spenden

Beiträge zum Thema spenden

Foto: Jan Magyar
3

Kirche bewegt
Hobbysportler liefen für guten Zweck im Harrachpark

BRUCK/LEITHA. Beim Charity-Lauf im Harrachpark nahmen 74 Starter in verschiedenen Alterskategorien teil, um gemeinsam für den guten Zweck zu laufen. Insgesamt drehten sie 788 Runden zu je 600 Meter - also 472,8 Kilometer. Der fleißigste "Rundendreher" war Emil Geyer vom HSV Bruck-Kaisersteinbruch mit 23 Runden und 4,35 Minuten auf den Kilometer. Bei dem karitativen Sportevent wurden 3.727,25 Euro für die Martin Luther Kirche und 628 Euro für das Kinderheim PRO JUVENTUTE gesammelt. Die Läufer...

Scheckübergabe in den Räumlichkeiten von "Chili Fraunz" am Hohen Platz: Christian Franz Klary, Bürgermeister Hannes Primus, Karin Raffalt und Vizebürgermeister Christian Stückler (von links) | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg

Wolfsberg
Spende von 1.500 Euro für Kinderkrebshilfe

Das Gulasch-Wettkochen fiel heuer aus, so spendete die Stadtgemeinde Wolfsberg 1.500 Euro für einen wohltätigen Zweck.  WOLFSBERG. Aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen musste das beliebte Gulasch-Wettkochen heuer abgesagt werden, es hätte Anfang Oktober stattfinden sollen. Da es einem caritativen Zweck dient und eine gute Tradition aufrecht erhalten bleiben soll, beschloss die Stadtgemeinde Wolfsberg, die Spendenaktion auch ohne dem Gulaschkochen fortzusetzen: Ein Betrag von 1.500 Euro wird für...

14.500 Euro kostete die Investition in neue Helme. | Foto: Fletschberger Martin, LZ Embach

Löschzug Embach
Großzügige Spenden ermöglichen Investition in die Sicherheit

Ganz Embach hat gezeigt, dass sie den Löschzug Embach unterstützen, als man für die Anschaffung neuer Helme Spenden aus der Region sammelte.  EMBACH (pew). Finanziert durch Spenden aus der Bevölkerung und der Unterstützung von ortsansässigen Firmen und Vereinen freut sich der Löschzug Embach nun über eine Reihe neuer Helme für seine Einsatzkräfte. Insgesamt 14.500 Euro sammelte man für die Investition. Großes Dankeschön"Wir möchten uns recht herzlich bei allen Sponsoren für die Unterstützung...

Fünf Tage die Woche arbeitet ein Team von ehrenamtlichen Helfern für das Wohl der Bedürftigen. | Foto: Elisabethinen
4

Ins Elisabethbrot kann jeder kommen
Warme Mahlzeiten für Bedürftige

Elisabethbrot ist die älteste Armenausspeisung in Wien und versorgt Bedürftige mit dem, was sie brauchen. LANDSTRASSE. Wer sich angesprochen fühlt, darf kommen – so einfach, unkompliziert und anonym handhaben die Mitarbeiter im Elisabethbrot den Umgang mit den Menschen. Aktuell versorgt die Einrichtung 80 bis 90 Gäste pro Tag. „Seit Beginn der Pandemie ist der Bedarf definitiv gestiegen. Wir haben uns auf die neue Situation inklusive Restriktionen bestmöglich eingestellt und verteilen...

Anna Mir freute sich über den Scheck von Mihael Magdic (r.) und Gerhard Pracher.  | Foto: Günther Zweidick

Lions-Club Bad Radkersburg-Mureck
"Löwen-Spende" für das Zeit-Hilfs-Netz

Der Lions-Club hilft dem Zeit-Hilfs-Netz mit einer Spende, Menschen zu helfen.  BAD RADKERSBURG. Der Lions-Club Bad Radkersburg-Mureck rund um den Präsidenten Mihael Magdic und Sekretär Gerhard Pracher unterstützt das Zeit-Hilfs-Netz in Bad Radkersburg. Ein Scheck in Höhe von 500 Euro wird von Anna Mir, Leiterin der sozialen Institution, für den Kauf von Lebensmitteln eingesetzt. Mir kocht jeden Samstag für bedürftige Menschen. Das Zeit-Hilfs-Netz bietet Menschen außerdem Begleitung auf...

