spenden

Beiträge zum Thema spenden

Mitglieder des Lions Clubs Mittelburgenland beim Sammeln von Spenden im BILLA PLUS Businesspark. | Foto: Köppel Gerhard
3

Lions Club und BILLA PLUS Spendenaktion
Helfen, wo Hilfe gebraucht wird

Am vergangenen Samstag setzten die Lions Clubs gemeinsam mit den Leo Clubs und BILLA PLUS im Rahmen des österreichweiten LEO & Lions Sammeltags (LLST) ein starkes Zeichen der Solidarität. Auch der Lions Club Mittelburgenland beteiligte sich an der Aktion und organisierte eine Sammelaktion beim BILLA PLUS im Businesspark Mittelburgenland. BEZIRK OBERPULLENDORF. Im Rahmen des LEO & Lions Sammeltags fand am vergangenen Samstag beim BILLA PLUS im Businesspark Mittelburgenland eine Sammelaktion für...

Die Theatergruppe St. Oswald freut sich schon jetzt auf das nächste Theater im Jahr 2026. | Foto: Thomas Hinterleitner

Pfarrer Gerhard hat Grund zur Freude
Theatergruppe St. Oswald zeigt Großzügigkeit

Nach einem gelungenen Stück der Theatergruppe St. Oswald konnte man Pfarrer Gerhard eine großzügige Spende überreichen. ST. OSWALD. Das heurige Theaterstück "Die ausgebuffte Rentner WG" kam bei den BesucherInnen im Oswalder Pfarrheim hervorragend an. Als Dankeschön dafür, dass das Pfarrheim während der gesamten Probenarbeiten und Aufführungen genutzt werden durfte, wurde der Pfarre für die Erhaltung des Pfarrheims ein Betrag von 2.500 Euro gespendet. "Uns freut es ganz besonders, dass Herr...

Bürgermeister Gerhard Lentschig und Präsident Pino Pfleger im Kartler-Duell unter der strengen Aufsicht des ÖKB-Organisationsteams.   | Foto: Herbert Gschweidl
4

Kameradschaft Horn
Wildwurst und Zankerlschnapsen für guten Zweck

Beim traditionellen Wildwurst- und Zankerlschnapsen des Österreichischen Kameradschaftsbundes (ÖKB) Horn trafen sich Mitglieder und Freunde zu spannenden Kartenspielen im „S-Treff“. Höhepunkt war das Duell zwischen Bürgermeister Gerhard Lentschig und ÖKB-Landesobmann Pino Pfleger. Der Erlös des Abends fließt vollständig in den Sozialfonds des ÖKB. HORN. Im gemütlichen „S-Treff“ – dem ehemaligen Stadtheurigen – war es wieder so weit: Der Österreichische Kameradschaftsbund (ÖKB) Stadtverband Horn...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Foto: Rauchecker Photography
7

10 Jahre "VISION RUN - Mehr als ein Firmenlauf..."
Gemma's an! Hopp hopp, auf zur Anmeldung - bereits geöffnet!

Gemeinsam ein sportliches Ziel erreichen, Spaß haben, feiern und Gutes tun. Meld' dich an zum 10. VISION RUN! "VISION RUN – Gemma‘s an“ mit diesem Leitspruch fällt am Donnerstag, den 04.09.2025, der Startschuss zum zehnten(!!!) VISION RUN beim Sportzentrum NÖ/Ratzersdorfer See in St. Pölten. Neben den RUN & WALK/Smovey Bewerben ist, wie bereits in den letzten Jahren, mit Genussmeile, attraktivem Showprogramm sowie der bereits im Startgeld inkludierten Spende von € 10,- auch heuer wieder ein...

