Rennrad

Beiträge zum Thema Rennrad

Manuel Wex, Verena Streitberger, Phillip Höfinger. | Foto: Foto: A. Thaler

Heimischer Rennradnachwuchs baut seine Erfolge aus

Bei den Tiroler Meisterschaften im Einzelfahren in Erpfendorf konnte der Rennradnachwuchs aus dem Bezirk abermals die Lorbeeren der intensiven Trainingsarbeit ernten. So holte sich Phillip Höfinger aus Kitzbühel in der U13 seine erste Goldmedaille (vor Clubkollegen Jakob Astlinger). Der St. Johanner Manuel Wex sprintete in der U15 auf Rang 3 und sicherte sich Bronze. Das Gesamtergebnis toppte Verena Streitberger, die sich bei den Mädchen souverän Gold holte. Damit gingen vier Medaillen an die...

Meisterschafts-Podium: Alfred Lechnitz (RC Schnecke Wien, Zweiter), Meister Johann Taucher (Radl-Eck Fürstenfeld), Josef Schalk (RC Rih Tulln, Dritter). | Foto: privat

Schalk M-5-Sieger und Meisterschafts-Dritter

TULLN. Im Rahmen der 15. Wachauer Radtage wurden die Rad-Marathon-Meisterschaften der Masters über 160 Kilometer ausgetragen. Auf der extrem schweren Strecke des „Champion-Marathons“ mit 3.200 Höhenmetern und den Bergen Gföhl, Jauerling und Maria Langegg konnte sich Josef Schalk erfolgreich in Szene setzen. In der Meisterschaftswertung Master 4 bis M 6 kam der RC-Rih-Tulln-Fahrer hinter zwei M-4-Fahrern als Dritter auf das Podium. Schalk konnte zudem in der Altersklasse Master 5 seinen...

Circa 40 Läufer stellten sich der Herausforderung.
6

Stubai Bike Challenge 2013 - Pfarrachrennen

TELFES (kr). Am Sonntag fiel der Startschuss zur Stubaier Bike Challenge 2013, dem Event für Rennrad- und Mountainbikefahrer im Stubaital. Das erste Rennen, an dem circa 40 Fahrer teilgenommen haben, führte vom Sport Resch in Telfes 6.8 Kilometer auf die 1.740 Meter hoch gelegene Pfarrachalm. Die Stubai Bike Challenge besteht aus insgesamt vier Rennen, bei dem jedes einen anderen speziellen sportlichen Reiz auf die Fahrer ausübt. Das nächste ist das Sonnensteinrennen am 3. August, danach geht...

Beim Radmarathon müssen wieder bis zu 230 km mit dem Rennrad zurückgelegt werden. | Foto: Archiv

Rennrad-Marathon im Tannheimer Tal startet

TANNHEIMER TAL. Am 21. Juli wird wieder kräftig in die Pedale getreten. Flott unterwegs sind Rennradler meist sowieso. Beim Rad-Marathon Tannheimer Tal stellen sie ihre Ausdauer und Schnelligkeit unter Beweis. Der renommierte Wettbewerb, bei dem Hobbyfahrer aller Könnensstufen mitmachen, wird zum fünften Mal ausgetragen. Die Online-Anmeldung ist bereits aktiviert – zahlreiche Teilnehmer haben schon fix zugesagt. Die Streckendistanzen sind mit 130 und 230 Kilometer festgelegt und führen durch...

  • Tirol
  • Imst
  • Elisabeth Rosen

Karl-Heinz Gollinger Österr. Meister!

Die Österreichischen Meisterschaften beim Moslandpreis in Amstetten wurden zum vollen Erfolg für das Radteam ASVÖ Radl-Eck Cycling. Karl-Heinz Gollinger konnte sich in der Klasse der Amateure zum Österr. Meister küren. Mario Vollmann Starter in der Kat. Master 1 und Johann Taucher Kat. Master 3 platzierten sich jeweils auf Platz 2 und konnten somit die Silbermedaille für sich beanspruchen.

