Spengler

Beiträge zum Thema Spengler

Landesinnungsmeister Markus Bonora, Lehrherr Christian Keim (Keim GmbH), 1. Platz Lorenz Schauer, 3. Platz Lukas Fellner, Lehrherr Mark Schrettl (Spenglerei & Dachdeckerei Mark Schrettl) und Bildungsbeauftragter Thomas Scherkl (v.l.). | Foto: Die Fotografen

Österreichs bester Spengler kommt aus Mils

Lorenz Schauer (Dach- und Glaslösungen Keim GmbH,) kehrte mit dem ersten Platz in die Heimat zurück. Sechs Stunden lang arbeiteten die Teilnehmer des diesjährigen Bundeslehrlingswettbewerbes der Dachdecker und Spengler in der Siegfried Marcus Berufsschule im 21. Wiener Gemeindebezirk hochkonzentriert an der Bewältigung ihrer Aufgabe. Für die Spengler galt es, in dieser Zeit einen Wasserfangkessel fertigzustellen. Am besten gelang dies Lorenz Schauer von der Dach- und Glaslösungen Keim GmbH aus...

Landesinnungsmeister Markus Bonora, Lehrherr Christian Keim (Keim GmbH), 1. Platz Lorenz Schauer, 3. Platz Lukas Fellner, Lehrherr Mark Schrettl (Spenglerei & Dachdeckerei Mark Schrettl) und Bildungsbeauftragter Thomas Scherkl (v.l.). | Foto: Die Fotografen

Österreichs beste Spengler kommen aus Tirol

Toller Erfolg für die Tiroler Teilnehmer beim Bundeslehrlingswettbewerb der Dachdecker und Spengler in Wien. Lorenz Schauer (Dach- und Glaslösungen Keim GmbH,) und Lukas Fellner (Spenglerei & Dachdeckerei Mark Schrettl) kehrten mit dem ersten und dritten Platz in die Heimat zurück. BEZIRK. Sechs Stunden lang arbeiteten die Teilnehmer des diesjährigen Bundeslehrlingswettbewerbes der Dachdecker und Spengler in der Siegfried Marcus Berufsschule im 21. Wiener Gemeindebezirk hochkonzentriert an der...

2

Auf der Karriereleiter hoch hinaus

Spenglermeister Manfred Janisch bildet schon seit jungen Meisterjahren Lehrlinge aus Hoch hinaus geht es bei Manfred Janisch jeden Tag. Als Spenglermeister hat er auf Dachböden, an Wänden und auf Dächern zu tun. Blitzschutz, Dachrinnenmontagen, Dachsanierungen und Zimmereiarbeiten sind sein Metier. Und als einer der wenigen Spezialisten in Österreich kraxelt er für gerüstlose Arbeiten an Kirchtürmen empor. Angefangen hat der Stegersbacher als Spenglerlehring in Pöllau. "Drei Jahre später habe...

Anzeige
http://www.spenglerei-pfaffelmoser.at

Spenglerei Pfaffelmoser - 100 Jahre Dacherfahrung

Sie planen einen Umbau oder einen Zubau an Ihr bestehendes Haus, den Einbau von Dachfenstern oder möchten zusätzlichen Wohnraum durch den Aufbau von Dachgaupen schaffen? Dann sind Sie bei der Spenglerei Pfaffelmoser in Weißenbach genau richtig! Dachaufbauten jeder Art und Fassaden aus Metall bzw. Sandwich-Elementen sind die Stärken des Unternehmens. Sie wünschen sich eine Photovoltaik -Anlage? Kein Problem. Die Spenglerei berechnet die für Ihr Projekt ertragsoptimierte Konfiguration und...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Reutte
Matthias Gramlinger | Foto: WKO
2

Gramlinger gewinnt Landeslehrlingswettbewerb der Dachdecker

Spengler Sebastian Schmid belegt den zweiten Platz. VÖCKLAMARKT. Der Sieg beim Landeslehrlingswettbewerb der Dackdecker ging an den Vöcklamarkter Matthias Gramlinger, beschäftigt bei der Anton Quehenberger GmbH. Die Wettbewerbsaufgabe bestand neben einem theoretischen Prüfungsprogramm darin, eine Herzkehle in Doppeldeckung auszuführen. Ein weiterer Lehrling der Vöcklamarkter Firma stellte ebenfalls sein Können unter Beweis: Sebastian Schmid aus Fornach erreichte beim Landeswettbewerb der...

