Radmarathon

Beiträge zum Thema Radmarathon

B eim Radmarathon 2019 hielt auch Schlechtwetter hunderte Teilnehmer nicht von der Teilnahme ab. | Foto: ARGE Radmarathon/Achim Meurer

Bezirksblätter vor Ort - Tannheim
Großveranstaltungen unter erschwerten Bedingungen

Der Skitrail wurde Corona bedingt abgesagt. Der Seen-Lauf und auch der Rad-Marathon werden aber stattfinden. Jedenfalls aus heutiger Sicht. TANNHEIM. Die Veranstaltungen, die Michael Keller allen Sportbegeisterten "anbietet", gehören zu den größten in weitem Umkreis - im Bezirk Reutte sowieso. Die Teilnehmerzahlen gehen in die Hunderte, nimmt man den Rad-Marathon mit seinen verschiedenen Distanzen und dem umfassenden Rahmenprogramm, so liegt die Zahl der Aktiven weit jenseits von 2000. Skitrail...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
40

Fotobox
Neusiedler See Radmarathon 2021

"Auf die Plätze, fertig, los!", hieß es am 3. Oktober 2021 in Mörbisch am See beim Neusiedler See Radmarathon. Gefahren wurde auf der 125-Kilometer langen Strecke rund um den Neusiedler See durch die bildschöne UNESCO Welterbe-Region. Die Bezirksblätter-Fotobox war mitten im Geschehen und hat diese tollen Schnappschüsse gemacht. Viel Spaß beim Durchschauen!

 Organisator Johannes Hessenberger beim Start | Foto: Philipp Hutter
55

Neusiedler See Radmarathon
Über 1.600 Starter bei Sport-Events in Mörbisch

Ein sportliches Wochenende rund um den Neusiedler See hat heute mit dem 29. Neusiedler See Radmarathon sein Ende gefunden. Gestern fanden bereits das 10. Mörbischer Einzel- und Paarzeitfahren und der 20. Mörbischer Lauftag statt. MÖRBISCH. Mörbisch verwandelte sich von 2. bis 3. Oktober zu Österreichs Sporthauptstadt. Denn es wurde beim 29. Neusiedler See Radmarathon, beim 10. Mörbischer Einzel- und Paarzeitfahren sowie beim 20. Mörbischer Lauftag fleißig geradelt und gelaufen. Insgesamt...

Einzelzeitfahren und Rad Marathon in Mörbisch
Ein Zweiter Platz für das Tri Team Krems

Am letzten Wochenende zeigten die Kremser Triathleten ihre Qualitäten auf dem Zeitfahrrad. Beim Einzelzeitfahren über 26km in Mörbisch, das im Rahmen der Österreichischen Meisterschaften im Paarfahren ausgetragen wurde, erreichte Jan Schiebl das Ziel nach 0:38:27,1 und belegte von 19 Teilnehmern in der MU 30 den starken 5. Rang. Trainingskollege Norbert Neger holte sich in einer Zeit von 0:41:43,2 den 13. Platz in der M40. Elke Schiebl finishte in der M50 nach 0:51:35,1 und konnte einen...

Die Strecke führt über 125 Kilometer durch das UNESCO-Weltkulturerbe rund um den Neusiedler See. | Foto: sportshot.de

125 Kilometer um den See
Live-Übertragung vom Neusiedlersee Radmarathon

Der Neusiedler See Radmarathon am 3. Oktober läuft auch heuer wieder im Livestream, produziert und gestreamed auf K19.at. Die Liveübertragung beginnt um 9:45 Uhr und endet um 12:30 Uhr. Die Zeitfahrbewerbe und Läufe vom Vortag werden zusammengefasst ebenso in der Live-Übertragung gezeigt. Die Strecke führt über 125 Kilometer durch das UNESCO-Weltkulturerbe rund um den Neusiedler See. Im Zuge des Hauptbewerbes geht auch die Mini-Variante für weniger Geübte über 63 Kilometer über die Bühne.