Langenloiser war bei Zeitfahrcup top

Erfolg beim 3.Bewerb zum P.S.K.- Frühjahrs Zeitfahrcup. Flaches Einzelzeitfahren über 10.Kilometer mit Start in Niederrußbach-Stetteldorf-Tiefenthal zurück ins Ziel nach Niederrußbach. Josef Engelwart (RC-Kollar-Stattersdorf) und Herbert Reithofer (URC-Sparkasse-Langenlois) erreichten in Ihrer Kategorie die Plätze 6 in 16:47 Min.und 9 in 17:50 Min. Gerald Leutgeb (ÖAMTC-ASC Tiroler Radler-Bozen) belegte in seiner Kategorie den 6.Platz in 16:34 Min.

Freude beim Kapitän über das dritte Edelmetall
2

Nächstes Edelmetall für RC Ovilava Wels

Bei belgischen Klassikerbedingungen (9 Grad, teilweise Regen und sehr starkem Wind) fanden in Senftenbach (Ried/Innkreis) die Oberösterreichischen Landesmeisterschaften Straße statt. Eine stark kupierte 15km Runde galt es für die Amateure 7 Mal zu bewältigen. Das RC CFK Ovilava Racing Team blieb seiner offensiven Fahrweise treu und attackierte von Beginn an munter drauf los um die Konkurrenz in Zugzwang zu versetzen. Kurz vor Halbzeit des Rennens lösten sich Wolfgang Götschhofer (Cycling Gents)...

4

Team-Rennen auf den Wurbauerkogel

Der "Bergkaiser" geht in seine bereits dritte Auflage und startet am 29. Mai in Windischgarsten. WINDISCHGARSTEN (sta). Gestartet wird das Team-Bergrennen des RC DANA Pyhrn Priel um 18 Uhr am Hauptplatz in Windischgarsten. Nach dem gemeinsamen Start teilen sich Mountainbiker (7 Kilometer, 280 Höhenmeter), Radrennfahrer (5,5 Kilometer, 250 Höhenmeter) und Läufer (2,5 Kilometer, 250 Höhenmeter) die Strecke. Kurz vor dem Ziel am Wurbauerkogel treffen die Sportler wieder aufeinander. Wertungen gibt...

Die Ferienregion Hohe Salve bietet Bikern abwechslungsreiche und anspruchsvolle Strecken. | Foto: Norbert Eisele-Hein
2

Ferienregion Hohe Salve
Die Ferienregion Hohe Salve wird zur E-Rennrad-Region

In Test-Centern stehen E-Rennräder von vivax assist zum Ausleihen bereit – für optimiertes­ Training und zur Unterstützung bei steilen Anstiegen. Die Kitzbüheler Alpen sind mit rund 1.000 Kilometern Elektrofahrrad-Strecken die wahrscheinlich größte E-Bike-Region der Welt. 275 E-Bikes an 75 Verleihstationen geben den nötigen Rückenwind für ein genussvolles Berg- und Raderlebnis. Die sanften grünen Grasberge und die breiten Talschaften der Kitzbüheler Alpen bieten aber auch ambitionierten...

Thomas Mairhofer auf den weg zu Gold
3

Berg Landesmeister OÖ

Bei den oberösterreichischen Landesmeisterschaften auf die Postalm in Bad Ischl konnte Thomas MAIRHOFER mit dem dritten Gesamtrang am Samstag die Goldmedaille erkämpfen. Das Rennen war von Anfang an von sehr hohem Tempo geprägt und das RC CFK Racingteam konnte trotz der hektischen 10 km langen Anfahrt zur Postalm die Bergfahrer Thomas MAIRHOFER und Norbert SCHMIDSBERGER gut, vom Wind geschützt, an der Spitze des Feldes platzieren. Die letzten Kilometer vor dem Berg wurde das Tempo von den CFK...

