Rennrad

Beiträge zum Thema Rennrad

Martina Ritter ist nicht nur stark am Berg, sondern auch beim Zeitfahren. | Foto: Ritter

Martina Ritter wurde Zweite beim Zeitfahren in Italien

BAD LEONFELDEN. Neuerlich gelang Martina Ritter ein großer internationaler Erfolg. Aufgrund ihrer diesjährigen sehr guten Performance wurde die Bad Leonfeldnerin zum renommierten Einzelzeitfahren Cronometro Individuale Memorial Davide Fardelli in Bergamo (Italien) eingeladen. Dabei musste ein winkeliger und windanfälliger Rundkurs von 7,75 Kilometern dreimal bewältigt werden. Ritter erreichte bei starker Konkurrenz den zweiten Platz mit nur 14 Sekunden Rückstand auf die französische...

Foto: Club LaufRad
4

Bergsprint geht in zehnte Runde

ST. ROAMN (ebd). Der zehnte CLR Sauwald Bergsprint von Engelhartszell nach Stadl geht am Dienstag, 14. August über die Bühne. Zu überwinden gilt es eine Strecke von zehn Kilometer bei einem Höhenunterschied von 420 Meter. Starz ist um 18.30 Uhr in Engelhartszell mit den Handbikefahrern. Um 19 Uhr starten die Rennrad- und Mountainbikefahrer. Anmeldung und nähere Infos unter www.clublaufrad.at.

2 1 23

Mit dem Rennrad auf den Glockner

Um den heißen Temperaturen zu entfliehen, haben wir uns entschlossen die Glockner Hochalpenstraße mit dem Rennrad zu erklimmen. Gestartet wurde um 10 Uhr in Bruck an der Glocknerstraße. Traumhaftes Wetter und angenehme Temperaturen erleichterten uns den Anstieg zur Edelweißspitze. Leider wurde uns schon bald klar, dass eine Glocknerbefahrung in der Urlaubszeit nicht gerade die richtige Entscheidung war. Autos und Motorräder fuhren an uns im Sekundentakt vorbei. Das schöne Panorama und die...

Foto: Andreas Haslinger
4

Haibacher Radklassiker

113 angemeldete Teilnehmer beim einzigartigen Traditionsrennen Das familäre Haibacher Radrennen wird von Jahr zu Jahr attraktiver und ist mittlerweile ein Magnet für viele Hobby-Radfahrer. Dies beweist nicht zuletzt die große Teilnehmerzahl von 113 gemeldete Startern. Darüber hinaus war auch das Zuschauerinteresse wieder enorm. Spektakulär war heuer wieder die Mountainbikestrecke im Haibacher Ortszentrum. Die anspruchsvolle Rennradstrecke mit dem traditionellen Bergsprint von Kobling nach...

Peter Pichler beim seinem letzten Antreten beim Kriterium in Wels. | Foto: Schöttl

Freud und Leid eines Profis

FELDKIRCHEN (schöttl). Nicht so richtig gut gelaufen ist es für den Feldkirchner Radprofi Peter Pichler in den vergangenen Tagen. Dabei begann es sehr hoffnungsvoll in Wels. Dort belegte er beim Innenstadtkriterium hinter dem Welser Überraschungssieger Lukas Pöstlberger Platz zwei. Pichler war bei diesem Rennen, das wegen starkem Regen verkürzt wurde immer in Lauerstellung, versäumte aber den Überraschungsangiff der Welser Gourmetfein-Radler gleich nach dem Start. Die drei Welser Graf, Eibegger...

Foto: TVB St. Anton
4

Der Giro hat es in sich

148 Kilometer, 2.400 Höhenmeter, mehr als 1.000 erwartete Teilnehmer, davon zahlreiche Elite-Fahrer: Der zweite ARLBERG Giro am 29. Juli wird wieder ein „Renner“ für Straßenrad-Sportler. ST. ANTON. Umrahmt wird das Top-Event in St. Anton am Arlberg von einem internationalen Profi-Kriterium am 28. Juli und den beliebten Rennradwochen vom 1. bis 5. sowie vom 8. bis 12. August. St. Anton, Arlbergpass, Bludenz, Montafon, Silvretta Hochalpenstraße, Paznauntal und zurück nach St. Anton – der ARLBERG...

Foto: Ladys Team Tirol
2

Doris Posch krönte sich mit siebtem EM-Gold!

