Postauto

Beiträge zum Thema Postauto

Das Postauto auf den Behindertenparkplätzen. | Foto: Christine Birnbauer
1 3

Neunkirchen
Post-Fahrer blockierte zwei Behindertenparkplätze

Zeige meinBezirk die schlechtesten Parkkünstler. NEUNKIRCHEN. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halte den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicke uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an redaktion.neunkirchen@meinbezirk.at – Kennwort: "Kunstparker". Am Billa-Parkplatz an...

9

Feuerwehr im Einsatz
Postauto in Maria Neustift auf Abwegen

MARIA NEUSTIFT. Am Samstag, 4. Jänner heulten um 11:14 Uhr mit dem Einsatzstichwort ,,Fahrzeugbergung" die Sirenen in Maria Neustift. Ein Postauto kam auf glatter Fahrbahn ins Rutschen und blieb unterhalb der Straße am Hang stecken. Verletzt wurde niemand. Das Fahrzeug wurde von den Neustifter Florianis mit der Seilwinde des Tanklöschfahrzeuges abgesichert und herausgezogen. Anschließend kam der Straßendienst um die sehr eisige Straße wieder befahrbar zu machen. Die FF Maria Neustift war mit 3...

. Der Vorfall ereignete sich gegen Mittag, als beide Fahrzeuge die Kreuzung passierten. Anwohner berichten von einem lauten Knall, der daraufhin zu hören war, und eilten zur Unfallstelle, um Hilfe zu leisten.  | Foto: Kendlbacher
4

Blechschaden in Aldrans
Crash zwischen Postauto und Paketlieferwagen

Am Mittwochvormittag kam es auf Aldranser Gemeindegebiet zu einem Verkehrsunfall. Die Polizei war rasch vor Ort, um den Unfall aufzunehmen, zum Glück wurde niemand verletzt. ALDRANS. Heute Mittwoch ereignete sich kurz vor 12 Uhr ein Verkehrsunfall an der Kreuzung im Bereich Lanserstraße und Dorf. Ein Fahrer eines Postautos und ein Fahrer eines Paketlieferdienstes kollidierten. Glücklicherweise wurden bei dem Vorfall keine Personen verletzt, jedoch entstand an beiden Fahrzeugen erheblicher...

Friedrich Schwaiger (li.) und Alexander Fritz konnten mit ihrem gelben "Hoopsie-Alexander" auch die junge Generation begeistern. | Foto: Post- und Telegraphenmuseum Eisenerz
7

Postmuseum
"Hoopsie-Alexander" begeisterte bei Südsteiermark Classic

Das Österreichische Post- und Telegraphenmuseum Eisenerz nahm heuer erstmalig bei der jährlichen Oldtimer Rallye Südsteiermark Classic teil und präsentierte ein restauriertes Original-Postfahrzeug aus den 1970ern. EISENERZ, GAMLITZ. Mehr als 200 Teams versuchen jedes Jahr einen Startplatz der Südsteiermark Classic zu ergattern, das Starterfeld ist jedoch auf 160 Teams limitiert. Das Post- und Telegraphenmuseum Eisenerz hatte nun zum ersten Mal die Ehre, mit seinem Post-Käfer „Hoopsi-Alexander“...

8

Einsatz in Altmünster
Post auf Abwegen

Am heutigen Nachmittag (18.4.2024) ereignete sich ein Vorfall im Bereich "Auf der Edt" in Altmünster. Ein Zusteller geriet aus bislang ungeklärter Ursache von der Straße ab und landete im Wald. Glücklicherweise wurde das Fahrzeug von einem Baum gestoppt, bevor es weiter in den Wald abstürzen konnte. Die Feuerwehr Altmünster wurde um 13:57 Uhr alarmiert, um bei der Bergung des verunfallten Fahrzeugs zu helfen. Dank des schnellen Einsatzes und der effizienten Zusammenarbeit der Einsatzkräfte...

