Rallye

Beiträge zum Thema Rallye

Michael Böhm/Andre Kachel im Suzuki Swift S1600. | Foto: Zellhofer Motorsport

Eindrucksvolle Rückkehr in die Erfolgsspur

Michael Böhm holt bei der Schneebergland-Rallye mit Copilot Andre Kachel den dritten Gesamtrang und so das beste Ergebnis seiner Laufbahn. Michael Böhm darf beruhigt zu Bett gehen. Einschlafen wird er, noch aufgewühlt von den jüngsten Ereignissen, vermutlich trotzdem nur schwer können. Nach einer psychisch wie physisch höchst anstrengenden Schotter-Gala im Schneebergland beendete der regierende Meister der Division II den fünften Rallye-Staatsmeisterschaftslauf auf dem beeindruckenden dritten...

Überlegene Sieger: Baumschlager/Zeltner (Skoda Fabia S2000)
1 5

Baumschlager triumphiert bei Schneebergland Rallye

Mit einem überlegenen Sieg von Raimund Baumschlager/Thomas Zeltner (Skoda Fabia S2000) endete der fünfte Lauf zur österreichischen Rallyestaatsmeisterschaft im Schneebergland. Dabei betrug am Ende der Abstand zu den zweitplazierten Aigner/Ettel (Suzuki Swift S1600) rekordverdächtige 6,52 Minuten. Am dritten Endrang landete das Duo Böhm/Kachel ebenfalls auf einem Suzuki Swift S1600. Pechvogel der Rallye war der Hausherr und Mitveranstalter Gerwald Grössing mit seinem Co-Piloten Sigi Schwarz. War...

Harald Gebetsroither und Co-Pilot Harald Paunert (Mitte) freuten sich über den ersten Platz. | Foto: Röder
6

Fahren für den guten Zweck

Lions-Club Schladming veranstaltete ein Charity-Rennen durch den Bezirk Liezen. Bereits zum achten Mal hat der Lions Club Schladming eine Autorallye organisiert, um mit den Einnahmen rasch und unbürokratisch Menschen in Not vor Ort zu helfen. 51 Fahrerteams waren mit ihren Oldtimern, Sportwagen und Cabrios unterwegs. Mit einem Tesla Model S war heuer erstmals auch ein leistungsstarkes Elektroauto mit am Start. Den Auftakt der Rallye bildete dabei eine Runde von Schladming aus über den Sölkpass...

Raimund Baumschlager - Skoda Fabia S2000 EVO II
5

Schneebergland-Rallye: Drei Duelle stehen im Mittelpunkt des Geschehens

Rohr/Schwarzau/Gutenstein: Drei Duelle stehen in den drei Staatsmeisterschaftswertungen der Schneebergland-Rallye am kommenden Freitag und Samstag Mittelpunkt des Interesses der Motorsport-Begeisterten. In der Staatsmeisterschaft für allradgetriebene Fahrzeuge (vereinfacht ausgedrückt) oder Division I treffen Raimund Baumschlager im Škoda Fabia - bislang im Schneebergland im direkten Duell noch unbesiegt - und Lokalmatador Gerwald Grössing im Ford Fiesta aufeinander. Der regierende...

Vaclav Pech/Petr Uhel - Mini Cooper S2000
16

Agrotec Rallye Hustopece - Pech siegt weiter

In Hustopece, unweit der Grenze zum österreichischen Weinviertel, fand der vierte Lauf zur tschechischen Rallyemeisterschaft statt. Wie in den beiden vorherigen Meisterschaftsläufen ging auch diesmal der Sieg wieder an das Duo Pech/Uhel auf einem Mini Cooper S2000. Der einzige österreichische Starter Johann Drapela, belegte mit seiner slowakischen Co-Pilotin Zdenka Tamasova auf einem Honda Civic im Lauf zum tschechischen Rallyecup, welcher im Rahmenprogramm ausgetragen wurde, den 17....

