Rennrad

Beiträge zum Thema Rennrad

Symbolfoto | Foto: MeinBezirk/Roland Wolf

Königswiesen
Rennradfahrer bei Unfall auf B 119a verletzt

KÖNIGSWIESEN. Am Sonntag, 22. September, gegen 11.40 Uhr, lenkte ein 62-jähriger Mann sein Rennrad auf der B 119a von Königswiesen Richtung St. Georgen am Walde. Er nahm während der Fahrt einen Snack zu sich, als er plötzlich das Bewusstsein verlor und zu Sturz kam. Der Mann, der einen Fahrradhelm trug, erlitt bei dem Unfall Verletzungen unbestimmten Grades am Handgelenk und am Hinterkopf und wurde mit dem Roten Kreuz Unterweißenbach ins Landesklinikum Zwettl (NÖ) gebracht.

3

Radfahren zugunsten -Rollende Engel-
Von Gutau nach Oslo

Isabella Pühringer kommt gebürtig aus dem Mühlviertel. Sie ist Hobby-Rennradfahrerin und würde sich gerne selbst einen kleinen Traum erfüllen und dabei auch noch Gutes tun wollen. Von ihrer Heimatstadt Gutau möchte die sympathische 31jährige Stationsleiterin eines Linzer Krankenhauses nach Norwegen, nach Oslo fahren. Rund 1.800 Kilometer muss sie dabei zurücklegen und möchte dabei Spendengelder für den  Verein -Rollende Engel-, welcher schwerkranken Personen ihren letzten Wunsch erfüllt,...

Rennräder im Straßenverkehr sind zur schönen Jahreszeit ein gängiges Bild - der gegenseitige Respekt und die Einhaltung der entsprechenden (Verkehrs)Regeln ein Muss für ein sicheres Miteinander. | Foto: Hahn
4

Verkehrssicherheit
Mythen und Regeln für Fahrräder im Straßenverkehr

Motorisierten Verkehrsteilnehmern werden Radfahrer oft zum Ärgernis. Speziell zur Rennrad-Saison färben sich die Köpfe mancher Autofahrer blutrot, gilt es doch als besonders nervtötend, wenn derlei Zweiräder, womöglich noch an unübersichtlichen Stellen, nebeneinander herfahren. Ob und wann sie das dürfen, was es als Radfahrer noch alles zu beachten gilt und wie es mit der Unfallstatistik aussieht, haben die BezirksBlätter für Sie recherchiert. KORNEUBURG. Alois Schnaitt, Kommandant der...

In Innsbruck kam es am Donnerstag in der Nacht zu einem schweren Unfall zwischen zwei Radfahrern.

 | Foto: Friedberg/fotolia / Symbolbild
3

Innsbruck
Zwei Verletzte nach Radunfalll

In Innsbruck kam es am Donnerstag in der Nacht zu einem schweren Unfall zwischen zwei Radfahrern. INNSBRUCK. In der Nacht des 12. Oktober um circa 23:30 Uhr ereignete sich in Innsbruck ein Verkehrsunfall auf dem kombinierten Geh- und Radweg entlang des Vögelebichls. Ein 25-Jähriger fuhr mit seinem Fahrrad in östlicher Richtung und teilte den Weg mit einem anderen Radfahrer. Zur gleichen Zeit näherte sich ein 22-Jähriger mit einem Rennrad aus entgegengesetzter Richtung Zusammenstoß der beiden...

