Montessori Schule

Beiträge zum Thema Montessori Schule

8

Vorlesetag am MORG
Das war der Vorlesetag 2025

"Ein Krimi wie eine Mozartkugel - er zergeht einem auf der Zunge und hinterlässt ein Lächeln." (Kritik über Salzburger Saitenstich) Die Grödiger Krimiautorin Katharina Eigner besuchte uns am Vorlesetag 2025. In einer Lesung bekamen wir einen Einblick in die Geschichte ihres dritten Salzburgkrimis "Salzburger Saitenstich" und seine Entstehung. Die 5K Klasse kam zudem in den Genuss, einen Vormittag lang einen Krimischreibworkshop mit der Autorin zu absolvieren. Wir bedanken uns bei der Gemeinde...

  • Salzburg
  • Montessori Oberstufenrealgymnasium
Die Montessori Schule im Haus der Generationen. | Foto: Victoria Edlinger
4

Keine Lehrer
Ungewisse Zukunft der Montessori Dorfschule Muckendorf

Die Montessori Dorfschule Muckendorf-Wipfing steht vor einer ungewissen Zukunft. MUCKENDORF-WIPFING. Wie bereits in den sozialen Medien kolportiert sucht die Montessori Dorfschule Muckendorf-Wipfing händeringend Lehrkräfte, da ansonsten der Fortbestand nicht gesichert ist. Die Montessori Schule ist derzeit im Haus der Generationen untergebracht. Eine Containerlösung war angedacht, um mehr Platz zu schaffen. Die Planung war bereits abgeschlossen, Bautätigkeiten haben noch keine stattgefunden....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Selbstständig Arbeiten und Lernen ist auch bei der Vorbereitungen für den Adventmarkt angesagt. | Foto: Andrea Pisa
3

Eichgraben
Montessori-Schulkonzept schnuppern an der neuen Schule

Infotag an der neuen Schule: Ein Einblick in die Montessori-Pädagogik und das einzigartige Schulsystem. EICHGRABEN. Am Infotag der neuen Schule am 1. März, von 9:00 bis 12:00 Uhr haben Interessierte die Gelegenheit, sich umfassend über das Schulkonzept und die Montessori-Pädagogik zu informieren. Neben einer Schulbesichtigung werden viele Hintergrundinformationen zu den pädagogischen Ansätzen vermittelt. Ein besonderer Fokus liegt auf dem persönlichen Austausch: Fragen sind ausdrücklich...

Pädagogin Elisabeth Reininger, Miriam Pittino-Schumi (zw.v.l. Standortkoordinatorin Kinderhaus) mit Treffens Bürgermeister Klaus Glanznig und Susanne Prentner-Vitek, Vorständin Diakonie de La Tour (r.) | Foto: MeinBezirk.at
3

Ich-Du-Wir Montessori Kinderhaus
Meilenstein für Kinderhaus in Treffen

Nach 25 Jahren wurde aus dem „Ich-Du-Wir Montessori Kinderhaus“ ein öffentlicher Gemeindekindergarten. TREFFEN. Die Hintergründe zu dieser Entscheidung haben Treffens Bürgermeister Klaus Glanznig und die Diakonie de La Tour Vorständin Susanne Prentner-Vitek im Interview mit MeinBezirk erläutert. "Früher gab es zwei Modelle, nämlich zum einen den Gemeindekindergarten, bei dem die Gemeinde den finanziellen Abgang deckt und zum anderen einen privat geführten Kindergarten, der von den...

2

Handyfasten? Eine Schule startet den Selbstversuch

Das MORG in Grödig beschäftigt sich seit einiger Zeit mit der Frage, wie man im Schulalltag klug mit dem Handy und anderen mobilen Endgeräten umgehen kann. Viele Arbeitsprozesse wurden digitalisiert und sowohl Schüler*innen als auch Lehrer*innen begegnen diesen Schritten mit großer Offenheit. Doch immer wieder stellt sich die Frage: Benützen nur wir das Handy oder benutzt es bereits uns? Welche Auswirkungen hat das ständige „Online-Sein“ auf die mentale Gesundheit und das Wohlbefinden? Nach...

