/FAVORITEN. Vergangene Woche machte ein Passant einen schockierenden Fund. Dabei fand er in einem Koffer auf der Quellenstraße in Favoriten einen Koffer mit menschlichen Überresten. Das Opfer soll durch Strangulation zu Tode gekommen sein.  Weitere Ermittlungen ergaben einen...

Hier wurde eine leblose Person aufgefunden. Der Koffer befand sich direkt neben einem Mistkübel. | Foto: Valentina Marinelić/MeinBezirk
3

Opfer-Identität geklärt
Festnahme zu Mordfall rund um Wiener Koffer-Leiche

Nach dem schockierenden Fund von sterblichen Überresten in einem Koffer auf der Quellenstraße konnte die Identität des Verstorbenen geklärt werden. Dadurch ergab sich für die Ermittler auch ein Tatverdächtiger. Dieser wurde bereits festgenommen. Weiteres Schock-Detail: Das Mordopfer wohnte nicht in der Nachbarschaft, der Leichnam könnte also einen größeren Weg hinter sich haben. Aktualisiert am 7. März, 11.11 Uhr WIEN/FAVORITEN. Genau eine Woche, nachdem ein Passant einen Koffer mit den...

Ein Passant fand am Freitag einen Koffer. Darin sollen sich sterbliche Überreste eines Mannes befunden haben. | Foto: Valentina Marinelić/MeinBezirk
9

Mordalarm in Wien
Weiter Rätselraten nach Fund von Koffer-Leiche

Nach dem Fund eines Leichnams in einem Koffer in der Quellenstraße tun sich für die Ermittler weiterhin viele Fragen auf. Die Untersuchungen laufen auf Hochtouren. Doch bis dato ist nicht einmal die Identität des Opfers bekannt. WIEN/FAVORITEN. Wer war der Mann, der leblos in einem Koffer in der Quellenstraße am vergangenen Freitag aufgefunden wurde? Wie MeinBezirk berichtete, stieß ein Passant über den Koffer. Er war einfach neben Mistkübeln vor einem Mehrparteienhaus abgestellt. Mehr dazu...

Der Ermittlungsbereich des LPD Wien, Leib und Leben, hat den Fall übernommen und ermittelt derzeit in alle Richtungen.  | Foto: Valentina Marinelić/MeinBezirk
3

Favoriten
Polizei Wien ermittelt bei Koffer-Leiche in alle Richtungen

In Favoriten wurde freitags am helllichten Tag eine Leiche in einem Koffer von einem Passanten entdeckt. Die Ermittlungen in der Bundeshauptstadt laufen in diesem Fall daher auf Hochtouren. Ein Obduktionsbericht soll frühestens  Samstagnachmittag neue Erkenntnisse bringen.  WIEN. Freitagnachmittag – am helllichten Tag – machte ein Passant in Favoriten einen schockierenden Fund. In einem Koffer am Straßenrand entdeckte er eine männliche Leiche. Mein Bezirk berichtete:  Mann findet Leiche in...

Mordalarm in Favoriten. In einem Koffer wurden sterbliche Überreste entdeckt. | Foto: Valentina Marinelić/MeinBezirk
9

Mordalarm in Wien
Mann findet Leiche in Koffer auf offener Straße

Einen schockierenden Fund machte ein Passant auf der Quellenstraße. In einem Koffer neben einem Müllcontainer entdeckte er einen Koffer. Darin befand sich der Leichnam bzw. Leichenteile eines Mannes. Die Polizei ermittelt jetzt wegen Mord.  WIEN/FAVORITEN. Es ist ein Fall mit noch sehr vielen Fragen und wenigen Antworten. Langsam aber sicher kommen aber immer mehr Details ans Tageslicht. Und sie sind schockierend. MeinBezirk berichtete bereits kurz nach Einsatzbeginn, dass offenbar eine Leiche...

Hier wurde eine leblose Person aufgefunden. | Foto: Valentina Marinelić/MeinBezirk
10

Polizei-Großeinsatz läuft
Mordalarm nach Leichenfund in Favoriten

Erste Informationen von MeinBezirk wurden mittlerweile bestätigt. In Favoriten wurde am Freitagnachmittag eine leblose Person aufgefunden. Seit 16.30 Uhr kommt es zu einem Polizeigroßeinsatz auf der Quellenstraße. Wie MeinBezirk in Erfahrung bringen konnte, wurde eine Leiche bzw. Teile davon in einem Koffer auf offener Straße entdeckt. Aktualisiert am 28. Februar, 18.24 Uhr WIEN/FAVORITEN. Mordalarm in Favoriten: Wie aufmerksame Leser gegenüber MeinBezirk berichten, ist es in der Quellenstraße...

