Radmarathon

Beiträge zum Thema Radmarathon

Damensiegerin Janine Meyer beim letztjährigen Rennen kurz vor dem Timmelsjoch. | Foto: Curtis.at

25.000 Anmeldungen
Ötztaler Radmarathon boomt wie noch nie

Noch nie zuvor meldeten sich so viele Radsportfans für den Radmarathon im Ötztal an wie im heurigen Jänner. ÖTZTAL. Die Registrierungsphase für den Ötztaler Radmarathon ist jedes Jahr schon Monate vor dem Rennen selbst ein Highlight. Im Vorjahr meldeten sich zur gleichen Zeit im Jänner 22.000 Personen an, die einen Startplatz für den Ötztaler Radmarathon ergattern wollten. Schließlich erfüllte sich nur für 4.226 Radsportler:innen aus 36 Nationen (341 Damen, 3.885 Herren) der Traum vom 227...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Tolle Stimmung im Ziel nach dem Rennen: Jack Burke siegt vor Hans-Jörg Leopold und Stefano Cecchin. | Foto: Ötztal Tourismus
3

Ötztaler Radmarathon
Zwei Zweifachsieger beim Ötztaler

Dem 43. Ötztaler Radmarathon drückten Janine Meyer aus Deutschland und Jack Burke aus Kanada ihren Stempel auf. Beide feierten ihren zweiten Sieg, Meyer stellte sogar einen neuen Streckenrekord auf. ÖTZTAL. Der Ötztaler Radmarathon wurde bei der 43. Auflage seinem Ruf als Mekka der internationalen Radmarathonszene und Vorreiter in Bezug auf Innovationen einmal mehr als gerecht; wie die ÖRM-App, personalisierte Videos der Teilnehmerinnen oder der Ötztaler Marathon Podcast „Ride hard & dream on“,...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Kids sind alljährlich mit Begeisterung beim Einsackeln der Startpakete dabei. | Foto: URC Ötztal
3

Der URC Ötztal beim Radmarathon
Alle ziehen an einem Strang

SÖLDEN (pele). Wenn am 1. September wieder rund 4.000 Radrennfahrer 227 Kilometer und 5.500 Höhenmeter in Angriff nehmen werden, um den Ötztaler Radmarathon 2024 zu bestreiten, stehen auch 34 Mitglieder des URC Ötztal am Start. Der Verein ist aber vor allem die Garantie schlechthin für den reibungslosen Ablauf der Großveranstaltung, kommt aus seinen Reihen doch eine Vielzahl der insgesamt 1.300 freiwilligen Helferinnen und Helfer, ohne die der Event niemals durchführbar wäre. Daniel Köll,...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Für die zweite Auflage des "SauwaldGiros" wird ein neuer Teilnehmerrekord angepeilt. | Foto: Alois Stingl/Art in Pics
15

Radmarathon
"SauwaldGiro" geht heuer mit einigen Neuerungen an den Start

Zum zweiten Mal veranstaltet das Radsportteam "team alpha" aus St. Roman am 1. September den Radmarathon "SauwaldGiro" – samt Neuerungen. ST. ROMAN. "Letztes Jahr hatten wir 250 Anmeldungen. Für heuer streben wir die 300er-Marke an. Das sollte bei passendem Wetter durchaus realistisch sein", so Andreas Holzapfel vom Organisationsteam zu MeinBezirk. Start und Ziel ist wieder in St. Roman. Die beiden Strecken bleiben gleich – heißt: Die Strecke A powered by Tischlerei Grömmer führt über 105...

Foto: Expa Pictures

Osttirol im Radfieber
Skibergsteiger gegen Radgrößen bei Dolomitenradrundfahrt

Osttirol ist das Skibergsteigerparadies Österreichs mit seinen 266 Dreitausendern. Am kommenden Sonntag geht es um den Radsport, wenn bei der 36. Auflage des ältesten Radmarathons Österreichs die besten Skibergsteiger gegen Radfahrer antreten. Über 1.000 Teilnehmer:innen aus ganz Europa nehmen einen der schönsten Radmarathons in Angriff. Sarah Dreier? Ihres Zeichens Weltcupsiegerin im Skibergsteigen in diesem Jahr in Schladming. Paul Verbnjak und Daniel Ganahl? Eine der Besten des Nationalteams...