  • Salzburg
  • Montessori Oberstufenrealgymnasium

Tag der offenen Tür - MORG
Lerne das MORG kennen!

Am Freitag, 6.12.2024 öffnet das Montessori Oberstufenrealgymnasium (MORG) in Grödig seine Türen. Von 9:00-13:00 Uhr gibt es die Möglichkeit die Schule und ihre Räumlichkeiten kennenzulernen. In einem abschließenden Podiumsgespräch wird die Schule und ihre vielfältigen Angebote präsentiert. Das MORG ist österreichweit das einzige Oberstufenrealgymnasium, an dem nach den Prinzipien Maria Montessoris unterrichtet wird. Schüler*innen können sich zwischen zwei Schwerpunkten entscheiden: Kunst und...

  • Salzburg
  • Montessori Oberstufenrealgymnasium
Die Neue Schule befindet sich im ehemaligen Noviziat eines Klosters. | Foto: Lauren Seywald
8

20 Jahre Neue Schule
Direktorin erzählt, wie Kinder freiwillig lernen

Seit zwanzig Jahren wird in der Neuen Schule in Eichgraben das Konzept von Maria Montessori gelebt und gelehrt. Eine oft noch missverstandene Pädagogik, die es wert ist, sie genauer zu betrachten. MeinBezirk hat mit der Direktorin Andrea Pisa über die große Division, Vorurteile und wertschätzende Politiker gesprochen. EICHGRABEN. Kindern etwas lernen, ohne sie dazu zu zwingen – kann das funktionieren? Ja, wenn es nach der Reformpädagogin Maria Montessori geht. Denn Kinder wollen die Welt...

Kinder aus Hernals setzten sich für ein neues Parklet ein. | Foto: Carolina Frank
3

Pause im Grünen
Von Schülern entworfenes Parklet ziert Hernals

Kinder in Hernals werden erhört. Ein Parklet, erdacht von Schülerinnen und Schülern in Hernals, wurde vor Kurzem in die Tat umgesetzt. Vor der Montessori-Schule "Holly Go Lightly" kann man sich ab sofort auf neuen Bänken, umgeben von viel Grün, ausruhen. WIEN/HERNALS. Durch die Eröffnung eines neuen Parklets in der Kastnergasse können Schulkinder in Hernals ihre Pausen ab sofort im Grünen verbringen. Direkt vor der Montessori-Schule "Holly Go Lightly" lädt der Treffpunkt gespickt mit...

Foto: Uschi Klopf
1 2

Für Schüler im Alter von 6 bis 10 Jahren:
Noch drei freie Plätze in Montessorischule in Einöde bei Villach verfügbar

Die Montessorischule unter der Leitung von Ina Dabernig öffnet ihre Türen für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren und bietet eine einzigartige Lernumgebung, die auf den Prinzipien der Montessori-Pädagogik basiert. Mit einem Fokus auf individualisiertes Lernen und persönliche Entwicklung schafft die Montessorischule in der Einöde eine inspirierende Atmosphäre, in der Kinder ihre natürliche Neugier entfalten können. Unter der Leitung von Ina Dabernig, einer erfahrenen Pädagogin mit einer...

Die Lehrer und Schüler fühlen sich hier „pudelwohl“. | Foto: MeinBezirk.at
2

Seetal Montessori Schule kämpft um jeden Platz
„Wollen die Kinder nicht im Stich lassen“

Seit 2020 gibt es die Seetal Montessori Schule in der Einöde bei Treffen. Aktuell beschäftigt eine mögliche Schulschließung die beiden Pädagoginnen Ina Dabernig und Christine Klammer. Im Interview haben sie MeinBezirk.at einen Einblick gegeben. TREFFEN/EINÖDE. 12 Schüler zählt die Seetal Montessori Schule aktuell. Zu wenig, sagt Ina Dabernig. „Wir brauchen für den Herbst unbedingt mehr Anmeldungen, damit der Standort der Schule weiterhin bestehen bleiben kann. Statt den aktuell 12 bräuchte es...