Hauser Patrick sprintet auf Platz 5
3

Saisonstart nach Maß

Am Samstag startete der RC CFK Ovilava mit dem Einzelzeitfahren von Ybbs in die Rennsaison 2013, und das mit einem echten Top Ergebnis. Mit dem 2. Platz meldet sich Thomas Mairhofer nach seinem schweren Sturz vom letzten Frühjahr eindrucksvoll zurück, und zeigte dass in seiner Parade Disziplin auch heuer wieder mit ihm zu rechnen ist. Mit dem Frühjahrsklassiker, dem Welser Kirschblütenrennen begann auch für das restliche CFK Racing Team die neue Saison. Wie immer zählt das Kirschblütenrennen zu...

Foto: Mayer

Team Bicycle Company auf Trainingslager

Vom 2. bis 7. April befand sich das Team Bicycle Company auf Trainigslager in der Steiermark. Nachdem die Trainingslager der vergangenen zwei Jahre in Deutschlandsberg stattfanden, entschied man sich diesmal für das Gästehaus des Teampartners JUFA in Gnas. Grund dafür war unter anderem das nahegelegene Schwimmbad in Feldbach, wodurch die Triathleten des Teams optimale Trainingsbedingungen vorgefunden haben. Weiters bot das hauseigene Hallenbad inklusive Wellnessbereich eine hervorragende...

Die Ennser Naturfreunde starten in die heurige Radsaison.

ENNS (red). Die Rennradgruppe trifft sich jeden Dienstag um 18:30 Uhr am Parkplatz Freibad und fährt für ca. zwei Stunden ausgewählte Touren. Die Mountainbiker treffen sich jeden Donnerstag um 18 Uhr am alten Hoferparkplatz und starten zu den Touren auf Wald- und Wiesenwegen. Alle Radbegeisterten sind herzlich eingeladen, unter fachlicher Betreuung und in einer bunt gemischten Gruppe die schönsten Plätze rund um Enns mit dem Rad zu erkunden. Ausgebildete Bike-Guides führen die Gruppen abgestuft...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Teamkapitän Patrick Hauser
4

Powerd by CFK - ROTWILD

..... heißt es ein weiteres Jahr für das RC Ovilava Racing Team. Die Jungs rund um Teamkapitän Patrick Hauser werden auch im Rennjahr 2013 von Hauptsponsor Christian Kronlachner und seinem Radshop CFK aus Gallspach betreut. Rund eineinhalb Monate vor dem Start in die neue Saison wurden die neuen Rotwild S2 Rennmaschinen entgegen genommen und perfekt auf jeden Fahrer abgestimmt. "Tolles Design, Super leicht und extrem Steif", so die ersten Eindrücke des Teams über die Carbon Geräte aus dem Hause...

RAD BASAR

Wir, die Crazy Cross Biker veranstalten 2013 den ersten Rad Basar in Maria Lankowitz. Bei diesen Basar können Privatpersonen alle Arten von Fahrrädern zum Verkauf anbieten. Über 3 Tage steht das Team der Crazy Cross Biker mit Rat und Tat den Käufern und Verkäufern zur Seite. Öffnungszeiten: Freitag: 15.März 2013 14 Uhr – 18 Uhr Samstag: 16.März 2013 09 Uhr – 18 Uhr Sonntag: 17.März 2013 09 Uhr – 14 Uhr Abholen der Gegenstände: Sonntag: 17.März 2013 11 Uhr – 14 Uhr Ort: Volksschule in Maria...

Radclub beendet erfolgreiche Radsaison

Für ein unfallfreies Jahr dankte Radclubobmann Dietmar Paar den aktiven Mitgliedern des Radclubs-Glas-Wiesbauer TVN Mauthausen beim traditionellen Saisonausklang in der Jausenstation Kargl in Mitterkirchen. Zahlreiche Trainingsausfahrten sorgten nicht nur für die Fitness der Teilnehmer sondern auch für den kameradschaftlich sportlichen Zusammenhalt. Der Radclub Mauthausen war in den 70er und 80er Jahren einer der erfolgreichsten Clubs in Oberösterreich und hat mit vielen professionellen...

