privatschule

Beiträge zum Thema privatschule

Das Sonnenhaus lädt zum Infoabend ein

Die Privatschule Sonnenhaus mit Sitz in Gabersdorf hat viel vor und lädt am Donnerstag, dem 7. November, alle interessierten Eltern für das Schuljahr 2014/15 zum Infoabend ein. Beginn ist um 19 Uhr. Infos unter www.unser-sonnenhaus.at

Langer Weg bis zur Eliteschule

KOMMENTAR von Stefan Fügenschuh Die Idee, in Rinn eine Privatschule zu errichten, in der Englisch als Unterrichtssprache verwendet wird, klingt durchaus interessant. Anderswo sind solche Schulen durchaus erfolgreich. Wohlhabende Geschäftsleute und Diplomaten, die alle paar Jahre in ein anderes Land ziehen, schicken ihre Kinder gerne in solche Schulen. Schon jetzt, wo die Schule nur auf dem Papier existiert, von einer Eliteschule zu sprechen, ist aber etwas kühn. Sogenannte Eliteschulen können...

Informationsabend zum Kennenlernen der Vogelsangschule

Viele Kindergarteneltern machen sich über die schulische Zukunft ihrer Kinder konkrete Gedanken. „Welche Schule passt ideal zu mir und zu meinem Kind?“ - um diese Frage beantworten zu können, benötigen die Eltern hilfreiche Informationen. Bei unserem Informationsabend erhalten sie einen Überblick über die pädagogischen Grundlagen, die Organisation der Schule und die Aufgaben des Trägervereins. Eine Führung durch die Schulräumlichkeiten, gibt ihnen einen Einblick in unsere wertvolle...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Vogelsangschule Saalfelden
Spaß und Spannung pur: Das erlebten die Volksschüler im Weinviertel bei den Erlebnistagen. | Foto: privat

Privat-Schule auf Abenteuerfahrt

Ich-bin-Ich werden bei Projekt zu "Wir" ATZENBRUGG-HEILIGENEICH. „Auf der bunten Blumenwiese geht das ICH-BIN-ICH spazieren ... freut sich, dass sich’s freuen kann!“ Ebenso wie das kleine „ICH-BIN-ICH“ aus Susi Weigels Bilderbuch-Klassiker hatten die Schüler der "Ich bin ich"-Privatschule in Heiligeneich reichlich Grund zur Freude: Auch heuer startete das neue Schuljahr mit den allseits beliebten Erlebnistagen. Dieses Mal ging es ins Weinviertel, wo unter anderem eine aufregende Nachtwanderung...

1 2

EU-Projekt in der KreaMont läuft weiter

Bereits das zweite Jahr in Folge hat sich die Privatschule KreaMont, eine Alternativschule in St. Andrä-Wördern, für die Teilnahme an einem EU-Projekt für „Lebenslanges Lernen“ beworben und eine Assistentin aus einem anderen europäischen Land zugeteilt bekommen. Von Oktober 2012 bis Juni 2013 unterstützte die Türkin Hilal Kahraman, ausgebildete Englisch-Lehrerin, die Schule. Neben dem Angebot von Englisch und Türkisch wurde den Kindern die türkische Kultur nähergebracht. Frau Kahraman hingegen...

Greifenstein rockt!

Am 24.5.2013 ist es wieder so weit: Greifenstein rockt, diesmal mit Muna rocks the orient. Das Clubbing steht unter dem Motto Tanz unter Vollmond. Wo: Strombauamt, Greifenstein Wann: ab 19.00 Uhr, DJ Muna ab 21.00 Uhr Karten: VVK € 10,– / Abendkassa € 12,– / ermäßigt € 6,– Vorverkauf: KreaMont, Greifensteinerstr. 31, Mo+Do 8-12, 02242/31060 Grafdwerk, Lehnerg. 17, 02242/5308 zugunsten Privatschule KreaMont Buffet • Tombola Nachtbus Wien/Tulln • Sammeltaxi Wo: Strombauamt, Donaulände, 3422...