Symbolische Scheckübergabe. Stadtamtsleiter Bernhard Resch, Vizebürgermeister und Kindergartenreferent Roland Jank (SPÖ), Kindergartenleiterin Angelika Jarnig, Patrick Rauscher (Burschenschaft) und Stadtrat Wolfgang Wallner (SPÖ) (v.l.) sowie Kinder des Kindergartens Pressegger See. | Foto: SPÖ Hermagor

Spendenübergabe an den Kindergarten Presseggen

FÖROLACH. Die Burschenschaft Presseggen-Förolach hat sich kürzlich aufgelöst und einen Teil ihres verbliebenen Vereinsvermögens an den Kindergarten Presseggen gespendet. Im feierlichen Rahmen konnten dabei 2.800 Euro übergeben werden. Dank der Leitung„Ich freue mich über die großzügige Spende und bedanke mich bei der Burschenschaft für den wertvollen Beitrag für die Zukunft unserer Kinder“, erklärt Kindergartenleiterin Angelika Jarnig anlässlich der Spendenübergabe. Symbolischer Scheck Die...

Die dreiköpfige ukrainische Delegation mit Harald Jungmayer (FF Laxenburg), GR Christian Blei (in orange), Botschafter Vasyl Khymynets und Bürgermeister David Berl. (v.l.) | Foto: Marktgemeinde Laxenburg
3

Laxenburger Spende
Feuerwehrauto für den ukrainischen Zivilschutz

Am Schlossplatz in Laxenburg versammelte sich bei windigem Wetter eine kleine Delegation – diesmal mit besonderem Besuch: Auch der ukrainische Botschafter hatte sich angekündigt, entsprechend war bereits früh am Tag Personenschutz vor Ort. BEZIRK MÖDLING. Die Marktgemeinde Laxenburg zeigt seit Beginn des russischen Angriffskriegs unermüdliches Engagement für die Ukraine. Auf Initiative von Bürgermeister David Berl (VP) wurde schon 2022 gemeinsam mit Bevölkerung, Vereinen und der Pfarre ein...

Plakat Charity Klettern | Foto: ClimbingZoo
7

Charity Klettern
14 Kletterhallen

Das vom Verein Climbingzoo - in Kooperation mit dem Kraftreich Aufenfeld - organisierte Charity Klettern am 17. Mai 2025 hat regen Zulauf. Bisher konnte der Verein ClimbingZoo 14 Kletterhallen (österreichweit) animieren,  zeitgleich an dieser sozialen Kletterveranstaltung teilzunehmen. In Tirol haben sich folgende Kletterhallen angemeldet: Kletterhalle KletterKitz - Kitzbühel Kletterhalle Wörgl Kletterhalle Kraftreich - Zillertal Kletterhalle Imst Kletterhalle St. Anton - arl.park Kletterhalle...

vl, KHT GF Florian Klotz, Kulinarikhotel Alpin Armin Gründler, Futterkutter Georg Waldmüller, Kulinarikhotel Alpin Alexander Gründler | Foto: ©-Krebshilfe Tirol
3

Krebshilfe Tirol
Mit Geschmack 820,50 Euro an Spenden gesammelt

Sich einen leckeren Gaumenschmaus gönnen und damit auch noch etwas Gutes tun. Das war bei der Charity-Aktion der Krebshilfe Tirol in Kooperation mit dem Futterkutter in Innsbruck möglich. Wo man in der kommenden Woche noch die Gelegenheit der 4-Hauben-Köche hat, erfahrt ihr hier. INNSBRUCK. Am Donnerstag den 27. März konnte man beim Futterkutter von Georg Waldmüller ein leckeres Charity-Gericht serviert bekommen. Kreiert wurde das Gericht von den 4-Hauben-Köchen Armin & Alexander Gründler...

Aktuell leben vier Frauen mit ihren Kindern im "Haus für Mutter und Kind" des Vereins "aktion leben salzburg", das sich im Kolpinghaus befindet. Meist sind die betroffenen Frauen zwischen 21 und 40 Jahre alt, die Kinder zwischen 0 und 3 Jahre. | Foto: aktion leben salzburg
6

aktion leben salzburg
Eine sichere Zuflucht bietet das "Haus für Mutter und Kind"

Das Projekt „Haus für Mutter und Kind“ des Vereins "aktion leben salzburg" bietet jungen, oft in schwierigen Lebenssituationen befindlichen Müttern und ihren Kindern eine sichere Zuflucht. Grundvoraussetzung ist aber, dass die Frauen eine Ausbildung anstreben, begonnen hatten oder fortsetzen wollen. Aktuell leben vier Mütter mit ihren Kindern in den Räumlichkeiten, die sich im Kolpinghaus befinden. Das Projekt unterstützt sie auch mit psychosozialer Betreuung und Hilfe bei der Integration in...

