Rechtsberatung

Beiträge zum Thema Rechtsberatung

Das Mutterschutzgesetz hat zum Ziel, Müttern den beruflichen Einstieg nach der Geburt zu erleichtern, gleichzeitig aber eine adäquate Betreuung des Kindes zu gewährleisten.

Klarstellung im Mutterschutzgesetz – neue Regelungen zur Elternteilzeit

Das Mutterschutzgesetz ermöglicht Müttern die Rückkehr in ihren vor der Geburt ausgeübten Job im Rahmen einer Teilzeitbeschäftigung. Voraussetzung ist wie bisher ein Betrieb mit mindestens 20 Mitarbeitern und eine dreijährige Betriebszugehörigkeit vor dem Antreten des Mutterschutzes. Bisher war allerdings nicht klar, was eine Teilzeitbeschäftigung nach dem Mutterschutzgesetz überhaupt darstellt. Einig war man sich darüber, dass es jedenfalls weniger als eine Vollzeitbeschäftigung sein muss;...

Die nächste Kostenlose Rechtsberatung für Frauen findet am 21. Jänner in Eisenstadt statt. | Foto: Büro Dunst

Kostenlose juristische Beratung für Frauen

EISENSTADT. Die Nachfrage nach juristischen Beratungen in Bezug auf Scheidung, Unterhalt oder Sorgerecht ist in den letzten Jahren gestiegen. Auf Initiative von LR Verena Dunst hat das Frauenreferat der Burgenländischen Landesregierung im Jahr 2006 die kostenlose juristische Beratung durch Rechtsanwältinnen in den Frauenberatungsstellen installiert. In den ersten drei Quartalen des letzten Jahres führten die Juristinnen landesweit 440 Beratungen durch. Kostenlose Beratung „Die Rechtsberatungen...

Rechtsberatung

Rechtsberatung Wann: 21.01.2016 15:00:00 bis 21.01.2016, 16:30:00 Wo: Gemeindezentrum, Hauptstr. 31, 2114 auf Karte anzeigen

Rechtsberatung

Rechtsberatung Wann: 10.12.2015 15:00:00 bis 10.12.2015, 16:30:00 Wo: Gemeindeamt, Marktpl. 23, 2002 auf Karte anzeigen

Foto: Archiv

Kostenlose 1. Rechtsberatung in Maria Enzersdorf

MARIA ENZERSDORF. Die Marktgemeinde und Rechtsanwältin Doris-Bettina Fürtbauer bieten als Service eine unentgeltliche, persönliche Erstberatung in Rechtsangelegenheiten im Rathaus an. Im kommenden Jahr wird die Grunderwerbssteuer erhöht. Daher ist die Nachfrage nach Beratungen zum Thema Schenkungen extrem gestiegen. Beratungstermine am 9.12 und 16. 12. von 15 bis 17 Uhr 30 im Rathaus (Hauptstraße 37), um persönliche Anmeldung wird unter 0676/88403-0 gebeten.

Im Rudolfsheimer Amtshaus werden ab 3. Dezember wieder gratis Beratungen beim Anwalt angeboten. | Foto: Fischer
1

Ab Dezember wieder kostenlose Rechtsauskunft im Amtshaus Rudolfsheim

Der Streik der Rechtsanwaltskammer ist vorbei: Ab sofort gibt es wieder kostenlose Beratungen. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Die Diskussionen über die Rechtsanwaltstarife wurden beendet. Darum gibt es ab Dezember wieder jeden ersten Donnerstag im Monat zwischen 15 und 16 Uhr in der Bezirksvorstehung 15 (Gasgasse 8-10, 1. Stiege, 2. Stock) die Möglichkeit der „Ersten Anwaltlichen Auskunft“. Der Hintergrund: Seit 1. November hat die Rechtsanwaltkammer gestreikt, weil es seit mehr als zwei Jahren keine...

