Tannheimer Tal

Beiträge zum Thema Tannheimer Tal

Eine Untersuchung der Mountainbike-Strecken von BIKE24 kürt Europas Top-MTB-Destinationen. So hat tirol abgeschnitten. | Foto: Shutterstock/Umomos
5

Europas Top MTB Ranking
So werden Tirols Mountainbike-Routen bewertet

Welche Regionen punkten mit den beliebtesten MTB-Strecken und der größten Auswahl? BIKE24 präsentiert mit einer umfassenden Analyse der besten Mountainbike-Strecken Europas die Antwort. MeinBezirk wirft einen Blick auf die Tiroler Ergebnisse. INNSBRUCK. Bei der Analyse der geografischen Gegebenheiten führt Österreich mit durchschnittlich 620,8 Höhenmetern die Liste an, gefolgt von Italien mit 552,0 Höhenmetern und der Schweiz mit 536,9 Höhenmetern. Die deutsche MTB-Szene bietet eine ausgewogene...

Am Samstagvormittag brach in diesem Mehrparteienhaus in Tannheim ein Brand aus.  | Foto: ZOOM.Tirol
3

Feuerwehr und Rettungskräfte im Einsatz
Brand in einem Mehrfamilienhaus

Am Samstagvormittag kam es in Tannheim zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus, als sich Feuer von einem Balkon bis zum Dachstuhl ausbreitete. Dank des schnellen Handelns der Feuerwehren konnte der Brand schnell gelöscht werden.  TANNHEIM. Am Samstag, 22. Februar kam es gegen 11:15 Uhr, zu einem Vorfall in einem Mehrparteienhaus in Tannheim, als eine 56-jährige Frau aus Österreich einen lauten Knall hörte. Wenig später nahm die Frau dichten Rauch auf ihrem Balkon wahr. Innerhalb kürzester Zeit...

  • Tirol
  • Reutte
  • Martina Obertimpfler
Von Sonntag, 12. Januar, bis Samstag, 01. Februar 2025, schweben die lautlosen Flugriesen durch den Himmel. | Foto: Archiv
2

Buntes Spektakel am Himmel
Das Festival der Ballone im Tannheimer Tal

Ein buntes Meer aus Ballonen am Himmel – darauf dürfen sich Besucherinnen und Besucher beim Ballonfestival Tannheimer Tal im Jänner freuen. TANNHEIMER TAL. Vom 12. Jänner bis 1. Februar 2025 lockt es wieder Ballonfahrer-Teams aus mehreren Ländern in das Tiroler Hochtal. Die sanften Flugriesen erfreuen die Zuschauer mit ihren bunten Farben, bis sie nur noch als kleine Punkte am Horizont erkennbar sind. Wie weit die Fahrt im Heißluftballon geht, hängt von Faktoren wie dem Wetter und vor allem dem...

Ein neunjähriger Junge ist am Donnerstag gegen Mittag im Tannheimer Tal beim Skifahren schwer verunglückt. Er verlor die Kontrolle über seine Ski und prallte gegen eine Holzvertäfelung.  | Foto: Symbolbild Pixabay
Aktion 3

Tannheimer Tal
Neunjähriger bei Skiunfall schwer verletzt

Ein neunjähriger Junge ist am Donnerstag gegen Mittag im Tannheimer Tal beim Skifahren schwer verunglückt. Er verlor die Kontrolle über seine Ski und prallte gegen eine Holzvertäfelung.  TANNHEIMER TAL. Am 09. Jänner um circa 12:30 Uhr kam es im Tannheimer Tal zu einem schweren Skiunfall. Ein 9-jähriger Bub verlor aus bislang ungeklärter Ursache während der Abfahrt im organisierten Skiraum die Kontrolle über seine Ski. Der Junge prallte nahezu ungebremst gegen die Holzvertäfelung eines Gebäudes...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
Architekt Mario Gasser (links), Pächterin Martina Ernst (mitte) und Bürgermeister  Harald Kleiner (rechts) eröffneten den Tag der offenen Tür im Gasthaus Vilsalpsee
13

Das neue Gasthaus Vilsalpsee
Tag der offenen Tür sorgte für Begeisterung

Am vergangenen Samstag traf sich die Prominenz aus Gemeinde, Tourismus und Privatwirtschaft sowie zahlreiche Besucher aus der Umgebung zum Tag der offenen Tür im Gasthaus Vilsalpsee im Tannheimertal. TANNHEIM. Das von Beginn an nicht ganz unumstrittene Bauprojekt wurde offiziell im Dezember 2023 seiner Bestimmung übergeben. Mit einem Tag der offenen Tür wollte man nun das Projekt einer breiten Masse vorstellen. Generell herrschte bei den Besuchern eine positive Stimmung dem modernen Objekt...

