Spielplätze
Bernhardsthals Spielplatz mit Wasser und viel Holz

Foto: Martina Birsak
4Bilder

BERNHARSTHAL. Wickie, Dinosaurier und Biene Maja begrüßen die Kinder am Bernhardsthaler Spielplatz. Im eingezäunten Kleinkindbereich ist mit einer Wasserspielkombination, einer großen Sandkiste, Rutsche, Balancierstation, Nestschaukel und einem Holzhäuschen für reichlich Spaß und Abwechslung gesorgt. Versteckt wird hinter der Naschhecke, die zur passenden Jahreszeit zusätzlich den Gaumen der Kleinen erfreut.
Eltern und Großeltern nehmen auf der massiven Holzgarnitur mit Blick auf den wunderschönen Landschaftsteich unter dem großen Sonnensegel Platz.

Die uralte Morla

Der etwas räumlich getrennte Bereich für die Größeren sorgt mit einer Seilbahn und einem sechs Meter Hohen Klettergerüst für ausreichend Action.
Am riesigen Grashügel, von den Einwohnern auch liebevoll „die uralte Morla“ (aus der unendlichen Geschichte) genannt, wird im Winter gerodelt und im Sommer getobt. Noch jedes Kind musste hier mindestens einmal nach unten kullern.

25 Hektar Abenteuer im Wasser

Der Abenteuerspielplatz liegt direkt am Landschaftsteich, der mit seinen 25h Hektar übrigens die größte Wasserfläche im Weinviertel darstellt und das kinderfreundliche Angebot erheblich erweitert. Der kinderwagentaugliche, drei Kilometer lange Rundweg lädt zu einem Spaziergang ein, bei dem Schwäne, Reiher und Wildenten beobachtet werden können. Nicht selten kann man den Fischern beim Einholen ihres Fangs zusehen.

Am Holzweg

Am „Holzweg“ rund um das Gewässer kann mittels Scan von angebrachten QR-Codes Wissenswertes über die heimischen Gehölze aufs Handy geladen werden.
Geteilt wird der Teich durch die Eisenbahnziegelbrücke der Kaiser Ferdinand Nordbahn. Sie stammt aus dem Jahre 1839 und ist das älteste erhaltene Bahnbauwerk Österreichs. Karl Ritter von Ghega zeichnet für diesen einzigartigen Bau verantwortlich, der vor allem bei Eisenbahnliebhabern großen Stellenwert besitzt. Die Kinder zählen beim Rundgang begeistert die Anzahl der Waggons der Güterzüge, die in regelmäßigen Abständen die Brücke passieren.

Im Winter wird der Teich zum Eislaufen und Eisstockschießen, im Sommer zum Tretbootfahren genutzt. Den Schlüssel für die Tretboote holt man sich während der Öffnungszeiten am Gemeindeamt und hoffentlich bald wieder im Teichstüberl mit Heurigenbetrieb.
Auch Radfahrer sind hier immer herzlich willkommen. Verwöhnt wird man mit Speisen und Weinen aus der Region. Das angebaute, öffentliche WC ist ganzjährig geöffnet.

Foto: Martina Birsak
Foto: Gemeinde Bernhardsthal
Foto: Martina Birsak
Foto: Martina Birsak

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.