Rallye

Beiträge zum Thema Rallye

Die Rally Vipavska Dolina ist ein wahres Highlight im Kalender der Austrian Rallye Challenge (ARC). | Foto: Harald Illmer
3

Rosenburg-Mold im Rallye-Fieber
Max Maier fiebert Rally entgegen

Adrenalin, enge Gassen und Fans auf den Dächern – die Rally Vipavska Dolina ist ein echtes Spektakel. Max Maier aus Mörtersdorf und ARC-Obmann Georg Gschwandner sind sich einig: Dieser Lauf der Austrian Rallye Challenge ist ein Muss. MÖRTERSDORF. Die Rally Vipavska Dolina ist ein wahres Highlight im Kalender der Austrian Rallye Challenge (ARC). Was diese Rallye so besonders macht, sind nicht nur die anspruchsvollen Strecken, sondern auch die einmalige Atmosphäre. Die Veranstaltung zieht jedes...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer im Lavanttal. | Foto: Daniel Fessl
3

Lavanttal Rallye
Doppeltes Pech für Niederösterreicher Zellhofer

Die Lavanttal Rallye 2025 verlief für den Niederösterreicher Christoph Zellhofer und seinen Co-Piloten Andre Kachel alles andere als nach Plan. Ein Reifenschaden am ersten Tag und ein technischer Defekt am zweiten verhinderten ein starkes Ergebnis. NÖ. Gleich auf der ersten Sonderprüfung im Arlingraben musste das Duo einen herben Rückschlag einstecken. Ein Reifenschaden kostete wertvolle Zeit. "Da die erste Prüfung der Rallye nur 9 Kilometer lang war, entschieden wir uns, den Rest der Prüfung...

Internationale Teams und spektakuläre Rallye-Action auf dem Flugplatz in Dobersberg. | Foto: Harald Illmer
1 Video 127

Herbstrallye Dobersberg 2024
Viel Action und internationale Top-Teams

Die Herbstrallye 2024 in Dobersberg zog Rallye-Enthusiasten aus acht Nationen an und bot spannende Wettkämpfe sowie eindrucksvolle Leistungen. Hier erfährst du alles über die Höhepunkte und besonderen Momente. NÖ. Mit 106 gestarteten Teams aus acht Nationen war die Herbstrallye Dobersberg 2024 ein außergewöhnliches Ereignis im Rallyesport. Unter den Teilnehmern waren rund 25 aus Tschechien und 15 aus Ungarn, die die Begeisterung für die Veranstaltung zeigten. Dani Fischer, der 2016 Clubmeister...

Thierry Neuville versprühte bei der Herbstrallye Dobersberg Weltmeisterschafts-Flair - die zahlreichen Fans zeigten sich begeistert.  | Foto: Harald Illmer
6

Herbstrallye, WM und mehr
Interview mit Rallye-Star Thierry Neuville

Rallye-Star Thierry Neuville nutzte die Herbstrallye in Dobersberg am 12. Oktober 2024, um sich intensiv auf die bevorstehende Central European Rallye vorzubereiten.  NÖ. MeinBezirk hattee die Gelegenheit, Thierry Neuville, den voraussichtlichen neuen Rallye-Weltmeister, zu einem exklusiven Interview zu treffen. Wir befragten ihn zu seinen Vorbereitungen auf die bevorstehende Weltmeisterschaft sowie zu den Herausforderungen, die ihm die Rallye-Strecken in Dobersberg boten. Mit seinem Hyundai...

Christoph Zellhofer -Andre Kachel | Foto: Daniel Fessl
4

Herbstrallye in Dobersberg
Zellhofer-Familie fährt in die Top 10

Die Herbstrallye in Dobersberg, die das Finale der Austrian Rallye Challenge markierte, brachte beeindruckende Ergebnisse für das ZM-Racing Team. NÖ. Unter den 106 Startern erzielten die Zellhofers beachtliche Platzierungen. Christoph Zellhofer, der 29-jährige Juniorchef des Autohauses Zellhofer aus St. Georgen im Ybbsfeld, erreichte mit seinem Beifahrer Andre Kachel trotz eines Reifendefekts den vierten Platz in der Gesamtwertung. Zudem sicherte sich das Duo den Sieg in der Austrian Rallye...