  • Perg
  • gottfried kraft
hi.: Obfrau Corinna Bachmann, Andi Zangerl von "bergwärts-dein radgeschäft",vorne von re.: Maren Stolz, Verena Witsch, Irina Partner
7

Xtrim-Team Oberland erhält neue Rennräder

Im Rahmen einer Weinverkostung zu der Andi Zangerl, der Chef der Firma "bergwärts-dein radgeschäft" in Rietz am Freitag Abend geladen hatte, konnte unsere Obfrau Corinna Bachmann 3 Stk. Rennräder der Firma "Trek" in Empfang nehmen. Andi stellt die Rennräder, die in Zukunft bei diversen Triathloneinsätzen unserer Xtrim-Kids zum Einsatz kommen, zur Verfügung. Die stolzen Besitzerinnen der hochwertigen Rennräder sind Verena Witsch, Maren Stolz und Irina Partner. Da die drei nächstes Jahr in die...

  • Tirol
  • Imst
  • Michael Witsch

Ritter gelang tadelloses WM-Debüt und siegte beim Frauencup

Der 23. Platz von Martina Ritter beim WM-Einzelzeitfahren in Holland übertraf alle Erwartungen. BAD LEONFELDEN. Ritter wusste, dass sie gut in Form. Die Bad Leonfeldnerin holte heuer die Silberne mit dem Rennrad und bei der Berg-Staatsmeistermeisterschaft einen lang ersehnten Titel. Beim Zeitfahren in Valkenburg (Holland) erreichte sie bei ihrem WM-Debüt den 23. Rang, aber nur eine Minute hinter einem Top-10-Platz. "Sie hat sich stetig nach vor gearbeitet und ist ein tolles Rennen gefahren. Für...

Rennradfahrer schwer gestürzt

ST. PETER. Mit Abschürfungen und dem Verdacht auf eine Schulterverletzung endete eine Radtour für einen 54-Jährigen aus St. Peter. Auf dem Güterweg Iglbach verlor er bergab aus ungeklärter Ursache die Herrschaft über sein Rennrad und stürzte. Nach der Erstversorgung durch das NEF-Team Rohrbach wurde der ins Landeskrankenhaus-Rohrbach eingeliefert.

Foto: Pömer

Zoidl ist der kompakteste Radprofi in Österreich

GOLDWÖRTH (schöttl). Mit der Bergstaatsmeisterschaft in Knittelfeld wurde der Schlussstrich bei der "Tchibo Top.Rad.Liga 2012" gezogen. Der Goldwörther Riccardo Zoidl von Gourmetfein Wels war dabei das Maß aller Dinge. Er gewann die ersten vier Bewerbe und legte damit den Grundstein für den Gesamtsieg mit 1385 Punkten auf den Weiberner Josef Benetseder (Team Vorarlberg 932 Punkte). „Ich hätte mir das im Traum nicht erwartet, war Ricci nach dem vierten Platz bei der Bergstaatsmeisterschaft...

Foto: ritter

Endlich erster Staatsmeistertitel für Martina Ritter

BAD LEONFELDEN. Nach vier Vizestaatsmeistertitel (Berg, Kriterium, Straße und Einzelzeitfahren) holt die Bad Leonfeldnerin Martina Ritter vom Radteam Vitalogic NÖ nun endlich den lang ersehnten Staatsmeistertitel am Berg. Die Berg-Staatsmeisterschaften wurden in Judenburg (Steiermark) auf die Seetaler Alpe ausgetragen. Ritter hielt gleich von Beginn an das Tempo hoch und so dezimierte sich das Feld schon auf den ersten Kilometern. Auf dem letzten 2,5-Kilometer-Anstieg attackierte die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.