Foto: WKO

Christian Riedl siegt beim Landeslehrlingwettbewerb der Spengler

WALDNEUKIRCHEN. Beim diesjährigen Landeslehrlingswettbewerb der Spengler ging der Sieg an Christian Riedl aus Waldneukirchen (Winter GmbH, Waldneukirchen). Den zweiten Platz belegte Sebastian Schmid aus Fornach (beschäftigt bei der Anton Quehenberger GmbH, Vöcklamarkt). Dritter wurde Manuel Novi aus Ostermiething (Fa. Stampfl Bau GmbH, St. Pantaleon). Insgesamt nahmen acht Lehrlinge am Wettbewerb teil. Die Aufgabe bestand darin, einen halbrunden Rinnenkessel anzufertigen. Dabei wurde nach...

Dritter Platz für Manuel Novi. | Foto: WKO

Dritter Platz für jungen Spengler

OSTERMIETHING. Beim Landeslehrlingswettbewerb der Spengler am 23. Juni in Linz holte sich der Ostermiethinger Manuel Novi unter acht Lehrlingen den dritten Platz. Novi ist bei der Firma Stampfl Bau aus St. Pantaleon beschäftigt. Die Aufgabe bestand darin, einen halbrunden Rinnenkessel anzufertigen. Dabei wurde nach folgenden Kriterien bewertet: Falzen, Löten, Nieten runden, Maßhaltigkeit, Schweifen, Sauberkeit und optischer Gesamteindruck. Die genauen Zuschnitte waren von den Kandidaten selbst...

Foto: Sparer

Ein frisch gebackener KFZ-Spengler/-Lackierer

Die Firma Auto Sparer GmbH freut sich einen neuen Spengler- und Lackierergesellen im Team zu haben. Alexander Manescu legte die Gesellenprüfung mit guten Erfolg ab. Auto Sparer gratuliert dem frisch gebackenen KFZ-Spengler/-Lackierer herzlich zu seinem Erfolg und freut sich auf die weitere Zusammenarbeit!

2

Firmen-Leben im Theodor-Körner-Hof

Experten für Gartenzäune, Carports und Garagentore, für Fenster und Spenglerarbeiten haben im Ternitzer Theodor-Körnerhof ihr Quartier aufgeschlagen. Binnen zwei Monaten wurden die 70 Quadratmeter großen Räumlichkeiten in glänzende Geschäftsräume umgebaut. Federführend bei dem Projekt sind die Unternehmer Christian Zeilinger, Reinhard Brunner, Robert Haberler und Stefan Machacek. Montag, Mittwoch und Freitag soll das Büro samt Schauraum fix besetzt sein.

Der Drittplatzierte des Landeslehrlingswettbewerbes der NÖ Spengler, Patrick Raab (Anzenberg/Bez. Pölten Land, Lehrbetrieb Schöpf GmbH/Traismauer/Bez. Pölten Land) mit Gratulant Landesinnungsmeister Ing. Hans-Peter Hess. | Foto: privat
3

Spengler-Landeslehrlingswettbewerb: Bronze für Patrick Raab

ST. PÖLTEN (red). Beim Landeslehrlingswettbewerb der NÖ Spengler in der Landesberufsschule Mistelbach erwies sich Patrick Raab (Anzenberg/Bez. Pölten Land, Lehrbetrieb Schöpf GmbH /Traismauer/Bez. Pölten Land) als drittbester NÖ Spengler-Lehrling. Der Sieg ging an Christoph Maierhofer (Bad Vöslau/Bez. Baden, Lehrbetrieb Maierhofer/Bad Vöslau), „Silber“ ging an Nico Schaden (Zwettl, Lehrbetrieb Lagerhaus Zwettl). Acht Teilnehmer waren angetreten, die beiden Erstplatzierten sind für den...

v.l.: Peter Spicker, Martina Klengl, Franz Reisenbauer, Ludwig Schwarz, Dorota Schwarz,  Christian Samwald, und Andrea Reisenbauer | Foto: WKNÖ

Neue Spenglerei in Ternitz

TERNITZ (WKNÖ). Zahlreiche Ehrengäste und Freunde konnte Ludwig Schwarz zur Eröffnung der KFZ Spenglerei und Lackierereiwerkstätte in der Josef-Huber-Straße 6 in Ternitz begrüßen. Bezirksstellenausschussmitglied Peter Spicker gratulierte seitens der Bezirksstelle Neunkirchen der Wirtschaftskammer Nö und wünschte viel geschäftlichen Erfolg. Die Glückwünsche der Stadtgemeinde Ternitz überbrachten Vizebürgermeister Christian Samwald und die Stadträte Andrea Reisenbauer und Martina Klengl. Seitens...

Anzeige
Metallblumen- Callas CU  Reinbold
1 15

Mehr Wertschöpfung im Handwerk und Arbeitsplätze für die Region!

