Selbstverteidigung

Beiträge zum Thema Selbstverteidigung

Gemeinderätin Alice Sinzinger, Gemeinderätin Selina Prünster, Gemeinderätin Katharina Horeischy-Weber, Kampfkunst-Lehrer Peter Zass, Gemeinderätin Sabine Gremel, Frauenstadträtin Erika Buchinger und Stadträtin Tanja Windbüchler-Souschill. | Foto: Weller, Stadt WRN
1

"Lebe deine Stärke"
Neustadts Mandatarinnen setzen Zeichen im Sinne der Sicherheit der Frauen

WIENER NEUSTADT (Red.). Das Angebot der Volkshochschule der Stadt Wiener Neustadt umfasst neben vielen anderen Kursen auch Selbstverteidigungskurse für Frauen. Um auf die Wichtigkeit dieses Themas aufmerksam zu machen und mit gutem Beispiel voranzugehen, absolvieren Mandatarinnen der Stadt Wiener Neustadt auf Initiative von Frauenstadträtin Erika Buchinger derzeit ein Schnuppertraining mit Kampfkunst-Lehrer Peter Zass im DAO-Zentrum in der Singergasse. Der erste von drei Terminen fand am...

1 8

Zendoryu, Karate, SV
Zendoryu Martial Arts ab 5. Mai NEU in Mattersburg

Zendoryu Martial Arts ist der Karate-Do von GM Manfred Tiefenbach 8. Dan. Zendoryu Martial Arts ist eine Kampfkunst und kann ab 8 Jahre bis ins hohe alter erlernt und ausgeübt werden. Kleinkinder von 5 Jahre bis 7 Jahre werden in speziell für sie abgestimmten Allrounder Karate Trainings unterrichtet. Zendoryu Martial Arts beinhaltet: Kihon, Kata (Bunkai) Kumite, Master’s Qi Protection (M.Q.P.) Kyusho Jitsu (Vitalpunktlehre) Ryu Kyu Kempo (alte Okinawa-Faust-Techniken) Kobudo (Kunst der Waffen)...

Die Jugendlichen aus der HLW/FW Deutschlandsberg werden für den Ernstfall vorbereitet.  | Foto: HLW/FW Deutschlandsberg
3

HLW/FW Deutschlandsberg
Selbstverteidigungskurs mit Expert:innen

In den 2. und 3. Klassen der HLW/FW Deutschlandsberg findet aktuell ein Selbstbehauptungs-, Selbstschutz- und Selbstverteidigungskurs statt. So lernen die Jugendlichen, wie sie sich in unterschiedlichsten Gefahrensituationen verhalten sollen.  DEUTSCHLANDSBERG. Die zwei Profis Anja Kraxner und Chefinspektor Gottfried Röxeis zeigen den Schüler:innen,wie ihr allgemeines Verhalten mit ihrer persönlichen Sicherheit zusammenhängt. Neben vielen theoretischen Informationen, lernen die Jugendlichen im...

v.l.n.r: Margita A. Danek, Linda Daenike, Johannes Lehner, Michael Stach, Coach Oliver Danek, Anna Doschek, Matthias Lehner, Coach Michael Hirschler, Anna Cosic, Victoria Rebensteiner, Marlene Rebensteiner
2

TAEKWONDO – Acht NÖ-Landesmeistertitel für Schattenkampf-Nachwuchs

Mit acht NÖ-Landesmeister und zwei NÖ-Vize-Landesmeister-Titel kehrten die Taekwondoins des Tangun Tulln von der diesjährigen offenen NÖ-Schattenkampf (Poomsae) Landesmeisterschaft heim. Am erfolgreichste waren dabei wieder die Sportler der Nachwuchs-Klasse (LK 2). Linda Daenike holt drei NÖ-Landesmeister Titel In der Klasse der bis 30 jährigen konnte sich die 18 jährige Linda Daenike mit drei Landesmeister-Titeln schmücken. Sowohl im Einzel weiblich, als auch im Paar – gemeinsam mit...

