Scheckübergabe

Beiträge zum Thema Scheckübergabe

Ursula Mattersberger, Obfrau der Kinderkrebshilfe Tirol und Vorarlberg, nimm den Spendenscheck der Speckbacher-Schützenkompanie Hall feierlich entgegen. | Foto: Speckbacher Schützenkompanie Hall in Tirol
4

Spendenscheck
Erfolgreiche Spendenaktion der Speckbacher Schützen Hall

Die Speckbacher-Schützenkompanie Hall in Tirol sammelte wie jedes Jahr wieder mit viel Herz. Ihre Spendenaktion für krebskranke Kinder brachte nicht nur Geld, sondern auch Hoffnung. HALL. Die jährliche Spendensammelaktion der Speckbacher-Schützenkompanie Hall zugunsten der Kinderkrebsstation hat auch im Jahr 2024 wieder große Resonanz erfahren. Dank der großzügigen Unterstützung zahlreicher Spender konnte ein beeindruckender Betrag in Höhe von 6.311 Euro gesammelt werden. Am 3. Februar 2025...

Mit einer Rekordsumme von 178.339,47 Euro konnte so viel wie noch nie an das Netzwerk übergeben werden. | Foto: Fitsch
3

Spendenübergabe an das „Netzwerk Tirol hilft“

TELFS. Vor zehn Jahren wurde in Telfs die Initiative Tiroler Sternenhimmel ins Leben gerufen, um das Netzwerk Tirol hilft zu unterstützen – eine Organisation, die Menschen in Tirol in schwierigen Lebenslagen rasch und unbürokratisch beisteht. Im Jahr 2023 wurde ein neues Veranstaltungsformat eingeführt, das sich als voller Erfolg erwies: Mit einer Rekordsumme von 178.339,47 Euro konnte so viel wie noch nie an das Netzwerk übergeben werden. Aus der einstigen Benefizgala ist längst ein...

Symbolische Scheckübergabe. Stadtamtsleiter Bernhard Resch, Vizebürgermeister und Kindergartenreferent Roland Jank (SPÖ), Kindergartenleiterin Angelika Jarnig, Patrick Rauscher (Burschenschaft) und Stadtrat Wolfgang Wallner (SPÖ) (v.l.) sowie Kinder des Kindergartens Pressegger See. | Foto: SPÖ Hermagor

Spendenübergabe an den Kindergarten Presseggen

FÖROLACH. Die Burschenschaft Presseggen-Förolach hat sich kürzlich aufgelöst und einen Teil ihres verbliebenen Vereinsvermögens an den Kindergarten Presseggen gespendet. Im feierlichen Rahmen konnten dabei 2.800 Euro übergeben werden. Dank der Leitung„Ich freue mich über die großzügige Spende und bedanke mich bei der Burschenschaft für den wertvollen Beitrag für die Zukunft unserer Kinder“, erklärt Kindergartenleiterin Angelika Jarnig anlässlich der Spendenübergabe. Symbolischer Scheck Die...

Scheckübergabe: Direktorin Susanne Egger, Büchereileiterin Karin Rauchenwald (vorne von links) und Bürgermeister Walter Zemrosser mit fleißigen Leserinnen

 | Foto: Stadtgemeinde Althofen

MS Althofen
Neue Bücher für junge Leserratten

An der Mittelschule Althofen nimmt das Lesen einen großen Stellenwert ein. So verfügt die Schule über eine gut ausgestattete Bücherei, die von Karin Rauchenwald engagiert und mit viel Leidenschaft geführt wird. ALTHOFEN. Auch die Jugendlichen haben Mitspracherecht beim Ankauf neuer Bücher: So liegt eine Buchwunschliste auf, in der die Schülerinnen und Schüler ihre Lieblingsbücher notieren können. Vor Kurzem wurden die Wünsche der Leseratten berücksichtigt und die Stadtgemeinde Althofen...

5.000 Euro Spenden der Raiffeisenbank Wels gingen heuer an das Kinderschutzzentrum Tandem. Der Scheck wurde nun übergeben. | Foto: Raiffeisenbank Wels

Raiffeisenbank Wels spendet 10.000 Euro
Mitinhaber durften entscheiden wer Spende bekommt

Seit sechs Jahren spendet die Raiffeisenbank Wels an gemeinnützige oder wohltätige Projekte in der Region. Dabei dürfen die Mitinhaber via App darüber abstimmen, wie das Geld verteilt wird. Diese entschieden sich für das Kinderschutzzentrum Tandem. WELS. Die Mitarbeiter der Raiffeisenbank Wels hatten die Wahl: Auch heuer eine Summe von 10.000 Euro für wohltätige Projekte aufgebracht. Via "DankeBonusApp" konnte darüber abgestimmt werden, wer sich über das Geld freuen darf. „Jeder der...