3

Kommentar Alexandra Goll KW 9/25
Hollabrunn ist eine gelobte Region

Mord und Totschlag wohin man hört und tagtägliche Schreckensmeldungen. Im Bezirk Hollabrunn können wir behaupten, in einer gelobten Region zu sein - das schreibt auch Redakteurin Alexandra Goll in ihrem Kommentar. HOLLABRUNN. Ich bin in Wien aufgewachsen und habe viele Jahre dort gearbeitet. Angst hatte ich damals nie. Heute würde das vermutlich anders aussehen. Derzeit hört man tagtäglich von Mord. Dann zog mich die Liebe ins schöne Weinviertel. Hier herrscht ein ganz anderes Sicherheitsgefühl...

Nach einem Mord in einer Wohnung nahe der WU Wien, zeigt sich ein festgenommener Mann geständig. | Foto: Valentina Marinelić/MeinBezirk
8

Leopoldstadt
Mord-Verdächtiger zeigt sich plötzlich doch geständig

Jener festgenommene Mann, der eine Frau in der Leopoldstadt umgebracht haben soll, zeigt sich jetzt doch geständig. Er soll eine 47-Jährige durch "massive Gewalteinwirkung" getötet haben, bestritt zunächst aber noch ein Gewaltverbrechen. WIEN/LEOPOLDSTADT. Zwei Tage nach einem Mord in einer Wohnung in der Leopoldstadt am Dienstag, 18. Februar, zeigt sich der festgenommene, verdächtigte 20-Jährige jetzt doch geständig. Er korrigiert damit also jene Aussage, die er zunächst noch nach dem...

Acht Verkehrstote in NÖ - ein großes Sicherheitsproblem ist die Ablenkung durch das Handy am Steuer | Foto: Pexels
10

Top-News in NÖ
Tragische Bilanz, Tötung & enorme Ernteverluste

Wir haben die wichtigsten Meldungen aus Niederösterreich des heutigen Montags, 17. Februar, für dich zusammengefasst. Kabelbrand in den Schwechater Hammerbrotwerken Niederösterreicher sind erneut Wechsel-Könige Stadtgemeinde Tulln ist fast wieder in Vollbetrieb Jugendliche mussten vom Berg gerettet werden Tausende beantragen Pflegeunterstützung Bevölkerung steigt in Stadt St. Pölten am höchsten an Acht Verkehrstote in Niederösterreich Was kann man für die Landwirtschaft in NÖ tun? 58-jähriger...

Hier vor der Leichenhalle wurde die Leiche der Frau gefunden. | Foto: Christopher Polesnig
1 2

"Ungelöst–Cold Case Austria"
Mord in Edling wird im TV behandelt

In der TV-Sendung "Ungelöst" geht es am Samstag um brutale Morde in Vösendorf und Edling.  Der angesehene Landwirt Franz Uchatzi wird in seinem eigenen Haus in Niederösterreich 2019 grausam ermordet. Pensionistin Gertrude K. wird in Kärnten 2023 in einer eiskalten Februarnacht brutal niedergeschlagen und verstirbt. KÄRNTEN. Wie berichtet kam es vor zwei Jahren zu einem grausamen Verbrechen in der Gemeinde Eberndorf in Völkermarkt. Was zunächst wie ein tragischer Unfall aussieht, entpuppt sich...

23

Wiener Museen
Ein Museum - Reise durch viele Welten

Das gilt für alle Museen in Wien, aber jetzt bin ich (noch immer) im Leopold Museum. Schon innerhalb einer Ausstellung prallen Welten nicht gegen-, aber aneinander. Nach dem 1. Weltkrieg lag Europa in Ruinen, und die Orientierungslosigkeit war groß. Die großen Probleme konnte man nicht lösen. Dann kam die Weltwirtschaftskrise. Es waren wie so oft die KünstlerInnen die hellhörigsten, sie stellten die wilde Zeit der 1920-er Jahre ausdrucksstark = expressiv dar. Die neue Kunstrichtung hieß...