Oberpullendorf goes Giro d’Italia! | Foto: Nikolaus Dominkovits
3

Oberpullendorfer Radsportfans
Giro d’Italia hautnah

Zwei begeisterte Radsportfans aus Oberpullendorf, Rudolf Mörk und Vizebürgermeister Nikolaus Dominkovits, erlebten die 19. Etappe des Giro d’Italia 2024 aus nächster Nähe. Die anspruchsvolle Strecke führte die Radprofis von Mortigliano nach Sappada und bot den Zuschauern spektakuläre Szenen. Einmalige AtmosphäreMörk und Dominkovits waren beeindruckt von der tollen Stimmung und der hervorragenden Organisation des Events. Beide Fans genossen die einmalige Atmosphäre und fieberten begeistert mit...

Dietmar Längauer beim Race Around Nö 2024. | Foto: Kathi Längauer
3

RIG Gaming
Voller Erfolg für Längauer bei UltraCycling Premiere

Dietmar Längauer, erfahrener Radsport Athlet aus Kienberg und Mitglied des RIG Gaming, hat vergangenes Wochenende beim “Race Around Niederösterreich”, kurz “RAN”, in Weitra seine starke Form genutzt, und gleich bei seiner persönlichen Premiere über die Ultra- Distanz eine bemerkenswerte Leistung erbracht. GAMING. Mit einer Fahrzeit von 20 Stunden und 18 Minuten erreichte er nicht nur den achten Platz in der Gesamtwertung des Rennens in der “Solo” Kategorie bei den Herren, sondern sicherte sich...

Am Foto v. l. n. r.: Sabine Kornelson, Karl Pötzl, Poldi Knapek, Michael Janotta | Foto: privat
1 Aktion 2

Sportler aus dem Wienerwald
Neulengbacher beim Kitzbüheler Radmarathon

216 Kilometer und 4300 Höhenmeter: Das sind die beeindruckenden Eckdaten des Kitzbüheler Radmarathons. In seiner dritten Auflage stellten sich 1100 Teilnehmer aus 23 Nationen, darunter vier vom RC-Neulengbach. Sabine Kornelson, Michael Janotta, Andreas Müller und Karl Pötzl. Für alle vier war es die Premiere auf diesem Rennen. NEULENGBACH. Die Stimmung war gut, jedenfalls wesentlich besser als das Wetter: Die meiste Zeit regnete es. In Verbindung mit rutschigem Asphalt war bei den Abfahrten...

Der Kufsteiner Radmarathon führt durch die Bezirksregion. An der 8. Auflage für 2024 wird bereits gearbeitet. | Foto: Schwaighofer
5

Radsport
Top organisiertes 7. Radsportevent im Bezirk Kufstein

KUFSTEIN. Neuer Rekord an Teilnehmer:innen bei der 7. Auflage des Kufsteiner Radmarathons. Über 1000 Starterinnen und Starter aus 27 Nationen haben das Radsportevent am vergangenen Sonntag in Angriff genommen. Das bestens organisierte Radsportereignis ist aus dem Bezirks-Sportkalender nicht mehr wegzudenken. Kufsteiner Radmarathon Lokalmatador Max Kuen konnte beim 7. Kufsteiner Radmarathon seinen letztjährigen Titel nach spannender Aufholjagd verteidigen. Martina Putz konnte es kaum fassen. Sie...

Die Mostviertler Radsportler konnten in der Wachau mit ihren Leistungen überzeugen. | Foto: Cycling Team Weichberger KTM
2

Radsport
Mostviertler Cycling Team war in der Wachau erfolgreich

Die Sportler des Cycling Teams Weichberger KTM konnten bei den Wachauer Radtagen überzeugen. MOSTVIERTEL. Die Mostviertler Radsportler Jakob Brandl, Paul Moser, Martin Feichtegger, Markus Toniolli, Paul Gruber und Johannes Gratz vom Cycling Team Weichberger KTM gingen bei den Wachauer Radtagen über eine Distanz von 102 Kilometern an den Start. Tolle Platzierungen für die Mostviertler Jakob Brandl holte Silber und Paul Moser die Bronzene. Julian Gruber belegte auf dem 55 Kilometer langen Kurs...