Dank des unermüdlichen Einsatzes der Sternsinger konnten in den Pfarren des Bezirks Horn knapp 80.000 (79.415,25) Euro für den guten Zweck gesammelt werden. | Foto: Dreikönigsaktion
3

Rekordsumme für guten Zweck
Sternsinger sammeln 79.415 Euro im Bezirk Horn

Beim Sternsingen 2025 im Bezirk Horn wurden beeindruckende 79.415,25 Euro gesammelt. Zahlreiche Pfarren von Altenburg bis Zissersdorf beteiligten sich mit großem Engagement. Als Dank wurden die Sternsinger im Januar zu einem Kinobesuch eingeladen. BEZIRK HORN. Das Sternsingen hat im Bezirk Horn eine lange Tradition und wird Jahr für Jahr mit großem Engagement durchgeführt. Von Altenburg bis Zissersdorf beteiligen sich zahlreiche Pfarren an der Aktion und leisten damit einen wertvollen Beitrag...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Bogdan Roščić, Direktor der Wiener Staatsoper (li.) präsentierte das Opernball-Sujet, die "Rote Felswand". | Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
5

Seit 2022
Rund 1,4 Millionen Euro Spendengeld durch Wiener Opernball

397.271,10 Euro gingen heuer an Menschen in Österreich, die in Not geraten sind. Möglich machte es der Wiener Opernball.  WIEN. Beim Wiener Opernball, dem High-Society-Event des Jahres, geht es nicht nur darum, äußerlich zu glänzen, sondern auch karitativ. "Österreich hilft Österreich", eine Initiative, die vom ORF und von den führenden Hilfsorganisationen des Landes – Caritas, Diakonie, Hilfswerk Österreich, Österreichisches Rotes Kreuz und Volkshilfe – getragen wird, darf sich dank des Wiener...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Je 900 Euro spendete die Kreative Frauengruppe Münzkirchen heuer an Gabriel und Miriam, zwei beeinträchtigte Kinder aus Münzkirchen.  | Foto: Kreative Frauengruppe Münzkirchen
2

2.700 Euro
Kreative Frauengruppe Münzkirchen spendete so viel wie noch nie

MÜNZKIRCHEN. Mit einem Rekord von 2.700 Euro Reingewinn beendete die kreative Frauengruppe Münzkirchen ihre heurige Spendensaison. Mit selbstgemachten Leckereien und selbstgebastelter Deko, die sie auf Adventmärkten verkaufen, sammelt die Gruppe seit vielen Jahren Geld, das stets Kindern zugute kommt. Nun wurden die Spenden übergeben. Heuer unterstützen die Münzkirchnerinnen mit je 900 Euro Gabriel und Miriam, zwei beeinträchtigte Kinder aus der Gemeinde. Weiters gingen 400 Euro an den...

Die Waldviertler Gruppe von der „Team Österreich Tafel“ in Retz, gemeinsam mit Vertretern der „Faschingsgilde Langau". | Foto: Faschingsgilde Langau
3

Team Österreich Tafel
Faschingsgilde Langau sponsert Transportwagen

Die „Team Österreich Tafel“ in Retz verteilt monatlich über 1000 kg Spenden an Bedürftige. Mit einem gesponserten Transportwagen der „Faschingsgilde Langau“ wird der Transport erleichtert. Ziel ist es, den Betroffenen das Leben zu erleichtern. LANGAU. Die Faschingsgilde Langau ist eine traditionsreiche Organisation, die weit mehr bietet als nur die Ausrichtung von Faschingsfeiern. Ihre Mitglieder engagieren sich in zahlreichen Projekten, die das gesellschaftliche Leben bereichern und das lokale...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Damit auch die Tiere im Tierheim ein schönes Osterfest haben können, bittet Tierschutz Austria um Spenden. | Foto: Tierschutz Austria
5

