Radmarathon

Beiträge zum Thema Radmarathon

Tour de France Gewinner Andy Schleck gibt den Teilnehmern auch 2025 wertvolle Tipps beim Strecken Check. | Foto: Archiv/Floobe Medienproduktion
3

Anmeldung möglich
Kitzbüheler Radmarathon geht in die fünfte Runde

Am 15. Oktober öffnet die Anmeldung für den Kitzbüheler Radmarathon am 7. September 2025. KITZBÜHEL. Am 15. Oktober öffnet die Anmeldung für die 5. Ausgabe des Kitzbüheler Radmarathons, der am 7. September 2025 stattfinden wird. Auch im nächsten Jahr erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wieder das ultimative Kräftemessen rund um die Gamsstadt. Die beiden beliebten Streckenvarianten KRM Klassik und KRM Kitz sind erneut mit dabei. Rennstrecke flexibel wählbar Eine bedeutende Neuerung im...

Teilnehmer beim Anstieg – der Kitzbüheler Radmarathon fordert nicht nur die Beine, sondern auch den Willen. | Foto: EXPA/Johann Groda
4

Radmarathon
73-Jähriger macht zweiten Platz

Mit 73 Jahren bewältigt Gerfried Zobel aus Hermagor noch immer die anspruchsvollsten Radrennen. Beim Kitzbüheler Radmarathon erreichte er am 8. September erneut eine Top-Platzierung. GAILTAL. Am 8. September ging der 73-jährige Gerfried Zobel erneut an den Start des vierten Kitzbüheler Radmarathons. In der Altersklasse 70+ sicherte er sich sogar den zweiten Platz – eine beachtliche Leistung, die zeigt, dass er trotz seines hohen Alters noch immer in hervorragender Form ist. „Früher war ich...

Tolle Stimmung im Ziel nach dem Rennen: Jack Burke siegt vor Hans-Jörg Leopold und Stefano Cecchin. | Foto: Ötztal Tourismus
3

Ötztaler Radmarathon
Zwei Zweifachsieger beim Ötztaler

Dem 43. Ötztaler Radmarathon drückten Janine Meyer aus Deutschland und Jack Burke aus Kanada ihren Stempel auf. Beide feierten ihren zweiten Sieg, Meyer stellte sogar einen neuen Streckenrekord auf. ÖTZTAL. Der Ötztaler Radmarathon wurde bei der 43. Auflage seinem Ruf als Mekka der internationalen Radmarathonszene und Vorreiter in Bezug auf Innovationen einmal mehr als gerecht; wie die ÖRM-App, personalisierte Videos der Teilnehmerinnen oder der Ötztaler Marathon Podcast „Ride hard & dream on“,...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Früh aufstehen hieß es für die Teilnehmer am Radmarathon. 1500 Fahrerinnen und Fahrer gingen insgesamt an den Start. | Foto: Rolf Marke
41

Radmarathon Tannheimer Tal
1500 Starter trotzen der Witterung

Wechselhaftes Wetter  drückte dem Radmarathon im Tannheimer Tal seinen Stempel auf. 1500 Starter ließen sich davon aber nicht abhalten, das Rennen in Angriff zu nehmen. TANNHEIM. Sommer schaut anders aus. Für die begeisterten Radsportler aus 29 Nationen war es vermutlich nicht gerade das Wunschwetter, dennoch gingen am Ende 1500 Fahrerinnen und Fahrer auf eine von insgesamt vier Strecken mit unterschiedlichen Distanzen. Marathon-Distanz über 214 Kilometer Die 214 Kilometer lange...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Oberpullendorf goes Giro d’Italia! | Foto: Nikolaus Dominkovits
3

Oberpullendorfer Radsportfans
Giro d’Italia hautnah

Zwei begeisterte Radsportfans aus Oberpullendorf, Rudolf Mörk und Vizebürgermeister Nikolaus Dominkovits, erlebten die 19. Etappe des Giro d’Italia 2024 aus nächster Nähe. Die anspruchsvolle Strecke führte die Radprofis von Mortigliano nach Sappada und bot den Zuschauern spektakuläre Szenen. Einmalige AtmosphäreMörk und Dominkovits waren beeindruckt von der tollen Stimmung und der hervorragenden Organisation des Events. Beide Fans genossen die einmalige Atmosphäre und fieberten begeistert mit...

