Oberau

Beiträge zum Thema Oberau

Die Bauarbeiten in der Wildschönau sind voll im Gange: Rund 5,5 Millionen Euro für einen 900 Meter langen Rad- und Wanderweg. | Foto: Toni Silberberger
3

Fertigstellung 2026
Neuer Radweg in der Wildschönau nimmt Gestalt an

Die Bauarbeiten des geplanten Rad- und Wanderweges in der Wildschönau laufen auf Hochtouren. Fertigstellung ist für Sommer 2026 geplant. WILDSCHÖNAU. Mehr als 30 Jahre diskutierte und plante man einen Rad- und Wanderweg zwischen Oberau und Mühltal in der Gemeinde Wildschönau. Nun sind die Bauarbeiten zum Projekt voll im Gange. Trotz der hohen Kosten von rund 5,5 Millionen Euro haben sich die Verantwortlichen für die Realisierung entschieden. Ein Abschluss der Bauarbeiten ist für Sommer 2026...

Unbekannte haben in Oberau einen Tresor aus einem Gewerbebetrieb entwendet. | Foto: stock.adobe.com/robynmac
3

Einbruchsdiebstahl
Tresor wurde aus Gewerbebetrieb gestohlen

Unbekannte durchsuchten Räumlichkeiten und entwendeten Tresor; Polizei Wörgl ist auf der Suche nach Zeugen. WILDSCHÖNAU. Am 14. Dezember, im Zeitraum von 22.30 Uhr bis 23.40 Uhr, verschafften sich Unbekannte unrechtmäßig Zutritt zu einem Gewerbebetrieb in Oberau, indem sie gewaltsam den Haupteingang aufbrachen. In weiterer Folge wurden im Innenbereich die Räumlichkeiten durchsucht und schließlich ein Tresor aus einem Büro gestohlen. Durch die Tat entstand ein Schaden im hohen vierstelligen...

Die Bauarbeiten für den Geh- und Radweg von Oberau nach Mühltal sind gestartet und sollen die Gemeinde in den nächsten drei Jahren begleiten. In der Kritik stehen allerdings die Kosten: rund 6 Millionen Euro für 900 Meter Weg.  | Foto: Nimpf
Aktion 6

"Goldener Radweg"
Wildschönau steht wegen 6-Millionen-Weg in der Kritik

Dieser Radweg kommt teuer: Während die Liste Fritz die hohen Kosten und Planung kritisiert, verteidigt Bürgermeister Hannes Eder das Projekt als notwendige Investition in Sicherheit und Infrastruktur. WILDSCHÖNAU. In der Gemeinde Wildschönau sind die Bauarbeiten voll im Gange. Trotzdem sorgt der Geh- und Radweg zwischen den Ortsteilen Oberau und Mühltal schon seit der Planung für Aufsehen. Mit 900 Metern Länge und Kosten von mittlerweile rund 6 Millionen Euro schlägt das Projekt hohe Wellen....

Bei Holzarbeiten in Oberau kam es zu einem tödlichen Unfall. | Foto: ZOOM.Tirol
3

Tödlicher Arbeitsunfall in Oberau
Bei Holzarbeiten tödlich verunglückt

Bei Holzarbeiten in Oberau verunglückte ein Mann tödlich. Der Mann dürfte laut ersten Erhebungen dabei gewesen sein, einen frisch geschnittenen Baum am Drahtseil der Traktorwinde zu befestigen, als er von einem anderen ungesicherten, ca. 15-20 cm dicken Baum, derart schwer verletzt wurde, dass er noch an der Unfallstelle verstarb.  OBERAU. Am 14.11.2024 führte ein 59-jähriger Österreicher am Nachmittag, etwa 150 Meter vom Hof entfernt, alleine Holzschlägerungsarbeiten durch. Als er gegen 16:30...