15

Charity-Ausstellung
Yvonne Rueff und Gallery Steiner helfen krebskranken Menschen

Seit mehreren Monaten stellt die Corona­-Pandemie alle anderen Krankheiten in den Schatten. Wir werden täglich mit Covid-19-Zahlen, neuen Maßnahmen, Verschwörungstheorien und bevorstehenden Verschärfungen bombardiert. Eine Schlagzeile übertrifft die andere. Doch was ist mit den anderen Erkrankungen passiert? Hat der Coronavirus alle Krebs-, AIDS-, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, etc. geheilt? Warum spricht man kaum über die Menschen, die schon länger unheilbar krank sind oder gerade eben eine...

Die Tätowierer im "Haut & Haar" in Rohrbach absolvieren im Oktober einen wahren Tattoo-Marathon für den guten Zweck. | Foto: Haut & Haar
12

Haut & Haar Rohrbach
Tattoo-Marathon für den guten Zweck

Ein Tattoo stechen lassen und dabei etwas Gutes tun – das ist den ganzen Oktober über bei "Haut & Haar" in Rohrbach-Berg möglich. Das Team hat eine ganz besondere Spendenaktion gestartet. ROHRBACH-BERG. "Die Krise ist auch an uns nicht spurlos vorbeigegangen. Aber es gibt viele, denen es um einiges schlechter geht", sagt Michael Hamberger. Der Inhaber von "Haut & Haar" hat daher eine spezielle Spendenaktion ins Leben gerufen: den Tattoo-Marathon. Den ganzen Oktober werden kleine...

Firzzey Greif wünscht sich zum 65er Spenden für die Ärmsten in Nepal. | Foto: Frizzey Light
2

Frizzey Light Verein
Frizzey Greif: "Statt Glückwünsche Soforthilfe für die Ärmsten in Nepal"

PRUTZ, NEPAL (otko). Frizzey Greif, Organisator und Gründer des ehrenamtlichen Frizzey Light Vereins, bittet zu seinem 65. Geburtstag um Spenden für das von der Corona-Krise schwer gebeutelte Nepal auf. Benefizveranstaltung abgesagt Eigentlich wollte der Prutzer Multimediakünstler Friedensbotschafter Frizzy Greif zu seinem 65. Geburtstag ein großes Fest zum traditionellen Frizzey Light Benefizevent im Rechelerhaus in Ladis machen. Coronabedingt ist diese Veranstaltung heuer leider nicht...

Elisabeth Schatz hat mit großer Kunstfertigkeit in vielen Stunden die prächtige Erntekrone gebunden.  | Foto: Pfarre St. Marein
2

St. Marein
Gläubige dankten für die heurige Ernte

Vergangenen Sonntag feierte die Pfarrgemeinde St. Marein das traditionelle Erntedankfest.  ST. MAREIN. Am 4. Oktober zelebrierten Gläubige in St. Marein mit Ortspfarrer Andreas Stronski das Erntedankfest. Trotz der schwierigen Corona-Situation sind einige Menschen gekommen, um in der Marienkirche für die Ernte des heurigen Jahres zu danken. Agape im PfarrgartenElsa Jäger und Maria Bainschab schmückten die Kirche und Elisabeth Schatz zeichnet für die aufwendig gebundene Erntekrone...

Schwäne, Puten, Schweine - Claudia Herka kümmert sich um alle Tiere.
29

Tierheim Parndorf
Hilfe für unsere vierbeinigen Freunde

Dr. Claudia Herka vom Tierheim Parndorf zieht im Jahr rund 800 Wildtierkinder auf um sie dann wieder auszuwildern. Aber auch Hunde, Katzen und Bauernhoftiere sind bei ihr zuhause.  PARNDORF. Die vergangenen Wochen waren anstrengend für Dr. Claudia Herka und ihr Team. "Die Pflege und Versorgung unserer zahlreichen Pfleglinge hat sehr viel Zeit in Anspruch genommen", schildert die Tierärztin. Heuer haben wir sehr viele Tiere von anderen Tierschutzvereinen und Tierheimen übernommen. Eine Tatsache,...

Foto: Junge Generation Neunkirchen
2

Soziale Aktion vor Supermärkten im Bezirk Neunkirchen
Junge Rote helfen Jugendlichen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 20 Einkaufswagen, randvoll mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln, kamen Dank der Großzügigkeit der Bevölkerung zusammen. "Grundsätzlich funktionierte die Aktion so, dass wir die Menschen die ihren Einkauf erledigten, beim Betreten des Geschäftes ermuntern wollten, ein oder zwei Produkte mehr zu nehmen und uns zu übergeben. Wenn jeder nur ein bisschen gibt ist damit bereits sehr geholfen", schildert Erik Hofer, Bezirksvorsitzender Junge Generation Neunkirchen, über die...

