spenden

Beiträge zum Thema spenden

Markus Sappl, Präsident des Ball-Komitees der fünf Kufsteiner Service-Clubs (links), überreicht Herbert Rainalter den Spendenscheck in der Höhe von 20.000 Euro für das Gemeinschaftsprojekt „Gemeinsam Helfen“ in Kufstein. | Foto: Ballkomitee

Der Ball
Kufsteiner Service-Clubs spenden 20.000 Euro

Der Ball der Kufsteiner Service-Clubs konnte einen Reinerlös von 20.000 Euro erzielen, welcher an das Sozialprojekt "Gemeinsam Helfen" ging.  KUFSTEIN (red.) Die Sommerpause ist vorbei und das Organisations-Team des Balls steht normalerweise im September bereits in den Startlöchern für die nächste Veranstaltung. Dieses Jahr ist vieles anders und gerade deshalb sieht man mit einem sehr positiven Blick auf den letzten Ball zurück. Es war nicht nur die Stimmung sehr gut, sondern auch die...

Der McDrive wurde zur Waschstraße | Foto: Michalka
2

Spendenaktion
McDonald's wäscht Autos für den guten Zweck

Die Fastfood Kette sammelt beim Car Wash Day 2020 in ganz Österreich Spenden für die Ronald McDonald Kinderhilfe.  BRUCK/LEITHA. Die Teams der McDonald’s Restaurants in ganz Österreich griffen wieder mit teils prominenter Unterstützung für den guten Zweck zu Schwamm und Kübel: Beim traditionellen Car Wash Day geben sie alles, um die Windschutzscheiben der McDrive-Gäste gegen eine freiwillige Spende zum Glänzen zu bringen. Die gesammelten Spenden kommen zu 100 Prozent der Ronald McDonald...

Gute Stimmung am Lions Flohmarkt 2018 - 2020 leider so nicht möglich. Die Lions Klosterneuburg hoffen auf 2021. | Foto: Lions Club Klosterneuburg Babenberg
2

Spenden statt Schnäppchen
Lions-Flohmarkt auf 2021 verschoben!

Corona-Vorgaben machen Abhaltung unmöglich, Club hofft auf Spenden um weiter Gutes tun zu können. KLOSTERNEUBURG. Wie seit über 40 Jahren sollte auch diesen Oktober der mittlerweile zur Tradition gewordene Flohmarkt des Lions-Club Klosterneuburg Babenberg in der Babenebergehalle stattfinden. Dabei konnten alle Klosterneuburger mithelfen, in Not geratene Mitmenschen zu unterstützen. Sowohl durch Ihre Sachspenden aber auch durch den Einkauf am Flohmarkt selbst. Leider vereitelt Corona heuer das...

Bei der Scheckübergabe von links nach rechts: Regina Neidhart, Helga Trutschnig, Heinz Trutschnig und Daniel Knopfhart. | Foto: Trutschnig

Light and Shadow
Spendenaktion war ein Erfolg

Am fünften September luden die Pielachtaler Künstler Heinz Trutschnig und Daniel Knopfhart zu ihrer Kunstausstellung "Light & Shadow". ST. PÖLTEN (pa).  Drei Künstler und drei Werke wurden bei der Ausstellung in der ehemaligen Glanzstoff-Fabrik ersteigert und der Gesamterlös beträgt 1.060 Euro. Die Werke stammen von Daniel Knopfhart, Domenic Gruber und Heinz Trutschnig. Ersteiger wurden die Werke von. Birgitt Aigelsreiter, Elfriede Aigelsreiter und Regina Neidhart. Für den guten Zweck Gespendet...

Im Beisein von Mitarbeitern, Kunden und Ehrengästen wurde im Garten der Lebenshilfe Fürstenfeld der Spatenstich zur neuen grünen Wohlfühloase gesetzt.
6

Fürstenfeld
Lebenshilfe bekommt einen Wohlfühlgarten

Der Spatenstich ist gesetzt: Am Montag startet die erste Bauphase zur Neugestaltung des 2.300 m2 großen Gartenareals der Lebenshilfe Fürstenfeld. FÜRSTENFELD. Die Thujen sind "gefallen". Vor kurzem erfolgte am Areal der Lebenshilfe Fürstenfelder Spatenstich für die Neugestaltung eines barrierefreien Garten. Bereits am Montag startet mit der Verlegung eines 220 Meter langen barrierefreien Weges die erste Bauphase für das insgesamt 2.300 m2 große Projekt. Entstehen soll eine grüne Wohlfühloase...