Tour de France Gewinner Andy Schleck gibt Teilnehmern wertvolle Tipps beim Strecken Check. | Foto: Floobe Medienproduktion
2

Kitzbüheler Radmarathon
KRM-Trainingscamp mit Andy Schleck in Kitzbühel

Vom 9. bis zum 12. Mai fand das erste Kitzbühler-Radmarathon-Trainingscamp mit dem ehemaligen Radprofi und Tour de France Sieger Andy Schleck im Schlosshotel Lebenberg statt. KITZBÜHEL. Elf AthletInnen waren beim KRM-Trainingscamp teil. Schleck ist seit 2023 KRM-Europa-Botschafter und stand selbst an der Startlinie der letzten Ausgabe. Interessierte hatten nun die Chance, sich wertvolle Tipps und Tricks vom Ex-Profi zu holen. Im Rahmen des Camps wurde die 216 Kilometer lange Strecke auf zwei...

Felt Felbermayr
2

"Feder" is back - Sieg für Daniel Federspiel beim Imster Radmarathon 2024

Felt Felbermayr Radprofi Daniel Federspiel hat heute den 8. Imster Radmarathon gewonnen. In einem packenden Zielsprint setzte sich der Tiroler gegen Marathon-Vizeweltmeister Daniel Geismayer (Wilier-Pirelli Factory Team) durch. Der Felt Felbermayr Radprofi absolvierte die 110 Kilometer lange Strecke mit insgesamt 2.300 Höhenmetern in einer rekordverdächtigen Zeit von 3:06:06 Stunden. Damit hat Daniel Federspiel endgültig den Beweis angetreten, dass er nach seiner schweren Knieverletzung wieder...

  • Tirol
  • Imst
  • Robert Wier
Platz zwei für die Radler des RC DANA Pyhrn Priel in Windischgarsten. | Foto: RC DANA
3

RC Dana Pyhrn Priel
Erfolgreiches Wochenende in Grieskirchen

Einen überraschenden Erfolg feierte der RC Dana Pyhrn Priel bei der 20. Auflage des 24 Stunden Rad-Rennens in Grieskirchen. WINDISCHGARSTEN. Gestartet ist das Team des RC Dana Pyhrn Priel aus Windischgarsten in der Kategorie "24 Stunden Big Team Mixed". Die besondere Herausforderung dabei ist die Frauenquote, die ein Drittel der teilnehmenden Männer ausmachen muss. Dabei ist ein Drittel der Gesamt-Rundenanzahl ebenfalls von den Frauen zu bewältigen. Für die bunt gemischte Truppe die aus...

Foto: BRS/Maringer
222

Radmarathon Grieskirchen 2023
Ergebnisse und Fotos vom Radmarathon am Sonntag

Heute Vormittag fuhren die letzten Sportler des Grieskirchner Radmarathons über die Ziellinie am Stadtplatz. Nach 24 Stunden auf dem Sattel wurden bei der Siegerehrung die besten Rennfahrer verkündet. GRIESKIRCHEN. Schweiß, Anstrengung und die ein oder andere Freudenträne sah man den Radfahrern bei der Siegerehrung des 24h-Rennens am Sonntag auf der Bühne an. Bis zu 900 Kilometer legten die Athleten in der Einzelwertung innerhalb des vergangenen Tages zurück. Auch in der 3h-Wertung gaben die...

4:11

Sportevent
Bildergalerie: Radmarathon in Grieskirchen 2023 am Samstag

Bereits zum 20. Mal findet heuer am 8. und 9. Juli der Radmarathon in Grieskirchen powered by Raiffeisen statt. Der Startschuss des Sportevents fiel heute (8. Juli) und sorgte für Freude bei allen Besuchern. Hier die ersten Fotos. GRIESKIRCHEN. Neben der 24- und 6-Stunden-Wertung als Zugpferde, standen heute wieder die Kinder- und Jugendrennen am Programm. Ein weiterer Höhepunkt ist die Einführung der 3-Stunden-Wertung und der Charity-Wertung am Sonntag, den 9. Juli. Bei der Charity-Wertung...