Bei der Spendenscheck-Übergabe: Golfclub-Präsident Ernest Wipplinger, Geschäftsstellenleiter der BRS Enns Fritz Huber, Roswitha Fuchs von Fuchs Glasbau, Organisator Paul Fuchs, Obfrau der oö. Kinderkrebshilfe Ulla Burghard, Mario Pranzl sowie Günter Stöger vom Hauptsponsor SKF Steyr (von links). | Foto: BRS/Losbichler

30.000 Euro gespendet
Golfen mit Herz unterstützt oberösterreichische Kinderkrebshilfe

Wegen der Corona-Einschränkungen konnte das diesjährige "Golfen mit Herz"-Event beim Golfclub Linz St. Florian, welches für den 20. Juni geplant gewesen wäre, nicht stattfinden. Dennoch spendeten die Sponsoren 30.000 Euro an die oberösterreichische Kinderkrebshilfe. ST. FLORIAN. Heuer hätte das Charity-Turnier, organisiert von Paul Fuchs, zum elften Mal stattgefunden. Normalerweise begrüßte der Golfclub dabei etwa 150 Gäste. Die Corona-Pandemie machte einen Strich durch die Rechnung. Trotzdem...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Die Pink-Ribbon-Fahne vor dem Rathaus erinnert an die Aktion der Österreichischen Krebshilfe. Bürgermeister Reinhard Resch, Sabune Caslavka und Vizebgm. Eva Hollerer | Foto: Stadt Krems

Brustkrebsvorsorge
Krems sieht Pink

„Pink Ribbon“-Aktion für Krebshilfe lässt Kremser Wahrzeichen rosa erstrahlen KREMS. Im Oktober erstrahlen Steinertor und Musikpavillon im Stadtpark wieder in rosa Licht. Die Stadt Krems unterstützt damit wieder die Pink-Ribbon-Aktion der Krebshilfe. Passanten werden auf diese Weise auf die Brustkrebsvorsorge aufmerksam gemacht und zum Spenden für die Krebshilfe animiert. Zu diesem Zweck sind in der Bürgerservicestelle im Kremser Rathaus, in der Badearena, in der Stadtbücherei & Mediathek, im...

Michael Fraiss und Christian Deschmann nahmen die Spende von Anna und Wolfgang Leopold dankend entgegen. | Foto: FF Kindberg-Stadt

Scheckübergabe
Wichtige Unterstützung für Kindberger Feuerwehrler

Die Betreiber der Apotheke "Zum heiligen Josef" und des Reformhauses Biodemeter, Anna und Wolfgang Leopold, überreichten dem Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Kindberg-Stadt unlängst eine großzügige Spende über 500 Euro. Der Familie Leopold war es ein Anliegen, die coronabedingten finanziellen Einbußen, welche aufgrund der Absagen des diesjährigen großen Saugrillens und des Kindberger Kirtags für die Feuerwehr entstanden sind, zu einem Teil zu kompensieren. Der Dienstbetrieb der Feuerwehr...

Die Damen des Kiwanisclubs kauften bei Waltraud Wölkart ein und spendeten zehn Lebensmittelkörbe. | Foto: KK

Kiwanisclub Styria West
Corona-Hilfe im doppelten Sinn

Der Kiwanisclub Styria West spendeten Lebensmittelkörbe. MARIA LANKOWITZ. Gerade in dieser schwierigen Zeit trifft es Familien oft besonders schwer. Arbeitslosigkeit, Einkommensverluste und Armutsfalle sind für viele Menschen, die nie damit gerechnet hätten, zur traurigen Realität geworden. Gleichzeitig ist es wichtig, auch Unternehmen, die um ihre Existenz bangen, zu unterstützen. Frauen-Power So wurden von Kiwanis Styria West in Zusammenarbeit mit Kiwanis Österreich bei der lokalen...

Stabführerin Marion Schuster beim Abmarsch bei der WellnessWelt Würflach.
 | Foto: MV Hettmannsdorf-Würflach

Würflach
Die Musiker waren heuer besonders willkommen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In Zeiten, in denen öffentliche Auftritte rares Gut geworden sind, wurde der Musikverein Hettmannsdorf-Würflach von der Bevölkerung umso mehr bejubelt. Zwei Tage lang marschierte der Musikverein durchs Ortsgebiet und beschallte seine Einwohner: am ersten Tag wurden gute sieben Kilometer zurückgelegt, am zweiten Musiktag sogar etwas mehr als 13 Kilometer. "Was uns heuer besonders aufgefallen ist, war die überaus freundliche Aufnahme der Ortsbevölkerung: 'endlich wieder etwas...