Freitag, um circa 5:30 Uhr kam es zu einem Unfall mit einem Fahrzeug der Post. Der genaue Unfallhergang ist noch nicht klar. | Foto: ZOOM.TIROL
6

Unfall
Jenbach: Postauto überschlug sich

Kürzlich fuhr eine 48-jährige Ungarin mit einem Firmenfahrzeug der Post auf dem Bräufeldweg in Jenbach in Richtung Süden.  JENBACH. Aus bislang unbekannter Ursache verlor die Frau die Kontrolle über den Pkw und touchierte die am rechten Fahrbahnrand befindliche Mauer. Dadurch überschlug sich das Fahrzeug und kam schließlich seitlich zu liegen. Die Ungarin erlitt durch den Unfall leichte Verletzungen und wurde mit der Rettung in das Krankenhaus nach Schwaz eingeliefert. Am Fahrzeug entstand...

1 7

Feuerwehr im Einsatz
Wendemanöver missglückt: Fahrer landet im Graben

Wer heute genau auf die Sirenensignale von der Sirenenprobe gehört hat in Garsten, dem wird aufgefallen sein, dass ein nicht planmäßiges Signal dazwischen versteckt war. GARSTEN. Am Samstagmittag, 07. Oktober wurde die Freiwillige Feuerwehr Garsten zum bereits 5ten mal in dieser Woche zu einem Einsatz alarmiert. Fahrzeugbergung - Fahrzeug hängt in Böschung. Beim Eintreffen konnten die Florianis ein Zustellungsfahrzeug vorgefunden, welches nach einem missglückten Wendemanöver abzurutschen...

Das Postauto wurde vom Dach eingeklemmt. | Foto: Jack Haijes
Video 25

Kirchdorf an der Krems
Dach auf Postauto gestürzt

Ein Missgeschick passierte einer Mitarbeiterin der Post. Die Zustellerin übersah offensichtlich mit ihrem Auto beim Wenden des Fahrzeuges den Stützpfeiler eines Carports im Sternpark Kirchdorf. KIRCHDORF/KREMS. Das Dach stürzte daraufhin auf das Fahrzeug und klemmte es ein. Mittels Ladekran wurde das Dach angehoben, das Fahrzeug konnte abtransportiert werden. Das Carport wurde mit Stehern gesichert. Verletzt wurde niemand, am Carport sowie am Lieferwagen entstand hoher Sachschaden. Im Einsatz...

Fotos: FF Oberdambach
3

Feuerwehr im Einsatz
Postauto ging baden

GARSTEN/OBERDAMBACH. Am Montag, 06. März wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberdambach um 12:55 Uhr zu einer Fahrzeugbergung nach Mühlbach gerufen. Ein Fahrzeug machte sich selbstständig und landete dabei im Mühlbach. Mit Unterstützung der Fa. Prinz wurde das Fahrzeug aus dem Mühlbach gehoben und abtransportiert. Die Aufgabe der Florianis bestand darin, die Unfallstelle abzusichern und eine Ölsperre als Vorsichtsmaßnahme aufzubauen. Nach zwei Stunden war der Einsatz für die Oberdambacher...

Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto

Gestern in Villach
56-Jähriger Italiener beschädigte Fahrzeug der Post

Ein 56-jähriger italienischer Staatsbürger beschädigte ein Fahrzeug der Post. Bereits kurz nach der Tat konnte er von der Polizei festgenommen werden. Er zeigte sich nicht geständig. VILLACH. Gestern gegen 17.00 Uhr schlug ein 56-jähriger italienischer Staatsbürger bei einem in Villach abgestellten Fahrzeug der österreichischen Post die Beifahrerscheibe ein und entwendete aus dem Fahrzeug eine gelbe Wollhaube. Außerdem riss er das hintere Kennzeichen, sowie das Marken-Emblem des...

  • Kärnten
  • Villach
  • Viktoria Koberer
Verkehrsunfall auf der Samnaunerstraße: Der Personenwagen stürzte nach Kollision mit dem Postauto die Böschung hinunter. | Foto: Kantonspolizei Graubünden
2

Polizeimeldung
Kollision zwischen Pkw und Postauto auf der Samnaunerstraße

Am Samstagvormittag kollidierte auf der Samnaunerstraße im Grenzgebiet zu Österreich ein Pkw mit einem abbiegenden Postauto. Der Pkw-Lenker wurde bei dem Unfall leicht verletzt. SAMNAUN, VALSOT. Ein 75-jähriger Pkw-Lenker fuhr am 22. Oktober 2022 um 09:25 Uhr die Samnaunerstraße von Martina kommend in Richtung Samnaun. Im Bereiche einer unübersichtlichen Kurve bei der Örtlichkeit Acla da Fans (Gemeindegebiet von Valsot) erkannte er ein aus der Gegenrichtung kommendes und im Rahmen einer...