Durch eine gute Ausbildung und die entsprechende Qualifizierung sind Handwerksbetriebe mit Ihren Mitarbeitern der Garant für den regionalen Wohlstand. Die Wertschöpfung kann man erhalten, wenn Aufträge an regionale Betriebe vergeben werden und diese so viel als möglich im eigenen Betrieb anfertigen. Qualität hat aber auch ihren Preis. Wer billig kauft, kauft teuer und meist zweimal - sagt schon ein altes Sprichwort. Wer glaubt, billig zu kaufen, verzichtet meist auf Nachhaltigkeit, fördert die...

Decken weiterhin ihre Kunden ein: Neo-Besitzer Denis Ederer (rechts) und Bauleiter Klaus Bainschab.

Neustart für Müller Dach

Jennersdorfer Traditionsbetrieb wird unter neuem Besitzer fortgeführt Das traditionsreiche Jennersdorfer Dachdeckerei- und Spenglereiunternehmen Müller kann fortgeführt werden. Nachdem der vormalige Mehrheitseigentümer Rathmanner die Müller Dach GmbH aufgegeben hatte, ist das Güttenbacher Dämmtechnikunternehmen Ederer als Käufer in die Bresche gesprungen. "Die Marke Müller Dach ist weithin bekannt. Wir wollen den Betrieb in der gewohnten Qualität weiterführen", erklärt Neo-Besitzer Denis...

Lokalaugenschein: Bgm. Ingrid Salamon mit Seniorchef Ernst Zimmermann und seinen Söhnen Michael und Martin. | Foto: Privat

Firma Zimmermann übersiedelt in die Eisenstädter Straße

MATTERSBURG. Der alteingesessene Dachdecker– und Spenglerbetrieb Zimmermann übersiedelt von der Michael Koch-Straße in das neu aufgeschlossene Betriebsansiedlungsgebiet in die Eisenstädterstraße. Der Betrieb wurde 1851 gegründet und wird jetzt in 6. Generation geführt. Auch die zwei Söhne arbeiten in der Firma mit. Derzeit hat die Firma 90 Mitarbeiter, am neuen Standort in der Eisenstädterstraße werden noch einige dazukommen. Baubeginn soll noch heuer sein, Anfang 2016 will man bereits in das...

Ein Notarzthubschrauber flog den Mann ins Krankenhaus.

Arbeiter stürzte vom Dach

ILLMITZ. In Illmitz hat sich am Dienstag ein schwerer Arbeitsunfall ereignet. Ein 47-jähriger Spengler stürzte aus einer Höhe von fünf Metern vom Dach und verletzte sich schwer. Der Spengler wollte an einem Gebäude eine Dachrinne erneuern. Kurz vor Mittag rutschte er auf Dachziegeln aus, stürzte in die Tiefe und prallte mit dem Oberkörper auf einen schmiedeeisernen Zaun auf. Der Mann blieb in der gepflasterten Kellerabfahrt liegen. Der 47-Jährige wurde zunächst zur Behandlung in die...

Ernst, Thomas und Ingrid Riedler, Bürgermeister Fritz Quirgst, Thomas Rosenberger, Wirtschaftsvertreterin Hildegard Thoth und Gemeinderat Janos Gorondy. | Foto: privat

Autoambulanz für Notfälle: neue Spenglerhalle bei Vock & Seiter

DEUTSCH-WAGRAM. Kürzlich wurde bei der Firma Vock & Seiter eine neue Halle für die anfallenden KFZ-Spenglerarbeiten eröffnet. Helmut Seiter lud zum Eröffnungsakt seiner „Autoambulanz“ und präsentierte eine hochmoderne, dem neusten Stand der Technik entsprechenden Halle. Hell und einladend präsentiert sich der Zubau, der auch für die Mitarbeiter ein einwandfreies Arbeitsumfeld darstellt. Gemeinsam mit den Verkaufsräumen und der KFZ-Mechanikerwerkstatt finden die Kunden jetzt einen One-Stop-Shop...

Anzeige

Ein Frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr !

Sehr geehrte Damen und Herren ! Sehr geehrte Kunden! Liebe Freunde! Wie schnell ist die Zeit vergangen,Weihnachten steht wieder vor der Tür und ein Jahr geht zu Ende. Aus diesem Grunde möchten wir uns für die gute Zusammenarbeit und das in uns gesetzte Vertrauen herzlich bedanken. Wir wünsche Euch ein besinnliches Weihnachtsfest sowie einige erholsame Feiertage im Kreise Eurer Familien. Für das neue Jahr wünschen wir Euch viel Glück,Gesundheit u. Erfolg. IHR FRIEDRICH REINBOLD und Mitarbeiter...