Der 30. Dreiländergiro geht am 25. Juni in Nauders am Reschenpass über die Bühne. | Foto: TVB Tiroler Oberland, Nauders
3

Girodays 2023
Dreiländergiro in Nauders feiert 30-Jahr-Jubiläum

Vom 19. bis 25. Juni 2023 erreicht das Veranstaltungsjahr für HobbyradsportlerInnen und Profis einen besonderen Höhepunkt, denn der Dreiländergiro feiert sein 30-jähriges Jubiläum. Innerhalb einer Woche reihen sich in Nauders gleich drei Radevents der Superlative aneinander – vom Ultra-Event Race Across The Alps über das Nightrace bis zum Dreiländergiro. Gemeinsam treten die Veranstaltungen wieder unter dem Namen Girodays auf. NAUDERS. Seit Jahren gelten die renommierten Veranstaltungen Race...

Walter Lehki (re.) freut sich über die Bronzemedaille bei der Weltmeisterschaft. | Foto: Reiter

UCI-Radmarathon-Weltmeisterschaft
WM-Bronzemedaille trotz Sturz

Bei der UCI-Radmarathon-Weltmeisterschaft im italienischen Trento holte der Kirchdorfer Walter Lehki unerwartet Bronze in der Klasse M55. KIRCHDORF. Nach einer etwas durchwachsenen Saison, die im Frühjahr gleich mit einem unverschuldeten Verkehrsunfall und sechs Wochen Gips begonnen hatte, war Walter Lehki mit wenigen Erwartungen zu seiner ersten WM gefahren. Zwischen „Erfahrungen sammeln“ und „mit Anstand aus der Affäre ziehen“ lautete die Devise. Doch der erste Auftritt im Nationaltrikot...

Im kommenden Jahr steigt die dritte Auflage des Marathons. | Foto: pixabay

Kitzbüheler Radmarathon
Neuerungen beim Kitzbüheler Radmarathon 2023

Anmeldung für Radmarathon 2023; die 3. Auflage wird zwei Ziele (zur Wahl) haben. KITZBÜHEL. Am 1. Oktober startet die Anmeldung zur 3. Ausgabe des Kitzbüheler Radmarathons (KRM) 2023, bei dem es zu einigen interessanten Neuerungen kommt. Die dritte Ausgabe des KRM findet am 27. August 2023 statt. Eine Strecke, zwei ZieleDie Strecke bleibt 2023 gleich, es kommt aber ein zweites Ziel hinzu. Künftig können sich die StarterInnen aussuchen, welchen Zieleinlauf sie erleben wollen. Ergänzend zum...

Mario Stiehl
3

Jack Burke gewinnt Ötztaler Radmarathon
Sieg für Felbermayr-Radprofi Daniel Turek bei den 23. Int. Braunauer Radsporttagen

Das Team Felbermayr Simplon Wels kann sich über ein sensationelles Rennwochenende freuen: Daniel Turek siegte heute beim Straßenrennen der 23. Int. Braunauer Radsporttage und baut damit seine Führung in der Gesamtwertung der ÖRV Radliga deutlich aus. Der Tscheche setzte sich bei dem Rennen über 140,4 Kilometer nach 3:08:26 Stunden (Schnitt 44,6 km/h) im Sprint einer 5-Mann-Spitzengruppe vor Timon Loderer (Hrinkow Advarics Cycleangteam) und Dominik Amann (Team Vorarlberg) durch. In der...