  • Tirol
  • Reutte
  • Filomena Ausserhofer
Gut besucht war die außertourliche Vollversammlung des TVB Tannheimer Tal, bei der die Kurtaxenerhöhung beschlossen wurde. | Foto: Reichel
5

Kurtaxenerhöhung im Tannheimer Tal
Obm. Barbist: "Wir müssen handeln!"

Das Tannheimer Tal erhöht die Kurtaxe um einen Euro, auf künftig 3,5 Euro je Nächtigung. Die daraus resultierenden Mehreinnahmen fließen in Beschneiungsprojekte im Tal. GRÄN. Der Gemeindesaal in Grän war anlässlich einer außerordentlichen Vollversammlung des Tourismusverbandes gut gefüllt. 101 Personen entschieden mit ihrer Stimme, ob man die Kurtaxe ab 1. Dezember 2024 um einen Euro erhöht (in Jungholz ab 1. Mai 2025). 78 Mitglieder stimmten dafür, 22 dagegen, außerdem gab es eine Enthaltung....

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Anzeige
Traumhaft schön: Der Haldensee. Jetzt im Herbst präsentiert er sich von einer besonders schönen Seite. | Foto: Achim Meurer
14

Region Tirol
Tannheimer Tal: Ein Platz, um die Seele baumeln zu lassen

Das Tannheimer Tal wird als "schönstes Hochtal Europas" bezeichnet. Tatsächlich besticht Tirols nordwestlichstes Eck mit landschaftlicher Schönheit und höchster Lebensqualität. TANNHEIMER TAL. Rund 250 Höhenmeter liegen zwischen dem Reuttener Talkessel und den Gemeinden des Tannheimer Tals. Nicht wirklich viel, und doch genug, damit es droben im Tal bereits winterlich sein kann, während es herunten noch "herbstelt".  Die Temperaturunterschiede sind mitunter beachtlich. Der Hauptort Tannheim...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Mitglieder des PVÖ Reutte-Breitenwang verbrachten einen wunderschönen Tagesausflug am Vilsalpsee. | Foto: Pensionistenverband
2

PVÖ Reutte-Breitenwang
Ausflug zum idyllischen Vilsalpsee

Vor Kurzem unternahm die Gruppe der über 75-Jährigen des Pensionistenverbandes der Ortsgruppe Reutte-Breitenwang einen wunderschönen Ausflug zum idyllischen Vilsalpsee. REUTTE/TANNHEIM (eha). Der Tag begann in Reutte, von wo aus die Reisegruppe bequem mit dem Bus nach Tannheim gebracht wurde. Ein besonderes Highlight des Ausflugs war die entspannte Fahrt mit dem Bummelzug, der die Teilnehmer von Tannheim direkt an den malerischen Vilsalpsee brachte. Die gemütliche Zugfahrt bot Gelegenheit, die...

Früh aufstehen hieß es für die Teilnehmer am Radmarathon. 1500 Fahrerinnen und Fahrer gingen insgesamt an den Start. | Foto: Rolf Marke
41

Radmarathon Tannheimer Tal
1500 Starter trotzen der Witterung

Wechselhaftes Wetter  drückte dem Radmarathon im Tannheimer Tal seinen Stempel auf. 1500 Starter ließen sich davon aber nicht abhalten, das Rennen in Angriff zu nehmen. TANNHEIM. Sommer schaut anders aus. Für die begeisterten Radsportler aus 29 Nationen war es vermutlich nicht gerade das Wunschwetter, dennoch gingen am Ende 1500 Fahrerinnen und Fahrer auf eine von insgesamt vier Strecken mit unterschiedlichen Distanzen. Marathon-Distanz über 214 Kilometer Die 214 Kilometer lange...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Der Seen-Lauf ist äußerst beliebt. Auch Kinder haben ihren Spaß daran. | Foto: TVB Tannheimer Tal/Michael Keller
7