Foto: ronny fras

ZwergSteirer unterstützten Hospiz Mödling

BEZIRK MÖDLING. Beim Frühshoppen der Band 'Cäpt´n Klug & die Zwergsteirer' im Gastgarten des Heurigen Weindorfer in Liesing wurde vom Fanclub der ZwergSteirer wieder für einen karitativen Zweck gesammelt. In gewohnter Manier wurden wieder Zwergsteirer- Taler verkauft und der Erlös von 350,- wurde diesmal an den Verein HOSPIZ MÖDLING gespendet. Bei der Spendenübergabe von Obmann Leopold Mandl und Schriftführer Peter A. Stahl an den Vorstand des Vereines HOSPIZ MÖDLING zeigten sich die anwesenden...

OÖRK-Landesgeschäftsleiter-Stellvertreter Thomas Märzinger, Rotkreuz-Generalsekretär Michael Opriesnig, OÖRK-Präsident Walter Aichinger und OÖRK-Landesgeschäftsleiter Erich Haneschläger. | Foto: OÖRK/eventfoto.at

Charity-Golftunier
50.000 Euro für Rotkreuz-Engagement erspielt

Beim 16. Rotkreuz-Charity-Golfturnier im Golfclub Linz-St. Florian erspielten 72 Golferinnen und Golfer einen Spendenbetrag von 50.000 Euro. ST. FLORIAN. Der Betrag wird verwendet, um das Engagement des oberösterreichischen (oö.) Roten Kreuzes in Erster Hilfe weiter zu stärken. Alleine im Vorjahr absolvierten mehr als 42.700 Menschen einen Ersthelfer-Kurs im oö. Roten Kreuz. Dazu kommen noch mehr als 10.900 Kinder und Jugendliche, die eine Ersthelfer-Einführung oder einen Erste-Hilfe-Grundkurs...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Tierheimleiter Davor Stojanovic, Obmann Tierheim St. Pölten Willi Stiowicek und EVN Vorstandssprecher Stefan Szyszkowitz
  | Foto:  EVN / Moser
2

St.Pölten
EVN Kunden spenden 25.000 Euro für das Tierheim

In den vergangenen Wochen hatten EVN Kunden die Möglichkeit mit ihren Bonuspunkten das Tierheim St. Pölten zu unterstützen. ST.PÖLTEN (pa). „Damit es den Tieren gut geht, sind die Tierheime auf die Unterstützung durch Spenden angewiesen. Wir freuen uns sehr, dass wir es geschafft haben das Ziel von 25.000 Euro in nur wenigen Wochen zu erreichen“, freut sich EVN Vorstandssprecher Stefan Szyszkowitz. Auch von Seiten des Tierheims ist die Freude groß: „Mit dieser Spendensumme können wir unseren...

Foto: Foto: R. Seidel
2

Nachhaltigkeitsgala
Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen in Entwicklungsländern

Welche Welt wollen wir der zukünftigen Generation hinterlassen? Mit dieser Frage beschäftigt sich die Katholische Männerbewegung (KMB) seit längerem und veranstaltete die Nachhaltigkeitsgala „Welt gestalten“. BEZIRK ROHRBACH, WELS. Bereits im Vorfeld wurden zwölf Kurzvideos produziert, die engagierte KMB-Mitglieder zeigen, wie sie Nachhaltigkeit im täglichen Leben auch wirklich anwenden. Diese wurden am Abend präsentiert. Für das Ziel, sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen in...

Beim Herz-Jesu-Altar in der Markuskirche zeigt Pfarrer Christoph Kranicki die Schäden aufgrund von Feuchtigkeit und Schmutz. | Foto: Koller
3

Stadtpfarre Wolfsberg
Restaurierung der Markuskirche

Für die notwendigen Arbeiten wurde ein Spendenkonto eingerichtet. WOLFSBERG. Feuchtigkeit und Schmutz hinterlassen immer mehr Spuren in der Wolfsberger Markuskirche, die seit Jahrzehnten nicht mehr saniert wurde. Für die notwendige Restaurierung ließ Pfarrer Christoph Kranicki ein eigenes Spendenkonto einrichten. Arbeiten starten im Herbst"Die Sanierung aller Altäre inklusive der Beleuchtung ist geplant und soll ab Herbst Schritt für Schritt umgesetzt werden", erklärt Kranicki. Jedoch ist die...

