Rumänien

Beiträge zum Thema Rumänien

Der Ticketverkauf für das WM-Quali-Spiel gegen Rumänien hat begonnen. | Foto:  GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
5

In Wien
Ticketverkauf für WM-Quali-Auftakt gegen Rumänien gestartet

Das Nationalteam startet Anfang Juni in die WM-Quali. Den Auftakt macht man gegen Rumänien im Ernst-Happel-Stadion. Am Mittwoch startete bereits der Ticketverkauf dazu. WIEN. Zuletzt hat die österreichische Fußball-Herren-Nationalmannschaft eine echte Schlappe hinnehmen müssen. Trotz großteils solidem Auftreten sorgte die fehlende Chancenauswertung in den Play-offs gegen Serbien dafür, dass man in der Nations League weiterhin in Liga B bleibt. Lange die Köpfe hängen lassen kann man jedoch...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Antworten im Vortrag: Was geschieht mit den Spenden in Rumänien? | Foto: Caritas (Symbol)
3

Vortrag am 29. März in Pernegg
Sammlung für Rumänien – was passiert danach?

Seit vielen Jahren organisiert Franz Judmann mit seinem Team eine Sammlung für Rumänien. Doch was geschieht eigentlich mit den gespendeten Sachen? Wie funktioniert die Verteilung, und kommen die Spenden wirklich dort an, wo sie gebraucht werden? Diese und weitere Fragen werden in einem Vortrag beantwortet. PERNEGG. Hanspeter Hofinger, Obmann von ORA International Österreich, wird die weltweite Arbeit des Vereins ORA vorstellen. Unterstützt wird er von Hristo Cholakov, Sprecher aus Bulgarien und...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
6

Wiener Spaziergänge
Donauschwaben-Gedenkkapelle

Im 19. Bezirk, in der Kaasgraben-Kirche ist eine Kapelle den Donauschwaben gewidmet. Diese Bezeichnung wird nicht eindeutig verwendet: ursprünglich meinte man damit jene Deutschen, vorwiegend katholische Schwaben, die Ende des 17.Jh.-s nach Osteuropa versiedelt wurden, um die durch die Türkenkriege verödeten Gebiete wieder zu besiedeln: von Mittelungarn bis in die "europäische Türkei", das waren Serbien und Rumänien. Im 18. Jh. kam eine neue große Gruppe Steirer und Oberösterreicher dazu. Sie...

Die Organisatoren vom Verein "Interkulturelles Zentrum Völker.Markt" und die interessierten Gäste freuten sich über die Erzählungen von Referentin Mihaela Handrea über ihr Heimatland Rumänien. | Foto:  Interkulturelles Zentrum Völker.Markt

Völkermarkt
Das Land Rumänien wurde beim Frühstück vorgestellt

Der Verein "Interkulturelles Zentrum Völker.Markt" führt auch im heurigen Jahr die beliebte Veranstaltungs-Reihe "Interkulturelles Frühstück" im Stadthaus fort. Der Auftakt erfolgte kürzlich mit Referentin Mihaela Handrea. Das erste „Interkulturelle Frühstück“ im Jahr 2025 im Stadthaus Völkermarkt stand ganz im Zeichen des Landes Rumänien. Die Organisatoren vom Verein "Interkulturelles Zentrum Völker.Markt" hatten als Referentin Mihaela Handrea eingeladen, die den Gästen bei einem gemütlichen...

Helfen durch Teilen ist ein Verein, der seit 2010 Entwicklungsprojekte in Tansania umsetzt.  | Foto: Verein Helfen durch Teilen
6

„Helfen durch Teilen"
Verein hilft Menschen seit fast 40 Jahren

Der Verein „Helfen durch Teilen" setzt seit vielen Jahren zahlreiche Entwicklungsprojekte im Ausland um. Der Fokus liegt seit 2010 besonders auf Tansania. STRASSWALCHEN, SALZBURG. Der Verein namens „Helfen durch Teilen" mit Hauptsitz in Straßwalchen feiert im Juni 2025 bereits sein 40-jähriges Bestehen. Im Jahr 1985 gegründet, setzt der Verein seit 2010 hauptsächlich unterschiedliche Entwicklungsprojekte in Tansania um. „Die Schwerpunkte des Vereins sind Bildungs-, Landwirtschafts- und...