Tierheim
Tierschutz Austria bittet mit Osteraktion um Spenden

Damit auch die Tiere im Tierheim ein schönes Osterfest haben können, bittet Tierschutz Austria um Spenden. Für jene, die etwas fürs Osterkörbchen beisteuern, gibt es auch eine kleine Überraschung. ÖSTERREICH. Mit dem nahenden Osterfest beginnt für viele Menschen eine Zeit der Freude und des Beisammenseins. Doch für die mehr als 2.000 Tiere im Tierschutzhaus Vösendorf bedeutet Ostern erneut: kein eigenes Zuhause, keine Familie, kein gefülltes Körbchen. Um diesen Tieren eine besondere...

  • Luise Schmid
Hatting: "Sunflower Tanzania" organisiert am 6.4. nach dem Gottesdienst ein Buffet für den guten Zweck.

Hatting: "Sunflower Tanzania"
Hatting: Gottesdienst mit karitativem Buffet

HATTING. Seit dem Jahr 2024 gibt es den Verein "Sunflower Tanzania", der unter dem Vorsitz der Hattingerin Martha Kirungo Jenewein einen Kindergarten in Marthas Heimat unterstützt. Er befindet sich im Haus von Martha in der Nähe des Victoriasees und wird von zwei einheimischen PädagogInnen geleitet. Sie organisieren das Kindergartenjahr und auch die Finanzen ziemlich selbstständig, durch eine grundlegende Renovierung und Erweiterung wird aber zusätzlich Hilfe benötigt. Neben den Einnahmen aus...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
v.l. GfGR Erhard Gredler, GR Alireza Nouri, Bgm. Herbert Janschka, Organisatorin Annemarie Mödlagl, GRin Gaby Janschka, Britta Schwarz (debra) und 1. Vize-Bgm. Norman Pigisch | Foto: Heidi Gaganas
3

Wiener Neudorf
Ostermarkt zugunsten der Schmetterlingskinder

In Wiener Neudorf fand wieder der traditionelle Ostermarkt im Alten Rathaus statt. BEZIRK MÖDLING. Seit 2009 engagiert sich Annemarie Mödlagl mit großem Einsatz für Spendenaktionen zugunsten der sogenannten Schmetterlingskinder. Diese Kinder leiden an Epidermolysis bullosa (EB), einer angeborenen, schwerwiegenden und bisher unheilbaren Hauterkrankung. Sie werden liebevoll als „Schmetterlingskinder“ bezeichnet, da ihre Haut so empfindlich ist wie die Flügel eines Schmetterlings. Durch die...

2

Bad Reichenhall
Spendenübergabe

Neujahrsempfang erbringt 2.000 Euro Spenden Bad Reichenhall. Im Rahmen eines Helferfrühstücks der Stadt Bad Reichenhall überreichten Oberbürgermeister Dr. Christoph Lung und der Kommandeur der Gebirgsjägerbrigade 23 Oberst Holger Peterat einen Scheck der gesammelten Spenden des Neujahrsempfangs in Höhe von 2.000 Euro an den Vorsitzenden des Sozialwerks der Gebirgstruppe Oberst a.D. Stefan Leonhard. Der Neujahrsempfang in Bad Reichenhall stand unter dem Motto Zuversicht. Zuversichtlich kann nun...