MeinBezirk-Geschäftsstellenleiter Fritz Huber (li.) überreichte kürzlich den zweiten Spendenscheck an die Straßmayrs mit Tochter Sophie. | Foto: MeinBezirk/Losbichler

Christkindaktion für Sophie
Großes Dankeschön an alle Spender

BezirksRundSchau Christkind für Sophie Straßmayr: 12.000 Euro konnten Familie übergeben werden. ST. FLORIAN. Bei der Christkind-Aktion von MeinBezirk MeineRegion Enns wurden Spenden für die siebenjährige Sophie und ihre Familie gesammelt. Sophie leidet, seit sie ein Säugling war, an einer besonders schweren Form von Epilepsie. Ihre Familie umsorgt das Mädchen rund um die Uhr. Mit dem gespendeten Geld wollen die Straßmayrs ihrer Sophie eine kostspielige Delfintherapie am Meer ermöglichen. In der...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Foto: Foto: Privat

Wiesing
Wiesinger Vereine spenden für die Dorfhilfe

WIESING. Fünf Wiesinger Vereine wie die Landjugend, Wintersportverein, Tennisverein, Faschingsgilde und die endorphine multisports haben sich zusammengetan und jeweils 500.-Euro d.h. insgesamt 2500.- Euro aus dem Erlös des Weihnachtsmarktes, für die Wiesinger Dorfhilfe gespendet. Die Wiesinger Vereine möchten sich hiermit für die tolle Unterstützung vom Weihnachtsmarkt bedanken und alles Gute für 2025 wünschen. Foto von links: Reinhard Huber, Severin Buhmann, Selina Schwarzenauer Josef...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
1.085 Euro übergibt Wakanda Health an "Wir helfen Niederösterreich" | Foto: Lauren Seywald / MeinBezirk
3

Innermanzing
Wakanda Health übergibt Spende an "Wir helfen"

Zum zweiten Mal übergibt der Fitnesstempel Wakanda Health aus Innermanzing eine Spende an die MeinBezirk-Spendeninitiative "Wir helfen in Niederösterreich". INNERMANZING. Ganze 1.085 Euro sind zusammengekommen beim Punschen für den guten Zweck. Mittlerweile eine Tradition, die Wakanda Health fortführt. Mitte Dezember gaben die Mitarbeiterinnen des Fitnesstempels in Innermanzing Punsch, Glüh-Gin und geschmierte Brote aus. Willkommen waren alle, die vor Weihnachten noch etwas Gutes tun wollten....

Scheckübergabe durch Katrin Pinter (MeinBezirk) und Klaus Wicher (K&K-Küchen) an Rotjacken-Präsident Johannes Schwaiger. | Foto: EC-KAC/Wolfgang Jannach
Video 2

Zahlreiche Fans bei den Family Days
Große Spendenübergabe beim EC-KAC

Freiwillige Spenden beim Fanfest im vergangenen Dezember sorgten für großartige Unterstützung des EC-KAC Nachwuchs. KLAGENFURT. Rund 4.200 begeisterte Rotjacken-Fans, darunter zahlreiche Kinder und Jugendliche, bejubelten das klare 11:3 des EC-KAC gegen den HC Innsbruck am Sonntag, 26. Jänner 2025. ScheckübergabeVor dem Spiel durften die RegionalMedien Kärnten zusammen mit K&K Küchen, einen Scheck in Höhe von 1.000 Euro an den EC-KAC übergeben. Die großartige Spendensumme zu Gunsten des...

Der Vorstand des Musikbezirks Wipptal-Stubai mit dem Obleute-Trio Klaus Schmölzer, Madeleine Kindl und Roland Lener. | Foto: Mair
3

Wipptal-Stubai
Neuwahlen und Scheckübergabe im Blasmusikbezirk

Stets am dritten Freitag im Jänner und immer im Austragungsort des letztjährigen Bezirksmusikfests findet die Generalversammlung des Musikbezirkes Wipptal-Stubai statt. SCHMIRN. So fanden sich Delegierte der 15 Mitgliedskapellen, der Bezirksvorstand, sowie Ehrengäste aus dem Partnerbezirk Sterzing, dem Landesverband, der Politik und den kameradschaftlich verbundenen Traditionsverbänden heuer in Schmirn ein. Die Funktionäre berichteten von einem großen Aufschwung in der Blasmusikszene und vor...