Anzeige
Foto: Harald Illmer
2 Aktion 2

27. Herbstrallye
Gewinne eine Jacques Lemans Uhr!

Die Herbstrallye Dobersberg wird zum ultimativen internationalen Rallye-Festival. Mit Thierry Neuville in seinem Werks-Hyundai Rally1-Boliden startet der mögliche neue Weltmeister. Dazu kommen zwölf top besetzte Rally2- sowie gleich sechs Rally3-Teams. Insgesamt sind 106 Teams aus acht Nationen am Start. NÖ. Die Herbstrallye Dobersberg, das Grande Finale der Austrian Rallye Challenge, wird zum Highlight der diesjährigen Rallyesaison. Unglaubliche 106 Nennungen aus acht Nationen sorgen für eine...

Der belgische Rallyefahrer Thierry Neuville spricht im Interview über seine Erinnerungen an Österreich und die Herausforderungen, die ihm bevorstehen. | Foto: Harald Illmer
5

Thierry Neuville im Interview
Auf dem Weg zum Titel in Dobersberg

Thierry Neuville, der sich möglicherweise schon bald zum Weltmeister krönt, bereitet sich bei der Herbstrallye auf zwei für ihn wichtige Rallyes vor. Wir baten den Belgier zum Interview. NÖ. Das Hyundai Shell Mobis World Rally Team nützt die Herbstralle Dobersberg als Vorbereitung auf die letzten beiden Rallyes der Weltmeisterschaft. Thierry Neuville und sein Copilot Martijn Wydaeghe führen in der WM-Tabelle, verfügen über 29 Punkte Vorsprung und sind eigentlich auf bestem Wege, Weltmeister zu...

Der niederösterreichische Rallyefahrer zeigt sein Können beim letzten Lauf der Austrian Rallye Challenge in Dobersberg. | Foto: Daniel Fessl
2

Letzter Lauf in Dobersberg
Saisonabschluss für Christoph Zellhofer

Ein spannendes Finale erwartet die Zuschauer, wenn Christoph Zellhofer und sein Team an den Start gehen. NÖ. Nur eine Woche nach der heimischen Rallyemeisterschaft findet in Dobersberg der letzte Lauf zur Austrian Rallye Challenge (ARC) statt. Christoph Zellhofer und Co-Pilot Andre Kachel treten im Ford Fiesta Rallye2 an, unterstützt von Teamchef Max Zellhofer (SUZUKI SWIFT ZMX) und den Fahrern Markus Wurz und Gerold Neumayr (beide Ford Fiesta Rally2). Blick auf die ErfolgeIm vergangenen Jahr...

Foto: Herbstrallye Dobersberg
1

Dobersberg
Timetable Herbstrallye 2024

Freitag, 11. Oktober ab 08:00 Uhr: Fanzone & Ausstellung Freitag, 11. Oktober ab 19:30 Uhr: Fahrer & Fahrzeugpräsentation Samstag, 12. Oktober ab 08:00 Uhr: Früchstück-Rallye Start und Action Samstag, 12. Oktober 11:30 - 13:30 Uhr: Mittagstisch Samstag, 12. Oktober 17:45 Uhr: Rallye Zeileinlauf Samstag, 12. Oktober 21:00 Uhr: Rallye Siegerehrung

Gleich vier Pilotinnen starten bei der Herbstrallye Dobersberg. | Foto: Steffe
2

Starke Frauen am Steuer
Girl-Power bei der Herbstrallye Dobersberg

Gleich vier Pilotinnen starten bei der Herbstrallye Dobersberg – ein starkes Zeichen für die zunehmende Präsenz von Frauen im Rallyesport. NÖ. Mit dieser geballten Girl-Power liegt das Grande Finale der Austrian Rallye Challenge voll im internationalen Trend. Für die Zentraleuropa-Rallye wurden vom Promotor der Rallye-WM drei Fahrerinnen ausgewählt, die dort mit Ford Fiesta Rally3-Boliden starten dürfen. Bei dem Ausscheidungsverfahren nahmen Pilotinnen aus ganz Europa teil. Internationale...

