Stressbewältigung

Beiträge zum Thema Stressbewältigung

Viele Menschen denken, Stressbewältigung sei nur etwas für Führungskräfte oder Menschen unter starkem Druck. | Foto: Paul Weber
2 Video 3

Stressbewältigung
Das Problem von Stress in unserer Gesellschaft

Viele Menschen denken, Stressbewältigung sei nur etwas für Führungskräfte oder Menschen unter starkem Druck. Was würdest du dazu sagen? Ja, sehr gerne. In den letzten Jahren habe ich viele Menschen zu den unterschiedlichsten Themen begleitet. Dabei arbeite ich mit einer Kombination aus Tools aus dem NLP (Neuro-Linguistisches Programmieren) und geistigen Heilmethoden. Betonen möchte ich, dass ich weder Arzt noch Therapeut bin und keine Heilversprechen gebe. Im Ernstfall bitte immer zu einem Arzt...

Das Kabarett-Duo Blözinger versteht Humor auch als eine Art Heilmittel mit präventiver und therapeutischer Wirkung. | Foto: Otto Reiter
2

BlöZinger im Gespräch
Wenn Humor wie ein Heilmittel wirkt

"Es ist schwieriger, Menschen zum Lachen zu bringen, als zum Weinen." Dieser Aussage könnten als Quellenangabe etwa Sokrates oder Goethe folgen. In diesem Fall aber stammt sie von den diesjährigen Preisträgern des Deutschen Kleinkunstpreises, dem Kabarettduo BlöZinger. Das sind die beiden Oberösterreicher Robert Blöchl und Roland Penzinger. Im Zuge ihrer Vorstellungen im Grazer Theatercafé sprachen sie mit der WOCHE über Humor, Emotionen und Graz als Kulturstadt. WOCHE: Erst eine Handvoll...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Psychologin Martina Reschreiter-Ladner in ihrer Praxis in Hallein | Foto: KL
3

Burnout-Prävention
"Stress gehört einfach zum Leben"

Martina Reschreiter-Ladner ist Psychologin und hat ihre eigene Praxis in Hallein. Zum Thema Stress haben wir von der Expertin einige interessante Dinge erfahren. HALLEIN. Das Wort Stress ist oft negativ behaftet, doch wer glaubt, es gibt nur negativen Stress, irrt. "Je nachdem, wie ich eine Herausforderung bewerte, handelt es sich um den positiven Eustress oder den negativen Distress. Bei länger anhaltenden Belastungen, die man mit seinen Bewältigungsstrategien nicht meistern kann, geht es in...

Ostergeschenk für sich selbst: MBSR-Achtwochen-Kurs in Linz ab 4.4. 2018

Neu: 8-Wochen-MBSR-Kurs ab 4. April jeweils mittwochs von 18:30 -21:00 Uhr im Raum für Begegnung, Schubertstraße 23/19, 4020 Linz. Wer sich selbst ein Ostergeschenk bereiten möchte und in diesem Frühling  vom Funktionieren ins Sein kommen möchte ist bei einem MBSR-Kurs richtig. Mindfulness based stress reduction nach Jon Kabat-Zinn vermittelt ein Training in Achtsamkeitsmeditation, leichten Haha-Yoga-Übungen und verbindet traditionelles Wissen mit aktuellster Forschung zur Stressbewältigung aus...

  • Linz
  • Gerlinde Winter
Dr. Verena Thiem - Meditationsgruppe in Wien

Meditation in Wien
Wie man mit Meditation im neuen Jahr Ziele erfolgreich umsetzt

In der monatlichen Meditationsgruppe von Dr. Verena Thiem erlernen Sie erprobte Techniken, die Ihnen helfen, Stress und Ängste zu reduzieren und mehr Energie, Freude und Gelassenheit im Leben zu erreichen. Passend zum Jahresbeginn widmen wir uns am Mo, den 22. Jänner dem Thema, wie wir mit Hilfe von Meditation unsere Ziele im neuen Jahr erfolgreich umsetzen und lernen dazu eine effektive Methode zur Ziele-Manifestation. Wo findet die Meditationsgruppe statt und für wen ist sie geeignet? Die...

Was tun bei Stress und Burnout?