Symbolisch wurde ein Band geknüpft und der Telfer „Schulgarten“ in die Gemeinschaft der katholischen Privatschulen aufgenommen. | Foto: Schulgarten Telfs

Diözese
Der "Schulgarten" ist jetzt eine katholische Privatschule

Die Diözese Innsbruck hat den „Schulgarten“, die seit 14 Jahren bestehende Montessorischule St. Georgen in Telfs, als katholische Privatschule anerkannt. TELFS. Bei einer Feierstunde würdigte Vizebürgermeister Klaus Schuchter die wichtige Bildungseinrichtung. Auch die Leiterin des bischöflichen Schulamts Elisabeth Hammer begrüßte den Telfer Schulgarten St. Georgen als katholische Privatschule und knüpfte mit Freude symbolisch das Band der Kirche in das Netz der Schule hinein. Den Segen für die...

  • Tirol
  • Telfs
  • René Rebeiz
Montessori-Flohmarkt am 15. Oktober in St. Johann. | Foto: Montessori St. Johann
2

Spielwaren/Kleidung
Montessori-Flohmarkt mit Cafeteria in St. Johann

ST. JOHANN. Am 15. Oktober von 9 bis 16 Uhr findet wieder der Montessori Flohmarkt mit Büchern, Kinderkleidung, Spielsachen, Deko uvm. am Vorplatz des Montessori Hauses in St. Johann statt. Für das leibliche Wohl sorgt eine Cafeteria mit Kuchen und Kaffee sowie frischen Kas- und Erdäpfelkrapfen und Grillwürstel (auch zum Mitnehmen).
 Eine Anlieferung von Flohmarktware ist nicht möglich. Der Reinerlös kommt den Bereichen im Montessori Haus zugute. Weitere Infos: www.montessori-kitz.at Alle...

Die Schüler zeigten ihr handwerkliches Geschick. | Foto: Montessori

Handwerk
Montessori Schüler gestalteten Zaunlatten

ST. JOHANN (joba). Kurz vor Schulschluss arbeiteten die Montessori SchülerInnen gemeinsam mit ihrem Lehrer Matthäus Kammerlander und Eltern an der Terrasse im Montessori Haus. Die SchülerInnen gestalteten die Zaunlatten und setzten ihr handwerkliches Können ein. Einige interessante Zaunkunstwerke entstanden dabei.

Sommerfest der Montessorischule in Baden. | Foto: Montessori in Baden

Stimmungsvoller Abend
Open Air Sommerfest der Montessorischule in Baden

BADEN. (red.) Martina Wurzer’s Montessorischule in Baden/Tribuswinkel lädt am 11. Juni 2022 zum Open Air Sommerfest. Die Gäste dürfen sich auf einen stimmungsvollen Abend im lauschigen Winzerhof der Schule (Kirchenplatz 11, 2512 Tribuswinkel) freuen – unter anderem mit Live Band, Bar, warmem und kaltem Buffet sowie Feuershow. Die Veranstaltung beginnt um 16:30 Uhr. Eintritt gegen freie Spende. Aus den Einnahmen wird Material für die Schüler gekauft. Mit Spielstationen, Hüpfburg und einer...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Der evangelische Bischof Österreichs, Michael Chalupka diskutierte mit den Schülern der Montessorischule sehr ausführlich über den Klimaschutz. Schulleiter Gernot Candolini (l.) lauschte nachdenklich. Es sei für Chalupka höchste Zeit auf die „Stimmen der Enkelkindergeneration" zu hören. | Foto: David Zennebe
10

Klimaschutz
Evangelischer Bischof Chalupka: „Hört auf Enkelgeneration!"