Skipensionist im Rallye-Wagen

Trotz Skipension wird es nicht langweilig für Reini Sampl aus Mariapfarr. Der Behindertensportler startete bei der Kärntenrallye, wo er mit Hermann Neubauers (verletzt) Co Ettel die Klasse kc15 (seriennahe) als Erster die Ziellinie überfahren konnte. Gesamt holte Sampl Platz 18 von 86 Startern – besser als er selbst erwartet hätte. Weiter geht es für den Lungauer bei dem Event "Rallye Legenden" Anfang Juli in Saalfelden wo Sampl erstmals mit einer der besten Cos, Ilka Minor, an den Start gehen...

64

Rallye-Casting 2014

Am Sonntag, den 22. Juni fand am Nordring Fuglau wieder das Rallye-Casting statt bei dem die Co-Pioloten für die nächsten Rallyes gecastet wurden.

2

Mit neuem Alter und neuem Co durchs Schneebergland

Michael Böhm feiert seinen 40. Geburtstag und lauscht bei der kommenden Schneebergland-Rallye den Ansagen von Weltmeister Andre Kachel Vor exakt 40 Jahren absolvierte Michael Böhm seine erste persönliche „Sonderprüfung“ und raste durch den Geburtskanal seiner Mutter gezielt in Richtung Licht der Welt. Dass nunmehr bereits ein Vierer vor seinem Alter steht, belastete den trotzdem noch jungen Niederösterreicher nur kurz. Mit der unwiderlegbaren Erkenntnis nämlich, „dass man sich das Alter eh...

Alois Höller führt nun in der Staatsmeisterschaft. | Foto: Foto: privat

Höller holt mit Sieg Führung in der Staatsmeisterschaft

OEPPING. Mit einem Sieg beim dritten Saisonlauf in Greinbach in der Steiermark setzte sich der oberösterreichische Rallycrosser Alois Höller (Ford Focus T16 4x4) an die Spitze der Tabelle der österreichischen Staatsmeisterschaft. Der Mühlviertler musste dabei hart kämpfen: Tristan Ekker (VW) und Max J. Pucher (Ford) setzten ihm gehörig zu. In den Vorläufen jeweils nur ein paar Hundertstel vorne, konnte er erst im Finale einigermaßen klare Verhältnisse schaffen. Nach einem guten Start brachte er...

Das Rallye Team Reschenhofer will seinen Meisterschaftstitel von 2013 verteidigen. | Foto: Gerald Pall

Die Vollgas-Ranshofner

Regen, Hitze und eine gebrochene Achse: Das Rallye Team Reschenhofer gab dennoch nicht auf. RANSHOFEN (höll). 90 Teams aus ganz Europa gingen vergangene Woche beim Jacques-Lemans-Rallye-Weekend in Kärten an den Start. Mittendrin im Motorenlärm war auch das Rallye Team Reschenhofer aus Ranshofen: "Wir haben an diesem Wochenende gleich zwei Rallyes auf den kurvigen Serpentinenstraßen der südlichen Ausläufer bei Klagenfurt bestritten", berichtet Christian Reschenhofer. Der Ranshofner Kfz-Händler...

Rätselrallye

des Oldtimer Clubs Wann: 21.06.2014 ganztags Wo: Sportplatz, 3664 Martinsberg auf Karte anzeigen

Rallye-Veteran Willi Stengg sen. (rechts) im Gespräch mit Veranstalter Kurt Gutternigg
6

Motorsport hautnah

Im ARBÖ Fahrsicherheitszentrum Ludersdorf waren ein paar anregende Stunden dem Rallyesport gewidmet. Altgediente Routiniers und junge Löwen erzählten aus dem Nähkästchen und zeigten, was schnell fahren wirklich bedeutet. Gleich vorweg: Das ist nichts für Durchschnittstalente. Was es heißt, ein kräftiges Fahrzeug bis an diverse Limits weitgehend zu beherrschen, erforscht man am besten im Schalensitz neben einem exzellenten Fahrer, um seine Bescheidenheit zurückzugewinnen. Daniel Wollinger ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche
Hermann Neubauer hat sich multiple Verletzungen an Schulter und Schlüsselbein zugezogen. | Foto: Daniel Fessl

Beim Training schwer verletzt

Erst Technik-Pech und nun verletzt: für Neubauer läuft es heuer nicht rund. Der ÖM-Start von Hermann Neubauer war eine echte Sensation – dass der St. Michaeler dabei allerdings so hartnäckig vom Pech verfolgt sein würde, wie das in den ersten drei Rallyes des Jahres 2014 der Fall war, konnte niemand vorhersehen. Nachdem Neubauer zwei Mal hintereinander den Sieg vor Augen aufgeben musste bzw. zurückfiel, kam es jetzt beim Ausdauer-Training noch schlimmer. Der Lungauer stürzte so unglücklich auf...

