Spielplatz

Beiträge zum Thema Spielplatz

Ob klettern, rutschen oder skaten: Kindern und Jugendlichen wird im 20. Bezirk einiges geboten – wie hier im Forsthauspark. | Foto: Sabine Krammer
2 12

Freizeit in der Brigittenau
Alle Spielplätze im 20. Bezirk auf einen Blick

Ob klettern und toben im Allerheiligenpark oder Skaten im Mortarapark: Kindern und Jugendlichen wird im 20. Bezirk einiges geboten. Die bz hat alle Spielplätze in der Brigittenau zusammengefasst. WIEN/BRIGITTENAU. Ganze 28 Spielplätze gibt es im 20. Bezirk. Und egal ob im Sommer oder im Winter, bei den unterschiedlichen Angeboten ist wohl für jedes Kind etwas dabei. Von Seilbahn fahren über klettern bis skaten: Wir stellen alle Spielplätze in der Brigittenau vor und geben Tipps, wo sich ein...

Schon in Kürze wird dieser Trinkbrunnen den durstigen Liesingern zur Verfügung stehen. | Foto: BV 23

Josef Österreicher Gasse
Neuer Trinkbrunnen beim Spielplatz Riegermühle

Auch wenn heuer der launische April wenig Hoffnung auf die warme Jahreszeit machte - eines steht fest: Der nächste Sommer kommt bestimmt und in Liesing ist man bestens darauf vorbereitet. WIEN/LIESING. Vor wenigen Tagen haben im 23. Bezirk die Trinkbrunnen offiziell ihren Betrieb aufgenommen. Jetzt sind die alt bewährten Trinkbrunnen in den Liesinger Parks und entlang des Liesingbaches wieder aufgedreht. Neben diesen wurden auch die beiden drei Meter hohen, mobilen Trinkbrunnen – „Brunnhilde“...

Der Spielplatz im Alois-Drasche-Park ist bei Kleinkindern ebenso beliebt, wie bei älteren Kids und Erwachsenen.
1 4

Freizeit auf der Wieden
Alle Spielplätze im 4. Bezirk auf einen Blick

Klettern und toben unter Bäumen im Alois-Drasche-Park, skaten im Resselpark am Karlsplatz oder Tischtennis spielen im Rubenspark: Kindern und Jugendlichen wird auf der Wieden einiges geboten. WIEN/WIEDEN. Obwohl die Wieden flächenmäßig zu den kleinsten Bezirken gehört, hat der Vierte doch ganz schön viele Spielplätze. Egal ob im Sommer oder im Winter, bei den unterschiedlichen Angeboten ist wohl für jedes Kind etwas dabei. Wir stellen alle Spielplätze im 4. Bezirk vor und geben Tipps, wo sich...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Im Beethovenpark gibt es viele Highlights für die Kleinen. | Foto: Makus Spitzauer
2 3

Freizeit in Döbling
Alle Spielplätze im 19. Bezirk

Klettern und toben im schattigen Hugo-Wolf-Park, im Wertheimsteinpark kicken oder sich mit Volleyballspielen im Heiligenstädter Park auspowern: Kindern und Jugendlichen wird im 19. Bezirk einiges geboten. WIEN/DÖBLING. 29 Spielplätze gibt es im 19ten – eine beachtliche Anzahl. Und egal ob im Sommer oder im Winter, bei den unterschiedlichen Angeboten ist wohl für jedes Kind etwas dabei. Wir stellen alle Spielplätze im Bezirk vor und geben Tipps, wo sich ein Besuch besonders lohnt. Drei...

Der Weg zum Lieblingsspielplatz ist manchmal schwieriger als gedacht | Foto: privat
3

Küniglberg und Roter Berg
Besserer Zugang zu Spielplätzen gefordert

Der launische April hat es gezeigt: Manche Wege zu den Spielplätzen in Hietzing sind nicht gerade optimal - das soll sich bald ändern. WIEN/HIETZING. "Der April macht, was er will", sagt der Volksmund – und heuer hat dieser seinem Ruf alle Ehre gemacht. Sehr zum Leidwesen vieler kleiner Hietzinger und natürlich auch ihrer Eltern. "Als Jungvater bin ich mit meiner Familie oft auf den Spielplätzen im 13. Bezirk unterwegs", erzählt Stephan Grundei und ergänzt "aber diese sollten auch dann leicht...