  • Tulln
  • Taekwondo Club Tangun Tulln
Johannes Lehner mit Twio-Yop-Chagi beim Speed-Break
9

TAEKWONDO – WM-Nominierung SAVO KOVACEVIC // 13. CLUBMEISTERSCHAFT mit tollen Erfolgen

Ein Wochenende voller Erfolgsmeldungen konnten die Taekwondoins des Tangun Tulln verbuchen. Nicht nur die selbst erzielten Erfolgen bei der 13. Clubmeisterschaft konnten bejubelt werden. Auch die erneute Nominierung von Savo Kovacevic ins Nationalteam für die Schattenkampf Weltmeisterschaft Mitte April in Korea! Savo Kovacevic startet bei Schattenkampf-WM in Korea Damit ist der Tullner bereits zum dritten Mal für eine WM-Teilnahme nominiert. Antreten wird Savo sowohl im Paar-Bewerb bis 30...

  • Tulln
  • Taekwondo Club Tangun Tulln
Die Schüler:innen konnten wichtige Tipps für den Ernstfall sammeln.  | Foto: FS Burgstall
2

Schutz für Schüler:innen
Selbstverteigungskurs an der FS Burgstall

Selbstbehauptung, Selbstschutz, Selbstverteidigung: Kürzlich konnten die Schüler:innen der Fachschule Burgstall an einem Kurs des Vereins "Western Styria Bedrohungsmanagement" teilnehmen.  WIES. Der FS Burgstall ist es ein Anliegen, dass sich die Schülerinnen und Schüler selbst gut schützen können und sich in Notwehrlagen mit einfachen und effektiven Techniken verteidigen können.  Gemeinsam mit dem Verein Western Styria Bedrohungsmanagement unter der Leitung von Chefinspektor Gottfried Röxeis,...

Foto: BJJ Academy Braunau
2

Selbstverteidigung in Braunau
BJJ Academy bietet Kurs nur für Frauen

Die BJJ Academy in Braunau bietet im Frühling ein eigenes Frauentraining an – Start ist am 9. April.  BRAUNAU. "Selbstverteidigung ist, speziell für Frauen, ein wichtiges Thema. Viele scheuen aber vor körpernahen Kampfsportarten in gemischten Gruppen zurück", weiß David Dreer, Headcoach der BJJ Academy Braunau. Um dieser Hürde entgegen zu wirken, bot das Kampfsportcenter im Februar und März die ersten Women-Only-Klassen an. Die Kurse, die von Frauen für Frauen abgehalten werden, wurden sehr...

Polizei, Bürgermeister, Gemeindevertreterinnen und Angestellte bei der Aktion in der Gemeinde Feldkirchen bei Graz. | Foto: LPD Stmk
2

Weltfrauentag
Aktion der Polizei gegen Gewalt an Frauen

Polizeibeamte und -beamtinnen nahmen den heutigen Weltfrauentag zum Anlass, um über Selbstschutz aufzuklären, sowie Instrumente dazu zu kommunizieren. In Feldkirchen wurden Gespräche zum Thema Sicherheit im öffentlichen Raum geführt. FELDKIRCHEN/GRAZ. Heute, am 8. März ist der internationale Frauentag. Alljährlich bietet dieser Tag auch Anlass dazu, auf das Thema Gewalt gegen Frauen aufmerksam zu machen. Im Rahmen der Initiative „Gemeinsam.Sicher“ griffen auch Beamt:innen der Polizei dieses...

Oliver Grünbart vom SVI-Selbstverteidigung Innviertel mit den Lohnsburger Schülern.  | Foto: VS Lohnsburg

Volksschule Lohnsburg
Kinder lernen, sich selbst zu verteidigen

Die Lohnsburger Volksschülerinnen und -schüler übten sich im Notfall selbst zu verteidigen.  LOHNSBURG. Wie kann ich mich bei Gefahr richtig schützen? Welche Handlungsmöglichkeiten habe ich bei einem Übergriff? Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Lohnsburg bekamen im Februar in einem Selbstverteidigungskurs Antworten auf diese Fragen und ein erstes Werkzeug zur Selbstverteidigung. Oliver Grünbart vom Verein „SVI – Selbstverteidigung Innviertel“ schulte die Kinder in einem dreistündigen...

  • Ried
  • Eva Berger
v.l.n.r: Anna Cosic, Marlene Rebensteiner, Johannes Lehner, Michael Stach, Mathias Lehner, Linda Daenike
5

TAEKWONDO – 20 Prüflinge bestanden KUP (Gürtel) Prüfung

Seit Jänner konnten die Tullner Taekwondoins wieder regelmäßig das Training besuchen. Der Erfolg zeigte sich diesen Samstag bei der Gürtelprüfung auf den nächst höheren Schülergrad (KUP) Bambinis starten durch… Den Anfang machten die Bambinis (4 bis 6 Jahre). Nora Martinovic, Matijas Rajak und Raphael Tomasovits traten hier zur DOBOK-Prüfung an. Sie meisterten die geforderten Grundtechniken und Kicks bravourös und dürfen nun den Dobok, das weiße Trainingsgewand der Taekwondoins tragen. Bei der...

