Stromausfall

Beiträge zum Thema Stromausfall

Nahe der Hofburg kam es am Dienstagmorgen zum Versorgungsgebrechen der Wiener Netze. (Archiv) | Foto: Maximilian Spitzauer/MeinBezirk
3

Neben Hofburg
Stromausfall in mehreren Straßen der Wiener Innenstadt

Am Dienstagmorgen kommt es zu einem längeren Stromausfall im Herzen Wiens. In direkter Nachbarschaft zum Gebiet der Hofburg gibt es seit 7 Uhr in der Früh keine Energie. Die Ursache ist noch unklar, an der Behebung wird auf Hochtouren gearbeitet. WIEN/INNERE STADT. Kein guter Start in die verkürzte Arbeitswoche ist es für Lokalbesitzer und  Geschäftstreibende in der Wiener Innenstadt gewesen. Rund um die Dorotheergasse fiel am Dienstag, 22. April, um 7.01 Uhr der Strom aus. Die Wiener Netze...

Am heutigen Donnerstag, 27. März 2025, kam es gegen 8:20 Uhr zu einem Stromausfall im Stadtteil Aigen. Zu Beginn der Störung waren bis zu 1.800 Haushalte ohne Strom, meldete die Salzburg AG. | Foto: Salzburg AG
2

Baum umgestürzt
1.800 Haushalte in Salzburg-Aigen ohne Strom

Im Salzburger Stadtteil Aigen kam es am heutigen Donnerstagvormittag, 27. März 2025, zu einem Stromausfall. Grund war ein umgestürzter Baum, so die Salzburg AG in einer Pressemeldung. Dadurch waren 1.800 Haushalte in Aigen für einige Zeit ohne Strom. SALZBURG. Gegen 8:20 Uhr kam zum Stromausfall im Stadtteil Aigen, meldet die Salzburg AG. Ein Baum ist auf die Leitung gestürzt und hat dafür gesorgt, dass rund 1.800 Haushalte ohne Strom waren. Aktuell sind noch rund 100 KundInnen ohne Strom, aber...

In Innsbruck kam es am Montagvormittag zu mehreren Stromausfällen (Symbolfoto) | Foto: geralt/Pixabay
2

Stromausfall in Innsbruck
Tausende Haushalte und wichtige Einrichtungen betroffen

Am 24. März kam es in Innsbruck zu einem Stromausfall, der 2.000 Haushalte und wichtige Einrichtungen betraf. Ursache war eine Störung an der Umspannstelle. Der Ausfall wurde um 9:15 Uhr behoben. INNSBRUCK. Trotz des Ausfalls gelang es den Technikerteams der Innsbrucker Kommunalbetriebe (IKB), die Situation rasch zu stabilisieren. Bereits gegen 9:15 Uhr konnte der Stromausfall vollständig behoben werden, und die betroffenen Kunden erhielten wieder ihre gewohnte Stromversorgung. Es wurden zwei...

Der Londoner Heathrow ist nach den Passagierzahlen der viertgrößte Flughafen der Welt nach Atlanta Hartsfield-Jackson (USA), Dubai und Tokyo. | Foto: Toby Melville / REUTERS / picturedesk.com
4

Großbrand beim Heathrow
Mehrere London-Flüge von und nach Wien abgesagt

20 Wien-Flüge wurden am Freitag von und nach London Heathrow abgesagt. Dort bleibt der Airport bis Mitternacht geschlossen, Grund ist ein Großbrand in einem nahegelegenen Umspannwerk. Dies sorgt für einen massiven Stromausfall. Aktualisiert am 21. März um 13.45 Uhr LONDON/SCHWECHAT/WIEN. Der Londoner Heathrow ist nach den Passagierzahlen der viertgrößte Flughafen der Welt nach Atlanta Hartsfield-Jackson (USA), Dubai und Tokyo. Die Tausenden Passagiere, die man täglich hat, müssen jedoch am...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Foto: Georg Bachhiesl
9

Einsatzübung mit rund 30 Szenarien
Blackout-Simulation in Sittersdorf

In der Gemeinde Sittersdorf hat gestern eine Blackoutübung stattgefunden. Am Nachmittag wurde dazu der Zivilschutzalarm ausgelöst, zuvor versammelte sich der Gemeindekrisenstab. Im Rahmen der Übung wurden rund 30 Szenarien geprobt. SITTERSDORF. Wenn der Strom weg ist, muss es schnell gehen. Um im Ernstfall entschlossen handeln zu können, wurde daher in der Gemeinde Sittersdorf der Ablauf verschiedener Szenarien in einem Blackout simuliert. Im Einsatz standen die FF Altendorf, Miklauzhof und...