Bei einem Radrennen über 100 Kilometer in Baden bei Wien belegte der Bad Gleichenberger Markus Hirtl unter mehr als 300 Startern den hervorragenden dritten Platz. | Foto: Privat

Radsport
Topplatzierung für Markus Hirtl im Radmarathon

Einen tollen Erfolg fuhr der 24-jährige Bad Gleichenberger Markus Hirtl ein. Bei einem Radrennen über 100 Kilometer in Baden bei Wien belegte der Südoststeirer unter mehr als 300 Startern den hervorragenden dritten Platz. Dabei verpasste er den Sieg im Zielsprint nur um einige Zehntelsekunden. Dieser Rang aber reichte für den Gewinn in der Altersklasse M20. Hirtls Klubkollege Marco Marina, er stammt ebenbfalls aus dem südoststeirischen Kurort, wurde knapp vor dem Ziel in aussichtsreicher...

Die Band "Samstag" unterhielt alle Radler nach ihrer gemeinsamen Ausfahrt musikalisch. | Foto: Hofmüller (19x)
19

Familienradtag
Strampeln für die eigene Gesundheit

Es war ein Bilderbuchtag. Rund 170 Teilnehmer fuhren am Sonntag mit dem Fahrrad von Weiz nach Gleisdorf und retour. Eine Zwischenstadion gab es in St. Ruprecht an der Raab, sich zu stärken. Die von der AK Steiermark und des ÖGB organisierte Radtour wurde wieder bestens angenommen. Der Startschuss zur Abfahrt in Weiz erfolgte um 9 Uhr. Zum gemütlichen Abschluss traf man sich wieder um die Mittagszeit im Jufa Hotel in Weiz ein. Die Band "Samstag" sorgte musikalisch für Unterhaltung. Bei einer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Foto: Alex Zauner
1 1 9

Hitzendorf
Radtrophy: 24 Stunden durchradeln mit emotionalen Momenten

2/6/12/24h-Rennen: Die Radtrophy ist, mit vielen emotionalen Momenten, in Hitzendorf geschlagen. 24 Stunden lang immer rund um die Kirschenhalle in Hitzendorf: Die Bioenergie-Radtrophy hat sich längst zu einem besonderen sportlichen Großevent in Graz-Umgebung etabliert. Am Wochenende war es wieder, zum 16. Mal, so weit. Ein Sieg und Abschied Insgesamt gingen mehr als 200 Radsportler aus fünf Nationen an den Start, um beim ältesten 24-Stunden-Rennen auf österreichischem Boden dabei zu sein....

Die Athletinnen und Athleten dürfen sich heuer wieder auf den Kufsteinerland Radmarathon freuen, nachdem dieser letztes Jahr coronabedingt nicht statt gefunden hat. | Foto: Sportalpen
2

Straßensperren
Kufsteinerland Radmarathon findet am 5. September statt

Durch den Kufsteinerland Radmarathon kommt es zu Verkehrsbehinderungen im Bezirk. BEZIRK KUFSTEIN. Am Sonntag, den 5. September wird der Kufsteinerland Radmarathon ausgetragen. Damit dieses Sportveranstaltung reibungslos funktioniert, wird es in den folgenden Bereichen zu Verkehrseinschränkungen kommen: Von 6 bis ca. 18 Uhr kommt es zu einer Sperrung des Oberen Stadtplatzes ab Kreisverkehr Franz-Josef-Platz bis zur Kinkstraße Höhe Maderspergerstraße; ab Höhe Maderspergerstraße Verkehrsführung...

Die Muddys nehmen die Challenge gut gelaunt in Angriff. | Foto: Fotos: Mitteregger
9

Schneeberg - Wechsel - Trophy
Harte Challenge für Rennrad- und Mopedfahrer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Höllenritt über 231 km wartet auf Moped- und Rennradfahrer. Mehr als 7000 Höhenmeter müssen absolviert werden. Bäumchen für Umwelt. Angelehnt an den Schneeberg- Wechselland- Radmarathon der 1980er Jahre findet das Motro - Event bereits zum zweiten Mal statt. Mit Mopeds bis 50 ccm und Rennrädern wird die 231 km lange Strecke vom Neunkirchner Hauptplatz aus in Angriff genommen. Die Rennradfahrer dürfen eine Stunde früher, pünktlich um 7:00, starten und haben somit einen...