Ägidius Exenberger (links) und Bernhard Rieser (rechts) verteilten die Pakete persönlich. | Foto: Exenberger/Rieser
3

Solidarität über Grenzen hinweg
Bürgermeister engagieren sich für die Landlerhilfe

Die beiden Bürgermeister Ägidius Exenberger aus Spital am Pyhrn und Bernhard Rieser aus Windischgarsten waren vier Tage mit der Landlerhilfe in Rumänien unterwegs und verteilten die gesammelten Pakete. SPITAL/PYHRN, WINDISCHGARSTEN. Die beiden Ortschefs machten sich gemeinsam mit ca. 100 Personen aus ganz Oberösterreich auf den Weg, um hilfsbedürftigen Kindern in Rumänien und der Ukraine zu helfen. Im Rahmen der Landlerhilfe verteilten sie kürzlich mehrere Pakete mit dringend benötigten Gütern...

Von links: Joachim Redl, Nicole Hofer, Manuel Hehenberger, Thomas Reisinger, Petra Hochreiter mit David, Wolfgang Hochreiter und Andreas Prinz. | Foto: Hochreiter Gruppe

Rumänien
Hochreiter-Gruppe organisierte Hilfstransport für Sozialprojekt

Ein ganz besonderer Transport machte sich wenige Tage vor Weihnachten von Bad Leonfelden auf die Reise nach Rumänien: Organisiert von der Hochreiter-Gruppe, brach ein mit Hilfsgütern voll beladener Lkw-Zug in Richtung des Sozialprojektes „Elijah“ in Siebenbürgen auf. BAD LEONFELDEN/RUMÄNIEN. Das Sozialprojekt wurde 2012 gegründet, um verwahrlosten Roma-Kindern zu helfen. In sechs Orten tätig, betreibt es inzwischen vier Sozialzentren, zwei Musikschulen, ein Schülerwohnheim und ein...

Beim Auspacken kommt Freude auf, die Dankbarkeit ist dem Mädchen in`s Gesicht geschrieben. | Foto: Weihnachtspackerlaktion
66

Weihnachten für alle
18.659 Weihnachtspackerl für rumänische Kinder

In den letzten Wochen wurden Weichnachtspackerl für bedürftige Kinder in Rumänien gesammelt. Jetzt sind sie dort wo sie hingehören, bei den dankbaren Kindern.  TIROL. Das ehrenamtliche Projekt ist in Zusammenarbeit mit Round Table Österreich, Ladies Circle Österreich, Club41 Österreich und Agora Österreich entstanden. Die Pakete wurden in Schulen, Unternehmen und weiteren Sammelstellen zusammengetragen.  18.659 Weihnachtspackerl ... konnten gesammelt werden. Unter anderem sind sie in den...

Caritatives Adventprojekt am Wimmer Gymnasium
„Teilen mit den Roma-Kindern in Sibiu“

Im Wimmer Gymnasium Oberschützen wurde an zwei Tagen im Advent auch heuer wieder für die Roma-Kinder in Sibiu gesammelt. Mehr als 360 Schachteln voll mit Kleidung, Spielsachen, Decken, Windeln, Schultaschen, Schreibwaren und vielem mehr wurden im Eingangsbereich unserer Schule gestapelt. Das schulübergreifendes Adventprojekt, das gemeinsam mit dem Bundesgymnasium Oberschützen, der Neuen Mittelschule Oberschützen und Herrn Peter Kaiser aus Wolfau vorbereitet wurde, unterstützt die...

Kristiane Pils Stadtmarketing Traun, Helmut Atzlinger Obmann Landlerhilfe, Daniela Krebelder Stadtmarketing Traun, Andreas Protil Geschäftsführer Stadtmarketing Traun | Foto: Stadtmarketing Traun
2

Stadtmarketing Traun
Das Christkindl aus der Schuhschachtel

Das Stadtmarketing Traun unterstützte auch in diesem Jahr die Weihnachtsaktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“ vom Verein OÖ Landlerhilfe . TRAUN. Bis zum 10. Dezember konnten liebevoll gepackte Geschenke im Stadtmarketing Traun abgegeben werden - für Kinder in den ukrainischen Waldkarpaten und den Landlergebieten in Rumänien. Dort werden Kinder aus Siebenbürgen im Kreis Hermannstadt (Sibiu), in Reghin und Bistritz, sowie aus Oberwischau (Viseu de Sus) in der Maramures in Nordrumänien...