Dank der Spielplatzoffensive gibt es im Hans-Dunkl-Park jede Menge neuer Spielgeräte. | Foto: BV23
12

Freizeit in Liesing
Die Spielplätze im 23. Bezirk

Von Beachvolleyball im PaN-Park bis zum Skateboarden im Herbert-Mayr-Park – Kindern und Jugendlichen wird im 23. Bezirk einiges geboten. WIEN/LIESING. Wozu einmal in die nähere Ferne schweifen? Diese Frage ist leicht beantwortet. Zumindest wenn es um Spielplätze geht. So sehr einem sein Spielplatz um's Eck auch ans Herz gewachsen sein mag, ist Abwechslung doch etwas sehr Schönes. Vor allem wenn es viel zu entdecken gibt. Allein im 23. Bezirk gibt es über 30 Spielplätze – vom naturbelassenen...

Der Traum vom Spielplatz am Natursee ist vorerst geplatzt. | Foto: ÖVP Traismauer
1

Naturbadeseen in Traismauer
Spielplatztraum ist vorerst geplatzt

Der Antrag der ÖVP, für die Errichtung eines Spielplatzes am Natursee, hat keinen Einzug in die Tagesordnung der kommenden Gemeinderatssitzung gefunden. TRAISMAUER. Die Rutsche hinuntersausen, schaukeln und in einer Hängematte die Natur genießen – all dies bleibt vorerst nur ein Traum. Denn der Antrag der ÖVP für die Errichtung eines Kinderspielplatzes am Gelände der Naturseen konnte nicht auf die Tagesordnung der kürzlichen Gemeinderatssitzung aufgenommen werden. Er erhielt nicht die...

Bezirksvorsteherin Lea Halbwidl und Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky freuen sich über den neugestalteten Generationenpark. | Foto: Barbara Schuster
1 10

Grätzelgarten auf der Wieden
Wanda-Lanzer-Park feiert Wiedereröffnung nach Umgestaltung

Am Montag feiert der Wanda-Lanzer-Park auf der Wieden seine Wiedereröffnung. Die bz durfte sich schon vorab einen ersten Eindruck des komplett neugestalteten Parks machen. WIEN/WIEDEN. Am kommenden Montag, 26. April, ist es endlich so weit: Der Wanda-Lanzer-Park Ecke Phorusgasse/Leibenfrostgasse wird wieder für die Grätzelbewohner geöffnet. Die bz traf Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky und Bezirksvorsteherin Lea Halbwidl (beide SPÖ) schon einige Tage zuvor zur Besichtigung. Der rund 1.100...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Das adaptierte Spielgerät mit Podest.  | Foto: Foto: Stadt Villach
2

Beeinträchtige Kinder
Spielgerät für spezielle Bedürfnisse

Im Schillerpark wurde nun ein Spielgerät aufgestellt, dass auch Kinder mit einer Gehbeeinträchtigung nützen können. VILLACH. Um spezielle Bedürfnisse geht es nicht "nur" dann, was etwa die Barrierefreiheit betrifft, sondern auch auf den Villacher Spielplätzen, welche die Abteilung Stadtgrün betreut. "Wir haben im Schillerpark ein Spielgerät aufgestellt, beziehungsweise den besonderen Erfordernissen nach umgebaut, damit es alle Kinder nützen können", sagt Vizebürgermeisterin Irene...

Foto: familien-freizeit
Video 4

Spielplatz Tipp Vorarlberg
Gisingen Oberau in Feldkirch

Spielplatz Oberau in Feldkirch-Gisingen mit Skaterplatz und großem Freibad in der Nähe Ein großer Spielplatz mit einem tollen Sand-Wasser-Bereich, Hängematten, einer großen Nestschaukel, einer Rutsche, einem Holzturm, Kletterstangen, Balancierelementen und Wipptieren. Das Gelände ist hügelig und wirkt dadurch sehr angenehm, obwohl der Spielplatz direkt an einer stark befahrenen Straße liegt. Zwischen dem Spielplatz und der dahinterliegenden Volksschule ist ein großer Skaterplatz. Circa 10...