Der evangelische Bischof Michael Chalupka besuchte Innsbruck und ließ sich dabei von Schülern der Montessori Schule zum Thema Klimaschutz befragen und beraten. INNSBRUCK. Mich ärgert, dass Müll neben dem Müllkübel liegt. Ich wünsche mir ein höheres Umweltbewusstsein“, sagt Johann von der Montessori Schule Innsbruck. Julian ist wichtig, dass der Regenwald nicht abgeholzt wird, Benjamin bewegt, „dass so viel Plastik im Meer schwimmt“ und die Polarkappen schmelzen. Die Themen, mit denen der...

Matteo und Vera begutachteten die bunten Flohmarkt-Angebote und genossen den warmen Samstag-Vormittag
37

Elterninitiative Storchennest Kaisersdorf
Reichlich Auswahl im Storchennest

KAISERSDORF. Begonnen bei Vintage-Kleidung, über Spielzeug bis hin zu den schönsten Glaswaren - im Storchennest in Kaisersdorf wurde wirklich jeder fündig. In der Allee hinter der Storchennestschule fanden sowohl Kids, als auch Erwachsene, am Samstag, den 26. März 2022 ein wiederverwertetes Gut. Für Speis und Trank sorgte der Elternverein, welcher mit verschiedensten Kuchensorten, wie Gugelhupf, ausgestattet war. Für eine kühle Erfrischung an dem warmen Samstag-Vormittag gab es leckeren...

Wissenswertes über die Montessori Pädagogik gibt es beim Vortrag am 5. März in St. Johann. | Foto: Montessori St. Johann

Schule/Bildung
Vortrag im Montessori Haus am 5. März

ST. JOHANN (jos). Kurz und kompakt gibt es am 5. März um 15 Uhr alles Wissenswerte über die Montessori Pädagogik, den Alltag und Ablauf der Bereiche Kinderkrippe, Kinderhaus und der Schule im Montessori Haus zu erfahren. Der Vortrag findet ohne Kinder statt. Anmeldung unter info@montessori-kitz.at oder 05352 64903 bis 3. März, 14 Uhr.

Claudia Ender ist Lehrerin an der Kompass Schule in Ried im Innkreis. Als BezirksRundSchau-Regionautin berichtet sie regelmäßig über Aktionen an der Schule.  | Foto: Maria Gadringer

Regionautin Claudia Ender
Können Sie die Plattform weiterempfehlen? "Absolut!"

Claudia Ender, Lehrerin an der Kompass Schule für Montessori Pädagogik in Ried im Innkreis, ist BezirksRundSchau-Regionautin aus Überzeugung. Mit ihren Beiträgen auf der Plattform hat sie schon mehr als 12.000 Leser erreicht.  RIED. "Wir suchten eine Möglichkeit, um unseren Bekanntheitsgrad zu erhöhen und der Öffentlichkeit mehr über unsere Schule zu erzählen", schildert Claudia Ender, wie es zu ihrer Registrierung als Regionautin 2017 kam. Die Kompass Schule in Ried war damals noch sehr jung –...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
Kompass Kinder geben den Daumen hoch fürs Wandern in Ried | Foto: Kompass Schule
3

Kompass Schule
Lokale Wanderung zum Auftakt des neuen Schuljahres

17.000 Schritte, 11 km, 250 Minuten: Die Kinder und Jugendlichen der Kompass Schule wanderten am Freitag gemeinsam und energiegeladen dem neuen Schuljahr entgegen. Die Unterrichtgruppe der 9-14-Jährigen drehte vom Stadtzentrum Ried aus startend eine Runde zum „GÜPL“ und wieder zurück. „Mich freut es besonders, dass alle Schülerinnen und Schüler unserer Unterrichtsgruppe an diesem Ausflug teilnahmen und auch eindeutig Spaß daran hatten“, sagt Julia Flotzinger, BEd, Klassenlehrerin. „Die...