Die Polizei untersucht den abgesperrten Tatort in Baden. | Foto: Thomas Lenger/monatsrevue
Video 24

Mordermittlungen in Baden
Femizid - Polizei bittet um Hinweise

Nach dem gewaltsamen Tod einer 81-jährigen Frau in Baden bei Wien sucht die Polizei nach Zeugen. Personen, die verdächtige Beobachtungen in der Nähe der Braitner Straße gemacht haben, sollen sich melden. BADEN. Am Montag wurde eine 81-Jährige tot in ihrer Wohnung in Baden bei Wien entdeckt. Die Polizei hat am Mittwoch einen Zeugenaufruf gestartet. Insbesondere Personen, die seit Sonntagnachmittag verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, sollen sich unter Tel.: 059133 303333 beim...

  • Baden
  • MeinBezirk Niederösterreich
Mord ist für sie mehr als ein Hobby: Leonie Bartsch (l.) und Linn Schütze betreiben seit 2019 den True-Crime-Podcast "Mord auf Ex". | Foto: Christoph Köstlin
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für "Mord auf Ex" in der Wiener Stadthalle

Mehr als eine Million Zuhörer sind jede Woche dabei, wenn Leonie Bartsch und Linn Schütze auf Sendung gehen und in ihrem True-Crime-Podcast "Mord auf Ex" rätselhaften Verbrechen auf den Grund gehen. Mittlerweile hat es das mörderische Vergnügen auf mehr als 200 Episoden gebracht. Beleuchtet wird darin von historischen Mordfällen wie der Ermordung Julius Caesars bis zu zeitgenössischen Gräueltaten wie dem Fall der "Eislady" Estibaliz C. alles, was die Fantasie von Hobbykriminalisten anregt. Dass...

Mordalarm im Oktober 2023 in Fieberbrunn. | Foto: ZOOM-Tirol
4

Mordanklage gegen einen Fieberbrunner

Im Oktober 2023 herrschte Mordalarm in Fieberbrunn; Mann (45) stand in Verdacht, einen 54-Jährigen getötet zu haben; nun Mordanklage. FIEBERBRUNN. Ende Oktober 2023 kam es in Fieberbrunn zu einer Bluttat, die für einen Tiroler (54) tödlich endete (wir berichteten). Der Mann wollte einen Streit zwischen einem nun des Mordes angeklagten Fieberbrunner (damals 45 J.) und dessen Lebensgefährtin schlichten. Dabei kam es zu einer Auseinandersetzung, die mit tödlichen Messerstichen endete....

Die Babyleiche wurde in einem Müllcontainer in der Kundratstraße gefunden. Die Mutter ist in Haft und soll schuldfähig sein. | Foto: Ronja Reidinger/MeinBezirk
11

Babyleiche in Favoriten
Mutter laut Gutachter zurechnungsfähig

Im Fall rund um ein im November in Wien getötetes und in einem Müllcontainer abgelegtes Baby gibt es neue Entwicklungen. Laut Medienberichten attestiert ein Gutachter der Mutter des Säuglings und Tatverdächtigen die volle Schuldfähigkeit. Demnach gebe es keine Voraussetzungen für eine Einweisung in ein forensisch-therapeutisches Zentrum. WIEN. Nach der Tötung des Babys in Favoriten im vergangenen November hat ein Gutachter der 30-Jährigen Zurechnungsfähigkeit attestiert. Astrid Wagner, Anwältin...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Kränze liegen zum Andenken an den verstorbenen Soldaten vor der Kaserne. | Foto: MeinBezirk.at
3

Nach tödlichem Schuss
Beschuldigter lehnt eine Tatrekonstruktion ab

Wie berichtet verlor im Oktober letzten Jahres ein Soldat nach einem tödlichen Schuss in der Türk-Kaserne sein Leben. Der Schütze sitzt seitdem in Untersuchungshaft und bestreitet eine Absicht, dies hätte durch eine Tatrekonstruktion bestätigt werden können. Jedoch wurde die Tatrekonstruktion von ihm abgelehnt. SPITTAL. Nach der tödlichen Schussabgabe spricht der Beschuldigte, ein 21-jähriger Oberkärntner, nicht von einer Absicht. So wie er die Tat schildert, könne sie aber laut ballistischen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.