Nach dem Unfall beging die Radfahrerin Fahrerflucht. | Foto: Emanuel Hasenauer

Polizeimeldung
Fahrradunfall mit Fahrerflucht in Imst

IMST. Am 19.08.2023, gegen 14:10 Uhr, lenkte ein 66-jähriger österreichischer Staatsbürger sein E-Bike auf dem Inntalradweg im Gemeindegebiet von Imst in Richtung Süden, als es zum Unfall kam. Der Mann wurde von einer Rennradfahrerin überholt, beim Wiedereinreihen streifte das Hinterrad des Fahrrades der Frau das Vorderrad des E-Bikes des 66-Jährigen, wodurch dieser zu Sturz kam. Die Rennradfahrerin blieb zunächst stehen, setzte jedoch dann ohne ihre Daten bekannt zu geben ihre Fahrt in...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Alexander Urtz nutzt das Fahrrad auch, um Radtouren im Ausland zu machen.  | Foto: Alexander Urtz
Aktion 2

Leben am Limit
Kostenfaktor Sprit - Das hilft Zwettlern beim Sparen

Ein großer Kostenfaktor im Alltag sind - vor allem für die Menschen am Land - Diesel und Benzin. Bei uns im Bezirk Zwettl bestehen nur eingeschränkte Möglichkeiten, diese Unkosten zu reduzieren. Was bleibt, sind Bus und Fahrrad. Mit diesen Alternativen zur Arbeit fahren - geht das? BEZIRK ZWETTL. Lebt man nicht direkt in Zwettl, braucht man für jede größere Erledigung ein Transportmittel - sei es, um in die Arbeit zu kommen, zum Einkaufen oder um an Veranstaltungen teilzunehmen. Alternativen...

Roland Garber ist auf der Thaliastraße aufgewachsen. Er freut sich, hier mit seinem Fachgeschäft präsent zu sein. | Foto: Martin Zimmermann
20

Ex-Radrennfahrer Roland Garbers Pedalus
Mit dem Fahrrad durch Ottakring

Mit Pedalus hat die Thaliastraße ein großes Fahrradfachgeschäft. Der Inhaber Roland Garber kann selbst viel zum Radsport an seine Kundinnen und Kunden weitergeben. Im Gespräch mit dem ehemaligen Profisportler geht es um Gesundheit durch Sport, Radinfrastruktur in Wien und die Frage was ein gutes Rad denn kosten darf. WIEN/OTTAKRING. Roland Garber ist mit seinem Fahrradgeschäft Pedalus auf der Thaliastraße mehr als zufrieden. Der ehemalige Spitzensportler hat sich nach seinem Karriereaus 2008...

Eine Radfahrwaschanlage wurde den ganzen Tag lang voll ausgenützt. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
24

Radfest
Weiz wurde kurzzeitig zu Amsterdam

Wer schon einmal in Amsterdam war, kann bezeugen, das in dieser Stadt der Transportmittel Nummer eins das Fahrrad ist. Auch in unseren Gefilden wird vermehrt auf den "Drahtesel" umgestiegen. Deshalb wurde jetzt in Weiz ein Radtag veranstaltet. Weiz. Der Radtag am Wochenende in Weiz war ein voller Erfolg. Nicht nur eine hochmoderne Fahrradwaschanlage wurde von den Besucher:innen dementsprechend genützt, auch die neuesten Radmodelle wurden präsentiert. Das sich der Radverkehr in der Stadt schon...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die unbekannten Einbrecher hatten es in Kufstein auf Fahrräder abgesehen. | Foto: Pixabay

Polizei ermittelt
Einbrecher stehlen Fahrräder aus Keller in Kufstein

In Summe erbeuteten unbekannte Täter drei Fahrräder aus einem Keller in Kufstein. Der Schaden beläuft sich auf einen vierstelligen Betrag. KUFSTEIN. Auch am hellichten Tag scheinen Einbrüche nicht mehr ausgeschlossen werden zu können . Am Donnerstag, den 24. März ereignete sich nämlich ein Einbruch zwischen 13:45 und 14:45 Uhr in Kufstein. Die unbekannten Täter brachen ein Kellerabteil auf und entwendeten ein hochwertiges Rennrad. Dann setzten sie die Diebestour fort und gingen in einen...