  • Salzburg
  • Presse - Bayern Regional News / Michael Weißenberger - Inhaber
P. Albert Groiß OSB, Gerti Kosteletzky, Pfarrerin Seniorin Birgit Schiller, Mia Manhart, Kaplan P. Shyne Kurian SchP, Toni Manhart und Pass. Christian Zeitelberger. | Foto: Reinhard Stark
5

Pfarre Mödring
Mediashow über Indien-Reise bringt benötigte Spenden

Toni Manhart berichtete kürzlich rund 80 interessierten Besuchern von der Südindien Reise, die im Februar dieses Jahres als Studienreise gemeinsam mit P. Albert und P. Shyne, in dessen Heimat, stattfand. MÖDRING. Ein wunderbares Land, mit viel Natur und freundlichen Menschen, so haben es die Zuseher in der mehr als eineinhalbstündigen Präsentation wahrgenommen. Obendrein bekam man einen Eindruck über die Zuckerrohrgewinnung, den wichtigsten Pflanzen des Landes, den Tee- und Reisanbau, den...

  • Horn
  • Stefanie Machtinger
Einige Mitglieder der Fulpmer Feuerwehr bei der Talfel am Ortseingang, auf dem die Bewerbspaten vermerkt werden. | Foto: Pernsteiner
3

MeinBezirk vor Ort
Im Juni stehen in Fulpmes zwei ganz große Feste an

MK Fulpmes feiert 250-Jahr-Jubiläum und FF Fulpmes richtet kurz darauf den Abschnittsnassbewerb für das Stubai- und Wipptal aus. FULPMES. Die MK Fulpmes feiert heuer ihr 250-jähriges Bestehen mit einem dreitägigen "Jubiläumsfescht" im Juni. Los geht's am Freitag, 13. Juni mit der Aufführung des Zapfenstreichs und einer Feier am Kirchplatz. Am Samstag, 14. Juni erwartet die Besucher im Musikpavillon ein umfangreiches Programm für Groß und Klein. Am Sonntag folgen eine Messe am Kirchplatz und...

Die sportlichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Event in Deutschlandsberg. | Foto: Domi's FitGarage
4

Bei "Domi's FitGarage"
Deutschlandsberger Sportevent mit Herz

Im November des vergangenen Jahres schwitzten Sportlerinnen und Sportler bei "Domi's FitGarage" gemeinsam für den guten Zweck. Beim sportlichen Benefizevent wurden Spenden gesammelt, der Großteil davon ging an den Heilpädagogischen Kindergarten Deutschlandsberg zur Anschaffung eines Offroad-Kinderwagens. Dieser konnte jetzt eingeweiht werden. DEUTSCHLANDSBERG. Im Mittelpunkt des sportlichen Events im Vorjahr standen all jene, die mit Leidenschaft, Ehrgeiz und Teamgeist alles gegeben haben – von...

Strahlende Gesichter bei der Spendenübergabe an die Lebenshilfe. | Foto: Jambura

Spendenübergabe
3.000 Euro für Lebenshilfe Braunau

Familie Jambura und Freunde sammelten bei der traditionellen "Leberknödelparty" in Scheuhub rund 3.000 Euro für die Lebenshilfe Braunau. RANSHOFEN. In gewohnter Tradition fand am 9. November 2024 wieder die "Leberknödelparty" bei Familie Jambura in Scheuhub in Ranshofen statt. Mit viel Engagement, und bei der Vorbereitung unterstützt durch Freunde, wurde in vorweihnachtlicher Stimmung bei Leberknödel und Glühmost Geld für den guten Zweck gesammelt. Familie Jambura: „Herzlichen Dank an alle, die...

Vizebürgermeister Günther Prinz, Pfarrer P. Bernhard Prem, Elfriede Kaspar, Alexandra Romeder, Ingrid Reuberger, Pfarrer Josef Pichler, Monika Huber, Stv. Vorsitzende des PGR Maria Hödl, Heinz Schierhuber. | Foto: Marktgemeinde Schweiggers
3

Missionsarbeit in Ghana
Pfarrer Pichler zu Gast in Schweiggers

Pfarrer Pichler kam, sah und sammelte – für seine Herzensprojekte in Ghana. Mit Bildern, Filmen und viel Herzblut zeigte er, wie Spenden wirken. Bei der Agape wurde nicht nur gegessen, sondern auch eifrig weiter gespendet! SCHWEIGGERS. Pfarrer Josef Pichler, geboren 1952 in Bad Traunstein, wurde 1978 zum Priester geweiht. Von 1992 bis 2007 war er als Missionar in Ghana tätig, wo er Projekte im Umfang von rund einer Million Euro umsetzte. Nach seiner Rückkehr nach Österreich übernahm er Pfarren...

