Wirteroas 2024
Musiker spenden 11.000 Euro an Julia aus Waldburg

Von links: Herbert Brandstötter (MV Kefermarkt), Silke Kralik mit Tochter Johanna, Josef Freudenthaler (MV Waldburg) sowie Markus Bröslmeyr mit Tochter Julia. | Foto: Herbert Preslmaier
  • Von links: Herbert Brandstötter (MV Kefermarkt), Silke Kralik mit Tochter Johanna, Josef Freudenthaler (MV Waldburg) sowie Markus Bröslmeyr mit Tochter Julia.
  • Foto: Herbert Preslmaier
  • hochgeladen von Roland Wolf

WALDBURG. Die Formation Grenzenlos 7 – insgesamt acht Musiker aus sieben unterschiedlichen Gemeinden – musizierte auch 2024 im Rahmen ihrer "Wirteroas" wieder für den guten Zweck und den Erhalt der Wirtshauskultur. Den Reinerlös der zwölf Veranstaltungen von Alberndorf über Hagenberg bis Wartberg spendeten die Musikanten an die kleine Julia aus Waldburg, die im Mittelpunkt der BezirksRundSchau-Christkind-Aktion 2023/24 stand. Insgesamt kamen unglaubliche 11.000 Euro zusammen. Die Eltern von Julia – Silke Kralik und Markus Bröslmeyr – sind von der Spendenbereitschaft überwältigt. Übergeben wurde ihnen der Scheck in der Pfarrkirche Waldburg, wo die "Wirteroas" mit einem Kirchenkonzert ihren würdigen Abschluss fand. "2025 wird es die Wirteroas natürlich wieder geben", sagt Josef Freudenthaler vom Musikverein Waldburg. Interessierte Wirte und Veranstalter können sich gerne melden unter: verein@wir-wirtshaus-musikanten.at


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.