1 2

Westbahnhoffnung Villach
Spendenfreude zuletzt stark zurückgegangen

VILLACH. Allen Grund zur Hoffnung hatte die Westbahnhoffnung im ersten Halbjahr dieses Jahres. Die Spendenbereitschaft war "außergewöhnlich hoch", berichtet Obmann Marjan Kac. Ganz anders sieht es dagegen aktuell aus. "Mit August brachen die Gelder völlig weg. Ich weiß ehrlich nicht was los ist", so Kac. Spenden bleiben aus Dabei hatte das Jahr vielversprechend begonnen. So konnte eine Kooperation mit Stadt und Land vereinbart werden. 30.000 Euro sollten in einem Drei-Jahres-Vereinbarung an die...

Markus Sappl, Präsident des Ball-Komitees der fünf Kufsteiner Service-Clubs (links), überreicht Herbert Rainalter den Spendenscheck in der Höhe von 20.000 Euro für das Gemeinschaftsprojekt „Gemeinsam Helfen“ in Kufstein. | Foto: Ballkomitee

Der Ball
Kufsteiner Service-Clubs spenden 20.000 Euro

Der Ball der Kufsteiner Service-Clubs konnte einen Reinerlös von 20.000 Euro erzielen, welcher an das Sozialprojekt "Gemeinsam Helfen" ging.  KUFSTEIN (red.) Die Sommerpause ist vorbei und das Organisations-Team des Balls steht normalerweise im September bereits in den Startlöchern für die nächste Veranstaltung. Dieses Jahr ist vieles anders und gerade deshalb sieht man mit einem sehr positiven Blick auf den letzten Ball zurück. Es war nicht nur die Stimmung sehr gut, sondern auch die...

Der McDrive wurde zur Waschstraße | Foto: Michalka
2

Spendenaktion
McDonald's wäscht Autos für den guten Zweck

Die Fastfood Kette sammelt beim Car Wash Day 2020 in ganz Österreich Spenden für die Ronald McDonald Kinderhilfe.  BRUCK/LEITHA. Die Teams der McDonald’s Restaurants in ganz Österreich griffen wieder mit teils prominenter Unterstützung für den guten Zweck zu Schwamm und Kübel: Beim traditionellen Car Wash Day geben sie alles, um die Windschutzscheiben der McDrive-Gäste gegen eine freiwillige Spende zum Glänzen zu bringen. Die gesammelten Spenden kommen zu 100 Prozent der Ronald McDonald...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wings for Life World Run – das besondere Laufevent macht auch heuer wieder in Trins Station! | Foto: Wings for Life World Run
2
  • 4. Mai 2025 um 13:00
  • Fußballplatz
  • Trins

Wings for Life Run in Trins

Trins wird auch heuer am Sonntag, 4. Mai um 13 Uhr wieder Teil der Wings for Life Familie sein! Anmeldungen für den Lauf sind unter dem Link https://www.wingsforlifeworldrun.com/de/locations/trins möglich. Die Startgebühr fließt wieder zu hundert Prozent in die Forschung für Rückenmarksverletzungen. Damit setzen sich alle Teilnehmer für diejenigen ein, die nicht laufen können, und unterstützen die Suche nach Heilungsmöglichkeiten. Viele HöhepunkteTreffpunkt in Trins ist am Fußballplatz – die...

Kleidermarkt der Pfarr-Caritas in Mistelbach | Foto: pixabay
  • 7. Mai 2025 um 13:00
  • Kleidermarkt der Pfarr-Caritas Mistelbach
  • Mistelbach

Kleidermarkt in Mistelbach

Kleidermarkt der Pfarr-Caritas Mistelbach Hüttendorferweg 2b 2130 Mistelbach Sie können gut erhaltene, saubere Kleidung für Erwachsene (keine Unterwäsche), Bettwäsche Handtücher, Schuhe abgeben und Kleidung in allen Größen aussuchen, probieren und (gegen eine Spende) mitnehmen. Öffnungszeiten: Jeden 1. Mittwoch im Monat von 13 Uhr - 16 Uhr Jeden 3. Samstag im Monat vonn 9 Uhr - 12 Uhr           Im August geschlossen Das Team der Pfarr-Caritas Mistelbach freut sich über jeden Besuch. Entweder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.