  • Tulln
  • Taekwondo Club Tangun Tulln

KRAV MAGA
KRAV Maga und Britisch Kapap

Ich intresiere mich für krav maga und Britisch Kapap  . Würde ein brobetràning machen weis wer wo man krav maga und Britisch Kapap  ausbrobieren kann in Bez Baden und Bez  Wiener Neustadt Bez  Eisenstadt Umgebung  . Bitte  bei mir melden johannes  Johannes1.loerner@gmail.com  

1 Video

Wie kam die japanische Kampfkunst nach Ottakring?
Über die Gründung des Jujutsu Vereins Ottakring

Vor drei Wochen berichteten wir über den 50. Jahrestag unserer Vereinsgründung. Begonnen hatte alles aber eigentlich bereits 1964: Welche Ereignisse waren es, die schließlich im Jahr 1972 zur Gründung des Jujutsu Vereins Ottakring führten, wie sah die Vorgeschichte dazu aus? Mit diesem Video sollen jüngere Vereinsmitglieder, aber auch Freund*innen, Interessent*innen und die Bezirksbevölkerung mit den entsprechenden Geschehnissen und jener Zeit, in welcher sie stattfanden, vertraut gemacht...

24

IFT Steyr
13 Frauen trainieren bereits seit 3 Wochen

Box dich Fit, der Selbstverteidigungskurs nur für Frauen Steyr: Zweimal pro Woche findet ab jetzt ein Training in Steyr statt, es stärkt das Selbstbewußtsein, verbrennt Fett und hält Dich fit. Das Thema Gewalt gegenüber Frauen ist zur Zeit leider aktueller denn je. Aus diesem Grund möchten wir präventiv etwas dafür tun damit Frauen auch dazu in der Lage sind sich in solchen Extremsituationen, sich selbst zu verteidigen zu können, sagt Markus Tröscher vom IFT Steyr. Deshalb bieten wir " Box dich...

KRAV MAGA
Selbstverteigung und Selbstverteigungsport

Hallo bin von Bez Baden und würde gern mal  KRAV Maga ausbrobieren. Wo kann man Krav maga in Bez Wiener neustadt oder  Bez Baden oder Bez Eisenstadt Umgebung ausbrobieren.  Mache Karate als Selbstverteigungsport.  Was ist Krav  Maga ( gibt es Gürtelprüfungen , würfe  usw ) Wer kann mir weiterhelfen bitte bei mir melden johannes1.loerner@gmail.com johannes

1. 2. 1972-1. 2. 2022: 50 Jahre Jujutsu Verein Ottakring
1 Video 2

Ein halbes Jahrhundert Jujutsu (Jiu-Jitsu) im 16.
50 Jahre Jujutsu Verein Ottakring

Gerade rechtzeitig zum 50-Jahr-Jubiläum unseres Vereins am 1. Februar 2022 durfte in Wien auch wieder Training mit Körperkontakt durchgeführt werden. Nach etlichen Trainingsabenden unter Einhaltung der Abstandsregeln, feierten wir unseren 50. Jahrestag daher zunächst endlich wieder mit einem „Training wie damals”, sowie mit einer außerordentlichen Generalversammlung an unserem Trainingsort, der Volksschule in der Grubergasse 4. Dort hatte vor einem halben Jahrhundert auch die Konstituierung des...

Mario Fuchs ist ehemaliger Angehöriger verschiedener österreichischer Einsatzeinheiten und ein absoluter Experte auf seinem Gebiet.  | Foto: FR-Innovations
Video 2

Ein Interview mit Mario Fuchs
Über die Wichtigkeit der Sicherheit

Der Leibnitzer Mario Fuchs ist ausgewiesener Sicherheitsexperte und verfügt über ein hohes Maß an Berufserfahrung. Er gehörte diversen österreichischen Sondereinheiten an und hat es sich zur Aufgabe gemacht das Leben der Menschen sicherer zu gestalten. Seine Firma FR-Innovations, die er gemeinsam mit Jugendfreund und Geschäftspartner Gerald Reichl ins Leben gerufen hat, bietet verschiedene Trainingsprogramme und Konzepte an, die dabei helfen sollen das gesteckte Ziel zu erreichen.  Wie diese...