Rechtsberatung

Rechtsberatung Wann: 07.12.2015 18:00:00 bis 07.12.2015, 19:30:00 Wo: Gemeindeamt, Kremser Str. 16, 3464 Hausleiten auf Karte anzeigen

2

Offenes Treffen Aktive Arbeitslose Salzburg

Erfahrungsaustausch und Rechtsinformation von und für Arbeitslose Erwerbsarbeitslosigkeit ist kein Einzelschicksal und auch nicht von uns selbst verursacht. Deshalb treffen sich aktive Arbeitslose bei unseren offenen Treffen, um sich über unsere Rechte und deren Durchsetzung zu informieren, Erfahrungen über AMS-Maßnahmen auszutauschen und gemeinsame Aktionen zur Durchsetzug unserer Rechte und zur Verbesserung unserer Lebenssituation zu besprechen und von der Politik die Umsetzung des...

Offenes Treffen Aktive Arbeitslose Kärnten

Erfahrungsaustausch und Rechtsinformation von und für Arbeitslose Erwerbsarbeitslosigkeit ist kein Einzelschicksal und auch nicht von uns selbst verursacht. Deshalb treffen sich aktive Arbeitslose bei unseren offenen Treffen, um sich über unsere Rechte und deren Durchsetzung zu informieren, Erfahrungen über AMS-Maßnahmen auszutauschen und gemeinsame Aktionen zur Durchsetzug unserer Rechte und zur Verbesserung unserer Lebenssituation zu besprechen und von der Politik die Umsetzung des...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Aktive Arbeitslose Österreich

Offenes Treffen Aktive Arbeitslose

Erfahrungsaustausch und Rechtsinformation von und für Arbeitslose Erwerbsarbeitslosigkeit ist kein Einzelschicksal und auch nicht von uns selbst verursacht. Deshalb treffen sich aktive Arbeitslose bei unseren offenen Treffen, um sich über unsere Rechte und deren Durchsetzung zu informieren, Erfahrungen über AMS-Maßnahmen auszutauschen und gemeinsame Aktionen zur Durchsetzug unserer Rechte und zur Verbesserung unserer Lebenssituation zu besprechen und von der Politik die Umsetzung des...

  • Wien
  • Ottakring
  • Aktive Arbeitslose Österreich

Offenes Treffen Aktive Arbeitslose Steiermark

Erfahrungsaustausch und Rechtsinformation von und für Arbeitslose Erwerbsarbeitslosigkeit ist kein Einzelschicksal und auch nicht von uns selbst verursacht. Deshalb treffen sich aktive Arbeitslose bei unseren offenen Treffen, um sich über unsere Rechte und deren Durchsetzung zu informieren, Erfahrungen über AMS-Maßnahmen auszutauschen und gemeinsame Aktionen zur Durchsetzug unserer Rechte und zur Verbesserung unserer Lebenssituation zu besprechen und von der Politik die Umsetzung des...

  • Stmk
  • Graz
  • Aktive Arbeitslose Österreich

Erhöhung der Immobilienertragsteuer ab 1.1.2016

Durch die Steuerreform 2016 kommt es zu umfassenden Änderungen. Unter anderem wird die Steuerbelastung im Fall der gewinnbringenden Veräußerung von Grundstücken und Wohnungen ansteigen. Mag. Eva Schmelz, Partnerin der Immobilienrechtskanzlei Schmelz Rechtsanwälte, informiert über die Eckpunkte. Erhöhung der Immobilienertragsteuer Der auf Immobilienerträge anwendbaren besondere Einkommensteuersatz („Immobilienertragsteuer“) wird von 25 Prozent auf 30 Prozent erhöht. Bemessungsgrundlage der...

Foto: cirquedesprit/fotolia

Betriebsübergabe leicht gemacht

SCHÄRDING. Die Nachfolge-Rechtsberatung am 23. November in der WK-Bezirksstelle Schärding richtet sich an Betriebsübernehmer und Unternehmer, die beabsichtigen, ihre Firma zu übergeben, zu verkaufen oder zu schließen. Dabei wird vor allem über Verpachtung und Recht, Anteilsübertragung, Rechtsformwechsel und Betriebsaufgabe informiert. Ein dreiköpfiges Beratungsteam der WKO Oberösterreich unterstützt die Unternehmen in Rechtsbereichen wie Steuerrecht, Pensions- und Sozialversicherungsrecht,...

