Neben Hofburg
Stromausfall in mehreren Straßen der Wiener Innenstadt

- Nahe der Hofburg kam es am Dienstagmorgen zum Versorgungsgebrechen der Wiener Netze. (Archiv)
- Foto: Maximilian Spitzauer/MeinBezirk
- hochgeladen von Nathanael Peterlini
Am Dienstagmorgen kommt es zu einem längeren Stromausfall im Herzen Wiens. In direkter Nachbarschaft zum Gebiet der Hofburg gibt es seit 7 Uhr in der Früh keine Energie. Die Ursache ist noch unklar, an der Behebung wird auf Hochtouren gearbeitet.
WIEN/INNERE STADT. Kein guter Start in die verkürzte Arbeitswoche ist es für Lokalbesitzer und Geschäftstreibende in der Wiener Innenstadt gewesen. Rund um die Dorotheergasse fiel am Dienstag, 22. April, um 7.01 Uhr der Strom aus.
Die Wiener Netze arbeiten seit Beginn der Störung auf Hochtouren, um das Gebiet angrenzend zum Hofburg-Areal wieder mit Energie zu versorgen. Immerhin: Relativ wenige Bewohnerinnen und Bewohner soll es in dem Gebiet geben. 150 Haushalte waren zur Spitzenzeit vom Netz getrennt, erklärt man auf Nachfrage von MeinBezirk.
Ursache unklar
Im Durchschnitt wird die Stromversorgung bei Ausfällen nach spätestens 90 Minuten wieder hergestellt, betont man beim städtischen Versorgungsunternehmen. Dies funktioniert deshalb, da man die Abnehmer über Parallelleitungen recht rasch wieder ans Netz bringen kann. Eine Eigenart und zugleich ein Vorteil des Wiener Stromnetzes.

- Das betroffene Gebiet befindet sich unweit zur Hofburg und des Michaelerplatzes.
- Foto: Screenshot Wiener Netze
- hochgeladen von Johannes Reiterits
Und tatsächlich. Laut Meldung der Wiener Netze konnte der Großteil der betroffenen Haushalte um 8.21 Uhr, also 80 Minuten nach Unterbrechungs-Beginn, wieder versorgt werden. "Nurmehr ein Haus ist zu diesem Zeitpunkt noch nicht am Netz", erklärt man. Während die Versorgung zum größten Teil also wieder gewährleistet wird, ist noch unklar, was der Auslöser für die Unterbrechung war.
Weitere Themen:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.