Siegfried Schimmer, Karoline Scheiner-Hörmann, Bürgermeister Erich Stubenvoll, Matthias, Emma und Gemeinderat Bernhard Schmatzberger sowie Stadträtin Dora Polke | Foto: Stadtgemeinde Mistelbach
2

Qualitätsicherung
Was hinter den besten Spielplätzen des Bezirks steckt

Spiellandschaft unter den attraktivsten Spielplätzen im Bezirk MISTELBACH. Die Freude im Rathaus war groß, dass es Mistelbach mit dem Spielplatz am Rodelhügel hinter der Mistelbacher Volksschule, im Bezirksblätter-Ranking unter die Top-10 Spielplätze des Bezirks geschafft hat: nur geschlagen vom Spielplatz in Loosdorf. Sicherheit geht vor Die Stadtgemeinde Mistelbach legt viel Wert auf die Sicherheit der Spielplätze. Jährlich werden die Spielgeräte von einer dafür befugten Spezialfirma...

Frauenhaus-Leiterin Olinda Albertoni und Bürgermeister Matthias Stadler mit zwei Kindern. 
 | Foto: Wolfgang Mayer

St. Pölten
Spielplatz wurde erneuert

Dank privater Spenden und mit Unterstützung der Stadt erstrahlt der Kinderspielplatz und Garten des Frauenhauses St. Pölten nun in neuem Glanz. ST. PÖLTEN (pa). 1984 wurde das Haus der Frau – Frauenhaus St. Pölten als Zufluchtsort für von Gewalt betroffene Frauen und Kinder eröffnet. 2004 übersiedelte das Frauenhaus, aus dieser Zeit stammten auch die Spielgeräte im Garten, die bis letzten Herbst in Verwendung waren. Die Erneuerung war deshalb dringend nötig. Nahezu die Hälfte der Kosten für die...

Foto: Alexandra Turecek

Lichtenwörth
Generalsanierung Nadelburg-Kindergarten

Ein wichtiges Vorhaben für Familien ist in Umsetzung – die Generalsanierung des Kin- dergartens in der Nadelburg und der Neubau einer Ta- gesbetreuung für Kleinkinder. Damit wird nicht nur ein wichtiger Standort für die Kinderbetreuung erhalten, sondern gemeinsam mit der Kindergartenleitung, Elternvertreter/ innen, dem Nadelburgverein und den Anrainer/innen neue Akzente in diesem Bereich gesetzt. Während der Sanierung bzw. der Errichtung sind die Kindergartenkinder im Veranstaltungssaal gut...

Eine Skizze zeigt, wie der Spielplatz aussehen könnte. | Foto: ÖVP Traismauer
2

Naturbadeseen in Traismauer
ÖVP Traismauer startet Offensive für Spielplatz

Von Bianca Werilly und Sophia-Bernadet Überbacher ÖVP stellt Antrag für Schaffung von Spielmöglichkeiten am See. Vorschlag wird nun politisch beraten. TRAISMAUER. Lachend sitzen die Kinder auf der Schaukel und Papa döst in der Hängematte, während Mama die Szenerie verfolgt. So oder so ähnlich könnte es sich künftig am See in der Römerstadt abspielen, zumindest, wenn es nach der ÖVP Traismauer geht. Mehr Möglichkeiten bieten Vergangene Woche hat die ÖVP Traismauer einen Antrag für die Schaffung...

Bürgermeister Engelbert Rinnhofer beim Durchbruch zur Feuerwehr.
10

Breitenstein
1,5 Millionen Projekt soll bis zum Sommer fertig sein

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In Breitenstein wird ein neues Feuerwehrhaus gebaut. Das Bauvorhaben und Adaptierungen am Gemeindeamt sind in der Zielgeraden. Heimat der Feuerwehr seit 1928 Seit 1928 befindet sich Breitensteins Feuerwehrhaus am bekannten Standort. Doch die Situation dort ist seit Jahr(zehnt)en nicht mehr zufriedenstellend. Das Parken der drei Fahrzeuge in der engen Garage ist eine Kunst für sich. Und Umkleiden oder eine Dusche für die Mannschaft – immerhin 26 Aktive – sucht man vergebens....