8. Oldtimertage Kössen, 28./29. Juni

KÖSSEN. Am 28. und 29. Juni finden in Kössen die 8. Oldtimertage statt. Programm: Sa, 28. 6, 12 Uhr 5. Kaiserwinkl-Classic (Autorallye), 13.15 Uhr Ausfahrt Motorräder, 13.30 Uhr Ausfahrt Kleinfahrzeuge, 17 Uhr Zieleinfahrt KW-Classic; So, 29. 6., 10 Uhr Oldtimertreffen (Traktoren, Autos, Motor- und Fahrräder), 11 Uhr Frühschoppen mit der MK Kössen, 11.45 Uhr Ausfahrt der Traktoren, 13.15 Uhr Oldtimer-Nostalgie-Parade. Infos: www.kaiserwinkl-classic.com

Foto: Privat

Auslandseinsatz von Erfolg gekrönt: Doppelsieg für Familie Gassner

Der erste Auslandseinsatz in Slowenien für das Duo und eines der Highlights in der aktuell laufenden Saison – die 37. Rally Saturnus – wurde im Raum Ljubljana ausgetragen. BEZIRK. 147 anspruchsvolle Sonderprüfungskilometer und sommerliche Temperaturen verlangten den Aktiven alles ab. Bereits nach der Besichtigung der Wertungsprüfungen berichtete Ursula Mayrhofer wie folgt: „Mit großer Freude und Motivation sind wir hier hergereist um die noch offene Rechnung aus dem Vorjahr zu begleichen. Wir...

2

Kellner Motorsport aus Thallern holten sich einen Pokal bei der Sprint-Rallye

Am 30.5.2014 fand die 1.Yiippi Sprint Rallye 100 in St. Veit in Kärnten statt. Wieder am Start die Sitzenberg-Reidlinger Rallye Familie Kellner Stefan mit Co Rene Funki Füllerer und als Team 2 sein Vater Kellner Helmut und Co Kellner Evelyn . Die 1. SP viel etwas ins Wasser aber dann hatte das Wetter erbarmen und bei Sonnenschein ging's weiter mit der nächsten . Durch die doch etwas schwierige Strecke kämpften sich beide Teams durch und das mit Erfolg denn beide Teams kamen ohne gröbere Schäden...

  • Tulln
  • Evelyn Kellner
Feierten einen klaren Sieg in St. Veit: Jürgen Blassnegger und Alfred Kramer | Foto: KK
1 24

Alfred Kramer: 4. Sieg in der Jacques Lemans-Kärnten-Rallye

Der St. Veiter feierte einen klaren Sieg nach einem kurzem Duell mit dem Italiener Claudio de Cecco. ST. VEIT. Rund um St. Veit dröhnten am Wochenende wieder die Motoren: Die Jacques Lemans-Kärnten Rallye ging wieder über die Bühne. Mit einem erfreulichen Ende: Lokalamatador Alfred Kramer sicherte sich zum vierten Mal den Sieg. Schon am Tag vor dem Hauptbewerb konnte er die „1.Yiippi Sprintrallye 100“ für sich entscheiden. Doch so klar, wie der Sieg schlussendlich aussah, war es zuerst nicht -...