Seen-Lauf im Tannheimer Tal
Laufgenuss mitten in der herrlichen Natur

Laufsportfreunde aufgepasst: Am Samstag, den 1. Juni 2024, steht der Seen-Lauf im Tannheimer Tal auf dem Programm. NESSELWÄNGLE.  Der Seen-Lauf nimmt für sich in Anspruch, landschaftlich eine der schönsten Laufveranstaltungen zu sein. Und tatsächlich lassen sich im Hochtal wunderschöne Landschaften inklusive Bergpanorama genießen. Start/Ziel in NesselwängleDieses Jahr startet und endet der Lauf wieder am Sportcenter Nesselwängle. Die Routen führen am Halden- und/oder Vilsalpsee entlang, wobei...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Zum Abschluss erhielt Obmann Johannes Bilgeri einen selbstgemachten Stuhl, in welchem er sich nun zur Ruhe setzen kann.
 | Foto: Reit- und Fahrverein
2

Das Ende einer langen Ära
Reit- und Fahrverein im Tannheimer Tal nach 36 Jahren aufgelöst

Da sich leider niemand mehr bereit erklärte, die Verantwortung beim Reit- und Fahrverein St. Wendelin im Tannheimer Tal zu übernehmen ging die Vereinsgeschichte nach 36 Jahren zu Ende. TANNHEIMER TAL (eha). Es war ein trauriger Tag im Tannheimer Tal, als sich die Mitglieder des Reit- und Fahrvereins St. Wendelin im Stammlokal "Burgschenke" versammelten, um das letzte Kapitel ihrer 36-jährigen Geschichte zu schließen. Niemand war mehr bereit, die Verantwortung zu übernehmen, und so wurde...

Bilder wie dieses hätten sich alle gewunschen. Leider spielte das Wetter oft aber nicht mit. | Foto: Achim Meurer
3

"Ausgelaufen"
Der Ski Trail Tannheimer Tal ist Geschichte

Der Ski Trail Tannheimer Tal, eine der größten Sportveranstaltungen Tirols, wird nicht mehr stattfinden, das wurde kürzlich in einer TVB-Aufsichtsratssitzung beschlossen. TANNHEIM. Als im Jänner 2020 hunderte Langläufer beim Ski Trail Tannheimer Tal an den Start gingen, ahnte niemand, dass im Jahr 2024 das Ende der Großveranstaltung beschlossen wird. Zu viele Wetterkapriolen Doch schon damals, vor vier Jahren, lagen die besten Zeiten des Ski Trails einige Zeit zurück. Das Interesse nahm über...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Foto: Symbolbild
2

Unfall mit Fahrerflucht
Autounfall bei Grän auf Tannheimer Straße

GRÄN. Am Freitagabend gegen 23 Uhr fuhr bisherigen Erkenntnissen zufolge ein 27-jähriger Österreicher mit seinem Pkw auf der Tannheimer Straße B199 von Tannheim kommend in Richtung Grän. Am Kurvenausgang einer leicht langgezogenen Linkskurve kam der 27-Jährige zuerst über den rechten Fahrbahnrand hinaus und fuhr in Folge circa 150 Meter auf dem Bankett nahezu parallel der Tannheimer Straße weiter. Als er wieder auf die Fahrbahn zurück kam, geriet der Österreicher über den linken Fahrbahnrand...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
Claudia Lang hier bei Tonaufnahmen zu "Die Sagen des Tannheimer Tals"

Die Sagen des Tannheimer Tals
Sonderveranstaltung in der Galerie Augenblick

Während der laufenden Ausstellung " Schwer und leicht" der Künstlerinnen Julia Hiemer und Katharina Bilgeri in der Galerie Augenblick gibt es am 24.02.2024 um 17:00 Uhr eine Sonderveranstaltung. Theaterfrau Claudia Lang-Forcher erzählt meisterhaft die uralten, tiefgründigen Sagen des Tannheimer Tals und Ulrike Aicher aus Pfronten singt berührende selbst komponierte Lieder. Die Saligen, die Wilden Leut von Nesselwängle und andere geheimnisvolle Wesen werden hier lebendig.  Die Dritte im Bunde...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Wintergerst
Donnerstag, 25. Jänner 2024, kurz vor 12 Uhr: Man muss kein Fachmann sein um zu erkennen, dass auf diesen Loipen keine Rennen möglich sind. | Foto: Reichel
6