Manuela Holzhaider (vorne, blaue Hose) mit ihren Mitstreitern und Mitstreiterinnen für eine private Schule. | Foto: Privat

Sokrates Schule Mühlviertel: Infoabende für Interessierte

WALDBURG, KEFERMARKT. Die BezirksRundschau Freistadt hat kürzlich über eine Initiative berichtet, die eine private Schule im Bezirk Freistadt errichten will. Die Aktivisten rund um Manuela Holzhaider haben das Projekt "Sokrates Schule Mühlviertel" eingereicht. "Die Wege für einen Start ins Schuljahr 2013/14 sind geebnet", sagt die Waldburgerin. Am 16. und 26. April finden im Gasthaus Mader in Lest Infoabende für Interessierte sowie ideelle und finanzielle Unterstützer statt. Beginn ist jeweils...

Foto: privat

Schülern schmeckte das Frühstücksbuffet

Dass gesundes Frühstück wichtig ist, damit man am Vormittag in der Schule aktiv und leistungsfähig ist, erfuhren die Schüler der zweiten Klasse der Privatvolkschule Gleiß beim Kochen mit der Fachschule für Sozialberufe. Neben Schinken, Käse, Obst und Müsli schmeckten vor allem die "hausgemachten Oma-Marmeladen" und die frischen Weckerl, für die man sogar das Mehl selbst machte.

Tag der offenen Tür - Vogelsangschule Saalfelden

Wer und was steht hinter der Vogelsangschule Saalfelden? Welches Angebot bietet diese Privatschule? Wen es interssiert, der kann das beim Tag der offenen Tür herausfinden. Wir öffnen die Türen unserer neu renovierten Schule am Freitag, den 8. Februar 2013 von 8:30 bis 16:00 Uhr und freuen uns auf interessierte, wissbegierige und neugierige Besucher! Programm: • Vormittags: Einblick in den Schulalltag • 12.30 Uhr: künstlerische Darbietung • 13.00 Uhr: greifbare Mathematik Materialpräsentation •...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Vogelsangschule Saalfelden
Open House Event 2013
2

AMADEUS Vienna: Spendenübergabe durch Herrn Bezirksvorsteher Homole an das St. Anna Kinderspital

Am 16. Februar 2013 wird Herr Bezirksvorsteher Karl Homole die Spenden der AMADEUS International School Vienna an Frau Mag. Andrea Prantl vom St. Anna Kinderspital übergeben. Im Rahmen des Tag der offenen Tür der AMADEUS Vienna findet die offizielle Spendenübergabe an die St. Anna Kinderkrebsforschung statt. Die Spenden wurden im Zuge von Charity Konzerten in der Weihnachtszeit des letzten Jahres gesammelt, die das AMADEUS Vienna Orchester veranstaltet hat. Um 15.00 Uhr werden die Spenden bei...

Lehrerteam der HAK Lambach
6

HAK Lambach lädt zum Info-Abend

Engagiertes Lehrerteam für eine wirtschaftliche Ausbildung mit Zukunft Am Dienstag, 15. Jänner 2013 von 18:00 bis 19:30 Uhr öffnet die HAK Lambach wieder die Türen. Wir zeigen, wie bei uns gelernt wird und stellen unsere Ausbildungsschwerpunkte „International Business and Communication“ und „Media, Network and Information Technology“ vor. Machen Sie sich selbst ein Bild von der einzigen privaten Handelsakademie Oberösterreichs. Wir beantworten gerne Ihre Fragen, es besteht auch die Möglichkeit...

Modularer Unterricht am Aloisianum

Als erstes Gymnasium in Oberösterreich startete das Kollegium Aloisianum in Linz heuer mit dem Schulversuch "Modulare Oberstufe". In der 6., 7. und 8. Klasse wird der Unterricht in Modulen organisiert, die jeweils ein Semester lang dauern. Unterschieden wird zwischen Basis- und Wahlmodulen. Wahl nach Neigung und Interesse Basismodule sind einem Gegenstand zugeordnete, verpflichtende Unterrichtseinheiten, die nicht an- oder abgewählt werden können. Sie werden im Klassenverband unterrichtet und...