Patrick Vogl mit einem alten Rennrad von Dusika. | Foto: Miriam Al Kafur
Aktion 5

Räder mit altem Charme
Das "Re.Bicycle" auf der Wieden bringt alte Räder auf Vordermann

In einem kleinen Geschäft in der Argentinierstraße repariert Patrick Vogl Fahrräder aller Art. WIEN/WIEDEN. Vor der Radwerkstatt direkt am Radweg in der Argentinierstraße steht ein kleiner Verkaufsstand mit Büchern, aus der Auslage locken Vintage-Bikes und Rad-Accessoires. Tritt man ein, befindet man sich im Reich von Patrick Vogl, der Radwerkstatt "Re.Bicycle". Innen reihen sich Räder aus zweiter Hand dicht aneinander und auch das nötige Zubehör, wie Helme, Pumpen oder Rad-Trikots ist...

Foto: FotoKerschi

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Reh läuft vor ein Rennrad – Fahrer im Krankenhaus

Ein Reh lief einem 35-jährigen Rennradfahrer vor das Lenkrad, sodass dieser sich überschlug und sich unbestimmten Grades verletzte. KIRCHBERG. Am 4. Oktober gegen 6.35 Uhr fuhr ein deutscher Staatsbürger mit seinem Rennrad im Gemeindegebiet Kirchberg bei Mattighofen. Er war auf der L1050 Richtung Mattighofen unterwegs, als ihm bei Siegertshaft ein Reh vor das Rennrad lief. Weil es noch dunkel war, konnte der Fahrer trotz Beleuchtung nicht mehr rechtzeitig reagieren und prallte gegen das Reh....

C. Stöckl, A. Wurzrainer, M. Salcher, H.-P. Kreidl, A. Bodner, C. Wörister. | Foto: TVB

DeutschlandRUSH
Mit dem Rennrad von Dortmund in die Kitzbüheler Alpen

Der DeutschlandRUSH führt vom 4. bis 9. September von Dortmund nach Kirchberg im Brixental. KIRCHBERG. Vor den rund 40 Startern und Starterinnen liegen sechs Rennrad-Etappen mit insgesamt 871 Kilometern und 9.140 Höhenmetern zwischen dem BVB-Stadion und Tirol. "Der DeutschlandRUSH ist kein Rennen. Statt gegeneinander kämpfen die Fahrer im Team", erklärt Veranstalter Hans-Peter Kreidl sicher. Für die Sportler haben die Veranstalter ein Rundum-Sorglos-Paket geschnürt: Unterkünfte mit Halbpension,...

Aus einem Sportgeschäft in Radstadt wurden mehrere Fahrräder gestohlen. | Foto: Pixabay / Michael Gaida

Polizeimeldung
Hoher Schaden durch Einbruch in Radstädter Sportgeschäft

Bislang unbekannte Täter stahlen bei einem Einbruch in ein Radstädter Sportgeschäft mehrere Fahrräder und verursachten eine hohe Schadensumme. RADSTADT. Die Landespolizeidirektion Salzburg meldet, dass noch unbekannten Täter die Türverriegelung zu einem Sportgeschäft in Radstadt öffnen konnten und so in das Geschäftslokal gekommen seien. Die mutmaßlichen Täter hätten eine mittlere zweistellige Anzahl an Fahrrädern gestohlen, darunter befanden sich Mountainbikes, E-Bikes und auch Rennräder....

In der U 11 holte sich Alexander Walcher vom FC Donald Radsport mit einer Top-Zeit von 16:13,442 Minuten den Sieg.
54

Großhartmannsdorf war Hochburg der Rennradelite

In Großhartmannsdorf wurden vor kurzem die Österreichischen Meisterschaften im Einzelzeitfahren ausgetragen; mehr als 200 Teilnehmer waren dabei am Start. GROSSHARTMANNSDORF. Mehr als 200 Rennradfahrer aus ganz Österreich traten beim zweiten Alois Kainer Gedenkrennen (Österreichische Meisterschaften im Einzelzeiftfahren für Amateure, Masters und Junioren) kräftig in die Pedale. Ausgehend von Großhartmannsdorfer Kreisverkehr ging es für die U 17, Junioren, Master, Amateure, Elite 16,4 Kilometer...