Richtig mit Stress umzugehen, wird in der heutigen Zeit immer wichtiger. Prof. Kapfhammer hat für uns das Wichtigste aus seinen kostenlosen Vorträgen in Graz und Knittelfeld zusammengefasst: Mehr Infos zu den kostenlosen MINI MED Vorträgen finden Sie hier.

Stressbewältigung durch Achtsamkeit - Info-Abend am 27.3.2018

Ein Ostergeschenk für sich selbst! MBSR-Kurse in Steyr ab 3. April und in Linz ab 4. April 2018 Gleich nach Ostern beginnt jeweils in Linz und in Steyr der 8-wöchige Kurs "Stressbewältigung durch Achtsamkeit" oder MBSR (mindfulness based stress reduction) nach Dr. Jon Karat-Zinn.  Wer sich selbst ein Ostergeschenk bereiten möchte, sei dabei!  Der Kurs ist für alle Menschen geeignet, die einen konstruktiven Umgang mit Stress finden wollen, mehr Lebensqualität und innere Balance erreichen und...

Psychotherapie hilft bei psychosomatische Beschwerden und Burnout. | Foto: BV Margareten

Kostenlose Vortragsreihe: „Psychotherapie hilft“

Im Amtshaus steht eine Informationsreihe zur Hilfe bei diversen psychischen Problemen auf dem Programm. MARGARETEN. Eine interessante Vortragsreihe steht im Jänner im Amtshaus Margareten auf dem Programm: Renommierte Psychotherapeuten informieren kostenlos über verschiedene psychische Probleme und ihrer Behebung durch verschiedene Arten der Psychotherapie. „Gute medizinische Versorgung und Beratung erhöhen die Lebensqualität und erleichtern uns den Alltag,“ ist sich Bezirksvorsteherin Susanne...

Wenn der Stress im Alltag überwiegt, droht die Gefahr eines Burnouts | Foto: mev.de
3

Mit "Spirit" zu mehr Lebensfreude und Kraft

14 Experten kümmern sich um das geistige und leibliche Wohl von burnoutgefährdeten Patienten. SPITTAL (ven). 14 Experten rund um Gesundheit, Ernährung und Bewegung haben sich zum Stresskompetenzzentrum "Spirit" zusammengefunden und bieten umfangreiche Maßnahmen, um Betroffenen wieder mehr Lebensfreude und Stressbewältigung zu bieten. Stress als Volkskrankheit "Stressbelastungen nehmen überhand und werden von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) als eine der größten Gesundheitsgefahren des 21....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Otto Raich. | Foto: Privat

Mehr Achtsamkeit, weniger Stress

Otto Raich aus Ternberg lehrt die Achtsamkeits-Meditation. TERNBERG. Ist Achtsamkeit nur Modebegriff oder doch mehr? „Der Begriff der Achtsamkeit taucht heutzutage immer öfter auf. Vor allem als Element der Burn-out-Prophylaxe und Weg zur Stressbewältigung“, erklärt Otto Raich, Leiter des Instituts für Integrative Spiritualität in Ternberg und Linz. Er setzt sich mit dem Konzept der Achtsamkeit seit mehr als zwanzig Jahren auseinander. Wohlwollendes Beobachten Achtsames Essen, Kommunizieren,...

Wolfgang Kinz, MSC | Foto: ® Foto Neumayr
1

Burnout: nicht mit mir und nicht mit dir!

Mit Prävention und Früherkennung Kosten sparen- das Burnout-Helpcenter Salzburg als erste Anlaufstelle Das erste Monat im Jahr ist vorüber, ebenso die guten Vorsätze und der Glaube daran, dass in die-sem Jahr alles anders und vor allem besser wird. Wir fallen wieder in die alten Muster, der Frust und die Unzufriedenheit löst schlagartig unsere guten Gefühle ab. Wer kann von sich nicht behaupten, dieses Szenario schon einmal erlebt zu haben. Für Menschen mit einer hohen Resilienz, der Stärke...