Fotos: FF Moosgraben
4

Feuerwehr im Einsatz
Postauto kommt von Straße ab und landet an Holzstapel

MARIA NEUSTIFT/MOOSGRABEN. Am Freitag, 30. September um 18:47 wurde die Freiwillige Feuerwehr Moosgraben zu einem „Verkehrsunfall Aufräumarbeiten“ alarmiert. Am Einsatzort angelangt bot sich uns folgende Lage: Ein Auto kam von der Straße ab, fuhr über eine Wiese und wurde von einem Holzstapel abgefangen. Da der Lenker bereits vom Gemeindearzt, einem First Responder und Passanten versorgt wurde bestand die Hauptaufgabe der Florianis darin die Straße von herumliegend Holzscheitern zu säubern, um...

Fotos: FF Aschach
3

Feuerwehr im Einsatz
Postauto musste geborgen werden

ASCHACH. Am Freitag, 11. März wurde die Freiwillige Feuerwehr Aschach kurz nach 11 Uhr per Sirene zu einer Fahrzeugbergung in die Hauptstraße alarmiert. Am Einsatzort stellte der Einsatzleiter fest, dass ein Fahrzeug ins Rollen gekommen war und dadurch auf eine Mauer aufrollte, die die Fahrt dann stoppte. Da weder verletzte Personen zu betreuen waren noch Betriebsmittel ausliefen, beschränkte sich die Arbeit der Feuerwehr Aschach auf das Absichern der Einsatzstelle und das Warten auf den...

Foto: HFW Klagenfurt
2

Klagenfurt
Unbekannter fuhr mit Post-Auto in eine Glasfassade

Kurios: Aus noch ungeklärter Ursache fuhr ein Unbekannter mit einem Klein-Lkw der Post in eine Glasfassade in Klagenfurt. KLAGENFURT. Am 4. November  gegen 0:40 Uhr fuhr ein bislang Unbekannter mit einem Klein-Lkw der Post in der August-Jaksch-Straße in Klagenfurt gegen die Glasfassade des Gebäudes einer Sicherheitsfirma, wobei der Klein-LKW in den Büroräumlichkeiten zum Stillstand kam. Der Lenker flüchtete unerkannt vom Unfallort. Eine Fahndung wurde eingeleitet. Die BF Klagenfurt zog den...

Foto: FF Türnitz/Falkensteiner

Türnitz: Post wieder in Nöten

TÜRNITZ. Freitagvormittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Türnitz wieder zu einer Fahrzeugbergung in den Sulzbachgraben gerufen. Ein Fahrzeug der Post war auf einer steilen Zufahrtsstraße ins Rutschen gekommen und drohte über die Böschung abzustürzen. Das Fahrzeug wurde von einen Traktor gesichert und mittels Seilwinden der FF Türnitz wieder auf die Straße gezogen. Am Lieferwagen entstand kein Schaden und so konnte die Fahrt fortsetzt werden.

Am Fahrzeug entstand kein großer Schaden. | Foto: FF Türnitz

Einsatz für die Türnitzer Wehr
Türnitz: Postauto musste geborgen werden

TÜRNITZ.  Die Freiwillige Feuerwehr Türnitz musste auf der Traisenbachstraße ein Postfahrzeug bergen. Das Auto war auf einer schmalen Zufahrtsstraße ins Rutschen gekommen und drohte über die Böschung abzustürzen. Es wurde gesichert und mittels Erdanker und Greifzug wieder auf die Straße gezogen. Am Fahrzeug entstand kaum Schaden und so konnte die Fahrt fortsetzt werden.