Kitzbühel kann Rad-Star begrüßen. | Foto: Kogler
2

Kitzbüheler Radmarathon
Tour de France-Gewinner ist KRM-Botschafter

Mit einem echten Highlight kann heuer die 3. Auflage des Kitzbüheler Radmarathons aufwarten. KITZBÜHEL. Der ehemalige Tour de France-Gewinner Andy Schleck (38) fungiert heuer nicht nur als KRM-Europabotschafter, sondern wird am 27. August sogar selbst an den Radmarathon-Start gehen. Die bisherigen 800 TeilnehmerInnen werden somit mit einer echten Radsport-Legende am Start stehen. Er siegte bei der Tour de France und wurde Zweiter des Giro d'Italia. „Es freut uns sehr, dass Andy Schleck nicht...

Foto: BRS/Maringer
2

Radmarathon 2023 in Grieskirchen
Radclub-Obmann spricht über Organisation, Siege und Co.

Fans der Radsportszene kommen beim Grieskirchner Radmarathon von 08. bis 09. Juli auf ihre Kosten. Wolfgang Breitwieser ist der Obmann vom Radclub Grieskirchen und gibt im Exklusivinterview Einblicke in die Organisation sowie persönliche Glücksmomente. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Ein Kernteam aus insgesamt acht Personen bereitet sich seit Ende des vergangenen Radmarathons im Jahr 2022 auf den Radmarathon in diesem Jahr vor. Im Jänner 2023 wurde nach Sponsoren Ausschau gehalten. 25 Teamleiter,...

Die Strecke führt über 125 Kilometer durch das UNESCO-Weltkulturerbe rund um den Neusiedler See. | Foto: sportshot.de

125 Kilometer um den See
Live-Übertragung vom Neusiedlersee Radmarathon

Der 31. Neusiedler See Radmarathon powered by Burgenland Tourismus am 23. April 2023 läuft auch heuer wieder im Livestream, produziert und gestreamed auf K19.at. NEUSIEDLER SEE. Die Liveübertragung beginnt am Sonntag um 10:00 Uhr und endet um 12:15 Uhr. Zahlreichen Interviews und top-Bildern vom Marathon werden übertragen. Sportliches WochenendeZahlreiche Events stehen am Programm des Neusiedler See Radmarathons. Am Samstag, den 22. April, wo Alexander Rüdiger alias „Money Maker“ moderieren...

Das "Team Alpha" Radsporteam aus St. Roman bringt nach elf Jahren unter dem Namen "SauwaldGiro" den Radmarathon zurück in die Sauwaldgemeinde St. Roman. | Foto: Team Alpha
5

1. SauwaldGiro
Radmarathon kehrt überraschend zurück nach St. Roman

"Team Alpha" Radsport-team bringt unter neuem Namen Radmarathon-Klassiker zurück nach St. Roman. ST. ROMAN. Die Spatzen haben es bereits seit geraumer Zeit von den Dächern gepfiffen – nun ist es fix: Nach elf Jahren ohne Radmarathon in der Sauwaldgemeinde, kehrt der Radklassiker zurück nach St. Roman. Und zwar findet der Radklassiker unter dem Namen "1. SauwaldGiro" am 3. September 2023 statt. "Es hat viele Vorgespräche, etliche Sitzungen und akribische Vorarbeit gebraucht, um dieses Event der...