Diebstahl in Ischgl (Symbolbild). | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Rennrad aus unversperrtem Kellerabteil in Ischgl gestohlen

ISCHGL. Ein bisher unbekannter Täter stahl in Ischgl aus einem unversperrten Kellerabteil ein schwarzweißes Rennrad der Marke Cannondale. Diebstahl in Ischgl Zwischen 16. Juli 2020, 12:00 Uhr und 17. Juli 2020, 09:00 Uhr stahl ein bisher unbekannter Täter aus einem unversperrten Kellerabteil in Ischgl ein schwarzweißes Rennrad der Marke Cannondale samt einem dazugehörigen Montageständer. Dadurch entstand ein Schaden im vierstelligen Eurobereich. (Quelle: Polizei) Mehr News aus dem Bezirk...

Foto: Felix Abraham/Fotolia

Zusammenprall mit Auto
Radfahrer bei Unfall in Minihof-Liebau schwer verletzt

Bei einer Kollision mit einem Pkw ist heute, Montag, zwischen Windisch Minihof und Minihof-Liebau ein Radfahrer schwer verletzt worden. Der 60-Jährige war mit seinem Rennrad auf der Bundesstraße 58 unterwegs, als ein 67-jähriger Mann mit seinem Pkw von der Gemeindestraße Welten/Gamperlberg auf die B58 abbiegen wollte. Es kam zu einem Zusammenstoß, wobei der Radfahrer gegen den linken Kotflügel prallte und über die Motorhaube geschleudert wurde. Der Schwerverletzte wurde nach der Erstversorgung...

Erste Hilfe für den Drahtesel: An der Campus Galerie in Hartberg wurde die erste Radservicestation aus der Taufe gehoben.
1 6

Bei der Campus Galerie
Erste Radservicestation in Hartberg eröffnet

Abhilfe bei kleineren Fahrrad-Gebrechen bietet die neue Radservicestation an der Campus Galerie bei der NMS Gerlitz in Hartberg. HARTBERG. Fünf Millionen Euro pumpt die Stadtgemeinde Hartberg gemeinsam mit dem Umlandsgemeinden Hartberg Umgebung, Greinbach und St. Johann in der Haide in das 2018 beschlossene Radverkehrskonzept. Nach der Fertigstellung der Rad- und Gehwegeunterführung bei der NMS Gerlitz an der B 54, sowie den neuen Rad- und Gehwegen entlang der B 54 und B 50 und die Unterführung...

Foto: Symbolfoto Polizei

Verkehrsunfall mit Personenschaden in Telfs
LKW übersah Fahrradfahrer

TELFS. Am 8.10.2019 gegen 17.30 Uhr fuhr ein 27-jähriger österreichischer Staatsbürger mit seinem LKW vom Parkplatz des Mc Donalds in Telfs in die Bundesstraße ein und übersah dabei einen 44-jährigen österreichischen Staatsbürger der mit seinem Rennrad in Richtung Zentrum fuhr. Schwere KopfverletzungEs kam zu einer Kollision und der Radfahrer prallte mit dem Kopf gegen die linke Seite des LKW’s. Der Radfahrer zog sich dabei eine schwere Schädelverletzung zu und wurde nach Erstversorgung in die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Junge Radsportler, wie Leo Kerschbaumer und Alexander Schachner schwingen sich von 21. bis 25. August bei der 34. Internationalen Radjugendtour durch die Oststeiermark wieder auf den Sattel.
7

34. Internationale Radjugendtour
Oststeiermark wird zum "Mekka" des Radsports

17 Teams aus 12 Nationen treten bei der größte Jugendrundfahrt der Welt quer durch die Oststeiermark wieder fest in die Pedale. OSTSTEIERMARK. Von Bad Waltersdorf bis Passail, von Hartberg bis Anger: von 21. August bis 25. August blicken Radsportexperten aus aller Welt auf unsere Region. 120 Nachwuchssportler im Alter von 15 bis 17 Jahren matchen sich bei der 34. Internationalen Radjugendtour auf oststeirischen Straßen. "Für viele ist sie die Fahrkarte Richtung Profigeschäft. In den vergangenen...