Das Postauto wurde gegen einen stehenden Zug geschleudert. | Foto: BFKDO Tulln, Pressedienst
2

Unfall am 20. Dezember
Autos zusammengekracht, Postauto gegen Zug geschleudert

TRASDORF (pa).  Am späten Vormittag des 20. Dezembe wurde die Feuerwehr Trasdorf zu einem Verkehrsunfall gerufen. Bei der Kreuzung zum Golfplatz auf der L115 waren zwei PKW zusammengestoßen. Ein Wagen eines Postzustellers wurde gegen einen wartenden LKW- Zug geschleudert. Ein PKW wo eine Mutter mit einem Kind saßen durchstießen einen Zaun. Mutter und Kind wurden vom Roten Kreuz versorgt und ins Spital gebracht. Nachdem die Polizei die Unfallstelle freigab, wurde das Postzustellauto zunächst auf...

Tragischer Unfall in Pischelsdorf: Ein kleines Kind wurde von einem Postauto überrollt.  | Foto: Fesl
3

19 Monate altes Kind ist tot
Postzusteller überrollt Kleinkind in Pischelsdorf

Schrecklicker Unfall in Pischelsdorf. Ein 19 Monate altes Kleinkind wurde von einem Auto überrollt. Alle Reanimationsversuche blieben ohne Erfolg. Das Kind erlag seinen schweren Verletzungen. PISCHELSDORF. Zu einem tragischen Unfall kam es heute Mittag, am 3. Juli, in Pischelsdorf. Ein Postzusteller aus dem Bezirk Braunau fuhr mit seinem Auto zu einem Wohnhaus in Pischelsdorf. Er stieg aus und ging zum Postkasten. Anschließend stieg er wieder in sein Fahrzeug und setzte zurück. Er hatte das...

Foto: Walter Schwendtner
3

Oberneukirchen erhielt 1925 erste Postautolinie

OBERNEUKIRCHEN. Am 18. Juli 1925 wurde in Oberneukirchen die erste Postautolinie feierlich eröffnet. Diese führte von Oberneukirchen über Waxenberg und St. Veit nach Gerling. Im Zuge der Eröffnung der Linie Helfenberg – Linz wurde diese aber im Jahr 1927 wieder eingestellt.

2

Schmuckstück & Schandfleck

Auch Sie haben in der Region etwas Wunderschönes, Kurioses oder Hässliches entdeckt? Dann schicken Sie uns die Fotos mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at HUI Da darf man gespannt sein, wie das Postauto es zum Parkplatz auf der Seehütte auf der Rax schafft. Eine Straße geht ja nicht dort hin. PFUI Wer hat denn da eine Plastikwanne in St. Johann neben einer Mülltonne entsorgt?

ÖBB-Postbus RM Wolfram Gehri, LH-Stv. Toni Steixner, ÖBB-Postbus-GF Sabine Greiner, Bgm. Klaus Winkler, Postbus-GF Christian Eder.
16

Buszentrale neu in Kitz

Die ÖBB-Postbus GmbH investierte 2,5 Millionen Euro in moderne Verkehrsleitung in Kitzbühel. KITZBÜHEL (niko): Nach dem kundenfreundlichen Umbau des Bahnhofes Kitzbühel, ist nach knapp 14-monatiger Bauzeit auch eine topmoderne Buszentrale der ÖBB-Postbus GmbH in Kitzbühel entstanden. Die Eröffnung des neuen Mobilitätsschmuckstücks erfolgte durch LH-Stv. Anton Steixner, Bgm. Klaus Winkler sowie der ÖBB-Postbus Geschäftsführung mit Sabine Greiner und Christian Eder. Insgesamt wurden 2,5 Millionen...

PKW kollidiert mit Postfahrzeug - 2 Verletzte

Bei der Kollision eines PKWs mit einem Postfahrzeug auf der B168 wurden am Mittwoch (18.07.2012) beide Lenker verletzt. Ein 74-jähriger PKW-Lenker aus Innsbruck fuhr am Mittwoch gegen 12:50 Uhr auf der B168 von Mittersill in Fahrtrichtung Zell am See, als im Bereich Stuhlfelden ein Postfahrzeug, welches von einem 19-jährigen Pinzgauer gelenkt wurde, die Bundesstraße überquerte. Der 74-Jährige führte eine Vollbremsung durch, konnte den Zusammenprall jedoch nicht mehr verhindern. Durch die Wucht...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Online-Redaktion Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.