  • Linz
  • Nina Meißl

Schule zum Angreifen Infoabend für Eltern von SchulanfängerInnen

Zum Kennenlernen des Schulalltags, um Fragen zu stellen und um unsere Methoden und unser Arbeitsmaterial kennenzulernen. 10.10.2013, 19-21 Uhr Privatschule KreaMont Greifensteiner Str. 31, 3423 St. Andrä-Wördern Privatschule mit Öffentlichkeitsrecht für 6- bis 14-Jährige www.kreamont.at 02242/31060 Wann: 10.10.2013 19:00:00 bis 10.10.2013, 21:00:00 Wo: KreaMont, Greifensteiner Straße 31, 3423 St. Andrä-Wördern auf Karte anzeigen

3

Lesen macht wach! Die Kreamont-Lesenacht in der Schule und auf Facebook

Lesen macht schlau, lesen bildet, lesen muss man lernen. Stimmt ... aber lesen kann auch lustig sein, lesen kann man gemeinsam, und lesen kann auch richtig Krachen machen ... auf der alljährlichen Lesenacht der Privatschule Kreamont in der Greifensteiner Straße. Die Lesenacht ist der Höhepunkt des Unterrichtsprojekts Lesepass in der Kreamont. Über das Jahr sammeln die Kinder einmal in der Woche in der Lesepass-Stunde Stempel für die Bücher, die sie lesen und dann vor ihren Mitschülerinnen...

  • Tulln
  • Thomas Aistleitner

Frühjahrsclubbing der KreaMont

Bereits zum 5. Mal veranstaltete die Privatschule KreaMont ihr Frühjahrsclubbing, das sich nicht nur an die tanzwütige Jungend, sondern auch an reifere Semester richtet. Als Location diente das Strombauamt in Greifenstein, dessen Betreiber Andreas Gruber die KreaMont-Schule unterstützt. Die DJ´s Larissa und Thomas (Bild) sorgten für besten Sound, selbst das nicht sehr sommerliche Wetter tat der guten Stimmung keinen Abbruch. Auch Bürgermeister Alfred Stachelberger, Vizebürgermeister Franz...

Clubbing - Strombauamt Greifenstein

1.6.2012 ab 20 Uhr Tanz unter Strom für Nachtschwärmer ab 16 ab 21 Uhr DJ Larissa & DJ Thomas mit Worldgrooves Strombauamt Greifenstein www.strombauamt.at Eintritt: Vorverkauf € 12,– / Abendkassa € 14,– / Jugendl. bis 18 € 6,– Benefizveranstaltung zugunsten der Privatschule KreaMont Vorverkauf: KreaMont, Greifensteinerstr. 31, Mo+Do 8-12, 02242/31060 Grafdwerk, Lehnerg. 17, 02242/5308 Wann: 01.06.2012 20:00:00 Wo: Strombauamt, Donaulände, 3422 Greifenstein auf Karte anzeigen

Sehnsüchtig erwartet - der KreaMont-Flohmarkt in St. Andrä-Wördern

Warum teuer kaufen, wenn es auch günstig geht? Auch heuer findet wieder der große und stets gut besuchte Flohmarkt der Privatschule KreaMont statt. Schon bevor sich die Tore der NEWAG-Halle öffnen, versammelt sich üblicherweise eine beträchtliche Anzahl von Besuchern, um die besten Stücke zu ergattern. Neben einem riesigen Warenangebot erwartet die Flohmarktgäste ein tolles Kaffee- und Kuchenbuffet. Sämtliche Eltern der Schulkinder helfen mit, um diese Veranstaltung zu organisieren, deren Erlös...

Jürgen Thurnberger und Elke Weindl wünschten sich eine Umgebung, in der ihre Töchter Amelie (rechts) und Lalita ihren Bedürfnissen entsprechend lernen können. | Foto: Schola

„Wir sind eine Rechtschule, keine Pflichtschule“

Linzer Familie eröffnete eigene Privatschule mit alternativer Pädagogik Was tun, wenn man mit dem bestehenden schulischen Angebot unzufrieden ist? Elke Weindl und Jürgen Thurnberger ergriffen die Initiative und eröffneten vergangenen Herbst ihre eigene Schule, die Schola. StadtRundschau: Wie läuft das erste Schuljahr? Elke Weindl: Sehr gut. Wir haben derzeit zehn Kinder zwischen fünf und neun Jahren, die hier auf 250 Quadratmetern von zwei Betreuerinnen beaufsichtigt werden. Sie entwickeln sich...