Yvonne Prosser (2.v.r.) sicherte sich heuer den Titel "Krautinger des Jahres 24" im Rahmen des Museumskirchtags im Hochtal Wildschönau. Im Bild v.l. Vize-Bgm. Michaela Hausberger, Theresa Schoner, Yvonne Prosser und Bezirksbäuerin Christine Lintner. | Foto: Silberberger
4

Titel 2024
Yvonne Prosser hat besten Krautinger in der Wildschönau

Yvonne Prosser gewinnt die Auszeichnung "Krautinger des Jahres 24", das in einem schwierigen Jahr für Schnapsbrenner.  WILDSCHÖNAU. Der Krautinger ist für die Wildschönau das, was der schiefe Turm für Pisa ist – ein Wahrzeichen. Wichtig ist im jährlichen Kalender im Hochtal deswegen die Wahl zum Krautiger des Jahres. Der Titel Krautiger des Jahres in der Wildschönau ging 2024 an Yvonne Prosser vom "Ebersau"-Hof. Bei Museumskirchtag gekürt Dabei war es für die Brenner kein einfaches Jahr,...

Der traditionelle Festumzug am Sonntag war das Highlight des 67. Talfestes in der Oberau.  | Foto: Barbara Fluckinger
14

Zum 67. Mal
Hochtal feierte sonniges Wildschönauer Talfest

Großer Umzug mit rund 500 Teilnehmern krönte das viertägige Fest zum Abschluss am Sonntag in Oberau. WILDSCHÖNAU. Wer das 67. Wildschönauer Talfest am Sonntag, den 11. August besuchte, dem bot sich ein buntes Meer an Trachten, Vereinen und aufwendig gestalteten Festwägen. Traditionell wurden diese in der Wildschönau ausschließlich von Pferden gezogen.  "Vom Hanf zum Leinen" Der traditionelle Festumzug am Sonntag zog auch dieses Jahr trotz hoher Temperaturen viele Zuseherinnen und Zuseher an,...

Am Vorabend der Wiedereröffnung am 1. August, feierten viele vorab den gelungenen Umbau im Spar-Supermarkt.  | Foto: Nimpf
33

Neueröffnung
Spar in der Wildschönau jetzt größer, moderner & vielfältiger

Mit 1. August öffnete die Spar Stadler in der Wildschönau, Ortsteil Oberau, nach einem Umbau in Rekordtempo wieder. Die Familie Stadler sowie 27 Mitarbeitende freuen sich, der Kundschaft ab sofort noch mehr anbieten zu können. WILDSCHÖNAU. Renoviert, vergrößert und modernisiert – der Spar-Supermarkt im Ortsteil Oberau erstrahlt seit 1. August frischer denn je. Ab sofort stehen den Kundinnen und Kunden im Tal 600 Quadratmeter Verkaufsfläche zur Verfügung, das entspricht rund 80 Quadratmeter mehr...

Heute in den frühen Morgenstunden kam es zu einem Großbrand in einem Wohnaus in der Wildschönau.  | Foto: ZOOM.TIROL
18

Toter in Brandruine
Großbrand eines Wohnhauses in der Wildschönau

Heute in den frühen Morgenstunden kam es zu einem Großbrand in einem Wohnaus in der Wildschönau.  WILDSCHÖNAU. Am Donnerstag, 14. März um circa 1:40 Uhr, wurde der Brand in der Wildschönau im Ortsteil Oberau bei der Leitstelle Tirol gemeldet. Zahlreiche Feuerwehren aus den umliegenden Gemeinden waren im Einsatz. Ersten Angaben der Polizei Wörgl ist der Einsatz noch immer am Laufen. Weitere Meldungen zum Brand liegen bislang nicht vor. Nachbarn hatten Alarm geschlagen. Die Brandursache ist noch...