Patrick Lange war auch schon Teilnehmer am Kirchbichler Triathlon - hier Rad-Wechselzone am Fußballplatz. | Foto: Schwaighofer
2

Sport im Bezirk Kufstein
"Was ist los?" – im Sportbezirk Kufstein

BEZIRK. Sperre der Kufsteiner Sportarena für alle Veranstaltungen vom 1. bis 26. September zwecks Einbau neuer Basketballkörbe. SA, 04. Sept. – Triathlonveranstaltung der Kirchbichler Greenhorns-Bichlwang. SA, 04. Sept. – Herren-Tischtennis BL-Start in Kufstein (15 Uhr, VS Zell) gegen Flötzersteig. SO, 05. Sept. – Kufsteiner Radmarathon im Bezirk. Drei Strecken im Angebot. Es kann zu kurzfristigen Verkehrsbehinderungen zwischen Kufstein und Rattenberg kommen. SO, 05. Sept. –...

Der Ötztaler Radmarathon muss wegen einem Felssturz die Strecke ändern. | Foto: Lorenzi
4

Massiver Felssturz führt zu einer Streckenänderung
Jubiläumsötztaler nach Felssturz mit Ersatzstrecke

Hart, härter, Ötztaler! Das betrifft in diesem Jahr nicht nur die rund 4.000 StarterInnen des 40. Ötztaler Radmarathons. Auch die Organisatoren sind heuer massiv gefordert. ÖTZTAL. Neben den zusätzlichen organisatorischen Auflagen durch die Corona-Krise führte jetzt auch ein massiver Felssturz zu einer Streckenänderung. „In diesem Jahr bekommen Veranstalter in ganz Österreich wegen der Corona-Auflagen viele Steine in den Weg gelegt. Bei uns kam jetzt auch noch ein sprichwörtlicher Felsbrocken...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Anzeige
Der Neusiedler See Radmarathon geht heuer in die 29. Runde und steigt im nächsten Jahr sogar in die "Champions League" des Radsports auf. | Foto: sporthot.de
Aktion 3

Gewinnspiel
Startplatz für den Neusiedler See Radmarathon sichern!

Der 29. Neusiedler See Radmarathon durch das UNESCO Weltkulturerbe im Osten Österreichs findet heuer am 3. Oktober 2021 statt. Einen Tag vorher, am 2. Oktober, gehen die Einzel- und Paarzeitfahrbewerbe sowie der 20. Mörbischer Lauftag über die Bühne. BURGENLAND. Neben neuen Strecken für die Zeitfahrer warten auf die Läufer Distanzen über 5 und 10 Kilometer. Viele positive Nachrichten gibt es vom größten Radmarathon im Osten Österreichs: Der Neusiedler See Radmarathon steigt im nächsten Jahr in...

Christoph Strasser beim Rennen in Dänemark. | Foto: Sabine Prager

Ultraradsport
Christoph Strasser: Trotz Sturz zum Sieg

24-Stunden-Road-Weltrekordhalter Christoph Strasser hat eine erfolgreiche Premiere beim 24h-Rennen Helnaes24 in Dänemark hingelegt. Trotz eines massiven Sturzes in der ersten Runde, wo er viel Zeit verlor, krönte er die erfolgreiche Aufholjagd mit einem Sieg. Samstag um 100 Uhr fiel in Ebberup in Dänemark der Startschuss zum Helnaes24, einem 24h-Rennen, das im Zeitfahrmodus absolviert wurde. Der wellige Kurs verlief über eine 34 Kilometer lange Runde mit 140 Höhenmetern. Im Süden von Fünen ging...