Für die geplanten Arbeiten muss die Stromversorgung in Lans am 8. März 2025 vorübergehend unterbrochen werden. | Foto: IKB
2

Achtung Stromabschaltung
Erneuerung der Umspannstelle in „Lans-Dorf“

Am 8. März 2025 wird die Stromversorgung in Lans für notwendige Erneuerungsarbeiten an der Umspannstelle „Lans-Dorf“ von 08:00 bis 14:00 Uhr unterbrochen. LANS. Die Innsbrucker Kommunalbetriebe AG (IKB) sorgt für eine sichere Stromversorgung in Innsbruck und den umliegenden Gemeinden. Um diese hohe Versorgungsqualität auch in Zukunft zu gewährleisten, wird eine wichtige elektrische Anlage in der Umspannstelle „Lans-Dorf“ (Dorfstraße 43) erneuert. Für die Arbeiten ist es notwendig, die gesamte...

Ursache des Stromausfalls war ein technisches Gebrechen. (Symbolfoto) | Foto: geralt/Pixabay
3

Ausfall im 16. Bezirk
Bis zu 400 Haushalte waren in Ottakring ohne Strom

Am späten Montagnachmittag blieben einige Hundert Haushalte in Ottakring zeitweise ohne Strom. Dies bestätigten die Wiener Netze gegenüber MeinBezirk. Die Ursache war ein technisches Gebrechen.  WIEN/OTTAKRING. Gegen 15.21 Uhr fiel im 16. Bezirk der Strom kleinräumig aus. Der Bereich um die Wilheminenstraße bis hinunter zur Ottakringer Straße war von dem Stromausfall betroffen. Erst vor einigen Wochen kam zu einer Stromstörung in Ottakring. (MeinBezirk berichtete, mehr dazu unten) Manuela...

Ein umgestürzter Baum legte die für 7000 Haushalte zuständige Stromleitung lahm. | Foto: TINETZ

Ausfall
Baum auf Stromleitung: 7.000 Haushalte in Tirol ohne Strom

INNSBRUCK-LAND. Ein bei Forstarbeiten umgestürzter Baum hat am frühen Samstagnachmittag für einen großflächigen Stromausfall im Bezirk Innsbruck-Land gesorgt. Laut Netzbetreiber TINETZ fiel die Versorgung in rund 70 Stationen aus, was etwa 7.000 Haushalte in den Gemeinden Sellrain, Oberperfuß, Ranggen, Inzing, Zirl und Kematen betraf.  Besonders betroffen war auch das Skigebiet Rangger Köpfl, wo der Liftbetrieb aufgrund des Stromausfalls kurzfristig eingestellt werden musste. Techniker von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
1 6

Von Stadl-Paura bis Steinerkirchen
Großer Stromausfall in Wels-Land

Am Freitagvormittag kam es zu einem Stromausfall in Wels-Land. Die Gemeinden Bad Wimsbach-Neydharting, Stadl-Paura, Steinerkirchen und Fischlham waren davon betroffen. In letztgenannter Ortschaft führte dies indirekt zu einem Brand. WELS-LAND. In mehreren Gemeinden in Wels-Land fiel am Freitagvormittag, 14. Februar, der Strom aus. Die Ursache dafür ist bislang noch unbekannt. Techniker der Netz Oberösterreich GmbH suchen derzeit nach dem Grund des Ausfalls. Insgesamt 1.800 Kundenanlagen waren...

0:41

Ampeln und Straßenlaternen ausgefallen
Großer Stromausfall in Wels und Thalheim

Am Dienstag, 11. Februar, in den frühen Morgenstunden fiel in weiten Teilen des Welser Stadtgebietes und in Teilen von Thalheim der Strom aus. Laut Energieanbieter eww war das Problem nach exakt 40 Mitnuten bereits behoben. WELS, THALHEIM. Von 4.51 bis 5.31 Uhr sind am Dienstag, 11. Februar, im Welser Stadtgebiet und in Teilen von Thalheim die Straßenlaternen ausgegangen, denn: Es kam zum Stromausfall – daneben waren Häuser, Firmen und Ampelanlagen betroffen. Vereinzelt war das Licht von...