Kerstin Vuschl beim Hongar-Bergrennen. | Foto: Asphalt Tigers
2

Radsport
Kerstin Vuschl ist "Hongar-Girl 2022"

Erfolge für die Radsportler der Lenzing Asphalt Tigers. LENZING, AURACH. Einen großartigen Erfolg feierte Radsportlerin Kerstin Vuschl von den "Lenzing Asphalt Tigers" beim Hongar Bergrennen. Mit einer starken Zeit errang sie den ersten Platz und darf sich "Hongar-Girl 2022" nennen. Pitrich und Strobl flott unterwegsEine starke Leistung boten zwei weitere Mitglieder des Radsportvereins Lenzing Asphalt Tigers. Jürgen Pitrich und Christoph Strobl starteten bei der Race-Around-Austria-Challenge...

Mario Stiehl
3

Jack Burke gewinnt Ötztaler Radmarathon
Sieg für Felbermayr-Radprofi Daniel Turek bei den 23. Int. Braunauer Radsporttagen

Das Team Felbermayr Simplon Wels kann sich über ein sensationelles Rennwochenende freuen: Daniel Turek siegte heute beim Straßenrennen der 23. Int. Braunauer Radsporttage und baut damit seine Führung in der Gesamtwertung der ÖRV Radliga deutlich aus. Der Tscheche setzte sich bei dem Rennen über 140,4 Kilometer nach 3:08:26 Stunden (Schnitt 44,6 km/h) im Sprint einer 5-Mann-Spitzengruppe vor Timon Loderer (Hrinkow Advarics Cycleangteam) und Dominik Amann (Team Vorarlberg) durch. In der...

Ötztal Tourismus

Mit neuem Streckenrekord
Sieg für Daniel Federspiel beim Prolog zum Ötztaler Radmarathon 2022

Daniel Federspiel hat sich den Sieg beim Prolog zum Ötztaler Radmarathon gesichert. Der Tiroler vom Team Felbermayr Simplon Wels gewann den 1,1 Kilometer langen Auftakt in Sölden unter rund 200 Startern mit einer Zeit von 2:53,4 Minuten und neuem Streckenrekord. Es war nach 2018 der 2. Erfolg von Federspiel bei diesem Bewerb. Er ließ dabei unter anderem auch Florian Lipowitz vom Team BORA - hansgrohe hinter sich. „Das war ein cooles Warmup für den Marathon am Sonntag“, freut sich der...

Start frei zum Bike 4 Help-Prolog 2022 | Foto: Ötztal Tourismus/Sportograf
2

41. Ötztaler Radmarathon am 28. August 2022
Prolog-Revival beim Ötztaler Radmarathon

Im Jahr 2018 wurde erstmals ein Prolog im Rahmen des Ötztaler Radmarathons ausgetragen. Heuer kehrt die Charity-Aktion zurück ins Programm - mit vielen Bonis für die Teilnehmer! BEZIRK. Der 41. Ötztaler Radmarathon findet am 28. August 2022 statt. Jahr für Jahr haben rund 4.000 Radfahrer einen Traum: den anspruchsvollsten Radmarathon der Alpen zu beenden. Die Strecke führt über 227 Kilometern von Sölden über 4 Alpenpässe (Kühtai, Brenner-, Jaufenpass und Timmelsjoch) nach Südtirol und wieder...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Sebastian Michetschläger (Mitte) vom Team Alpha gewann den 24 Stunden Radmarathon in Grieskirchen – und das mit neuem Rekord. | Foto: BRS
11

Radmarathon
Trotz "Geisterfahrer" zum neuen Rekord

Sebastian Michetschläger vom "Team Alpha" räumt beim 24 Stunden Radmarathon ab – trotz Widrigkeiten. ST. ROMAN. Michetschläger hat sich zu Saisonbeginn drei große Ziele gesetzt: Zum einen das Race around Niederösterreich, bei dem er Mitte Mai hinter dem besten Ultraradfahrer aller Zeiten – Christoph Strasser – Zweiter wurde. Nun hat er mit dem 24 Stunden-Radmarathon in Grieskirchen mit dem Sieg sein zweites Ziel erfolgreich absolviert. Der Titelverteidiger konnte in der Solowertung abermals den...