Markus Feyerer (r.) | Foto: Feyerer

Radsport
Dritter in der Wachau

Nach einer persönlicher Auszeit nahm Markus Feyerer an der 22. Auflage des Champions Radmarathons in der Wachau teil. Bei gewittrigen und schwierigen Bedingungen erreichte er nach 160 Kilometern und 2800 Höhenmetern in der Zeit von 4 Stunden 39 Minuten den dritten Platz.

Foto: Gfrei

Steil, steiler, am steilsten - Gfrei radelt beim 1. Kitzbüheler Radmarathon aufs Podest!

Brigitte Gfrei - Triathletin vom Ski Tri Zirl/ Raika Tri Telfs fährt das anspruchsvolle Radrennen von 216KM und 4600HM trotz Dauerregen souverän ins Ziel und belegte in ihrer AK den 2.Platz! Von über 800 Startern kommen 435 Männer und 22 Frauen ins Ziel, der Starkregen zwang viele Athleten zum Aufgeben! Unter diesen Bedingungen findet ein so langes Rennen nur noch im Kopf statt - so Gfrei und ist glücklich, das sie es so gut beenden konnte! Ein Erlebnis mehr, hoffentlich das nächste Mal mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • SKITRI Zirl
Sebastian Michetschläger vom Team Alpha holte sich nicht nur den Sieg, sondern stellte auch einen neuen Rekord auf. | Foto: Team Alpha
31

Grieskirchner Radmarathon
Michetschläger pulverisiert nach 860 Kilometer bestehenden Rekord

Beim 6/24 h Radmarathon in Grieskirchen holte sich Sebastian Michetschläger  vom Team Alpha den Titel – und das mit neuer Bestzeit. ST. ROMAN, GRIESKIRCHEN.  „Ein Podestplatz sollte sich ausgehen“, meinte Michetschläger noch vor Rennbeginn. Los ging's am vergangenen Samstag um 12 Uhr. Bereits nach fünf Runden wechselte Michetschläger vom Rennrad auf sein Zeitfahrrad, um so in einen richtigen Flow zu kommen und Runde für Runde wie ein Schweizer Uhrwerk runterzuspülen. Schon am Nachmittag...

Lukas Kaufmann beim Anstieg aufs Kitzbüheler Horn. | Foto: sportograf.com
4

Bester Österreicher
Platz 4 für Kaufmann beim Kitzbüheler Radmarathon

Am Sonntag, 11. Juli, holte sich der Kronstorfer Extrem-Radsportler Lukas Kaufmann Platz 4 beim Kitzbüheler Radmarathon und beendete damit das Rennen als bester Österreicher. KRONSTORF, KITZBÜHEL. "Um 6 Uhr morgens startete ich gemeinsam mit mehr als 700 anderen Sportlern im Kitzbüheler Ortszentrum und machte mich auf den Weg die 216 Kilometer lange Strecke mit 4.600 Höhenmetern zu bezwingen", sagt Kaufmann. Die Strecke sei landschaftlich traumhaft und sehr sicher für die Sportler abgesperrt....

  • Enns
  • Michael Losbichler
Das Fahrerfeld. | Foto: Expa Pictures
6

Radmarathon
Häckl "läuft" bei 1. Kitzbüheler Radmarathon zum Sieg

Verregneter erster Kitzbüheler Radmarathon; Häckl und Meyer als Tagessieger des neuen Rad-Formats. KITZBÜHEL. Es ist kurz vor 13 Uhr und am Kitzbüheler Horn wird gejubelt. Tobias Häckl geht mit einer Zeit von 6:48:55.9 Stunden als Tagesgesamtsieger und zeitgleich erster Finisher überhaupt über die Ziellinie des 1. Kitzbüheler Radmarathon. „Es war brutal und richtig steil“, sagt der Deutsche beim Alpenhaus. Es war ein hart erkämpfter Sieg und kurz vor dem Ziel schob er sogar sein Rad 1,5...