Betroffen waren die Grundsteingasse, Teile der Thaliastraße und Neulerchenfelder Straße, Fröbelgasse, Deinhardsteingasse, Bachgasse, Feßtgasse, Adele-Jellinek-Park, Abelegasse und Haberlgasse. | Foto: Screenshot Wiener Netze
1 1 4

Wien
Stromausfall in Ottakring – so viele Haushalte sind betroffen

Etwa 700 Haushalte blieben am späten Donnerstagabend ohne Strom. Dies bestätigten die Wiener Netze gegenüber MeinBezirk. Auch bei Magenta kam es zu einem Ausfall des Kabelnetzes. Aktualisiert am 6. Februar um 22.24 Uhr WIEN/OTTAKRING. Kurz vor 21 Uhr blieb es dunkel in vielen Ottakringer Wohnungen. Um 20.46 Uhr kam es zu einem Stromausfall in Teilen des 16. Bezirks. Wie Wiener Netze-Sprecher Christian Call gegenüber MeinBezirk mitteilte, waren 700 Haushalte von der Störung betroffen. Die...

Zu einem großräumigen Stromausfall ist es am Rande Wiens am frühen Mittwochabend, 5. Februar, gekommen. (Symbolfoto) | Foto: geralt/Pixabay
3

Störung
Stromausfall am Wiener Stadtrand, 400 Haushalte betroffen

Am Wiener Stadtrand kam es am frühen Mittwochabend zu einem Stromausfall. Betroffen waren 400 Haushalte, so die Wiener Netze. WIEN/PENZING/ST. PÖLTEN. Zu einem großräumigen Stromausfall ist es am Rande Wiens am frühen Mittwochabend, 5. Februar, gekommen. Wie die Wiener Netze auf ihrer Störungswebsite meldeten, waren Haushalte in Penzing in der Nähe des Schloss Laudon sowie in zwei niederösterreichischen Gemeinden, Gablitz und Mauerbach (Bezirk St. Pölten), ohne Strom. Unternehmenssprecher...

  • Wien
  • Penzing
  • Antonio Šećerović
0:24

Enorme Schäden
Mühlviertler Monteure nach Sturm in Irland im Einsatz

Der Sturm „Eowyn“ der mit mehr als 180 Kilometern pro Stunde über Irland und Großbritannien gezogen ist, hinterließ große Schäden. Ein 10-köpfiges Team - aus Urfahr Umgebung, Freistadt, Linz und Enns - der Linz Netz GmbH ist vor Ort, um zu helfen.  MÜHLVIERTEL/IRLAND. Der Jahrhundert-Sturm zerstörte in Irland einen großen Teil der elektronischen Infrastruktur. Mehrere hunderttausende Haushalte sollen ohne Stromversorgung sein. Komplette Wälder wurden umgerissen und dabei Leitungen durch...

 Ein Rechnungshofbericht deckt alarmierende Schwachstellen im Falle eines Blackouts auf. Es gäbe zwar Vorbereitungen für einen Blackout-Fall, jedoch sind diese unterschiedlich intensiv und fortgeschritten.  | Foto: Pixabay
1 5

Totalausfall
Österreich hat keine gesamtstaatliche Blackout-Strategie

Ein neuer Bericht deckt gravierende Mängel im Krisenmanagement auf. Fehlende Begriffsdefinition, Probleme in der Kommunikation und unklare Zuständigkeiten könnten im Ernstfall fatale Folgen haben. ÖSTERREICH. Ein Rechnungshofbericht zeigt alarmierende Schwachstellen im Falle eines Blackouts auf. Es gäbe zwar Vorbereitungen für einen Blackout-Fall, jedoch sind diese unterschiedlich intensiv und fortgeschritten. So fehle ein gesamtstaatlicher Blackout-Plan zur Information und Kommunikation. Der...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
EVN meldet Stromausfall in St. Pölten | Foto: Netz NÖ
2

28. Jänner 2025
Stromausfall in St. Pölten – das war der Grund

Heute (28. Jänner 2025) kam es um 12:15 Uhr in Teilen von St. Pölten zu einem Stromausfall. Die EVN klärt die Ursache. ST. PÖLTEN. Betroffen waren knapp 2.000 Kundinnen und Kunden der EVN. Laut des Stromanbieters war die Ursache ein Trafobrand in der HTL St. Pölten. Die Schadensbehebung läuft, die Ursache ist noch nicht bekannt. Die Kundinnen und Kunden der EVN konnten durch ein rasches Umschalten der Techniker von Netz NÖ Schritt für Schritt wieder mit Strom versorgt werden. Die meisten waren...