Karl Lang aus Pfarrkirchen verkauft das selbstgeschnitzte Kruzifix. Die Einnahmen werden für einen gemeinnützigen Zweck gespendet. | Foto: Foto: Schütz
5

Geschnitztes Kruzifix verkaufen
Pfarrkirchner will Einnahmen für gemeinnützigen Zweck spenden

Ein etwa zwei Meter großes Kruzifix aus Holz hat Karl Lang aus Pfarrkirchen geschnitzt. Nun will er es verkaufen – die Einnahmen spendet er anschließend für einen gemeinnützigen Zweck. PFARRKIRCHEN (srh). Freude am "Holz schnegern" hatte Karl Lang schon in jungen Jahren. Das erste Werk schnitzte der Pfarrkirchner in der Schulzeit. Mittlerweile hat der gelernte Tischler bereits einige Kunststücke angefertigt. Sein neuestes Werk, das er vor kurzem fertiggestellt hat, ist ein etwa zwei Meter...

Firzzey Greif – Kosmopolit, Visionär, Botschafter, Multimedia Artist, Filmemacher, Komponist sowie Gründer,Organisator und Obmann der non profit organization Frizzey Light – wünscht sich zum 65er Spenden für die Ärmsten in Nepal. | Foto: Frizzey Light
6

Frizzey Light Verein
Frizzey Greif: "Spenden für Nepal als Geburtstagswunsch"

PRUTZ, NEPAL (otko). Frizzey Greif, Organisator und Gründer des ehrenamtlichen Frizzey Light Vereins, ruft für Spenden für das von der Corona-Krise schwer gebeutelte Nepal auf. Benefizevent coronabedingt abgesagt Eigentlich wollte Frizzey Greif zu seinem 65. Geburtstag ein großes Fest zum traditionellen "Frizzey Light Benefizevent" im Recherlerhaus in Ladis machen. Coronabedingt ist die Durchführung dieser Veranstaltung heuer leider nicht möglich. "Mein Geburtstagswunsch wäre es, dass wir durch...

Die Preisträger des Vision Award und Veranstalter des Vision Run. | Foto: Vision Run
4

Vision Run - Gemma's an
Maschinenring überzeugt auch in Laufschuhen!

NÖ/ST. PÖLTEN (pa). Der Vision Run in St. Pölten ist bereits ein Fixpunkt im Sportkalender des Maschinenring NÖ-Wien. Corona-bedingt fand der Firmenlauf heuer in einem neuen Format statt – nämlich virtuell! 56 Personen des Maschinenring NÖ-Wien nahmen heuer am „1. Virtual Vision Run“ teil – und das bedeutet Platz 3 in der Wertung der Unternehmen mit den meisten Anmeldungen! „Bewegung gehört einfach dazu, um sich wohl zu fühlen und um gesund zu bleiben. Das ist für uns als Arbeitgeber...

Harald Angerer überreichte den Scheck über 4.300 Euro an den Vertreterstammtisch. | Foto: privat
2

Benefiz im Brixental
Westendorfer Sportler sammelte Geld für den sozialen Zweck

WESTENDORF, BRIXENTAL (red.). Kurz vor dem Corona-Shutdown hat der Westendorfer Harald Angerer 24 Stunden lang den Gaisberg in Kirchberg mit Tourenski bezwungen und dabei Spenden gesammelt. Die Corona-Pandemie hat die Spendenübergabe verzögert, nun war es aber endlich soweit und Angerer konnte die insgesamt 8.600 Euro übergeben. Dabei gingen 4.300 Euro an Christoph Krimbacher in Westendorf; dabei haben die „Brixentaler für Brixentaler“ um weitere 1.500 Euro aufgestockt. Christoph ist 15 Jahre...

Foto: Klaus Mader

Stadtkapelle sucht Unterstützer

Mit Hilfe des Babyelefanten sammeln Musiker für das Musikheim STEYR. Wegen der Umbauarbeiten für die Landesausstellung 2021 musste die Stadtkapelle aus dem langjährig genutzten Probensaal im Schloss Lamberg ausziehen. Nun wird im Herbst das erste eigene Musikheim am Reithoffergelände fertiggestellt. Das Gebäude samt Probensaal wird von der Stadt Steyr zur Verfügung gestellt. Die restliche Einrichtung, unter anderem den Aufenthaltsraum, das Archiv und neue Sessel für die Musiker, muss die...