Markus Schimpl zeigt Seniorinnen und Senioren, wie man sich in Gefahrensituationen verhält. | Foto: closeprotection.at
2

Eigenschutz
Kostenlose Selbstbehauptungskurse im Rathaus

Ab Februar gibt es im Grazer Rathaus Gratis-Kurse für Seniorinnen und Senioren rund um das Thema Selbstschutz. Dabei geht es vor allem darum, das Risiko einer Eskalation zu minimieren. GRAZ. Der Sicherheitsexperte Markus Schimpl bietet in Kooperation mit der Stadt Graz sogenannte Selbstbehauptungskurse für Seniorinnen und Senioren an. Von Mitte Februar bis Ende Juni finden insgesamt acht Kurse statt. Trainiert wird von 14 bis 17 Uhr im Grazer Rathaus. Die Kurse werden vom Sozialamt der Stadt...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
v.l.n.r: Israa Elsoukary, Ylvie Schobert
8

TAEKWONDO – Prüfungen erfolgreich gemeistert

Endete das Jahr 2021 mit Gürtel-Prüfungen für die Schüler des Tangun Tulln. So startete das Neue mit einer Prüfung des Vereinsobmanns GM Dietmar Brandl. Und beide Prüfungsereignisse waren von Erfolg gekrönt. Neulinge erreichten erste Graduierung Rechtzeitig vor dem Jahreswechsel konnte noch eine kleine Schar von jungen Taekwondoins ihre erste Prüfung ablegen. Allen Voran jene Bambinis (4 bis 6 Jahre) die erst diesen Herbst mit dem Training begonnen haben kamen dabei an die Reihe. Fünf davon...

  • Tulln
  • Taekwondo Club Tangun Tulln
Zwölf Kinder nahmen am Kurs teil. | Foto: Gemeinde
2

Gratwein-Straßengel
Selbstverteidigungskurs für Kinder

Der Bezirksverein der Volkshilfe Graz-Umgebung hat in Kooperation mit der Kampfsportschule Bujinkan und dem Österreichischen Integrationsfonds einen Selbstverteidigungskurs für Kinder organisiert. GRAZ-UMGEBUNG. Insgesamt zwölf Kinder im Alter von sechs bis 12 Jahren wurden von den erfahrenen Trainer nicht nur in den richtigen Griffen und Bewegungen, sondern auch in Bezug auf ihre mentale Stärke unterwiesen. Für viele der Kinder war es die erste Gelegenheit, sich mit selbstbestimmter Haltung...

Polizeikommandant Gerald Bognar (li.) und seine Kollegen stellen die Aktion "Gemeinsam sicher" regelmäßig bei Messen wie in St. Martin vor. | Foto: Bognar
3

Polizeiaktion "Gemeinsam sicher"
Sicherheitsgefühl im Bezirk Jennersdorf steigern

Die Polizeiinitiative "Gemeinsam sicher" soll professionellen Sicherheitsdialog zwischen Bürgern, Gemeinden, Unternehmen und Polizei schaffen und fördern. Diese Aktion betreibt die Polizei österreichweit seit mehreren Jahren. JENNERSDORF. "Mit dem Ziel, eine Steigerung des subjektiven Sicherheitsgefühls sowie eine Abwehr von Gefahren für die öffentliche Sicherheit zu erwirken, gehen wir Kooperationen mit verschiedenen Einrichtungen ein", erklärt Jennersdorfs Polizeikommandant Gerald Bognar,...

Auf den CryptoParties geht es etwa um Datenschutz: Keine Bilder von Personen in der Zeitung abzudrucken, gehört da dazu, so Gunter Bauer. | Foto: CryptoParty Graz
3

Interview mit der Crypto Party
Tipps für Selbstverteidigung im Netz

Das 1x1 des Datenschutzes im Netz: Gunter Bauer von der CryptoParty Graz im Interview. Nervige Cookie-Banner und Cambridge Analytica: Wer sich in die Untiefen des Netzes begibt, wird auf Schritt und Tritt beobachtet. Wie man die eigenen Daten schützt und welche Dienste am sichersten sind, weiß der "Internetdinosaurier" Gunter Bauer von der Grazer CryptoParty. Seit 2013 organisiert der Verein regelmäßig sogenannte CryptoPartys, auf denen Tipps zur Selbstverteidigung im Internet weitergegeben...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Einen der vielen Selbstverteidigungskurse für Frauen hielt die Polizei für die Mitarbeiterinnen der Güssinger Apotheke ab. | Foto: Stipsits
3