Eine bundesweite Blackout-Strategie fehlt weiterhin. | Foto: Santrucek, Edl, Bayer
1 7

Rechnungshof warnt
Niederösterreichs Sicherheit bei Blackout in Gefahr

Ein neuer Bericht deckt gravierende Mängel im Krisenmanagement auf. Fehlende Begriffsdefinition, Probleme in der Kommunikation und unklare Zuständigkeiten könnten im Ernstfall fatale Folgen haben. NÖ. Ein Rechnungshofbericht offenbart alarmierende Schwachstellen bei Niederösterreichs Blackout-Vorsorge. Besonders kritisch: die mangelhafte Einsatzbereitschaft der Militärkommandos und fehlende klare Kommunikationswege. Ein nicht funktionierendes Meldewesen sorge dafür, dass aktuelle Personalstände...

Ein Lenker verursachte in Wels großen Schaden und suchte dann zu Fuß das Weite. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Nach Unfall verschwunden
Polizei sucht Fahrerflüchtigen in Wels

In Wels sucht die Polizei nach einem fahrerflüchtigen Lenker, der in der Nacht auf Freitag, 24. Januar, einiges an Schaden angerichtet hat. Unter anderem hatte der Mann für einen Stromausfall in einer ganzen Straße gesorgt. WELS. Etwa eine halbe Stunde nach Mitternacht war der Unbekannte mit seinem Wagen von der Flemingstraße abgekommen und gegen einen Stromkasten geprallt. Die Wucht war so groß, dass der Verteilerkasten dabei aus der Verankerung gerissen und stark beschädigt wurde. Im gesamten...

Heute Nacht wurde die Feuerwehr Lassee um 00:16 Uhr aus dem Schlaf gerissen. Der Grund: Brand eines Elektroverteilers. | Foto: DOKU-NÖ
8

Brand eines Elektroverteilers
Nächtlicher Feuerwehreinsatz in Lassee

Ein brennender Elektroverteiler riss die Feuerwehr Lassee (Bezirk Gänserndorf) aus dem Schlaf – rasches Eingreifen verhinderte Schlimmeres. GÄNSERNDORF/LASSEE. In der Nacht auf Dienstag, 21. Jänner, wurde die Feuerwehr Lassee um 00.16 Uhr per Sirene alarmiert. Der Grund: Ein Elektroverteiler war aus ungeklärter Ursache in Brand geraten. Die Flammen griffen schnell auf einen angrenzenden Abstellplatz sowie die Fassade eines nahegelegenen Hauses über. Geistesgegenwart rettet die Lage Ein...

Was tun, wenn es bei einem Blackout oder Stromausfall zu einem medizinischen Notfall kommt?  | Foto: Pressefoto Scharinger
1 4

Rettungsdienst bei Blackout
Was bei einem Stromausfall zu tun ist

Das Rote Kreuz in der Steiermark beantwortet die Frage, was bei einem medizinischen Notfall im Fall eines Stromausfalls zu tun ist und gibt ein Merkblatt aus, welches an allen Rotkreuz-Bezirksstellen in der Steiermark kostenlos abgeholt werden kann.  STEIERMARK. Was tun, bei einem medizinischen Notfall, während eines Blackouts? Diese Frage beantwortet das Rote Kreuz mit einem Merkblatt, welches von der Bevölkerung auf allen Rotkreuz-Bezirksstellen entgegengenommen und etwa in Wartezimmern oder...