Gregor Geiger, der in St. Georgen an der Gusen und Plesching lebt, befreite sich aus dem Burnout.
1 2

Burnout: „Die schlimmste Zeit meines Lebens“

Gregor Geiger, 37: Über sein Burnout und wie er seinen Lebenswillen wieder entdeckte. ST. GEORGEN AN DER GUSEN, STEYREGG (mikö). Gregor Geiger arbeitete in der Gastronomie. Die Anforderungen wurden immer höher, über Jahre kämpfte er mit Dauerstress. „Es ging um Umsätze und ich wollte allem gerecht werden, war ein großer Perfektionist.“ Vor rund 2,5 Jahren kam dann der Zusammenbruch. Diagnose: Burnout. Geiger erinnert sich zurück: „Ich hatte Gemütsschwankungen, Panikattacken, Schwindel und...

  • Perg
  • Michael Köck
Wolfgang Kinz MSc, Leiter Burnout-Helpcenter Salzburg | Foto: © Neumayer
3

Vortrag: "Burnout: nicht mit dir und nicht mit mir!"

In Kooperation mit der 1. Salzburger Salzgrotte veranstaltet das Burnout-Helpcenter folgenden Vortrag: "Burnout: nicht mit dir und nicht mit mir!" Sie wissen es längst: Stress lauert an jeder Ecke. Im Beruf, in der Familie, im Verein, im Ehrenamt. Er saugt an Ihrer Energie, zermürbt, nimmt Ihnen die Lebensfreude. Aus vielen kleinen Stress-Situationen entsteht dann leider oft ein Burnout-Prozess wenn Sie nicht richtig darauf reagieren: Sie "brennen aus", sind "total erschöpft", können irgendwann...

Foto: Archiv

Burnout bedeutet weit mehr als Stress

Es ist keine Erkrankung, aber bedrohlich: Ohne medizinische Behandlung können Betroffene von Burn-Out ihr Leben nicht bewältigen (skl). Burnout ist ein Symptom unserer Zeit. Nicht, weil die Menschen heute weniger belastbar sind als früher, sondern weil sich die Arbeits- und Lebensbedingungen sowie Umwelteinflüsse geändert haben. Es ist ein Zustand des Ausgebrannt-Seins, der mit emotionaler Erschöpfung und reduzierter Leistungsfähigkeit einhergeht. Schätzungen zufolge leiden heute bereits mehr...

Anzeige

Zur Ruhe kommen durch Autogenes Training

Wer möchte das nicht: zur Ruhe kommen, entspannt den Tag abschließen, gut erholt, beschwingt und voller Lebensenergie den Tag beginnen. Das Autogene Training ist eine effektive Methode zur Stressbewältigung. Es hilft bei Stress, Angst, Panik, Schlafstörungen und vielem mehr. Ebenso ist es eine Methode, die sich zur Konzentrationssteigerung, Entwicklung von Visionen und zum "in die Ruhe kommen" eignet, Das Autogene Training ist leicht zu erlernen und wirkt über die Atmung beruhigend auf das...

Petra Gebeshuber ist diplomierte Burnout-Prophylaxe-Trainerin. | Foto: Privat

Wenn Stress zum Dauerzustand wird

Die Dipl. Burnout-Prophylaxe Trainerin Petra Gebeshuber aus Pettenbach hilft Menschen, aus der Stressfalle herauszukommen, bevor sie ins Burnout rutschen. PETTENBACH. Schon lange beobachtet Petra Gebeshuber, wie viele Menschen sich immer mehr aufladen. Einen stressigen Job zu erledigen, für den Partner und die Kinder da zu sein, Haus und Garten in Schuss zu halten: Das kann auf die Dauer nicht gutgehen. „Den Begriff Burnout oder Ausbrennen kenne ich zu gut von Betroffenen aus dem...

Foto: Privat

Wenn der Advent zu stressig wird

Entspannung in den Alltag einbauen PETTENBACH (wey). Alle Jahre wieder steigt die Anspannung, je näher Weihnachten rückt. Job, Familie, Haushalt und Einkäufe wollen unter einen Hut gebracht werden. Kleine, bewusste Pausen genügen, um belastbar zu bleiben. „Es gibt effektive Entspannungsübungen, die nicht kompliziert sind", weiß Burnout-Prophylaxe-Trainerin Michaela Erl aus Pettenbach. Qi Gong, Atemübungen und Progressive Muskelentspannung können zu mehr Wohlbefinden beitragen. Infos:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.