Großartiger Erfolg für die für das Pro-V Arbö Lady´s Team Tirol fahrende Imsterin Doris Posch: In Sdár nad Sazavou (Tschechien) konnte sie bei der UCI-Masters-EM ihren insgesamt siebten Europameistertitel souverän verteidigen. Im Solokampf gegen die Uhr sicherte sich die amtierende WMCF-Weltmeisterin auf der selektiven 19,9km langen Strecke in 27 Min. 50 Sek. Gold und damit ihren 6. EM-Titel in Folge. Silber ging an JAGODIC Andreja (Slovenien; + 2:37 Min.), Bronze an PYNNONEN Riikka (Finland; +...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Lukas Zeller (1.), Gregor Mühlberger (2.) in der Kategorie Junioren (Foto: Radclub Walding / Alfred Reiter)
8

Waldinger Radasse präsentierten sich hervorragend dem heimischen Publikum.

Bei brütender Hitze - 34° im Schatten - ging am 850m langen Rundkurs im Kaufpark Walding mit der Unterstützung der zahlreichen Sponsoren und anwesender Prominenz die Kriterium-Landesmeisterschaft über die Bühne. Mehr als 100 Starter stellten sich der tropischen Herausforderung. In den Jugend/Junioren-Kategorien konnten sich die Waldinger Radasse hervorragend dem heimischen Publikum präsentieren: in der Kat. U 13 holte sich Jakob Reiter den Landesmeister-Titel, in der Kat. U 15 fuhr Manuel...

9

2x Silber für dh-Radsportteam

Frankenburg: Das gesamte "dh Racingteam" war am vergangenen heissen Wochenende bei insgesamt drei Events - beim KitzAlpBike Festival in Kitzbühel, beim 5-Seen Radmarathon in Mondsee und beim 6h Mountainbikerennen in Waldkirchen (D) - am Start. Belohnt wurde der Einsatz mit insgesamt fünf Top-10 Platzierungen, davon 2x Silber in Waldkirchen. Hier konnte Heftberger Peter mit 15 Runden, das entspricht knapp 140km und 2625hm, den 2. Platz in der Herren-Einzel Klasse sichern. Die zweite...

2

Hartes Wochenende für d&h Radsportteam

Es war ein hartes letztes April-Wochenende für das d&h Radsportteam. Auf vier verschiedenen Events waren insgesamt 14 Sportler des Frankenburger Vereins vertreten und konnten zwei Stockerlplätze und einige weitere sehr gute Ergebnisse erzielen. Neben dem Sieg von Hammertinger Christine und zwei weiteren Top-5 Platzierungen durch Streicher Helga (Rang 4) und Eberharter Monika (Rang 5) beim Vöcklataler auf in Pfaffing konnte sich Hemetsberger Franz die Silbermedaille beim Vitaclub Radmarathon in...

30

Bergkaiser 2012 - Teambergrennen

Wer oder was ist der Bergkaiser? Dieses Team-Bergrennen mit Start am Hauptplatz in Windischgarsten und Ziel am Wurbauerkogel ist bisher einzigartig in der Geschichte der Marktgemeinde. Die Besonderheit liegt darin, dass es unterschiedliche Streckenführungen je Disziplin gibt. Nach dem gemeinsamen Start teilen sich die Mountainbike-, Rennrad- & Laufstrecke. Erst kurz vor dem Ziel am Wurbauerkogel treffen diese Strecken wieder aufeinander. Ein Team besteht aus einem Mountainbiker, einem...

Gregor Mühlberger, 3. Rang bei den Junioren beim Kirschblütenrennen in Wels (Foto: Radclub Walding)

Waldinger bestplatzierter Österreicher beim Kirschblütenrennen

Nach dem Sieg in der Kategorie der Junioren bei der AVE-Cup-Eröffnungsveranstaltung in Wels am 11. April holte sich Gregor Mühlberger vom Radclub RC ARBÖ ASKÖ Naturfreunde Mazda Eder Walding am 14. April auch den Sieg im Einzelzeitfahren in Ypps unangefochten vor einem Deutschen Kollegen und dem Steirer Alexander Brus (ASVÖ Volksbank Birkfeld). Bereits am Tag darauf positionierte sich Mühlberger beim Kirschblütenrennen in Wels mit dem dritten Rang im Juniorenrennen als bestplatzierter...

Henndorf: Rennradfahrer schwer gestürzt

Bei einem Sturz mit seinem Rennrad in Henndorf wurde am Dienstag (20.03.2012) ein 46-jähriger Mann aus Neumarkt am Wallersee unbestimmten Grades verletzt. Ein PKW-Lenker bemerkte den mit einem Rennrad am Boden liegenden 46-jährigen Mann aus Neumarkt am Wallersee. Der offensichtlich gestürzte Radfahrer war laut Zeugenaussage nicht ansprechbar. Der Verletzte wurde mit dem Rettungshubschrauber in das LKH Salzburg (Unfallchirurgie) transferiert. Nach derzeitigem Ermittlungsstand dürfte der Sturz...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg
9 11

Radclub UNION ANSFELDEN - Start in die neue Radsaison 2012

Der Frühling nähert sich mit Riesenschritten und die Mountainbiker und Rennradfahrer des RADCLUB UNION ANSFELDEN wintern ihre Skier und Wanderstöcke ein und schmieren die Ketten und Pedale ihrer Bikes ... Die heurige Radsaison beginnt offiziell am Mittwoch, den 18.4. um 18 Uhr mit den obligatorischen Mittwochs- und Samstagsausfahrten (Samstag 14 Uhr). Die RadlerInnen (es gibt auch eine Mediumgruppe) treffen sich am Parkplatz des Gasthaus Zur Post (Grillnberger) in Ansfelden zur jeweiligen Tour....