Internationale Top-Teams kämpfen um den Sieg auf anspruchsvollen Strecken.
 | Foto: Harald Illmer
1 6

Dobersberg
Internationales Rallye-Spektakel mit Weltmeister-Anwärter

Die Herbstrallye Dobersberg entwickelt sich 2024 zu einem der spektakulärsten Motorsport-Events des Jahres. NÖ. Mit am Start ist der belgische Rallye-Star Thierry Neuville, der im Hyundai i20 N Rally1 Hybrid die Prüfungen rund um Dobersberg dominieren könnte. Neuville, fünfmaliger Vizeweltmeister, steht kurz davor, sich endlich die Weltmeisterkrone zu sichern. „Ich bin bereit, mein Bestes zu geben und hoffe, dass wir hier wertvolle Erfahrungen sammeln,“ sagte Neuville im Vorfeld des Rennens....

Christoph Zellhofer und Andre Kachel, 3. Platz Gesamt bei Mühlstein Rallye 2023. | Foto: Daniel Fessl
2

Mühlstein-Rallye
Christoph Zellhofer peilt den Podiumsplatz an

Der 28-jährige Niederösterreicher Christoph Zellhofer geht mit seinem Co-Piloten Andre Kachel erneut auf Punktejagd. Diesmal starten sie bei der Mühlstein Rallye mit einem Ford Fiesta Rally2 und haben klare Ziele: Den dritten Platz aus dem Vorjahr zu verteidigen. NÖ. Normalerweise sind Zellhofer und Kachel in der heimischen Rallye-Meisterschaft auf einem SUZUKI SWIFT ZMX unterwegs. Dieses Mal jedoch übernimmt Teamchef Max Zellhofer das Steuer des Suzuki und startet mit der deutschen Beifahrerin...

Probleme: "Plötzlich nahm der Wagen kein Gas mehr an" | Foto: Daniel Fessl
3

Motorsport
Christoph Zellhofer scheidet bei Rallye Weiz vorzeitig aus

Zum Zeitpunkt des Ausfalles war man auf einer erfolgreichen Aufholjagd. Nach zwei Siegen aber auch zwei Ausfällen kamen Christoph Zellhofer und Co. Andre Kachel mit ihrem SUZUKI SWIFT ZMX Proto zum vorletzten Lauf in der österreichischen Meisterschaft in die Steiermark, um hier verlorenes Terrain in der Punktetabelle wieder aufzuholen. Demensprechend gut vorbereitet war man und durfte durchaus hoffen, einerseits in der Gesamtwertung dieser Rallye unter die ersten Zehn zu kommen und andererseits...

Christoph Zellhofer und Beifahrer Andre Kachel | Foto: Daniel Fessl
3

Rallyemeisterschaft
Leider keine Punkte für Christoph Zellhofer im Murtal

ORC-Leader fällt auf Red Bull Ring durch Kupplungswellenbruch an seinem SUZUKI SWIFT ZMX in führender Position aus, in der Gesamtwertung lag er an 9. ter Stelle. NÖ. Viel vorgenommen hatten sich Christoph Zellhofer und Beifahrer Andre Kachel beim vierten Lauf zur heimischen Rallyemeisterschaft der ET KÖNIG Murtal Rallye, die an diesem Wochenende im Raum Fohnsdorf in der Steiermark über die Bühne ging. Man wollte dort den Vorsprung im österreichischen Rallye Cup bei den Prototypen vergrößern und...

Doch bei der Herbstrallye Dobersberg steigt auch das Grande Finale der Austrian Rallye Challenge (ARC) - zwei Kandidaten kämpfen noch um den Titel des ARC-Clubmeisters - einer von ihnen kommt aus dem Waldviertel, ist also ein waschechter Lokalmatador! | Foto: Harald Illmer
9

Herbstrallye Dobersberg
ARC und ART - Heiße Duelle beim Finale

Die Herbstrallye Dobersberg ist das Grande Finale der Austrian Rallye Challenge. Österreichs Rallyeserie für den Breitensport wartet mit zwei spannenden Duellen um die ARC (Gerald Bachler versus Thomas Regner) und die ART (Daniel Mayer versus Manuel Wurm) auf. NÖ. Wenn am kommenden Samstag Ott Tänak, der Rallye-Weltmeister 2019 seinen Rally1-Boliden durch das nördliche Waldviertel treibt, wird das zweifellos ein Highlight sein. Dazu kommen satte 20 Rally2-Boliden! Doch bei der Herbstrallye...