Polizei-Aktion "Gemeinsam sicher"
Partnerschaften machen den Bezirk Güssing sicherer

Sicherheit ist nicht nur eine Sache der Polizei, sondern aller Bürger und vieler öffentlicher und privater Institiutionen. Diesem Prinzip folgt die Initiative "Gemeinsam sicher", die die Polizei österreichweit seit mehreren Jahren betreibt. Kooperationen Polizei-Externe"Wir gehen Kooperationen mit verschiedensten Einrichtungen ein, denen die Hebung des subjektiven Sicherheitsgefühls in der Bevölkerung ein Anliegen ist", erläutert der Güssinger Bezirkspolizeikommandant Ewald Dragosits, der die...

2

"Gemeinsam.Sicher"
Gottfried Röxeis steht für ein Plus an Zivilcourage

"Gemeinsam.Sicher" ist ein Präventionskonzept, für das die Polizei gemeinsam mit der Bevölkerung Bewusstseinsbildung und Aufklärungsarbeit betreibt. Im Bezirk Deutschlandsberg ist Gottfried Röxeis der Mann hinter dem Konzept, Chefinspektor und seit 2019 Sicherheitsbeauftragter im Bezirkspolizeikommando Deutschlandsberg. MeinBezirk.at hat Gottfried Röxeis zum Interview gebeten:  Sie haben gleich nach Abschluss der Handelsschule Deutschlandsberg die Gendarmerieschule in Graz besucht. Was hat Sie...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Symbolfoto Pixabay
  • 10. Mai 2025 um 09:00
  • Egon-Schiele-Gasse
  • Tulln an der Donau

Selbstverteidigung mit TKD-Defense

Das Selbstverteidigungstraining findet am Samstag, den 18.01, von 09:00 bis 11:45 Uhr im oberen Turnsaal der Volksschule 1 „Egon Schiele“ in Tulln an der Donau statt.  TULLN AN DER DONAU.  Das Seminar richtet sich an alle ab 12 Jahren und bietet eine umfassende Einführung in verschiedene Selbstverteidigungstechniken. Die Teilnehmer erlernen Grundtechniken wie Schläge, Blöcke und Tritte sowie fortgeschrittene Übungen wie Ausweichen, Konter und Befreiungen. Besonders spannend ist die praktische...

  • Tulln
  • Lena Schwaiger
Video 11
  • 10. Mai 2025 um 09:30
  • TKD.DEFENSE.TULLN
  • Tulln an der Donau

SELBSTVERTEIDIGUNG - Kompaktseminar TKD-DEFENSE 03/2025

Monatliches Kompaktseminar zum Kennenlern, Auffrischen oder Erweitern des eigenen Könnens. INHALT:   + GRUNDTECHNIK - Schläge, Blöcke, Tritte + AUSWEICHEN + Konter + BEFREIUNG + Konter + FALLSCHULE + FIGHTSEQENCES (Erarbeitung von Situationen) + VERTEIDIGUNG mit Stock u.a. Utensilien + MESSERABWEHR Mind. Alter: 12 Jahre Anmeldung ERFORDERLICH: bis 2 Tage vor Seminarbeginn per E-Mail an TKD.DEFENSE.TULLN@gmail.com ORT: Turnsaal Volksschule 1 „Egon Schiele“ 3430 Tulln an der Donau -...

  • Tulln
  • Dietmar Brandl
Bereits beim ersten Kurs gab es reges Interesse – jetzt geht es mit Günther Rabitsch weiter! | Foto: privat
  • 15. Mai 2025 um 17:30
  • Volksschule Axams
  • Axams

Neuer Kurs: The Power of Girls & Women

Die Gemeinde Axams bietet wieder einen Selbstverteidigungskurs für Frauen ab 14 Jahren an. Vizebürgermeisterin Martha Salchner: "Leider wird das immer wichtiger. Frauen sollen wissen, was im Falle eines Angriffs zu tun oder nicht zu tun ist. Es soll ihren Selbstwert stärken und damit auch ihren Auftritt! Günter Rabitsch, Trainer im Innsbrucker Polizeisportverein hat sich wieder bereit erklärt, acht Einheiten ( 1,5 Stunden ) zu betreuen! Erlernt werden effiziente Techniken, Selbstvertrauen und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.