Foto: Wolfram Heidenberger
Video 33

Radmarathon Grieskirchen 2022
Siegerehrung des 6-Stunden-Rennens & Bildergalerie

Die ersten Rennen beim Radmarathon 2022 sind geschlagen: Während die Fahrer der 24-Stunden-Wertung noch immer in ihre Pedale treten, dürfen sich die Athleten des 6-Stunden-Rennens bereits über ihre Ergebnisse freuen. GRIESKIRCHEN. Noch Samstagabend ging die Siegerehrung der 6-Stunden-Wertung des Grieskirchner Radmarathons über die Bühne. Und die Biker dürfen stolz auf sich sein: Brigitte Schwertberger, Marja-Liisa Starkmann, Eduard Schwarzkopf und Erwin Hammerschmid dürfen sich zu den Siegern...

Die Fangruppe "Stefan Tüchtig" ist jedes Jahr beim Radmarathon dabei. | Foto: BRS/Pointinger
Video 55

Radmarathon Grieskirchen 2022
Bildergalerie: Entlang der Rennstrecke

Beim Radmarathon tut sich nicht nur etwas am Grieskirchner Kirchenplatz und in Bad Schallerbach – auch entlang der Rennstrecke herrschte beste Stimmung. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Die Radsportlerinnen und Radsportler kamen hier doppelt auf ihre Kosten: Bei den Labstationen gab es für sie Verpflegung, bei den Fangruppen die nötige Motivation. Alle Ergebnisse und Bildergalerien zum Grieskirchner Radmarathon 2022Der Samstag am Radmarathon 2022 in Grieskirchen Siegerehrung des 6-Stunden-Rennens...

Foto: BRS/Maringer
Video 75

Radmarathon Grieskirchen 2022
Ergebnisse des 24-Stunden-Rennens und Bilder vom Sonntag

So schnell können 24 Stunden vergehen: Bei der Siegerehrung der 24-Stunden-Wertung am Nachmittag des 10. Juli  fand der Grieskirchner Radmarathon 2022 seinen würdigen Abschluss. GRIESKIRCHEN. Das letzte Rennen ist geschlagen: Um kurz nach Mittag am 10. Juli fuhren die letzten Athletinnen und Athleten der 24-Stunden-Wertung über die Ziellinie am Grieskirchner Kirchenplatz. Rund 140 Starter hatten den Bewerb alleine in Angriff genommen und dabei eine Strecke von bis zu 880 Kilometern...

Mehr als 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind beim Radmarathon 2022 am Start. | Foto: BRS
Video 82

Sportevent
Der Samstag am Radmarathon 2022 in Grieskirchen

Mehr als 1.000 Radsportlerinnen und Radsportler treten von 9. bis 10. Juli beim Radmarathon des Radclub Grieskirchen in die Pedale. Heute Samstag fiel der Startschuss für das beliebte Sportevent im Zentrum der Bezirkshauptstadt. GRIESKIRCHEN. Bereits zum 19. Mal organisiert und veranstaltet der RC Grieskirchen den Radmarathon. Neben der 24- und 6-Stunden-Wertung als Zugpferde, standen auch heute wieder die Kinder- und Jugendrennen am Programm. Um 11:45 Uhr gab Erwin Schützeneder,...

Lothar Färber, Gottfried Hinterholzer, Josef Bichl und Heinz Reiter (v.l.) am höchsten Punkt Dovre Fjell (1.100 m). | Foto: Herbert Lackner

Senioren-Radsportler
Josef Bichl in Norwegen siegreich

Ottnanger fuhr im Seniorenteam einen extrem schweren Radmarathon. OTTNANG. Josef "Pepi" Bichl vom Team Crataegutt Seniors gewann in der Klasse 75+ einen der schwersten und renommiertesten Radmarathons in Europa. Er legte mit seinen Teamkollegen die 556 Kilometer lange Strecke von Trondheim nach Oslo mit mehr als 4.000 Höhenmetern in 22:46 Stunden zurück. Der Ottnanger ließ dabei die Zweit- und Drittplatzierten um sieben beziehungsweise acht Stunden hinter sich. Regen und starker GegenwindViele...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.