Wasserspaß für Kinder soll es noch heuer ab den Sommerferien im Lichtentalerpark geben. | Foto: Wiener Stadtgärten/ Carla Lo Landschaftsarchitektur

Fertigstellung bis Juli
Neues Wasserspiel für den Lichtentalerpark

Der Lichtentalerpark soll in den kommenden zwei Monaten schattiger und kühler werden. WIEN/ALSERGRUND. Eine Vielzahl an Spielmöglichkeiten, alte, schattenspendende Bäume und eine schöne Lage, eingesäumt von alten und neuen Wohnhäusern vor der Lichtentaler Pfarrkirche: Der Lichtentalerpark ist schon jetzt ein beliebter Treffpunkt für Familien aus der Nachbarschaft. Jetzt soll der Park noch vor Beginn der Sommerferien umgestaltet werden, sodass er grüner und kühler wird. Folgende Veränderungen...

Foto: Martina Birsak
4

Spielplätze
Bernhardsthals Spielplatz mit Wasser und viel Holz

BERNHARSTHAL. Wickie, Dinosaurier und Biene Maja begrüßen die Kinder am Bernhardsthaler Spielplatz. Im eingezäunten Kleinkindbereich ist mit einer Wasserspielkombination, einer großen Sandkiste, Rutsche, Balancierstation, Nestschaukel und einem Holzhäuschen für reichlich Spaß und Abwechslung gesorgt. Versteckt wird hinter der Naschhecke, die zur passenden Jahreszeit zusätzlich den Gaumen der Kleinen erfreut. Eltern und Großeltern nehmen auf der massiven Holzgarnitur mit Blick auf den...

Bürgermeister Alfred Babinsky, OV Thomas Saliger-Seidl, Edeltraud Fischer, Sonja Heilinger, Stadtrat Josef Keck, Gemeinderat Thomas Bauer | Foto: Pfaffeneder

Spende an DEV Breitenwaida
Unterstand kommt auf den Spielplatz in Breitenwaida

Die Vertreter der Hundezone Hollabrunn haben dem Vertreter des Teams des Dorferneuerungsvereins von Breitenwaida, Ortsvorsteher Thomas Saliger-Seidl, den Unterstand am Hundeplatz Hollabrunn übergeben. HOLLABRUNN. Die Vertreterin der „HuZo“, Sonja Heilinger freut sich über die weitere Verwendung: „Der Unterstand wurde vor nicht allzu langer Zeit in der Hundezone errichtet, da wir aber eine neue HuZo vis a vis des derzeitigen Bereichs mit bestehender Infrastruktur und Gebäude  bekamen, wird der...

Die neunjährige Anna-Lena Holzer und die fünfjährige Andrea Wurz bei der Mega-Rutsche am Spielplatz in Seisenegg.
1 1 60

Mega-Schaukel bis Riesen-Ruuutsche
10 heiße Spielplatz-Tipps für den Bezirk Amstetten + NÖ-Spielplatz-Karte

10 besondere Spielplätze im Bezirk Amstetten entdecken. Plus: Spielplatzkarte für ganz Österreich. BEZIRK AMSTETTEN. "Rutsche, Rutsche, Rutsche", sagt die fünfjährige Andrea aus Ardagger. Dabei deutet sie auf eine Rutsche, die eher eine Ruuuuuutsche ist. Wer gern rasant hinunterrauscht, ist in Seisenegg genau richtig. Das weiß auch Andrea – genauso wie die neunjährige Anna-Lena aus Kollmitzberg. "Mir gefällt die Rutsche", lacht sie. "Je größer die Rutsche, umso besser", meint Mutter Christina...