Am Montagnachmittag verunglückte ein 69-Jähriger in Oberau mit einem Motorkarren. Er kippte auf einem steilen Hang um und stürzte 40 Meter ab. Dabei wurde er schwer verletzt. | Foto: Zoom.Tirol
2

Oberau
Schwerer Unfall bei Düngearbeiten - 69-Jähriger stürzt mit Motorkarre ab

Am Montagnachmittag verunglückte ein 69-Jähriger in Oberau mit einem Motorkarren. Er kippte auf einem steilen Hang um und stürzte 40 Meter ab. Dabei wurde er schwer verletzt. OBERAU. Am 11. März führte ein 69-Jähriger Düngearbeiten auf einem Feld in Oberau durch, als um circa 15:50 Uhr sein Motorkarren auf einem etwa 35 Grad steilen Hang umkippte. Motorkarren stürzte ab und überschlug sichDer Karren überschlug sich mehrmals und stürzte etwa 40 Meter den Hang hinab, wobei der Fahrer aus der...

Ein 69-Jähriger kam in Oberau in der Wildschönau mit seinem E-Bike zu Sturz, nachdem er eine Vollbremsung einleitete.  | Foto: Archiv / Symbolbild
2

Unfall
E-Biker (69) stürzt bei Vollbremsung in der Wildschönau

Ein 69-Jähriger leitete in Oberau eine Vollbremsung ein, um den Zusammenstoß mit einem PKW zu verhindern und kam dabei zu Sturz. WILDSCHÖNAU. Zu einem Unfall kam es am Donnerstag, den 6. Juli in der Wildschönau. Ein 69-Jähriger war gegen 15:30 Uhr mit einem E-Bike auf dem Zauberwinkelweg in Oberau unterwegs. Der Mann, der bergwärts fuhr, bemerkte, dass plötzlich ein PKW – gelenkt von einem 42-Jährigen – rückwärts aus einer Hauseinfahrt fuhr. Vollbremsung und Sturz Der E-Biker startete sofort...

Seit der Einführung des Planseebusses wird dieser gerne genützt. | Foto: Simone Bauer
2

Mit dem Bus zum Plansee
Umfrage dient der Qualitätssteigerung

9624, das ist die Kurzbezeichnung für den neuen "Planseebus". Diese Linie ist ein erster Schritt zur umweltfreundlichen Erschließung des Naherholungsgebietes. Weitere sind geplant. Daher gibt es jetzt ein Umfrage. BREITENWANG. Mitten hinein ins Herz des Ammergebirges fährt der Planseebus an den Wochenenden. Der fährt immer an Wochenenden von Reutte kommend den See entlang Richtung in Oberau. Das ist ideal für alle Wanderer und Badefreunde, aber nur ein erster Schritt. Anpassungen gemäß den...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
2:05

Buslinie Reutte-Oberau
Plansee-Bus: Gut für Fahrgäste, gut für die Natur

Ab dem 1. Mai 2023 bis zum 30. September 2023 erschließt eine neue Buslinie die Strecke von Reutte, den Plansee entlang hinaus nach Oberau im Landkreis Garmisch-Partenkirchen. Gefahren wird samstags, sonntags und an den Feiertagen. BREITENWANG. Vertreter aus Breitenwang und Reutte, sowie aus dem Landkreis Garmisch-Partenkirchen setzten sich in Reutte, bzw. in Oberau in die Busse und ließen sich an den Plansee fahren. Hier, im Hotel Forelle, wurde die neue Linie vorgestellt. Kreuz und quer durch...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Zwischen 16. und 18. Jänner brachen bisher unbekannte Täter in ein stillgelegtes Gästehaus einer Baustelle in Oberau ein. | Foto: Pixabay / Symbolbild
2

Oberau-Wildschönau
Bett und Fernseher aus Gästehaus gestohlen

Wer stiehlt ein Bett? Zwischen 16. und 18. Jänner brachen bisher unbekannte Täter in ein stillgelegtes Gästehaus einer Baustelle in Oberau ein. OBERAU. Im besagten Zeitraum verschafften sich bislang unbekannte Täter über eine Baustelle Zutritt zu einem stillgelegten Gästehaus in Oberau. Die Täter brachen sieben Zimmertüren auf. Sie stahlen einen Fernseher und ein Bett. Die Schadenssumme ist derzeit nicht bekannt. Mehr zum ThemaWeitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kufstein Unbekannter trat...