Die Hintergründe zum Stromausfall im Wiener Prater vom Samstag, 7. Dezember, sind nun bekannt. Ein Trafobrand war die Ursache. (Symbolfoto) | Foto: Wiener Netze
3

Trafobrand
Ursache für Stromausfall im Wiener Prater jetzt bekannt

Die Hintergründe zum Stromausfall im Wiener Prater vom Samstag, 7. Dezember, sind jetzt bekannt. Die Wiener Netze erklären im Gespräch gegenüber MeinBezirk, dass ein Trafobrand die Ursache war.   WIEN/LEOPOLDSTADT. Zu einem größeren Stromausfall im Prater kam es am Samstag, 7. Dezember, gegen 15.30 Uhr. Lichter gingen aus und Fahrgeschäfte blieben stehen. Wie "Orf.at" nun berichtet, wurde die Ursache des Vorfalles bekannt – ein Trafobrand in der Trabrennstraße war schuld. Das bestätigt auch...

Zu einem Stromausfall kam es am Samstag, 7. Dezember, im Prater. | Foto: Julius Silver
3

Stromausfall im Vergnügungspark
Fahrgeschäfte im Wiener Prater blieben stehen

Schwindelfrei sein musste man am Samstag im Prater. Es kam zu einem Stromausfall im Vergnügungspark. Einige Fahrgeschäfte fielen aus, die Fahrgäste mussten in schwindeligen Höhen abwarten.  zuletzt aktualisiert: 7. Dezember, 18.05 Uhr WIEN/LEOPOLDSTADT. Gegen 15.30 Uhr kam es im Vergnügungspark Prater im 2. Bezirk zu einem Stromausfall. Betroffen davon waren einige Fahrgeschäfte, die kurzerhand ausgefallen sind. Aufgrund der Abschaltung während der Fahrt mussten einige Menschen in der Höhe...

Übung für den Ernstfall: Die Stadt Braunau befand sich am 23. November im simulierten Ausnahmezustand. | Foto: Gerald B. - Photography
20

Simulierter Ausnahmezustand
Große Blackout-Übung in Braunau

Am 23. November fand in Braunau eine ganztägige Blackout-Übung als Probe für den Ernstfall statt. Beteiligt waren unter anderem die Stadtgemeinde samt ihrer Teilorganisationen wie Stadtpolizei, Bauhof und Wasserwerk, die Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Braunau, die Bundespolizei, das Rote Kreuz und das Krankenhaus sowie weitere medizinische Versorgungsstellen wie Ärzte und Apotheken. BRAUNAU. Von 9 bis 17 Uhr simulierten die beteiligten Organisationen mehrere Einsätze sowie die...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Vergangenen Donnerstag übten die Feuerwehren Anif, Elsbethen, Grödig, Großgmain und Wals-Siezenheim für ein Blackout-Ereignis. | Foto: ASBÖA Bezirk Flachgau, OVI Christoph Wieland
Aktion 8

Wenn plötzlich der Strom fehlt
Feuerwehr trainiert für Blackout

Letzte Woche übten die Feuerwehren im Flachgau für einen Blackout - einen großflächigen und lang anhaltenden Stromausfall. So arbeitet die Feuerwehr im Ernstfall. WALS-SIEZENHEIM/FLACHGAU. Vergangenen Donnerstag, am 14. November, trainierten die Flachgauer Feuerwehren Anif, Elsbethen, Grödig, Großgmain und Wals-Siezenheim für einen Notfall: Es ging um Blackout-Szenarien und Energielenkung. Im Bezirk Flachgau gab es in diesem Jahr bereits zwei solcher Übungen. Im Fokus standen die Abläufe bei...

Am Dienstag übten Einsatzorganisationen in Wien für den Fall eines Blackouts. | Foto: Stadt Wien/Feuerwehr
3

Stadt ohne Strom
Wiener Einsatzorganisationen übten für den Blackout

Mit einem fiktionalen Blackout bereiteten sich verschiedene Wiener Blaulichtkräfte auf den Ernstfall vor. Während es etwa darum ging, die Notstromversorgung zu garantieren, wurde nebenbei auch ein Szenario mit einem brennenden Lkw geübt. WIEN. Was passiert, wenn in Wien der Strom ausfällt und die Dunkelheit die Stadt übernimmt? Blackout – eine Angst, die durch Filme meist überspitzt dargestellt wird, jedoch zu gravierenden Problemen führen kann. Um für den Ernstfall gerüstet zu sein, führte die...

  • Wien
  • Philipp Scheiber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.