Neusiedler See Radmarathon
Über 1.600 Starter bei Sport-Events in Mörbisch

 Organisator Johannes Hessenberger beim Start | Foto: Philipp Hutter
55Bilder
  • Organisator Johannes Hessenberger beim Start
  • Foto: Philipp Hutter
  • hochgeladen von Angelika Illedits

Ein sportliches Wochenende rund um den Neusiedler See hat heute mit dem 29. Neusiedler See Radmarathon sein Ende gefunden. Gestern fanden bereits das 10. Mörbischer Einzel- und Paarzeitfahren und der 20. Mörbischer Lauftag statt.

MÖRBISCH. Mörbisch verwandelte sich von 2. bis 3. Oktober zu Österreichs Sporthauptstadt. Denn es wurde beim 29. Neusiedler See Radmarathon, beim 10. Mörbischer Einzel- und Paarzeitfahren sowie beim 20. Mörbischer Lauftag fleißig geradelt und gelaufen. Insgesamt starteten rund 1.600 Sportler aus 23 Nationen.

Startschuss für den 29. Neusiedler See Radmarathon in Mörbisch. | Foto: Angelika Illedits
  • Startschuss für den 29. Neusiedler See Radmarathon in Mörbisch.
  • Foto: Angelika Illedits
  • hochgeladen von Angelika Illedits

Neue Strecke beim Zeitfahren

Das 26 Kilometer lange Einzelzeitfahren über eine neue Strecke gewann Martin Geretschnig, seit einigen Jahren der beste Zeitfahrer im Amateurbereich. Bei den Frauen siegte Katharina Machner. "Ich war vor dem Start richtig nervös und die neue, technisch anspruchsvolle Strecke bietet alles, was das Zeitfahr-Herz begehrt. Ein tolles Rennen", freute sich Geretschnig im Ziel. Insgesamt starteten mehr als 400 Athleten bei den Zeitfahrbewerben, darunter auch einige Promis wie Leo Hillinger, die Ex-Radprofis Rene Haselbacher und Paco Wrolich und Ex-Skisprungstar Martin Koch.

Marco Marina besiegt im Sprint Johnny Hoogerland. | Foto: Philipp Hutter
  • Marco Marina besiegt im Sprint Johnny Hoogerland.
  • Foto: Philipp Hutter
  • hochgeladen von Angelika Illedits

Dreikampf um den Sieg

Um 9 Uhr fiel am Sonntag dann der Startschuss zum Neusiedler See Radmarathon, der über 125 Kilometer führte. Gleich vom Start weg bildete sich eine große Spitzengruppe mit allen Favoriten. Bei Rust, rund zehn Kilometer vor dem Ziel, löste sich dann noch ein Trio aus dem rund 30 Mann großen Spitzenfeld. Marco Marina, Burkhard Plank und der große Favorit Johnny Hoogerland kämpften um den Sieg. Im Zielsprint war der Steirer Marco Marina aber nicht mehr zu biegen: "Es war ein brutal schweres und schnelles Rennen. Johnny war heute insgesamt der stärkste Fahrer, aber ich war dann doch noch schneller im Sprint. Ein ganz großer Sieg ist das für mich!" Hoogerland selbst attackierte immer wieder, kam aber nie entscheidend weg: "Der Sprint ist nicht meine Stärke. Gratulation an Marco zu seinem Sieg." Mit einer Siegerzeit von 2:57,09 Stunden wurde der Streckenrekord von 2:51 Stunden um sechs Minuten verpasst.

Bei den Frauen wiederholte die Tirolerin Katharina Machner ihren Sieg vom Vortag im Zeitfahren und beim Radmarathon im Jahr 2019. "Ich hielt lange mit der großen Spitzengruppe, wo sich auch Leo Hillinger befand, mit. Im Ziel lag ich nur sechs Minuten hinter den besten Männern", freute sie sich im Ziel. Zweite wurde Elisa Winter vor Petra Schönauer.

Ex-Skispringer Martin Koch mit seinem Partner | Foto: sportshot.de
  • Ex-Skispringer Martin Koch mit seinem Partner
  • Foto: sportshot.de
  • hochgeladen von Angelika Illedits

Positive Bilanz

Seinen dritten Neusiedler See Radmarathon bewältigten Organisator Johannes Hessenberger und sein Team mit Bravour: "Wir haben sehr viel Lob bekommen und ich freue mich schon sehr auf das nächste Jahr, wenn der Marathon in die 'Champions League' des Marathonsports aufsteigt", sagt Hessenberger. Denn im nächsten Jahr wird Mörbisch im größten internationalen Marathon-Netzwerk Gran Fondo UCI World Series dabei sein. "Wir sind damit Teil von rund 25 Events auf fünf Kontinenten, in 21 Ländern und mit insgesamt 75.000 Teilnehmern. Bei uns können sich Amateursportler für die offizielle Marathon- und Zeitfahr-WM der UCI qualifizieren." Der Neusiedler See Radmarathon ist der einzige Bewerb im gesamten deutschsprachigen Raum, wo das im nächsten Jahr am 23. und 24. April möglich sein wird.

Hier geht es zu allen Ergebnissen!

Neusiedler See Radmarathon kommt in die „Champions League“
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Gut geplante Sanierungen erhöhen den Immobilienwert und sorgen für nachhaltige Energieeffizienz. | Foto: panthermedia / szefei (YAYMicro)
3

Sanieren und Wohnen
Wertsteigerung und Energieeffizienz für Immobilien

Viele Eigentümer älterer Häuser denken über eine energetische Modernisierung nach, insbesondere wenn ihre Immobilie in den vergangenen Jahren nicht saniert wurde. Doch welche Maßnahmen sind wirklich sinnvoll? EISENSTADT. Oft schlagen Handwerksbetriebe Verbesserungen in ihrem eigenen Fachbereich vor – Installateure raten zur Heizungsmodernisierung, Maler und Dachdecker empfehlen eine bessere Dämmung. Um eine neutrale Einschätzung zu erhalten, ist eine unabhängige Energieberatung sinnvoll, die...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den April 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.