  • Ried
  • Claudia Ender
Mit Freude in der Natur | Foto: Storchennest Kaisersdorf
13

Mit Kindergarten und Schule raus in die Natur - freie Schule und Kindergarten Storchennest
Storchennest-Kinder entdecken in Kaisersdorf den Wald als Lern- und Lebensraum

Wenn man in den letzten Monaten in die Nähe des Kaisersdorfer Schwimmbads kam, konnte man an vielen Tagen schon von weitem fröhliche Kinderstimmen hören, auch wenn im Mai noch lange kein Badewetter war. Die Gemeinde hat dem Montessori-Verein „Storchennest“ das schön verwachsene Waldstück mit einer Feuerstelle und dem Bachlauf, der seit letztem Jahr auch durchs kaisersdorfer Schwimmbad fließt, für „Schule im Wald“ zur Verfügung gestellt. Schule im WaldKam man näher, konnte man erleben, wie...

Der Eingang zur neuen Schule in der Salzergasse. Das Erdgeschoß gehört den Kindern. | Foto: Kosa
2

Lyra Montessori-Schule
Neue Montessori-Schule im Lichtental

Mit nächstem Herbst nimmt eine Montessori-Schule für 30 Schülerinnen und Schüler ihren Betrieb in der Salzergasse auf. WIEN/ALSERGRUND. Monika Kosa hat viel erreicht: Die Juristin, die sich selbst als Arbeiterkind bezeichnet, hat Hochschulausbildungen in Ungarn und Österreich abgeschlossen und führt das unter anderem auf ihre Strebsamkeit zurück. Ein Erfolg mit fahlem Beigeschmack: "Mein Weg war begleitet von Angst – von Existenzangst und der Furcht vor dem Versagen." Für ihren Sohn wünschte...

Eva Hofbauer-Klinger freut sich, schon bald das tolle Montessori-Material mit den Kindern in ihrer Schule zu nutzen und die Faszination Lernen zu vermitteln. | Foto: privat
8

Das Interview
Eva Hofbauer-Klinger aus Rudmanns startet Montessori-Schule

Eva Hofbauer-Klinger aus Rudmanns möchte Faszination Lernen vermitteln. RUDMANNS. Eva Hofbauer-Klinger aus Rudmanns bei Zwettl startet im Herbst mit ihrer eigenen Montessorie-Schule, der "Schule des Lebens Waldviertel", durch. Wir haben sie zum Interview gebeten und nach den Beweggründen gefragt. BEZIRKSBLÄTTER: Warum haben Sie sich entschlossen, diesen Weg, eine eigene Montessori-Schule zu eröffnen, zu gehen? EVA HOFBAUER-KLINGER: "Als ich bald nach meiner Ausbildung zur Volksschullehrerin die...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Storchennest
25

Das Storchennest in Kaisersdorf beschreitet seit bald 30 Jahren einen besonderen „Schul“-Weg
Lernen und sich selbst entdecken ohne Druck und Noten

10.30 am Morgen, noch vor der "neuen" Corona-Realität. Ich betrete das Gelände der kleinen Schule im mittelburgenländischen Kaisersdorf und als Erstes begrüßen mich mehrere Kinder im Volksschulalter; ein Mädchen übt, auf einem Einrad zu fahren. Weiter hinten im Schulgarten bauen mehrere Kinder an einem Baumhaus. Um die Ecke im Kindergarten-Bereich wird von drei Kindern hochkonzentriert, barfuß und mit vollem Körpereinsatz ein wassergefüllter Kanal im Sandbereich verlängert, ein Huhn steht etwas...

Die Montessori-Schule beschäftigt sich intensiv mit dem Thema "Wasser". | Foto: Montessori Schule

Unterricht
Thema Wasser im Fokus bei den Montessori-Schülern

ST. JOHANN (jos). Im Montessori Haus besuchen die 12- bis 15-jährigen Jugendlichen die Sekundaria Schule. Anhand von Themengebieten eignen sie sich selbstständig und fächerübergreifend Wissen an. Seit Jahresbeginn kreist alles um das Thema „Wasser – Ader des Lebens“. Thema Wasser ist allgegenwärtig Die Jugendlichen suchen sich gemeinsam das Thema aus und bearbeiten es wissenschaftlich und mit viel Praxisbezug in allen Lernbereichen, maßgeschneidert am Lernfortschritt und am Alter jedes...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.