Alois Höller fuhr in Sedlcany den ersten Sieg ein. | Foto: Foto: privat

Höller holt in Tschechien ersten Sieg

OEPPING. Voller Erfolg für den oberösterreichischen Rallycrosser Alois Höller (Ford Focus T16 4x4): Im tschechischen Sedlcany sicherte er sich heute den ersten Sieg der Saison 2014. Dieser gelang auf beeindruckende Art und Weise: In allen Vorläufen und im Finale war der Mühlviertler eine Klasse für sich. Stets Schnellster, landete er einen Start-Ziel-Sieg und ließ der Gegnerschaft nicht den Funken einer Chance. „Heute hat alles gepasst, so macht Rennfahren richtig Spaß “, strahlte Höller im...

Mario Klammer mit Freundin und Co-Pilotin Claudia Dorfbauer. | Foto: Zellhofer Motorsport
2

Mario Klammer juckt wieder der Gasfuß

Der Steirer fährt am kommenden Wochenende die Rallye 100 und die Jacques Lemans Rallye in St. Veit mit einem Suzuki Swift S1600 von Zellhofer Motorsport. Als Copilotin fungiert die Oberösterreicherin Claudia Dorfbauer. Wenn am nächsten Wochenende, am Samstag, dem 31. Mai, die Jacques Lemans Rallye in St. Veit an der Glan gestartet wird, ist mit Mario Klammer nicht nur ein Überraschungsgast dabei, sondern durch ihn auch ein absoluter Sieganwärter. Der steirische Toppilot nimmt eine kurze Auszeit...

3

Rätselrallye und grillen im Skulpturenpark

Bei der großen Rätselrallye im Erlebnis-Skulpturenpark ist Köpfchen gefragt. Von Station zu Station gilt es knifflige Aufgaben und Rätsel zu knacken. Wer das Lösungswort errät, auf den winkt ein kleiner Preis. Da rauchende Köpfe und viel frische Luft sehr hungrig machen, gibt es im Anschluss ein g´schmackiges Würstel-Grillen im Skulpturenpark. Wir freuen uns auf einen spannenden Nachmittag mit Euch! Für Kinder ab 3 Jahre Beitrag:13,- Euro (Geschwister je 12,- Euro), inkl. Speisen und Betreuung...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
3

Rätselrallye und grillen im Skulpturenpark

Bei der großen Rätselrallye im Erlebnis-Skulpturenpark ist Köpfchen gefragt. Von Station zu Station gilt es knifflige Aufgaben und Rätsel zu knacken. Wer das Lösungswort errät, auf den winkt ein kleiner Preis. Da rauchende Köpfe und viel frische Luft sehr hungrig machen, gibt es im Anschluss ein g´schmackiges Würstel-Grillen im Skulpturenpark. Wir freuen uns auf einen spannenden Nachmittag mit Euch! Für Kinder ab 3 Jahre. Beitrag:13,- Euro (Geschwister je 12,- Euro), inkl. Speisen und Betreuung...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Michael Kogler fühlte sich auch beim Bergrennen in St. Anton richtig wohl und raste zu Platz vier. | Foto: privat

Kogler stürmte mit seinem Boliden den Berg

MELK. Der Melker Michael Kogler wagte sich auch beim Bergrennen in St. Anton an den Start. Mit seinem schweren Langstreckenwagen, dem Seat Supercopa, stellte er sich der Herausforderung gegen die viel leichteren Spezialfahrzeugen. Der 27-Jährige zeigte sich davon aber unbeeindruckt und bretterte den Berg hinauf. Bereit für die Kärntenrallye Dabei erreichte er den tollen vierten Rang in der Division sowie den 21. Gesamtrang unter 120 Startern. "Ein tolles Rennen, jetzt blicke ich zuversichtlich...

Foto: Daniel Fessl

Zwei Siege für Aigner

VORCHDORF. Sowohl bei der Lavanttalrallye im Raum Wolfsberg (Kärnten),  als auch bei der Wechselland Rallye im Raum Pinggau (Steiermark) konnte Vorchdorfs Rallyeass Gerhard Aigner die Opel Corsa OPC Wertung für sich entscheiden. Der OPEL OPC Cup ist die ideale Plattform in der österreichischen Rallyestaatsmeisterschaft für „low budget driver“. „Dank der werkseitigen Unterstützung von Opel lässt sich der Rallyesport einigermaßen finanzieren“, weswegen Aigner, so wie viele junge, aber auch ältere...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.