Alexandra Goll, Redaktionsleiterin Bezirksblätter Hollabrunn, alexandra.goll@bezirksblaetter.at | Foto: Goll

Kommentar Alexandra Goll KW 15/2021
HOLLABRUNN: Pick voller Dreck nach Hause kommen

HOLLABRUNN. Abenteuer auf Spielplätzen gab es in meiner Kindheit genügend. Was brauchten wir damals Handy, Computer oder Spielkonsolen, uns reichten Gebüsche, Äste, unser Fahrrad und andere Kinder. Den ganzen Tag gab es Action pur - und natürlich, was nicht jede Mama damals freudig stimmte, jede Menge dreckige Kleidung. Heutzutage bevorzugen Eltern und Kinder eher die gesitteteren Spielplätze. Von denen gibt es im Bezirk Hollabrunn wirklich eine Vielzahl. Bei unseren Recherchen konnten wir...

Bürgermeister Wolfram Erasim mit Lena und Melina beim neuen Karussell. | Foto: Gemeinde Rabensburg

Frühling
Spielplatzsaison in Rabensburg gestartet

RABENSBURG. Nach Überprüfungs- und Instandsetzungsarbeiten der Spielplätze in Rabensburg gab nun Bürgermeister Wolfram Erasim den Start zur neuen Spielplatzsaison. Der Spielplatz im Sport- und Freizeitzentrum wurde mit einer neuen Schaukel ergänzt und um ein Karussell erweitert. Spielplatzsaison gestartetNach Überprüfungs- und Instandsetzungsarbeiten der Spielplätze in Rabensburg gab nun Bürgermeister Wolfram Erasim den Start zur neuen Spielplatzsaison.Der Spielplatz im Sport- und...

Leonhard Götz und sein Team vom Umweltausschuss will Kalsdorfs Spielplätze rauchfrei machen. | Foto: Edith Ertl
1 16

Kalsdorf strebt rauchfreie Spielplätze an

Ein Lokalaugenschein am größten öffentlichen Spielplatz in Kalsdorf zeigt, dass hier wohl alle gängigen Zigarettenmarken vertreten sind. In der Wiese rund um Sandkiste und Rutsche liegen achtlos weggeworfene Tschickstummel. In nur zwei Minuten Begehung wurden über 50 Zigarettenkippen in der Wiese gezählt, auf einer Fläche, die nicht einmal ein Zehntel des Spielplatzes ausmacht. Damit soll bald Schluss sein. Die Gemeinde appelliert an die Vernunft der Raucher und will Hinweisschilder anbringen....

Wassernaturspielplatz St. Jakob | Foto: TVB Osttirol/Armin-Kleinlercher.at
6

Fokus Familie
Spiel, Spaß und Abenteuer in ganz Osttirol

Der Frühling und die wärmeren Temperaturen machen Lust ins Freie zu gehen und mit den Kids einen unterhaltsamen Nachmittag am Spielplatz zu verbringen. Im Bezirk gibt es dafür viele Möglichkeiten. OSTTIROL. Bewegung und Spielen an der frischen Luft stellt für die Kinder, gerade in Corona-Zeiten, einen wichtigen Ausgleich im Alltag dar. Frei zugängliche, öffentliche Spielplätze schonen nicht nur den Geldbeutel, sondern eignen sich auch perfekt für einen Austausch zwischen Kindern und deren...

Schaukeln in der Schlossergasse. | Foto: Sabine Krammer
6

Freizeit in Floridsdorf
Alle Spielplätze im 21. Bezirk

Klettern und toben im Abenteuerspielplatz Tetmajergasse, Rutschen am Hoßplatz oder rund um die Donauinsel auspowern: Kindern und Jugendlichen wird im 21. Bezirk einiges geboten. WIEN/FLORIDSDORF. 62 Spielplätze gibt es im 21. Bezirk - für einen Bezirk mit 167.986 Einwohner (Stand 1.1.2020) eine beachtliche Anzahl. Und egal ob im Sommer oder im Winter, bei den unterschiedlichen Angeboten ist wohl für jedes Kind etwas dabei. Wir stellen alle Spielplätze im Bezirk vor und geben Tipps, wo sich ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.