Ricci fuhr stark in „Bella Italia“

Der Goldwörther Riccardo Zoidl wurde beim italienischen „Trofeo Trieste“ Fünfter GOLDWÖRTH (schöttl). Dem neuformierten Rad- Team Arbö Gourmetfein Wels gelang in Italien ein Auftakt nach Maß. Mit Platz fünf war Zoidl auf den 143 selektiven Kilometern der beste Österreicher. Starke Leistungen erbrachten auch die Gourmetfein-Kollegen des Goldwörthers. Neuzugang Markus Eibegger erkämpft als Siebenter wertvolle European Tour Punkte. In der ersten Stunde dieses Rennens fiel die Tachonadel kaum unter...

Hochwertige Fahrräder in Saalfelden gestohlen

Bis dato unbekannte Täter stahlen aus einem versperrten Kellerabteil in Saalfelden drei hochwertige Rennfahrräder. Der durch den Diebstahl verursachte Schaden beträgt etwa 7.000 Euro. www.bundespolizei.gv.at

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Online-Redaktion Salzburg

Nach dem Olympiazentrum geht es nach Umag (Kroatien)

Rametsteiner in seiner wahrscheinlich letzten Saison GALLNEUKIRCHEN/LINZ (fog). Im Olympiazentrum auf der Linzer Gugl bereitete sich Mountainbikeprofi Roman Rametsteiner verletzungsfrei auf die diesjährige Saison vor. Bei den strengen Minusgraden kurbelte der 35-jährige Gallneukirchner eher mehr auf dem Ergometer, aber jetzt geht es mit dem Rad wieder raus. Lange Rennrad-Einheiten für die Kondition und kurze intensive Mountainbike-Einheiten stehen auf dem Programm. Denn von 14. bis 18. März...

10

Ebner Sepp möchte gern zum Race Across America 2012

Nach seinem erfolgreichen Antreten beim Race around Austria 2010 möchte sich Sepp sein größtes Ziel als Extremradler erfüllen. Die Teilnahme am härtesten Langstreckenrennen für Radfahrer: Race Across America - 5000 km von der West- zur Ostküste Amerikas. Dafür trainiert der 51- jährige Südsteirer hart und fährt täglich mit dem Rennrad zur Arbeit nach Graz. Doch ein hartes Training allein genügt für dieses Projekt nicht. 35.000 Euro kostet es mit allem Drumherum, wie Betreungsteam inklusive...

Das Team: Rennradregion-Hotelier Jakob Schmidlechner, Streckenchef Roland Loipold, SLTG-GF Leo Bauernberger, Franz Pospischil (Raiffeisenverband) und Florian Beer vom Tourismusverband Eugendorf.
6

Eddy Merckx radelt heuer zum 5. Mal durch den Flachgau

Mit einem Jubiläum und ein paar Neuerungen startet die Eddy Merckx Classic heuer zum fünften Mal. Zum ersten Mal stellt sie das Finalrennen des renommierten Alpencups. EUGENDORF (grau). In der internationalen Rennradszene ist er bekannt wie kein anderer und in Eugendorf seit einigen Jahren Star eines renommierten Radmarathons. Eddy Merckx radelt heuer zum kleinen 5-jährigien Jubiläum über die wunderschöne Strecke durch Seenland und Salzkammergut. Mit ihm werden rund 1500 Marathonteilnehmer...

Die fünf Tour de See Teilnehmer aus Holland wurden bei ihrer Ankunft in See gebührend empfangen. | Foto: Foto: TVB Ischgl-Paznaun
3

„Tour de See 2011“ - 1.050 Kilometer in neun Tagen

Mit dem Rennrad von den Niederlanden bis ins Paznaun Nach neun anstrengenden Tagen endete für fünf Holländer ihre Radtour in See. Am 10. Juni endete mit der Ankunft im Zielort See (über die Silvretta Hochalpenstraße) die „Tour de See“ von fünf Rennradamateuren aus Haarsteeg in den Niederlanden. Insgesamt legten sie 1.050 Kilometer in neun Tagen zurück. In See wurden sie von ihren langjährigen Gastgebern Regina & Jan Wilmik vom Apart Vivaldi bereits sehnlichst erwartet und mit einem Glas...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.