Video 38

Radmarathon Grieskirchen 2021
Ergebnisse der 24-Stundenwertung und Bilder von Sonntag

GRIESKIRCHEN. Der 24h Radmarathon von Grieskirchen ist geschlagen und das sind die Ergebnisse und Bilder von Sonntag, 11. Juli 2021. Insgesamt traten rund 850 Teilnehmer in den 6- und 24-Stunden-Kategorien in die Pedale. Einblicke zum 24h-Radmarathon 2021 finden Sie hier Platzierte der Einzel-Wertung 24h Einzelfahrer männlich – 68 Starter Sebastian MichetschlägerDominik MeierhoferBernhard Liebesmühlbacher 24h Einzelfahrer Master männlich Alfred BucheggerPötzelsberger FranzKurt Matzler 24h...

BOXENSTOP in Bad Schallerbach
Musifest zum Radmarathon am Rathausplatz

Die Marktkapelle Bad Schallerbach veranstaltet heuer wieder ihr „Musifest zum Radmarathon“ in der Rathauskurve. Am Samstag, 10. Juli 2021 und Sonntag, 11. Juli 2021 sind Sie hautnah am Geschehen, wenn die Radathleten die spektakulärste Haarnadelkurve des gesamten Radmarathons passieren. Am Samstag starten wir unser Musifest ab 12:00 Uhr und werden Sie mit live Musik bis in die späten Abendstunden unterhalten. Am Sonntag freuen wir Sie mit unserem Frühschoppenprogramm in gute Stimmung zu...

BOXENSTOP in Bad Schallerbach
Musifest zum Radmarathon am Rathausplatz

Die Marktkapelle Bad Schallerbach veranstaltet heuer wieder ihr „Musifest zum Radmarathon“ in der Rathauskurve. Am Samstag, 10. Juli 2021 und Sonntag, 11. Juli 2021 sind Sie hautnah am Geschehen, wenn die Radathleten die spektakulärste Haarnadelkurve des gesamten Radmarathons passieren. Am Samstag starten wir unser Musifest ab 12:00 Uhr und werden Sie mit live Musik bis in die späten Abendstunden unterhalten. Am Sonntag freuen wir Sie mit unserem Frühschoppenprogramm in gute Stimmung zu...

Kaufmann beendete das Rennen auf dem fünften Platz. | Foto: Kurt Ganglbauer

20. Juni
Kaufmann holt fünften Platz bei Extrem-Radmarathon in Kürnberg

Auf der Extrem-Strecke des Kürnberg-Radmarathon sicherte sich Lukas Kaufmann aus Kronstorf den fünften Platz. KRONSTORF. "Auf der Extrem-Strecke musste ich bei heißen Temperaturen drei Runden mit insgesamt 60 Kilometern und 2.500 Höhenmetern zurücklegen", sagt Kaufmann. In der ersten Runde sei es ihm noch schwer gefallen, in den Rhythmus zu kommen. Doch dann wurde es immer besser und der Kronstorfer konnte Fahrer für Fahrer einholen. "Nach drei Stunden und zehn Minuten fuhr ich glücklich als...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Das Brüderpaar René und Daniel Dietrich sicherte sich in ihrer Altersklasse Platz 1 und Platz 2. | Foto: KK

Marathon Franja BTC City in Laibach
Leibnitzer überzeugten beim größten Rennrad-Marathon Sloweniens

René und Daniel Dietrich und Didi Mihalits vom URC Leibnitz starteten beim größten Rennrad-Marathon von Slowenien, dem Marathon Franja BTC City in Laibach. Mit Top-Leistungen kehrten René und Daniel Dietrich und Didi Mihalits vom größten Rennrad-Marathon in Slowenien zurück. Rene Dietrich belegte in seiner Altersklasse Rang 1 vor seinem Bruder Daniel. Gesamt wurden die beiden Leibnitzer 7. und 16. Tapfer schlug sich auch Dietmar Mihalits als gesamt 50igster und 7. in seiner Altersklasse und das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.