Die Wallfahrtskirche soll um 65.000 Euro renoviert werden. | Foto: Renate Steiner

Renovierungsarbeiten
Spendenaufruf für das Salvenkirchlein

HOHE SALVE (jos). Das Salvenkirchlein hat sich über Jahrhunderte zur höchstgelegenen Wallfahrtskirche Österreichs entwickelt, steht auf Westendorfer Gemeindegrund, gehört zum Pfarrgebiet Brixen im Thale und wird chon seit vielen Jahrzehnten von Hopfgarten aus betreut. Die letzte große Generalsanierung des schwer beschädigten und verwahrlosten Kirchleins erfolgte zwischen 1970 und 1972. Renovierungsarbeiten fallen an Seit etwa 20 Jahren hat das Ehepaar Thea und Hans Neuschwendter die Betreuung...

Reini Happ will Schlafsäcke für Obdachlose sammeln.

Charity
Zu Weihnachten wird Reini Happ obdachlos

Reini Happ engagiert sich seit Jahren für obdachlose Menschen. Vor Weihnachten wagt er den Selbstversuch. INNSBRUCK. Sein Engagement für Menschen in Not startete vor neun Jahren mit dem Vinzibus, mit dem er auch heute noch bei der Markthalle steht und Essen an Bedürftige aushändigt. Nebenbei macht Reini Happ auch weitere Runden, um obdachlosen Menschen oder Menschen mit schweren Schicksalsschlägen zu helfen. Charity-Konzerte, Charity-Boxveranstaltungen, Charity-Würstlessen: Reini Happ bekommt...

Gemeinsame Spendenaktion: Christoph Holzer (Geschäftsführer SPAR Steiermark und Südburgenland), Birgit Jungwirth (Fundraising Krebshilfe Steiermark) und Christian Scherer (Geschäftsführer Krebshilfe Steiermark) zeigen wie einfach man durch den Kauf der Spenden Armbänder die Krebshilfe unterstützen kann. | Foto: SPAR/Werner Krug

Spar
Schmucke Spendenaktion für die Krebshilfe

Die österreichische Krebshilfe hat mit massiven Spendenausfällen in den letzten Monaten zu kämpfen, allerdings ist sie wichtiger Ansprechpartner für Krebskranke und deren Angehörige. Nun können die Grazer während ihres Einkaufes bei Spar die Hilfsorganisation unterstützten, denn seit 1. September sind in allen Spar-, Interspar- und Eurospar-Filialen weiß-gelbe Armbänder um fünf Euro erhältlich, deren Verkaufserlös zu 100 Prozent an die Krebshilfe geht. „Wir freuen uns, Teil dieser Aktion zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Unternehmerin Brigitte Cerny in Feierlaune: 10 Jahre Stoffzauberei Zöbing. | Foto: privat
2

Gemeinde Langenlois
Die Stoffzauberei in Zöbing lädt am 4. und 5. September 2020 zur Hausmesse

Die Hausmesse findet 4. Und 5. September jeweils 10–18 Uhr statt. Die offizielle Übergabe des Sozialprojektes „Aktivitätendecken für Sonderschule und Alzheimer Patienten“ wird Stadtchef Leopold am Freitag 4. September um 12.15 in der Stoffzauberei vornehmen. LANGENLOIS. Die Stoffzauberei von Brigitte Cerny in Zöbing ist seit zehn Jahren ein Ort der Kreativität. Das Fachgeschäft für Baumwollstoffe, Nähmaschinen, Patchwork- Zubehör, Service- und Reparaturwerkstätte für alle Nähmaschin-Marken ist...

Die Spendesammler halten alle Sicherheitsmaßnahmen ein.  | Foto: freiraum-europa

freiraum-europa
"Haussammlungen schwierig, aber dringend notwendig"

TIROL. Spendensammler haben es in Zeiten von Corona nicht leicht. Und doch sind viele gemeinnützige Organisationen, wie auch freiraum-europa auf Spenden angewiesen. All jene, die Haussammlungen machen, stellt die Corona-Krise vor besondere Herausforderungen. Doch man ist gut vorbereitet: Bei allen Spendensammler von freiaum-europa werde laufend der Gesundheitszustand ermittelt. Außerdem hat jeder ein eigenes Desinfektionsmittel bei sich, sowie Reserve-Mund-Nasenschutze. Bei den Gesprächen an...

Spendenübergabe für die Feuerwehr | Foto: Johannes Tinhof

St. Egyden
Feuerwehr benötigt einen Schlauchwagen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Um ihrer Freiwilligen Feuerwehr finanziell ein wenig unter die Arme zu greifen, spendete die SPÖ St. Egyden der Wehr 2.200 Euro. "Nicht genug damit, dass durch die Corona-Krise keine Veranstaltungen stattfinden durften, und so die Feuerwehren keine Einnahmen erzielen konnten; sie haben auch noch große Kosten zu tragen: Der Großbrand im Föhrenwald machte deutlich wie dringend ein Schlauchwagen benötigt wird. Auch die Überschwemmungen nach den letzten Starkregenfällen belasten...