Gerald Unterberger, Florian Unterberger, Herbert Wechselberger, Susanne Schöllenberger, Fritz Unterberger jun. und Dieter Unterberger (v.l.n.r.) bei der Scheckübergabe vergangene Woche. | Foto: O&K Kommunikation
4

Übergabe
Unterberger Gruppe spendet 5.000 Euro an Lilienhof in Schwoich

Neujahrsspende der Unterberger Gruppe: Unterstützung für Vereine „Leben und Schaffen am Lilienhof“ und „Schritt für Schritt, Verein zur Förderung behinderter Kinder“.  KUFSTEIN, SCHWOICH. Die Unterberger Gruppe bleibt ihrer Tradition treu und fördert zum Jahresbeginn gemeinnützige Projekte. Am vergangenen Mittwoch überreichten die Geschäftsführer Dieter, Florian, Fritz und Gerald Unterberger einen Spendenscheck über 5.000 Euro an den Lilienhof in Schwoich. Zwei Vereine unterstützt Damit...

Wiesing
Dank Spende: Jugendfeuerwehr Wiesing rüstet auf

WIESING. Die Jugendfeuerwehr bereitet junge Menschen auf den aktiven Feuerwehrdienst vor und vermittelt gleichzeitig soziale Kompetenzen. IDEA helvetia unterstützt den Nachwuchskadermit 900 Euro für neue Regen- und Winterjacken. Die Jugendfeuerwehr Wiesing hat eine wichtige Rolle: Sie bildet die nächste Generation von Feuerwehrleuten aus und fördert gleichzeitig Teamgeist, Verantwortung sowie den Wert des Ehrenamts. Durch praxisnahe Übungen werden die Jugendlichen optimal auf die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Foto: Foto: Privat

Jenbach
Spontane Aktion für den guten Zweck

JENBACH. Der Jenbacher Grillmeister BA - Sebi de "Niro"  hat sich nach der Christmette eine großartige Aktion einfallen lassen! Kurzentschlossen stellte er einen Glühweinstand auf und sorgte mit seiner herzlichen Art und den leckeren Getränken für eine gemütliche Atmosphäre. Das Beste daran: Durch die Unterstützung vieler Besucher konnte Sebastian 700.- Euro einnehmen, welche er der Gemeinde gespendet hat, um einen sozialen Zweck zu unterstützen. „Ein herzliches Dankeschön an alle, die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Den Spendenscheck übergab Edith Weber (3. von links) mit Vereinsvertretern an Andrea Konrath (Mitte), Landesgeschäftsführerin der Krebshilfe. | Foto: Foto: Alfred Brenner
3

Übergabe
Krebshilfe freute sich über 9.300 Euro Spenden aus Güssing

Eine Benefiz-Gala und das Entgegenkommen des Sportvereins ermöglichten ein beinahe fünfstelliges Euro-Ergebnis. GÜSSING. Eine Summe von 9.369,50 Euro durfte die Krebshilfe Burgenland als Spende in Empfang nehmen. Mehrere Güssinger Institutionen hatten sich mit ihren Aktivitäten in den Dienst der guten Sache gestellt. Gala im SeptemberZum einen war das die Gala für die Initiative "Pink Ribbon" (= "rosa Schleife") im September im Stadtsaal, zu der Cheforganisatorin Edith Weber und ihre...

Obfrau Helga Huber, Vizebürgermeisterin Maria Theresia Eder, Volksschuldirektorin Ulrike Haider, stellvertretende Obfrau Karolina Neubauer und Direktberater Holger Gronau mit seiner Tochter.
 | Foto: Karolina Neubauer
3

Gegen Gewalt in der Familie
Direktvertrieb NÖ unterstützt Kinderschutzzentren

Das WKO-Landesgremium Direktvertrieb NÖ hat sich zum Ziel gesetzt, die Menschlichkeit in den Fokus zu rücken, indem es das Projekt der MÖWE-Kinderschutzzentren unterstützt. Seit über 10 Jahren finanzieren die Direktberater Präventions-Workshops in Niederösterreich, wobei im Dezember 2023 eine beeindruckende Spendensumme von knapp 120.000 Euro erreicht wurde. KLOSTERNEUBURG. Am 10. Dezember 2024 übergab das Gremium Direktvertrieb NÖ den 68. Spendenscheck an der Volksschule in Klosterneuburg. Die...