Seit dem EU-Beitritt im Jahr 2007 wollten Rumänien und Bulgarien dem Schengen-Raum beitreten. | Foto: ZOOM.Tirol
5

Rumänien, Bulgarien
Schengen-Erweiterung nach langem Streit beschlossen

Bulgarien und Rumänien werden künftig vollwertige Mitglieder des Schengen-Raums und erhalten damit die Möglichkeit zur freien Bewegung innerhalb der EU. Wie erwartet stimmten die EU-Innenminister bei ihrem Treffen am Donnerstagvormittag der Aufnahme der beiden Länder zu. Österreich hatte nach jahrelangem Widerstand schließlich sein Veto zurückgezogen, was nun auch von den heimischen Parteien, bis auf die FPÖ, positiv aufgenommen wurde. Was der Beitritt bedeutet. ÖSTERREICH. Nachdem auch die...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Ordensgroßprior Manfred Augustin aus Punitz hatte die Federführung für die Hilfslieferungen inne. | Foto: OSMTH
4

Tempelritter
Orden brachte aus Punitz zwölf Hilfstransporte nach Osteuropa

Zielländer waren im heurigen Jahr Rumänien, Ungarn und in die Slowakei. Zwölf Lieferungen mit gespendeten Artikeln für Hilfsbedürftige stellte der österreichische Zweig des Tempelritterordens von Jerusalem zusammen, um Menschen in Not zu helfen. PUNITZ. Zwölf Lieferungen für Hilfsbedürftige in Osteuropa hat der österreichische Tempelritterorden von Jerusalem heuer zusammengestellt und in die Zielländer gebracht. Zuletzt wurden fünf Hilfstransporte nach Rumänien, Ungarn und in die Slowakei...

Am Donnerstag steht im EU-Innenministerrat die Entscheidung darüber an, ob Rumänien und Bulgarien in den Schengen-Raum aufgenommen werden. Österreich wird seine jahrelange Blockade aufgeben und dem Beitritt zustimmen, kündigte Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) am Montag an. | Foto: BKA
3

Schengen
Österreich wird Beitritt von Bulgarien und Rumänien zustimmen

Am Donnerstag steht im EU-Innenministerrat die Entscheidung darüber an, ob Rumänien und Bulgarien in den Schengen-Raum aufgenommen werden. Österreich wird seine jahrelange Blockade aufgeben und dem Beitritt zustimmen, kündigte Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) am Montag an. ÖSTERREICH. Rund zwei Jahre lang hatte Österreich die Schengen-Erweiterung blockiert. Innenminister Karner begründete das Veto kontinuierlich mit der Befürchtung eines Anstiegs irregulärer Migration. Nun wird Österreich dem...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Bald wird eine Tochtergesellschaft der AGRANA auch in Rumänien agieren.  | Foto: Agrana

Weiterentwicklung
AGRANA und INGREDION planen Joint Venture in Rumänien

Die AGRANA Stärke GmbH, eine Tochter der AGRANA Beteiligungs-AG, hat einen Joint Venture- Vertrag mit dem Stärkeproduzenten INGREDION Germany GmbH zur gemeinsamen Weiterentwicklung der Stärkeproduktion in Rumänien unterzeichnet. TULLN. Auf der Grundlage des Vertrages, der unter dem Vorbehalt der Genehmigung der zuständigen Wettbewerbs- und Regulierungsbehörden steht, wird die INGREDION Germany GmbH von der AGRANA Stärke GmbH 49% der Anteile an ihrer rumänischen Tochtergesellschaft S.C. AGFD...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Auch im letzten Jahr freuten sich Kinder über die Geschenkspakete aus Österreich.  | Foto: Johanniter/M. Gutau
4

Für bedürftige Familien
Wiener Johanniter sammeln erneut Geschenkpakete

Auch heuer sammeln die Johanniter mit dem Weihnachtstrucker wieder Geschenke für armutsbetroffene Kinder. Bis zum 20. Dezember können Geschenkpakete in mehreren Orten in Wien abgegeben werden. WIEN. Der Advent ist eine stressige, aber auch schöne Zeit. Alles steuert auf Heiligabend zu, an dem endlich Geschenke ausgepackt werden dürfen. Advent ist aber auch eine Zeit, in der man an andere Menschen denken soll. Um ärmere Regionen zu unterstützen, organisieren die Johanniter wieder ihren...