Sr. Karina Beneder (in Ordenskleidung) in der Kuenringer Apotheke. | Foto: Franziskanerinnen/zVg
4

Engel für Arme
Zwettler Ordensschwester sammelt Medikamente für Menschen in Peru

Nach der erfolgreichen Hilfslieferung mit 144 Kilo an Medikamenten nach Lima, bittet die engagierte Schwester Karina Beneder um weitere Spenden und Medikamente. BEZIRK. Das Coronavirus wütet in Lima noch immer besonders stark, wie die Zwettler Ordensfrau Schwester Karina Beneder berichtet. Die Franziskanerin ist selbst seit Jahren eng mit dem südamerikanischen Land verbunden und hat dort viele Kontakte. Einer davon ist der peruanische Priester Pater Juan Goicochea, der erzählt: "Die Menschen...

Spendenübergabe: Herta Iby und Petra Waldhäusl, Angelika Leirer (Herbergssuche Neckenmarkt), Andrea Konrath (Krebshilfe Burgenland), Robert Mladensich, Barbara Beisteiner, Walter Ressl und Rosi Schöll (GENEMA Neckenmarkt)  | Foto: Hans Iby

Spenden aus Neckenmarkt
3.000 Euro für die Krebshilfe Burgenland

NECKENMARKT. Dem gemeinnützigen Verein Neckenmarkt, kurz GENEMA, ist es ein großes Anliegen, die Krebshilfe Burgenland mit einem Teil des Erlöses des Neckenmarkter Adventmarktes – in Summe 2.000 Euro – zu unterstützen. Auch die Neckenmarkter Herbergssuche, ein Spiel in der Adventzeit – verfasst in Neckenmarkter Mundart von der Schriftstellerin Gertrud Zelger-Alten –, unterstützt die Krebshilfe Burgenland mit einer Spende in der Höhe von 1.000 Euro. Nun fand die Spendenübergabe statt.

Christine Wallner sammelt jährlich rund eine halbe Million Euro für bedürftige Kinder und Jugendliche in Tansania. | Foto: Africa Amini Alama
1 4

Christine Wallner
Wiener Ärztin hilft den Ärmsten der Armen in Tansania

Zeit ihres Lebens steht das Helfen bei Christine Wallner im Vordergrund. Auch noch im Alter von 75 Jahren. WIEN. Mehr als 30 Jahre hat die gebürtige Döblingerin Christine Wallner als Allgemeinmedizinerin den Menschen geholfen. 2009 fasste sie den Entschluss, ihr Leben entscheidend zu verändern und gründete ein Hilfsprojekt für Kinder und Jugendliche im fernen Tansania. Sie verkaufte ihr Haus im Nobelbezirk und nahm den Erlös daraus als Startkapital für Afrika. Der Anfang war schwer, denn der...

Gabriela Mausser, Annemarie Mitterlehner, Elvira Schmidt, Sybille Rasinger.
 | Foto: SPÖ NÖ/Hanna Binder

Rote Unterstützung im Kampf gegen Krebs

SPÖ NÖ-Landesfrauen übergaben Spendenscheck über 5.000 Euro an die Niederösterreichische Krebshilfe. WIENER NEUSTADT. „Die Krebshilfe NÖ hat bis vor sieben Jahren eine jährliche Förderung von 30.000 Euro bekommen. Eine wichtige Investition in Prävention und Unterstützung im Fall einer Krebserkrankung. Seit 2013 gibt es nur mehr projektbezogene Förderungen, was eine effiziente, kontinuierliche Bertatungstätigkeit und Unterstützungsmaßnehmen sehr erschwert“, weiß SPÖ NÖ Landesfrauenvorsitzende,...

Im Bild Albert Sigl (rechts) und Mike Leprich, Kommandant der FF Stadt Salzburg.
 | Foto: Feuerwehr Salzburg Stadt

Lamprechtshausen
Spende für Feuerwehr

Die Lamprechtshausener Firma Funktechnik Sigl spendete der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Salzburg 2.000 Euro.  LAMPRECHTSHAUSEN, SALZBURG. Gerade in schwierigen Zeiten ist es wichtig Freiwillige Einsatzorganisationen zu unterstützen. Aus diesem Grund spendete die Lamprechtshausener Firma Funktechnik Sigl 2.000 Euor an die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Salzburg. "Damit kann die Alarmierung der Einsatzkräfte noch schneller und professioneller erfolgen", so Mike Leprich, Kommandant FF der...