Obmann Manfred Atteneder (l.) und Redaktionsleiter Bernhard Schabauer (r.) mit dem symbolischen Scheck. | Foto: Evi Leutgeb

Hochwasser-Hilfe
USV Groß Gerungs spendet 1.500 Euro an Wir helfen

Der Fußballverein USV EPS Groß Gerungs übergab an MeinBezirk Niederösterreich einen Scheck in der Höhe von 1.500 Euro. ZWETTL/GROSS GERUNGS. Beim diesjährigen Hochwasser verloren sehr viele Familien ihr Hab und Gut. Der USV EPS Groß Gerungs blieb von den Unwettern verschont. Daher entstand die Idee beim Heimspiel gegen Admira Gföhl im September, anstatt Eintrittsgeld zu verlangen, Spendenboxen für in Not geratene Familien aufzustellen. "Es wurden alle Erwartungen übertroffen und es kam der...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Von links: Herbert Brandstötter (MV Kefermarkt), Silke Kralik mit Tochter Johanna, Josef Freudenthaler (MV Waldburg) sowie Markus Bröslmeyr mit Tochter Julia. | Foto: Herbert Preslmaier

Wirteroas 2024
Musiker spenden 11.000 Euro an Julia aus Waldburg

WALDBURG. Die Formation Grenzenlos 7 – insgesamt acht Musiker aus sieben unterschiedlichen Gemeinden – musizierte auch 2024 im Rahmen ihrer "Wirteroas" wieder für den guten Zweck und den Erhalt der Wirtshauskultur. Den Reinerlös der zwölf Veranstaltungen von Alberndorf über Hagenberg bis Wartberg spendeten die Musikanten an die kleine Julia aus Waldburg, die im Mittelpunkt der BezirksRundSchau-Christkind-Aktion 2023/24 stand. Insgesamt kamen unglaubliche 11.000 Euro zusammen. Die Eltern von...

Markus Auinger bei der Übergabe des Schecks | Foto: Öllerer

Ein runder Geburtstag
Markus Auinger feierte tollen Geburtstag

Der Trainer und Kassier des UCTK Markus Auinger feierte im Rahmen des 125 Jahre Sängerclub Langenlebarn seinen 50iger. LANGENLEBARN. Präsident Rudi Adler und Obstv. Karl Radlherr gratulierten im Rahmen es UTCK und dankten Markus für seinen unermüdlichen jahrelangen Einsatz für den UTCK. Auf Geschenke verzichtete Markus uns sammelte dafür Spenden für Licht ins Dunkel für die Region. Der Scheck wird bei der Künstlergala am 7.12. im Berghotel übergeben. Lesen sie hier weiter: Ehrung für...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Moderatorin Cornelia Poletto mit Finaljuror Tarik Rose und den Finalisten Tanja Kollischan und Klaus Rottensteiner. | Foto: ZDF
5

ZDF Küchenschlacht Finale
Klaus spendet der Tiroler Hospizgemeinschaft

Finaltag der ZDF-Küchenschlacht Special Woche. Klaus Rottensteiner steht gemeinsam mit Tanja Kollischan im Finale. Ein besonderes Cordon bleu muss zubereitet werden. Neben der Kultur steht aber auch der gute Zweck im Fokus. INNSBRUCK. "Cordon bleu vom Hirschrücken mit Waldpilzen und Feldsalat mit Radicchio trevisano und Walnüssen" so lautet das Tagesmotto der ZDF-Küchenschlacht. In der Special-Ausgabe der beliebten Kochsendung geht es auch um den guten Zweck. Klaus Rottensteiner: "Mein...