1 24

Bicycles Exhibition

Noch bis 03.Juni findet in der Norbahnhalle Wien die Bicycles Exhibition statt. Für Freunde historischer Fahrräder zählt diese Ausstellung zu den Pflichtterminen. Von der Draisine, Hochräder bis hin zum Renrad aus den 3D-Drucker wird hier eine breite Palette an Fahrrädern gezeigt. Neben den Fahrrädern sind lebensgrosse Portraitaufnahmen exzentrischer Radpioniere zu sehen. Nordbahnhalle, Leystrasse 157, 1020 Wien Mo-So, 10-21 Uhr www.bicycles-exhibition.com Wo: Nordbahnhalle, Leystrau00dfe 157,...

Am Ziel angekommen: Thomas Grochar (l.) und Stefan Eberdorfer | Foto: Privat
2 33

"Rad-Pilgerreise" von Maria Rain nach Rom

Beide leben mit einer Beeinträchtigung: Trotzdem nahmen Stefan Eberdorfer und Thomas Grochar den Weg von Maria Rain nach Rom auf sich - mit dem Rennrad. MARIA RAIN, ROM (vp). "Alle Wege führen nach Rom" - und es gibt natürlich auch einen von Maria Rain aus. Den kennen Stefan Eberdorfer, Gemeinderat in Maria Rain und Obmann des örtlichen Pensionistenverbandes, sowie Paralympics-Teilnehmer Thomas Grochar nun nur zu gut. Mit dem Rennrad begaben sie sich Ende April auf die Reise von Maria Rain...

Symbolfoto | Foto: BMI

Vier Fahrräder in Telfs gestohlen

Zwei Rennräder und zwei Mountainbikes stahlen unbekannte Täter zwischen dem 18. April am Abend und 19. April in der Früh. Die Räder waren sehr hochwertig, es entstand ein Schaden im unteren fünfstelligen Bereich.

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
23

2. Ennser Oldtimer Fahrradtreffen

Es ist wieder so weit! Am 12.05.2018 geht das 2. Ennser Oldtimer Fahrradtreffen über die Bühne. Wie im Vorjahr wird es wieder eine genütliche Ausfahrt für alte und ausgefallene Fahrräder geben. Willkommen sind: historische Renn-, Reise- und Sporträder bis Bj. 1990 Tandems,Trikes, Liegeräder, Hochräder und Kuriositäten Programm: ab 12.00 Uhr: Registrierung 14.00 Uhr: Start ab Hauptplatz Enns mit Altstadtkorso 15.00 Uhr: Radfest am Hauptplatz Enns 17.00 Uhr: Preisvergabe, Gewinnspiel Anmeldung:...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Gratulationen zur Eröffnung: Heinz Koch (Helvetia-Passage),  Bgm. LA Georg Rosner, Adrian-Silviu Goga, Tünde Maria und Wirtschaftskammer-Spartenobfrau KommR Andrea Gottweis | Foto: WKO
3

Fahrrad Goga – Neueröffnung in der Helvetia-Passage in Oberwart

OBERWART. Ein Techniker, der sich für Fahrräder, Gesundheit, Bewegung und Umweltschutz interessiert, verwirklichte seinen Traum von Selbständigkeit. Adrian-Silviu Goga eröffnete sein Fahrradgeschäft in der Helvetia-Passage in Oberwart unter dem Motto: „Think Green…Ride a Bike….save Nature“. Adrian-Silviu Goga war als Techniker in verschiedenen größeren Betrieben im Burgenland beschäftigt. Schon immer interessierte er sich für Umwelt, Bewegung und Nachhaltigkeit. Das Produkt: Fahrrad passte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.