  • Wien
  • Nathanael Peterlini
Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) blockierte mit seinem Veto lange Zeit die Schengen-Aufnahme von Bulgarien und Rumänien – nun stellte er eine Lockerung der Blockade in Aussicht.  | Foto: Daniela Matejschek
3

Grenzen
Österreich gibt Schengen-Veto gegen Rumänien und Bulgarien auf

Zwei Jahre lang hatte Österreich den Beitritt Rumäniens und Bulgariens zum grenzkontrollfreien Schengenraum blockiert. Nun rückt eine Einigung näher, nachdem die Innenminister der drei Länder am Freitag in Budapest ein neues Grenzschutzpaket vereinbart haben.  ÖSTERREICH/UNGARN. Trotz weitreichender Kritik an seinem Vorgehen blockierte Österreich lange den Schengen-Beitritt Rumäniens und Bulgariens. Nun scheint Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) den Weg doch noch freizumachen. Es sei ein...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Volksschule Schönegg hat sich in diesem Jahr mit viel Liebe und Engagement an der Weihnachtspackerlaktion beteiligt.  | Foto: VS Schönegg

Hilfsbereitschaft
VS Schönegg packt über 50 Weihnachtspakete für Kinder in Rumänien

Mit über 50 liebevoll gepackten Paketen bringt die Volksschule Schönegg Weihnachtsfreude zu Kindern in Rumänien. HALL. Rund um Weihnachten ist die Hilfsbereitschaft besonders groß: In der festlichen Zeit des Jahres zeigen viele Menschen ihr Mitgefühl und Engagement, um anderen eine Freude zu bereiten. Mit großer Begeisterung haben die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Schönegg an der diesjährigen Weihnachtspackerlaktion 2024 teilgenommen. Unter dem Motto „Kinder helfen Kindern“ wurden...

 vlnr.: Hannes Höller, Sarah Rauber, Michael Schrempf
 | Foto: Wilfried Fischer
5

Altmünster
Landjugend sammelt für Kinder in Not

Die Landjugend Altmünster zeigt einmal mehr ihr großes Herz: Am 24. November 2024 organisiert sie in Kooperation mit der Oberösterreichischen Landlerhilfe eine Weihnachtspäckchen-Aktion für bedürftige Kinder in Rumänien und der Ukraine.In Altmünster können Bürgerinnen und Bürger ihre liebevoll gepackten Geschenke abgeben und damit Kindern in schwierigen Lebensumständen eine kleine Freude bereiten. Die Mitglieder der Landjugend Altmünster sind für ihr ehrenamtliches Engagement bekannt. Auch...

Aus Schuhschachteln werden Geschenke für in Armut lebende Kinder. | Foto: AllaSerebrina/panthermedia.net

Weihnachten naht
„Christkindl aus der Schuhschachtel“ für Kinder in Armut

Durch den andauernden Krieg ist die humanitäre Arbeit der Landlerhilfe nicht unbedingt einfacher, dafür umso wichtiger geworden. BEZIRK BRAUNAU (ebba). Zahlreiche Schulen, Kindergärten und Gemeinden aus dem Bezirk Braunau, wie beispielsweise die Gemeinde Lochen am See, beteiligen sich auch heuer wieder an der Weihnachtsaktion der OÖ Landlerhilfe. Unter der Mithilfe der Bevölkerung möchte man Kindern aus ärmlichen Verhältnissen in der Ukraine und in Rumänien eine Freude bereiten. Wie es...