Bei der Übergabe der Spenden waren Wolfgang Gerstl (l.) sowie Bezirksrat und Spitzenkandidat für die Bezirksvertretungswahl Andreas Eisenbock (beide ÖVP) sowie der Vertreter des Elternvereins, Mario Schönberg, anwesend.  | Foto: ÖVP
3

Gerst(e)lsuppen-Aktion
Spendenübergabe an den Penzinger "Lernraum 14"

Auch heuer zeigte sich der 14. Bezirk wieder von seiner hilfsbereiten Seite: Der Reinerlös der jährlichen Gerst(e)lsuppen-Aktion konnte in Höhe von über 300 Euro an den "Lernraum 14" übergeben werden. WIEN/PENZING. Jedes Jahr sammelt der Bezirksparteiobmann der ÖVP Penzing und Nationalratsabgeordneter Wolfgang Gerstl mit seiner „Gerstlsuppe“ Spenden für einen karitativen Zweck. Einer Einrichtung, die Kinder mit besonderen Bedürfnissen auf ihrem Bildungsweg begleitet und unterstützt, konnte...

Ulrikre Koglbauer (r.) und ihre Mutter | Foto: Ulrike Koglbauer
4

Kleine Herzen - große Wirkung
Lavendelgrüße aus Tulln für wahre Kämpfer

Begonnen hat alles mit einem einfachen Wunsch: Etwas Sinnvolles machen. Das Leben ist lebenswert, doch nicht alle haben die Chance, es auch auszukosten. Man muss denen helfen, die es schwerer haben. Und deswegen näht Ulrike Koglbauer Lavendelherzen für den guten Zweck. TULLN. Heute kreiert die pensionierte Polizistin in liebevoller Handarbeit farbenfrohe Herzen aus Lavendel, die in lokalen Geschäften gegen eine freiwillige Spende erhältlich sind. Die Einnahmen fließen direkt dorthin, wo sie...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wings for Life World Run – das besondere Laufevent macht auch heuer wieder in Trins Station! | Foto: Wings for Life World Run
2
  • 4. Mai 2025 um 13:00
  • Fußballplatz
  • Trins

Wings for Life Run in Trins

Trins wird auch heuer am Sonntag, 4. Mai um 13 Uhr wieder Teil der Wings for Life Familie sein! Anmeldungen für den Lauf sind unter dem Link https://www.wingsforlifeworldrun.com/de/locations/trins möglich. Die Startgebühr fließt wieder zu hundert Prozent in die Forschung für Rückenmarksverletzungen. Damit setzen sich alle Teilnehmer für diejenigen ein, die nicht laufen können, und unterstützen die Suche nach Heilungsmöglichkeiten. Viele HöhepunkteTreffpunkt in Trins ist am Fußballplatz – die...

Kleidermarkt der Pfarr-Caritas in Mistelbach | Foto: pixabay
  • 7. Mai 2025 um 13:00
  • Kleidermarkt der Pfarr-Caritas Mistelbach
  • Mistelbach

Kleidermarkt in Mistelbach

Kleidermarkt der Pfarr-Caritas Mistelbach Hüttendorferweg 2b 2130 Mistelbach Sie können gut erhaltene, saubere Kleidung für Erwachsene (keine Unterwäsche), Bettwäsche Handtücher, Schuhe abgeben und Kleidung in allen Größen aussuchen, probieren und (gegen eine Spende) mitnehmen. Öffnungszeiten: Jeden 1. Mittwoch im Monat von 13 Uhr - 16 Uhr Jeden 3. Samstag im Monat vonn 9 Uhr - 12 Uhr           Im August geschlossen Das Team der Pfarr-Caritas Mistelbach freut sich über jeden Besuch. Entweder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.