„Es war immer ein Traum von mir, eine Rallye in einem Rally2-Fahrzeug zu bestreiten", so Zieringer | Foto: Waldherr Motorsport
2

Herbstrallye
Fabian Zeiringer mittendrin im Feld der Allrad-Elite

Ohne es wirklich am Plan gehabt zu haben, steht Fabian Zeiringer plötzlich vor seiner Premiere mit einem hochmodernen Rally2-Boliden. Im Normalfall zählt der 27-jährige Birkfelder ja bekanntlich zu den besten Piloten des Landes in einem zweirad-getriebenen Fahrzeug. Nächstes Wochenende aber tauscht er seinen rund 208 PS starken Opel Corsa Rally4 von Waldherr Motorsport gegen einen knapp 300 PS leistenden Citroen C3 Rally2 von Stohl Racing.  NÖ. „Das ist eigentlich alles ganz schnell gegangen“,...

Auch die schöne Beschreibung eines unbekannten Chronisten des Waldviertel-Rallye Archivs, dass im Waldviertel „die Rehe Ohrenstöpsel tragen“ würden, könnte Ott gefallen. | Foto: Harald Illmer
10

Herbstrallye Dobersberg 2023
Ott Tänak auf den Spuren von Walter Röhrl

Schon einmal hat ein internationaler Einsatz im Waldviertel für Furore gesorgt: 1985 zündete Walter Röhrl bei der Semperit-Rallye den Audi quattro S1. NÖ. Seit er 2001 im zarten Alter von 14 Jahren bei einem Rallysprint in seiner Heimat Estland einen VW Scirocco pilotiert hatte, ist der Este Ott Tänak unzählige Rallyes gefahren - auf der ganzen Welt. In Österreich jedoch gibt er am kommenden Wochenende sein Rallyedebüt - und erfreut gemeinsam mit Copilot Martin Jarveoja die Fans in seinem Ford...

Anzeige
Foto: Herbstrallye
Video 6

Herbstrallye 2023
Was du vor dem Event noch alles wissen musst

Mehr als 110 Nennungen sind bei den Veranstaltern der Herbstrallye Dobersberg eingelangt. Die unglaubliche Nennliste wird am Montag um 24 Uhr online gestellt. Einstweilen informieren die Organisatoren über das groß angelegte Fan-Service. NÖ. Die über die vergangenen Jahre hinweg geleistete Arbeit von Herbstrallye Dobersberg-Veranstalter Roman Mühlberger und seinem Organisationsteam trägt nun ihre Früchte: Die Herbstrallye 2023 (20. / 21. Oktober) verbucht einen absoluten Nennrekord, die Fans...

Hermann Neubauer und Ursula Mayrhofer als Lebensretter. | Foto: Daniel Fessl
2

Motorsport
Rallye-Fahrer retten Mann in letzter Sekunde das Leben

Eine Geschichte, die zeigt, warum auch die Vizestaatsmeister Hermann Neubauer und Copilotin Ursula Mayrhofer Sieger der OBM Bucklige Welt Rallye in Krumbach sind. KRUMBACH. Die OBM Bucklige Welt Rallye im Raum Krumbach ist vorbei. Simon Wagner und Copilot Gerald Winter stehen als Staatsmeister 2023 fest, das geschlagene Duo Hermann Neubauer und Ursula Mayrhofer leckt noch seine Wunden. Dabei haben der Salzburger und die Oberösterreicherin allen Grund, erhobenen Hauptes zu agieren, wie eine...