Ötztal Tourismus

Mit neuem Streckenrekord
Sieg für Daniel Federspiel beim Prolog zum Ötztaler Radmarathon 2022

Daniel Federspiel hat sich den Sieg beim Prolog zum Ötztaler Radmarathon gesichert. Der Tiroler vom Team Felbermayr Simplon Wels gewann den 1,1 Kilometer langen Auftakt in Sölden unter rund 200 Startern mit einer Zeit von 2:53,4 Minuten und neuem Streckenrekord. Es war nach 2018 der 2. Erfolg von Federspiel bei diesem Bewerb. Er ließ dabei unter anderem auch Florian Lipowitz vom Team BORA - hansgrohe hinter sich. „Das war ein cooles Warmup für den Marathon am Sonntag“, freut sich der...

Johnny Hoogerland jubelte über den Sieg am "Horn". | Foto: Veranstalter
2

2. Kitzbüheler Radmarathon
Hoogerland & Fritz siegen beim Marathon

Johnny Hoogerland gewinnt 2. Kitzbüheler Radmarathon; Deutsche Monika Fritz siegt bei den Damen. KITZBÜHEL. Der in Kärnten lebende Niederländer Johnny Hoogerland gewann nach 216 Kilometer und 4.600 Höhenmetern in Rekordzeit von 6:36:23 Stunden die 2. Auflage des Kitzbüheler Radmarathons. Bei den Damen siegte nach 7:35:34 Stunden die Deutsche Monika Fritz von den Lokalmatadorinnen Christina Sautner und Sabrina Exenberger. Rang zwei bei den Herren ging an den ÖSV-Skibergsteiger Paul Verbnjak;...

Extremsportler Christoph Strasser ist bei zwei Sportevents dabei. | Foto: Lex Karelly
3

Moon Race 2.0/Jedermann Extreme
Extremradsportler Christoph Strasser ist dabei

Der Moon Race des gemeinnützigen Vereins Good Vibes aus der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel wird als Moon Race 2.0 weitergeführt. Auch der E-Jedermann Extreme steht schon in den Startlöchern. Unterstützung bekommt das Team vom Extremradsportler Christoph Strasser. GRATWEIN-STRASSENGEL. Erst Mitte April startete Christoph Strasser in Italien in seine Saison. Beim Race Across Italy mit Start und Ziel in Silvi Marina an der Adriaküste galt es,  775 Kilometer mit 10.500 Höhenmetern zu überwinden....

Die Gruppe testete Teil der Marathonstrecke. | Foto: Sportmediapics/diefitmacher

2. Kitzbüheler Radmarathon
Marathon-Strecke begeisterte beim Pre Ride

Gruppe nahm die Strecke des 2. Kitzbüheler Radmarathon in Augenschein. KITZBÜHEL. Am 10. Juli geht der 2. Kitzbüheler Radmarathon in Szene – wir berichteten. Kürzlich  nahm eine Gruppe von Partnern, Sponsoren und Teilnehmern Teile der 216 Kilometer langen Strecke samt neuem Teilabschnitt beim Pre Ride unter die Lupe. „Diese Strecke hat das Zeug zum echten Klassiker“, waren sich die Teilnehmer nach dem Pre Ride einig. Auch Bgm. Klaus Winkler schwang sich in den Rennsattel: „Schon bei der 2....

Radveranstaltung in der Region Kitzbühel. | Foto: pixabay

Kitzbüheler Radmarathon
Radmarathon Kitzbühel im Juli, im nächsten Jahr im August

Kitzbüheler Radmarathon 2023 geht im August in Szene; heuer Marathon am 10. Juli. KITZBÜHEL. Für die zweite Auflage des Kitzbüheler Radmarathons (KRM) am 10. Juli zeichnet sich ein Rekord-Starterfeld ab. Die Zahl der Anmeldungen liegt deutlich über jener des Vorjahres. Neu ist heuer im umfangreichen Rahmenprogramm die KRM Pasta-Party am Samstag im Kitzbüheler Sportpark (12 bis 19 Uhr). Späterer TerminIm kommenden Jahr rückt der Event auf einen späteren Termin: 27. August 2023. Die Planungen...