Harald Greiner, Franz Eichberger jun., Wolfgang Mayrhofer, Wilhelm David

 | Foto: FF Langenlebarn

500€ Scheck überreicht
Dorferneuerung unterstützt die FF Langenlebarn

Seit Jahren funktioniert die Zusammenarbeit zwischen der Freiwilligen Feuerwehr und der Dorferneuerung Langenlebarn ausgezeichnet. LANGENLEBARN. Als Zeichen der Wertschätzung und als Dankeschön für die zahlreichen Einsätze das ganze Jahr über, überreichte die Vereinsführung der Dorferneuerung dem Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr, OBI Franz Eichberger jun. einen Scheck in Höhe von € 500,-. Die Zusammenarbeit der Freiwilligenorganisationen liegt uns besonders am Herzen, daher unterstützen...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Mario Hofbauer, Andreas Fally und Hannes Pucher von der FF Mödring, Julia Kierberger als Leiterin vom Kirchenchor und Flieserstaudn & Wurzelwerk, Christoph Manhart, Kapellmeister von Maiblech, Herta Schmudermayer und Helmut Malleczek von der Mödringer Hausmusik und P. Albert | Foto: Reinhard Stark

Bezirk Horn
Scheckübergabe in Mödring

Freitag überreichten wir den Reinerlös der Veranstaltung vom 12. Oktober an die FF Mödring. MÖDRING. Wie schon berichtet folgten rund 300 Besucher der Einladung, die mit einem bunten Abend von den Mödringern überrascht wurden. Mit 4 Musikgruppen aus Mödring lässt sich ein abendfüllendes Programm zusammenstellen, was sich sehen bzw. hören ließ. "Der Reinerlös von 555 EUR wurden nach der Allerheiligen Messe feierlich an das Kommando der FF Mödring überreicht", berichtet  Reinhard Stark, Stellv....

  • Horn
  • H. Schwameis
Spendenscheck-Übergabe vor dem ORA-Flohmarkt in Mauerkirchen: ORA-Flohmarkt-Leiterin Erika Hötzenauer und Rotkreuz-Bezirksgeschäftsleiter Herbert Markler. | Foto: RK Braunau

Spendenscheck-Übergabe ans Rote Kreuz
2.000 Euro für Hochwasser-Betroffene

Viele folgten dem nachbarschaftlichen Aufruf des Roten Kreuzes, die Hochwasser-Betroffenen in Mauerkirchen finanziell zu unterstützen. Auch der ORA-Flohmarkt beteiligt sich. MAUERKIRCHEN. Der ORA-Flohmarkt in Mauerkirchen unterstützt seit 2020 mit seinem Erlös Projekte in Ghana, Albanien und zwölf weiteren Nationen. Diesmal war es Flohmarkt-Leiterin Erika Hötzenauer und ihren Mitarbeitern ein Bedürfnis, die örtliche Bevölkerung zu unterstützen. „Im Inland haben wir selten Projekte, aber wenn so...

Laura Zehetner mit einer Bestzeit auf der 10 Kilometer Strecke in einer Zeit von 40:20 Minuten | Foto: Elisabeth PEINSIPP
75

Thomasberg
Neue Rekorde beim Feistritztallauf 2024

Am 26. Oktober fiel der Startschuss zur achten Auflage des Feistritztallaufes bei der Firma List in Thomasberg. THOMASBERG. Knapp 700 Teilnehmer und Teilnehmerinnen hatten sich zu diesem Laufevent angemeldet, um ihre Bestzeiten vom Vorjahr zu verbessern. Ein sehr spannendes Event, bei dem sowohl persönliche Rekorde als auch Teamgeist im Vordergrund standen. Der Lauf startete mit dem Halbmarathon um 09:55 Uhr in Trattenbach, wobei dann alle 20 Minuten in den Gemeinden Kirchberg am Wechsel und...

Karolina Neubauer, Monika Rauch, Franz Mold, Alfred Grünstäudl, Claudia Zeibeck, Petra Vogl, Anita Schaffer, Helga Huber (hinten v.l.) mit den Volksschulkindern. | Foto: Karolina Neubauer

Gewaltprävention
Scheckübergabe an der Volksschule Friedersbach

DIE MENSCHLICHKEIT IN DEN FOKUS zu rücken, war der Grundgedanke des Gremiums Direktvertrieb NÖ mit seinen Direktberatern. NÖ/FRIEDERSBACH. Für die Umsetzung wurde das Projekt die MÖWE-Kinderschutzzentren ausgewählt. Seit mehr als zehn Jahren unterstützen die Direktberater diese Initiative mit der Finanzierung von Präventions-Workshops in NÖ. Im Dezember 2023 konnte die beachtliche Spendensumme von mehr 115.000 Euro erreicht werden. Workshop für Eltern, Kinder und PädagogenAuf Initiative von...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.