Ski Trail Tannheimer Tal
Regen spült Großveranstaltung den Bach runter

Das Wetter meint es mit den Organisatoren des Ski Trails Tannheimer Tal nicht gut. Die Veranstaltung wurde abgesagt. NESSELWÄNGLE. Vor einer Woche sah es im Tannheimer Tal noch winterlich aus, angesichts der Wetterprognose hatten sich die Veranstalter des Ski Trails Tannheimer Tal aber entschieden, einen "abgespeckte" Variante der Großveranstaltung in Nesselwängle durchzuführen (wir berichteten). Jetzt ist es noch schlimmer gekommen als befürchtet, das Wetter lässt auch diese Veranstaltung...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Besonders viel Einsatz zeigen die Teilnehmer:innen beim MINI SKI-TRAIL. | Foto: TVB Tannheimer Tal/Rolf Marke
4

Ski-Trail Tannheimer Tal
Großveranstaltung mit reduziertem Programm

Der Ski-Trail im Tannheimer Tal ist eine der größten Sportveranstaltungen weit um. Aufgrund der Schneebedingungen ist heuer nur ein reduziertes Angebot möglich. TANNHEIMER TAL. Im Hochtal ist alles weiß. Es sollte also "angerichtet" sein, für den traditionellen Ski-Trail Tannheimertal-Bad Hindelang. So wie man die Veranstaltung kennt, ist sie dennoch nicht möglich, denn die Schneedecke ist dünn und für diese Woche ist Warmwetter angekündigt. Neue Programmpunkte Nach zwei Jahren Corona-Pause...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
1:48

Ballonfestival
Heißluftballone prägen das Bild im Tannheimer Tal

Derzeit läuft im Tannheimer Tal das internationale Ballonfestival. Ein Besuch lohnt sich - egal, ob man nur zuschauen oder mitfahren möchte. TANNHEIM. Dass es im Jänner kalt, ist, weiß man. Das Tannheimer Tal gehört im ersten Monat des Jahres zumeist zu den kältesten Plätzen Österreichs. Auch das ist bekannt. Ebenso die Tatsache, dass der häufig "blitzblaue" Himmel über dem Tal dann mit vielen "Farbtupfern aufgepeppt" wird. Der Jänner ist nämlich auch die Zeit des Ballonfestivals....

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
4

Ladesäulenblockade
Ignoranz In Tannheim

Im letzten Jahr hatte der Schneeräumdienst auf dem Parkplatz vor der Touisteninfo einen Schneeberg vor den Ladesäuen für Elektroautos aufgetürmt, diese Jahr haben ein paar ganz Schlaue zwei Holzhütten vor den Ladesäulen aufgebaut und so den Zugang blockiert. Das I Tüpfelchen hat ein Pick-Up SUV Fahrer dem Ganzen noch aufgesetzt, als er mit seinem Ungetüm die Rückseite der Säulen, die zur Not auch als Ladeparkplatz genutzt werden können, stundenlang in Besitz genommen hat, obwohl dies als...

  • Tirol
  • Reutte
  • Daniel Baumschneider
Vom 7. bis 27. Jänner 2024 findet das traditionelle Ballonfestival im Tannheimer Tal statt.  | Foto: Reichel
2

Ein Himmel voller Heißluftballone
27. Ballonfestival im Tannheimer Tal

Das Ballonfestival im Tannheimer Tal ist ein bunt-romantisches Spektakel am Himmel. Vom 7. bis 27. Jänner 2024 lockt es wieder Ballonfahrer-Teams aus mehreren Ländern in das Tiroler Hochtal. TANNHEIMER TAL (eha). Auch 2024 werden wieder mindestens 25 Heißluftballon-Teams aus verschiedenen Ländern zum Internationalen Ballonfestival ins Tannheimer Tal erwartet. Etwa drei Wochen lang werden sie wieder den Himmel über den Tiroler Bergen mit den bunten Farben ihrer fast lautlosen Luftfahrzeuge zum...