Rechtsberatung

Rechtsberatung Wann: 12.11.2015 15:00:00 bis 12.11.2015, 16:30:00 Wo: Gemeindeamt, Marktpl. 23, 2002 auf Karte anzeigen

AK Elternabende in Grieskirchen und Eferding

GRIESKIRCHEN/EFERDING. Bei den Elternabenden am Mittwoch, 4. November in der AK Eferding und Dienstag, 10. November in der AK Grieskirchen werden alle Fragen rund um Kind und Beruf geklärt. Oft kennen Mütter und Väter auch die rechtliche Situation zu wenig. Zum Beispiel wissen viele nicht, dass ein Elternteil das Kinderbetreuungsgeld zwar bis zu zweieinhalb Jahre beziehen kann, der Arbeitsplatz aber nur für zwei Jahre gesichert ist. Berater von der Arbeiterkammer, dem Arbeitsmarktservice sowie...

Rechtsberatung

Rechtsberatung Wann: 22.10.2015 15:00:00 bis 22.10.2015, 16:30:00 Wo: Gemeindeamt, Marktpl. 23, 2002 auf Karte anzeigen

Foto: Foto: Arnold Burghardt/bz

Anwälte stellen Gratis-Rechtsberatung ein

Rechtsanwaltskammer streikt. Justizministerium wartet ab. Ratsuchende auf sich gestellt. WIEN. Die Rechtsanwaltskammer streitet mit dem Justizministerium. Die Leidtragenden sind die Bürger. Denn ab 1. November wird gestreikt und es gibt vorerst keine kostenlose Erstberatung mehr in Amtshäusern und Co. Ein Service, das 2014 von den Wienern überdurchschnittlich oft in Anspruch genommen wurde. 7.224 Beratungen waren es in Wien. Österreichweit waren es 18.000. „Seit über zwei Jahren hat es keine...

  • Wien
  • Agnes Preusser

Aktionstag der Tagesmütter und Tagesväter

BEZIRK. Beim 5. Aktionstag am 7. Oktober hat das Tagemutterprojekt des Sozial- und Gesundheitssprengels Kitzbühel, Aurach und Jochberg einmal DANKE gesagt. Nämlich den Gemeinden und Bürgermeistern der Tagesmütter vor Ort, die wichtige Kooperationspartner unseres Tagesmütterprojekts sind. In Österreich sind 11.760 Kinder bei gut 3.000 Tagesmüttern und Tagesvätern in Betreuung. Sie bilden somit ein fixes und wichtiges Angebot in der Betreuung von Kindern von 0 bis 14 Jahren. Tagesmütter und...

Rechtsberatung

Rechtsberatung Wann: 06.10.2015 16:30:00 bis 06.10.2015, 17:30:00 Wo: Gemeindeamt, Amtsweg 1, 2004 Niederhollabrunn auf Karte anzeigen

Familienberatungsstelle

Rechtsberatung jeweils am Montag von 16 – 17 Uhr durch erfahrenen Richter. Anonym und kostenlos. Wann: 26.12.2016 16:00:00 bis 26.12.2016, 17:00:00 Wo: Caritas, Sankt-Rochus-Straße 15, 7000 Eisenstadt auf Karte anzeigen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Rechtsberatung | Foto: © Petra Breiteneder
  • 1. Mai 2025 um 17:30
  • Marktgemeindeamt
  • Feldkirchen

Rechtsberatung – jeden 1. Donnerstag im Monat

Rechtsberatung Unentgeltliche Erstberatungen durch die Rechtsanwaltskanzlei Glawitsch.Sutter. Um telefonische Terminvereinbarung im Sekretariat unter 07233/7255- DW 22 oder DW 23 wird gebeten. Die Rechtsanwaltskanzlei Glawitsch.Sutter betreut Sie exklusiv und persönlich in sämtlichen rechtlichen Belangen, sei es Vertragserrichtung (Kauf, Übergabe, Testament), Schadenersatz (Verkehrsunfall), Familienrecht, Arbeitsrecht, Verwaltungsrecht oder Strafrecht (Körperverletzung im Straßenverkehr)....

Foto: MeinBezirk
  • 6. Mai 2025
  • Verein Frauenhaus Steyr
  • Steyr

Rechtsberatungstermin

Der Verein Frauenhaus Steyr bietet einen anonymen und kostenlosen Rechtsberatungstermin an. Bitte um Terminvereinbarung unter Tel. 07252/87700.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.