Amtierender Staatsmeister Simon Wagner. | Foto: Harald Illmer und Daniel Fessl
8

Motorsport
OBM Bucklige Welt Rallye in Krumbach bringt Titel-Hattrick

Simon Wagner holte in einem dramatischen Finale gegen Hermann Neubauer bei der OBM Bucklige Welt Rallye in Krumbach sein drittes Championat in Folge. Den Juniorentitel für gab es für Raphael Dirnberger. WIENER NEUSTADT. Zwar gab von Beginn an wie erwartet der WM-Pilot Teemu Suninen, der mit dem Hyundai-Werksteam Testfahrten durchführte, den Speed vor. Rechnet man den Finnen mit seinem naturgemäß klar überlegenen i20N Rally1 Hybrid, der in der Weltmeisterschaft eingesetzt wird und daher mit den...

Luca Waldherr und Manfred Stohl.  | Foto: Waldherr Motorsport
2

Nach dem großen Erfolg
Finaler Vergleich mit der Rallye-Elite

Luca Waldherr und Claudia Maier belohnen sich selber für ihren heurigen 2WD-Staatsmeistertitel und bestreiten den Saisonausklang in Krumbach mit einem brandneuen Citroen C3 Rally2 aus dem Hause Stohl Racing. KRUMBACH. Das selbst gesteckte Saisonziel hatte Luca Waldherr mit dem Gewinn des heurigen 2WD-Staatsmeistertitels schon nach dem vierten Event des Jahres, der Rallye W4, in der Tasche. Dass der frischgebackene Doppel-Champion (den 2WD-Titel holte er auch 2018) seinen letzten Auftritt heuer...

Die Gesamtstreckenlänge der Rallye weist 299,9 Kilometer aus, die Länge der insgesamt sieben Sonderprüfungen beträgt 93,1 Kilometer

 | Foto: Markus Wurz
Aktion 2

ZM-Racing
Auch heuer wieder bei Perger Mühlstein Rallye am Start

ZM-Racing wird bei der heurigen Perger Mühlstein Rallye drei Ford Fiesta Rally2 einsetzen. Einen dieser Boliden steuert der Juniorchef des Hauses Zellhofer, Christoph selbst, seine Vorstellungen findet man in einer eigenen Vorschau. NÖ. “Nachdem die Rallye fast vor unserer Haustüre stattfindet, haben wir damals zwei Ford Fiesta R5 eingesetzt. Einen hat Peter Eibisberger gesteuert und den zweiten ich selbst. Nachdem ich diese Rallye schon einmal gewonnen habe, wollte ich es ruhig angehen lassen....

Bei der Perger Mühlstein Rallye wird Christoph Zellhofer aber diesmal auf einem Ford Fiesta Rally2 mit seinem Standardbeifahrer Andre Kachel an den Start gehen. | Foto: ZM-Racing

Racing
Christoph Zellhofer bei Mühlstein-Rallye auf Ford Fiesta Rally2

Es ist in Perg erst der zweite Einsatz mit einem RC2-Boliden, für die richtige Ansage sorgt Andre Kachel, starke Konkurrenz mit neun Autos der Top-Klass. NÖ. In den letzten Jahren war der 27-jährige Christoph Zellhofer, Juniorchef des Autohauses Zellhofer in St. Georgen im Ybbsfeld (NÖ) bei den ÖM-Läufen immer mit einem SUZUKI SWIFT ZMX, ein reiner Prototyp, am Start. Die Herangehensweise mit so einem Auto zu starten war es, sich in der Gesamtwertung diverser Rallyes unter die Top Ten zu...

Den Opel Corsa Rally4 aus dem Hause Waldherr Motorsport endlich über die volle Distanz zu bringen, stand an erster Stelle der Prioritätenliste von Fabian Zeiringer. | Foto: Sven Kollus
3

Zielankunft heißt Ziel errreicht
ERC-Rally di Roma, erfolgreich beendet

Fabian Zeiringer und Angelika Letz haben die ERC-Rally di Roma im Opel Corsa Rally4 erfolgreich beendet und sich somit die selbst gesteckten Erwartungen erfüllt / Platz sieben der Juniorenklasse ist zudem ein starkes Ergebnis NÖ. Geschafft! Unter diesem Stichwort kann Fabian Zeiringer den Auftritt bei der Rally di Roma Capitale in seinem persönlichen ERC-Ordner 2023 ablegen. Nach insgesamt 12 Sonderprüfungen hat der 27-jährige Steirer mit seiner oberösterreichischen Copilotin Angelika Letz das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.