Peter Graner, Michael Brugger, Bürgermeister Klaus Schneeberger, Manuela Aeppli, Michael Rosenstein und Alexander Schwartz. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

"Kinder helfen Kindern"
Weihnachtspackerl-Aktion in Wiener Neustadt

Für die österreichischen Vereine "Round Table", "Ladies Circle", "Club41" und "Agora Club" stehen die nächsten Wochen ganz unter dem Motto "Kinder helfen Kindern". Die Arbeiten für die Weihnachtspackerlaktion 2024 laufen auch in Wiener Neustadt derzeit auf Hochtouren. In diesem Jahr werden sechs Mitglieder des "Round Table" und ein Mitglied des "Ladies Circle" aus Wiener Neustadt an der Verteilaktion teilnehmen. WIENER NEUSTADT. Bereits jetzt haben Kinder die ersten Weihnachtspackerl liebevoll...

Seit 25 Jahren werden in Tirol Geschenke für bedürftige Kinder gepackt. | Foto: Renate Egger
3

Weihnachten im Schuhkarton
Geschenke für bedürftige Kinder zu Weihnachten

BEZIRK KITZBÜHEL, ST. JOHANN. Seit 25 Jahren werden in Tirol Geschenke für bedürftige Kinder gepackt. Viele Pfarrgemeinden unterstützen die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“, denn jeder Geschenkkarton vermittelt einem Kind die Botschaft, dass es wertvoll und einzigartig ist. Abgabemöglichkeit in St. Johann Die Idee ist einfach und jeder kann mitmachen: Man füllt einen individuell dekorierten Schuhkarton mit neuen Geschenken wie Spielzeuge, Schulmaterialien, Hygieneartikeln, Kleidung und einer...

Dieter Ehrengruber, Geschäftsführer von Gut Aiderbichl, mit einem der bengalischen Tiger im neuen Gehege. Ehrengruber hatte den Startschuss für den Bau des Geheges zur Rettung der Tiger gegeben. | Foto: Gut Aiderbichl
5

Gut Aiderbichl
Fünf bengalische Tiger ziehen in ihr neues Zuhause ein

Gut Aiderbichl kämpfte monatelang für ein neues Zuhause für fünf bengalische Zirkustiger. Nun konnten die Großkatzen in das großzügige Gehege umziehen und haben damit ihr neues Zuhause gefunden. Das Außengehege im Liska Animal Park Zoo in Rumänien wird im Frühjahr 2025 fertig.  HENNDORF, SALZBURG. „Wir hatten großes Glück, dass uns ein langjähriger Unterstützer und Tierfreund das Areal in Rumänien angeboten hat. Im Liska Animal Park Zoo haben wir in wenigen Monaten ein großzügiges Innengehege...

Zwei große Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen (KWK) in Rumänien wurden mit „Ready for H2“-Motoren ausgestattet.  | Foto: INNIO
2

Innio setzt Maßstäbe bei Wasserstoff-Technologie

Energielösungen und Services, wird gemeinsam mit Clarke Energy, dem autorisierten Distributor der INNIO Group für Jenbacher-Technologie, zwei große Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen (KWK) in Rumänien mit „Ready for H2“-Motoren ausstatten und damit die Umstellung auf Net Zero unterstützen. Das Herzstück dieser Modernisierung sind Jenbacher J920 FleXtra Motoren, die auf den Betrieb mit bis zu 100 % Wasserstoff umgerüstet werden können. JENBACH/ARAD/CONSTANTA. Die Jenbacher J920 FleXtra Motoren bieten...

RSW

Etappensieg hauchdünn verpasst
2. Platz für Felt Felbermayr Radprofi Michael Kukrle auf der 1. Etappe der Tour of Szeklerland 2024

Das Team Felt Felbermayr Wels hat auf der 1. Etappe der Tour of Szeklerland 2024 (UCI 2.2) eine Topleistung erbracht: Radprofi Michael Kukrle holt sich auf dem 117 Kilometer langen Teilstück von Sfantu Gheorghe nach Miercurea Ciuc den 2. Platz und verpasst den Etappensieg nur um Haaresbreite. Der Tscheche lag lange Zeit mit drei weiteren Fluchtgefährten an der Spitze und es gelang dem Quartett, 5 Sekunden Vorsprung auf das heranrauschende Hauptfeld ins Ziel zu retten. Kukrle zog den Sprint an...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.