Anzeige
Senglerei Reinbold Friesach
12

Best - Die Messe für Beruf,Studium und Weiterbildung

Auch wir waren dabei.... Die Landesinnung der Spengler und Dachdecker war am gemeinsamen Stand der WKO repräsentativ vertreten. Landesinnungsmeister Stv. Friedrich Reinbold, Landesgeschäftsführer Mag. David Zwattendorfer sowie Spenglermeister Thomas Reinbold informierten die interessierten Jugendlichen über die Ausbildungsmöglichkeiten und die Berufschancen im Spengler- und Dachdecker Handwerk, mitunter wurde auch mit dem Spenglerpfeiferl auf den "Beruf mit Pfiff" aufmerksam gemacht. Unter dem...

1

Polizei warnt vor Handwerkern

Spengler-Arbeiten: Gloggnitzer um 30.000 Euro gebracht. GLOGGNITZ/BEZIRK. Vorsicht ist geboten, wenn Ihnen verlockend preiswerte Handwerkertätigkeiten angeboten werden. Denn die Handwerkertruppe aus dem Osten hält sich nicht an die vereinbarten Dumping-Preise. Diese leidige Erfahrung musste auch ein Gloggnitzer machen. Der ließ Spenglerarbeiten durchführen. Dann forderten die "preiswerten" Arbeiter plötzlich gut 50.000 Euro. 30.000 Euro behob der Mann bei der Bank. Bezirkspolizeikommandant...

Anton Zellinger (2. Reihe r.) und die anderen erfolgreichen Teilnehmer wurde von WKO-Präsident Christoph Leitl (l.) und Vizekanzler Reinhold Mitterlehner (r.) empfangen. | Foto: WKO/Laresser

Gold für Weiberner Spengler

Von 2. bis 4. Oktober wurden im französischen Lille die Berufseuropameisterschaften "EuroSkills" ausgetragenen. Fachkräfte aus Oberösterreich holten sich dabei acht der insgesamt 19 Medaillen. Einen Goldmedaillengewinner stellte der Bezirk Grieskirchen mit Anton Zellinger aus Weibern. Der 19-jährige Mitarbeiter von der Firma Hatzmann GesmbH war bereits im Februar bei der Spengler-Staatsmeisterschaft erfolgreich, wo er den ersten Platz belegte.

Rainer Oberauer udn Simon Wenzl sind froh ihren Beruf erlernt zu haben.
5

Zu mehr Selbstständigkeit und Freiheit mit Lehre

PEUERBACH. Rainer Oberauer und Simon Wenzl haben zwei Sachen gemeinsam. Sie erlernten beide einen technsichen Beruf und arbeiten im selben Unternehmen. Der eine ist Spengler, der andere Installateur. Zufrieden sind sie beide mit ihren Jobs. Rainer Oberauer ist 21 Jahre alt und wohnt in Neukirchen am Walde. Der junge Oberösterreicher besuchte die HTL für Automatisierung. Schnell war klar: Schule war nichts für ihn. "In der Schule hat mich vor allem der sture Frontalunterricht genervt. Ich wollte...

Anzeige
Schwindelfrei? Die Schüler konnten dies bei einer Kranfahrt in 30m Höhe testen.
48

Hoch hinaus mit der Firma Sajowitz: Lehrlinge aus ganz Weiz bekamen Einblick ins Berufsleben

Einen praxisnahen Einblick in die Welt der Dachdecker und Spengler gab es für Poly-Schüler aus dem ganzen Bezirk Weiz bei der Firma Sajowitz in Preding. „Wir bilden euch zu den besten Fachkräften der Welt aus. Wir haben schon Weltmeister hervorgebracht“, richtete sich Inhaber Paul Spitzer an die Jugendlichen. Aktuell bildet die Firma Sajowitz zwölf Lehrlinge aus, „und wir wollen diese auch nach der Lehre bei uns weiter beschäftigen“, sagt Spitzer. An fünf verschiedenen Stationen konnten die...

Der Zweitplatzierte des Landeslehrlingswettbewerbes der NÖ Spengler, Felix Gruber (Frankenfels/Bez. St.Pölten Land, Lehrbetrieb Pfaffenlehner/Weißenbach/St. Pölten Land).
2

Lehrlingswettbewerb: Silber für Felix Gruber aus Frankenfels

FRANKENFELS (red). Beim Landeslehrlingswettbewerb der Spengler in der Landesberufsschule Mistelbach erwies sich Felix Gruber aus Frankenfels vom Lehrbetrieb Pfaffenlehner in Weißenbach als zweitbester Spengler-Lehrling Niederösterreichs. Vladan Paunovic ging bei dem Wettbewerb als Sieger hervor. Platz drei belegte Markus Kreuzer aus Gföhl. Insgesamt waren zehn Teilnehmer angetreten, die beiden Erstplatzierten sind für den Bundeslehrlings­wettbewerb qualifiziert. Die aus erfahrenen, ehemaligen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.