  • Linz
  • Nina Meißl

Privatschule KreaMont - Tag der offenen Tür

KreaMont steht für kreatives Lernen nach Maria Montessori für Kinder von 6 bis 14 Jahren. Am 29. November lädt die Privatschule KreaMont zum Tag der offenen Tür, von 14.00 bis 18.00 sind die Pforten der Schule geöffnet, zum Anschauen, Angreifen, Fragen und Antworten. Wann: 29.11.2013 14:00:00 bis 29.11.2013, 18:00:00 Wo: Privatschule KreaMont, Greifensteiner Straße 31, 3423 Sankt Andrä vor dem Hagenthale auf Karte anzeigen

Erdentwicklungsband
2

KreaMont meets Hauptschule – lebendige Physik

Ein Gemeinschaftsprojekt zur Entstehung der Erde und des Lebens beschäftigte eine Woche lang SchülerInnen der KreaMont-Schule und der dritten Klassen der Hauptschule in St. Andrä-Wördern und stellt den Beginn einer längerfristigen Kooperation dar. Neben den großen Darbietungen in dieser Projektwoche gab es für alle Kinder in den Arbeitsräumen der KreaMont-Schule zahlreiche Angebote, erarbeitet vom KreaMont-Team und Biologin Mag. Christine Baurecht-Pranzl. Cosmic Tales - physikalische und...

Heinrich Jacoby Schule Telfs
5

Jacoby.Schule in die neue Zeit

Am Freitag, dem 21.10.11 fand in der Heinrich Jacoby Schule, einer Privatschule für selbstbestimmtes Lernen in Telfs, eine Informations- und Initiativveranstaltung zum Thema: „Jacoby. Schule in die neue Zeit“ statt. Erklärt wurden Leitbilder, Lernmethoden, Grundsätze, Vereinsstrukturen, aktuelle Situationen und Zukunftsperspektiven. Ein angestrebter Wunsch wäre durch mehr mediale Präsenz und monatlich abgehaltene Spiele-Nachmittage (an jedem ersten Freitag im Monat) diese reformpädagogische...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Kampagnen-Foto: Wotan Oberascher (Musiker) auf dem Bild mit Marcel (Schüler an der Tobias Schule) unterstützt die Kampagne
2

Baumpflanzparty in der Tobias Schule Kemeten

Schluss mit dem Gerede! Fang an zu pflanzen! Unter diesem Motto findet am 15. April 2011 von 9.00 - 13.00 Uhr die Baumpflanz-Party in der TOBiAS Schule Kemeten statt. Damit unterstützen wir das internationale Projekt "Stop talking - Start planting! / Plant for the planet!" (www.plant-for-the-planet.org). Die SchülerInnen der Tobias Schule beschäftigten sich in den letzten Wochen mit dieser Kampagne, die von einem 13-jährigen Jungen aus Deutschland initiiert wurde. Das Ziel: 1.000.000 Bäume in...

Kampagnen-Foto: HR Dr. Johann Hisch (PILGRIM Schulen) auf dem Bild mit Kati (Schülerin an der Tobias Schule) unterstützt die Kampagne
2

Baumpflanzparty in der Tobias Schule Kemeten

Schluss mit dem Gerede! Fang an zu pflanzen! Unter diesem Motto findet am 15. April 2011 von 9.00 - 13.00 Uhr die Baumpflanz-Party in der TOBiAS Schule Kemeten statt. Damit unterstützen wir das internationale Projekt "Stop talking - Start planting! / Plant for the planet!" (www.plant-for-the-planet.org). Die SchülerInnen der Tobias Schule beschäftigten sich in den letzten Wochen mit dieser Kampagne, die von einem 13-jährigen Jungen aus Deutschland initiiert wurde. Das Ziel: 1.000.000 Bäume in...

Privatschule ist startklar

Schon seit eineinhalb Jahren bastelt der Verein "Plattform Lebendiges Lernen" am Aufbau der ersten Montessori-Privatschule im Bezirk Leibnitz. Mit einem gerichteten Blick auf Vorbilder in Deutschlandsberg und Graz ist es das engagierte Mütter-Duo Beate Knaus und Anita Winkler, das das Schulprojekt auf Kurs gebracht hat. Wie die WOCHE bereits berichtete, soll im Herbst diesen Jahres mit der Privatschule gestartet werden. Bislang einziges Manko war die noch offene Standortfrage. "Wir haben ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.