RSW
2

Federspiel bei Radmarathon in NÖ. auf Platz 2
Felbermayr-Express gab bei "Rund um Köln" gegen die Topstars des Radsports alles

Das Team Felbermayr Simplon Wels war heute beim ältesten deutschen Eintagesrennen „Rund um Köln“ (UCI 1.1) im Einsatz, das im Jahr 1908 zum ersten Mal ausgetragen wurde. Auf dem schweren 199,3 Kilometer langen Kurs traten die Welser Radprofis gegen die internationalen Topstars des Radsports an. Moran Vermeulen belegte bei diesem Toprennen nach 4:33:22 Stunden mit 5:01 Minuten Rückstand auf Sieger Nils Politt (Team BORA – hansgrohe) als bester Welser Fahrer Platz 33. Beim Mountainbike Marathon...

Ein turbulentes Rennwochenende liegt hinter den Athleten. | Foto: Franz Hackl
3

Zeitfahrwettkämpfe
Turbulentes Rennwochenende

BEZIRK. Bei den Österreichischen Paarzeitfahr-Meisterschaften in Mörbisch sicherten sich Thomas Mairhofer und sein Partner die Goldmedaille und den Staatsmeistertitel. Nicht so gut lief es für Andreas Wolfmayr (St. Martin) und Partner Mick Christoph. Sie wurden in einen Sturz verwickelt und mussten unsanft mit einer Geschwindigkeit von über 60km/h vom Rad absteigen. Nur einen Tag später startete Wolfmayr trotz Abschürfungen und Prellungen beim Mountainbike-Marathon in St. Veit an der Gölsen und...

Foto: Alex Zauner
1 1 9

Hitzendorf
Radtrophy: 24 Stunden durchradeln mit emotionalen Momenten

2/6/12/24h-Rennen: Die Radtrophy ist, mit vielen emotionalen Momenten, in Hitzendorf geschlagen. 24 Stunden lang immer rund um die Kirschenhalle in Hitzendorf: Die Bioenergie-Radtrophy hat sich längst zu einem besonderen sportlichen Großevent in Graz-Umgebung etabliert. Am Wochenende war es wieder, zum 16. Mal, so weit. Ein Sieg und Abschied Insgesamt gingen mehr als 200 Radsportler aus fünf Nationen an den Start, um beim ältesten 24-Stunden-Rennen auf österreichischem Boden dabei zu sein....

Die Athletinnen und Athleten dürfen sich heuer wieder auf den Kufsteinerland Radmarathon freuen, nachdem dieser letztes Jahr coronabedingt nicht statt gefunden hat. | Foto: Sportalpen
2

Straßensperren
Kufsteinerland Radmarathon findet am 5. September statt

Durch den Kufsteinerland Radmarathon kommt es zu Verkehrsbehinderungen im Bezirk. BEZIRK KUFSTEIN. Am Sonntag, den 5. September wird der Kufsteinerland Radmarathon ausgetragen. Damit dieses Sportveranstaltung reibungslos funktioniert, wird es in den folgenden Bereichen zu Verkehrseinschränkungen kommen: Von 6 bis ca. 18 Uhr kommt es zu einer Sperrung des Oberen Stadtplatzes ab Kreisverkehr Franz-Josef-Platz bis zur Kinkstraße Höhe Maderspergerstraße; ab Höhe Maderspergerstraße Verkehrsführung...

Am 18. Juli 2021 erfolgt der Start zur 33. Dolomitenradrundfahrt. | Foto: Expa Pictures

Termin fixiert
33. Dolomitenradrundfahrt kann stattfinden

Nach der coronabedingten Absage im Vorjahr geht das Radsportevent heuer am 18. Juli über die Bühne.  Allerdings ohne den "SuperGiroDolomiti. OSTTIROL. Im Jahr 1950 wurde die Dolomitenradrundfahrt zum ersten Mal ausgetragen. Im Vorjahr musste der traditionelle Radmarathon in Osttirol wegen der Pandemie abgesagt werden und heuer findet der Bewerb über 112 Kilometer und 1.860 Höhenmeter am 18. Juli statt. Das Starterfeld wird dabei allerdings wegen Corona auf 1.000 Teilnehmer limitiert. Kein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.