Sachspenden aller Art werden für die Wohnungslosen-Tagesstätte "Eggerheim" in Klagenfurt gesucht. | Foto: Daniel Gollner

Caritas Kärnten
Sachspenden für "Eggerheim" werden gesammelt

Die Wohnungslosen-Tagesstätte "Eggerheim" in Klagenfurt benötigt Sachspenden unterschiedlichster Art. Heute öffnet dafür auch eine neue Sachspenden-Annahme. Die Caritas sucht auch freiwillige Mitarbeiter für Fahrtendienste und das Café.  KLAGENFURT. Im Klagenfurter "Eggerheim", der Wohnungslosen-Tagesstätte, können Menschen sich und ihre Kleidung waschen, die vom Leben im Freien oft völlig durchnässt und schmutzig ist. Außerdem bekommen sie warme Mahlzeiten, Lebensmittel und...

V.l.: SPÖ Fraktionsvorsitzender Achim Königshofer, Ortsstellenleiter-Stellvertreter DI Stefan Mosbacher, SPÖ Gemeinderat Stefan Toth und Ortsstellenleiter Ing. Reinhard Köck | Foto: Andreas Hofer RK Birkfeld

Spendenübergabe
Rotes Kreuz Birkfeld erhielt Gutscheine

Eine Spendenübergabe erfolgte am 18. August durch die Fraktion der SPÖ Birkfeld an die freiwilligen Helfer des Roten Kreuzes Birkfeld für ihren unermüdlichen Einsatz. Anlässlich der Gemeinderatswahlen 2020 wurden Gutscheine für diverse Birkfelder Unternehmen von der SPÖ-Birkfeld angeschafft und im Rahmen von Verlosungen bei Hausbesuchen vergeben. Aufgrund der Coronakrise mussten die Hausbesuche vorzeitig eingestellt werden. Die SPÖ Birkfeld entschied sich die übergebliebenen Gutscheine an das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Die sprichwörtliche "Gute Tat"
Pfadfindergilde Hörsching unterstützt MOKI Kinderkrankenpflege

Einen Unterstützungsbeitrag in Höhe von 1000 Euro hat die Pfadfindergilde Hörsching kurzfristig an den Verein MOKI (Mobile Kinderkrankenpflege) gespendet, um die Erschwernisse in Coronazeiten etwas abzufedern. Die stellvertretende geschäftsführende Obfrau Heike Schwaiger besuchte die Pfadfindergilde beim „Sommersingkreis“ persönlich, um sich zu bedanken. HÖRSCHING. MOKI – www.moki.at – ist ein gemeinnütziger Verein aus diplomiertem Personal für Kinder- und Jugendpflege, der sich um kranke...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wings for Life World Run – das besondere Laufevent macht auch heuer wieder in Trins Station! | Foto: Wings for Life World Run
2
  • 4. Mai 2025 um 13:00
  • Fußballplatz
  • Trins

Wings for Life Run in Trins

Trins wird auch heuer am Sonntag, 4. Mai um 13 Uhr wieder Teil der Wings for Life Familie sein! Anmeldungen für den Lauf sind unter dem Link https://www.wingsforlifeworldrun.com/de/locations/trins möglich. Die Startgebühr fließt wieder zu hundert Prozent in die Forschung für Rückenmarksverletzungen. Damit setzen sich alle Teilnehmer für diejenigen ein, die nicht laufen können, und unterstützen die Suche nach Heilungsmöglichkeiten. Viele HöhepunkteTreffpunkt in Trins ist am Fußballplatz – die...

Kleidermarkt der Pfarr-Caritas in Mistelbach | Foto: pixabay
  • 7. Mai 2025 um 13:00
  • Kleidermarkt der Pfarr-Caritas Mistelbach
  • Mistelbach

Kleidermarkt in Mistelbach

Kleidermarkt der Pfarr-Caritas Mistelbach Hüttendorferweg 2b 2130 Mistelbach Sie können gut erhaltene, saubere Kleidung für Erwachsene (keine Unterwäsche), Bettwäsche Handtücher, Schuhe abgeben und Kleidung in allen Größen aussuchen, probieren und (gegen eine Spende) mitnehmen. Öffnungszeiten: Jeden 1. Mittwoch im Monat von 13 Uhr - 16 Uhr Jeden 3. Samstag im Monat vonn 9 Uhr - 12 Uhr           Im August geschlossen Das Team der Pfarr-Caritas Mistelbach freut sich über jeden Besuch. Entweder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.