Der Wasserstand des Lechs ist hoch. Auf "Hydro Online" kann man die Stände fortlaufend abrufen. | Foto: Reichel

Warnstufe "Orange"
Regenwarnung für das Lechtal und Tannheimer Tal

Regen, Regen, Regen - und vorerst kein Ende in Sicht: Die GeoSphere Austria hat heute, Dienstag, auf Basis der aktuellen Informationen und Prognosemodelle für das Lechtal und das Tannheimer Tal die Regenwarnung „Orange“ ausgegeben. Das Land appelliert: „Erhöhte Vorsicht ist geboten!“ BEZIRK REUTTE (eha). Laut der aktuellen Niederschlagsprognose der GeoSphere Austria werden ab heute Nachmittag, in nördlichen Teilen Tirols ergiebige Niederschläge erwartet. Der Schwerpunkt liegt dabei im Bezirk...

1:07

Pumptrack Nesselwängle
Jumps und Steilkurven sorgen für volle Action

Nesselwängle ist um eine Attraktion reicher: Am Montag wurde neben dem Sportplatz ein Pumptrack eröffnet. Die Jugend ist begeistert. NESSELWÄNGLE. Im Vorfeld galt es doch, so manche Hürde zu bewältigen, jetzt ist die trendige Freizeiteinrichtung in Nesselwängle fertig gestellt, und die - großteils jungen - Biker ziehen voller Freude ihre Runden. Auf die Technik kommt es anDas ist anstrengend, denn der Parcours ist im Grunde ein stetes Auf und Ab, mit Steilkurven und Jumps. Gut, wer die Technik...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Der Blick vom Tannheimer Tal hinauf in den Weltraum.  | Foto: Christian Namesnik
11

MeinÖsterreich - MeinAußerfern
"Der Himmel über uns ist echt ein Wahnsinn!"

Christian Namesnik aus Nesselwängle kennt den Himmel so gut, wie wohl nur wenige von uns. Er hat sich auf das Fotografieren von Sternen und ganzer Galaxien spezialisiert. Er ist überzeugt: kaum wo anders ist der Blick auf die Sterne so gut, wie bei uns! NESSELWÄNGLE. Immer wieder einmal hört man: Den Himmel kann man nur in ganz abgelegenen Regionen dieser Erde wirklich gut beobachten, bzw. fotografieren. "Ich brauch´ keine Anden oder ähnliches. Der Blick bei uns ist einmalig", versichert der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
v.l.: Heribert Köhler, Hermann Gehring, Norbert Gebhart, Andreas Gehring, 
Herbert Müller, Heinz Bernhard, Franz Rief, Wolfgang Zobl, Gernot Rief, 
Armin Schmied, Albert Weirather, Edmund Lochbihler und Fritz Bongartz	 | Foto: Bernhard

Kameradschaftstreffen
Ehemalige Feuerwehrführungskräfte trafen sich zum Austausch

Heuer trafen sich ehemalige Führungskräfte aus dem Tannheimer Tal und dem benachbarten Oberallgäu zu ihrem jährlichen Kameradschaftstreffen
 in Sonthofen. TAHNNHEIMER TAL/SONTHOFEN (eha). Nach der Begrüßung durch den ehemaligen Kreisbrandmeister Fritz Bongartz 
führte Peter Ruegg durch das Feuerwehrhaus Sonthofen und informierte über 
die neuesten Fahrzeuge und Techniken wie z.B. Löschfahrzeug, Einsatz-leitfahrzeug und Drohnenfahrzeug. Beim anschließenden Frühschoppen im Florianstüble gedachte...

Bei herrlichem Spätsommerwetter wurde das Vieh in Tannheim empfangen.
5

Almabtrieb in Tannheim
Teilweise mehr als 1000 Höhenmeter musten die Tiere mit ihren Begleitern überwinden

Am vergangenen Donnerstag fand in Tannheim ein spektakuläres Ereignis statt, das jedes Jahr zahlreiche Besucher aus nah und fern anlockt – der traditionelle Almabtrieb. Dieses festliche Ereignis markiert das Ende des Sommers und die Rückkehr der Viehherden von den saftigen Almwiesen in die heimischen Ställe. TANNHEIM Am 21. September erlebten Einheimische und Touristen gleichermaßen eine beeindruckende Veranstaltung, die reich an Brauchtum, Kultur und regionaler Identität war. Die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Daniel Baumschneider

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.