Bisher konnte man Kunstwerke von heimischen Wildschönauern und Wildschönauerinnen nur im Gemeindeamt bewundern. Nun auch in der Raika-Passage. | Foto: Kultur Wildschönau
2

Kunstgalerie Wildschönau
GangArt - ein Kunstspaziergang durch Oberau

In der Wildschönau wurde die Galerie im Gemeindeamt nun auch auf die Raika-Passage erweitert. Monika Spöck wird dort als Erste ihre Kunst präsentieren. WILDSCHÖNAU. Bei der Renovierung des Gemeindeamtes in Oberau wurden Möglichkeiten geschaffen, um Bilder von heimischen Künstlern und Künstlerinnen auszustellen. Auf die Idee von Geschäftsführer Andreas Breitenlechner wurde diese Galerie kürzlich auf die Raika-Passage im Ortszentrum von Oberau erweitert. Schon bisher konnten auf dem Weg ins...

Aufgrund eines technischen Defektes prallten in einem Freizeitpark in der Wildschönau zwei Seilschlitten aufeinander. | Foto: Symbolbild

Freizeitunfall
Seilschlitten prallten in einem Freizeitpark aufeinander

Aufgrund eines technischen Defektes prallten in einem Freizeitpark in der Wildschönau zwei Seilschlitten aufeinander. WILDSCHÖNAU. Am Sonntag, 27. November gegen 17:00 Uhr fuhren vier Personen (69 und 67 Jahre, sowie 14 und 10 Jahre) in einem Freizeitpark in der Wildschönau paarweise in zwei Seilschlitten. Schlitten kollidiertenBei der Talfahrt kollidierte ein Schlitten aufgrund eines technischen Defekts mit voller Wucht auf den vorausfahrenden Schlitten. Dabei wurden drei der vier Personen...

Bei den Vorbereitungsarbeiten für den Abtransport eines Kranes verletzte sich ein 52-Jähriger schwer am rechten Zeigefinger (Symbolfoto). | Foto: Pixabay
2

Wildschönau
Arbeiter (52) geriet mit Finger in Kran-Umlenkrolle

Bei einem Arbeitsunfall in der Wildschönau zog sich ein 52-Jähriger schwere Verletzungen am rechten Ringfinger zu. WILDSCHÖNAU. Am Donnerstag, den 29. September war ein 52-Jähriger auf einer Baustellle im Wildschönauer Ortsteil Oberau mit den Vorbereitungsarbeiten für den Abtransport eines Kranes beschäftigt. Dabei kam er nach eigenen Angaben mit seiner Jacke in die Kransteuerung. Daraufhin bewegte sich das Drahtseil in Richtung Umlenkrolle.  Seine Hand, welche unmittelbar vor der Umlenkrolle...

Die Mannschaft des SCB ist für kommende Aufgaben bestens motiviert. | Foto: SCB

Stocksport
SC Breitenwang holte Turniersieg in Oberau

Die Stockschützen des SC Breitenwang starteten beim Internationalen Turnier in Oberau um den Mühlrad-Wanderpokal und gewannen das Turnier nach 2018 zum zweiten Mal. OBERAU. Die Mannschaft mit den Schützen Gerald Geirhofer, Markus, Wolfgang und Roland Hechenblaikner spielte souverän, kam in einen richtigen Lauf und verlor kein Spiel. Somit wurde das Turnier mit 8 Punkten Vorsprung auf den EV Zirl gewonnen. Dieser Erfolg gibt dem SC Breitenwang das Selbstvertrauen für die kommenden Wochen mit den...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Bodenplatte für die Tiefgarage des "IQcure Mountain Health Resort" ist bereits fertig. | Foto: Christoph Klausner
Aktion 6

Wildschönau
"Wollen führendes Gesundheitsresort in Österreich werden"

Ende 2023 soll das "IQcure Mountain Health Resort", ehemaliger Kellerwirt, in der Oberau fertiggestellt sein. Projektleiter Heinz Schletterer gibt einen kurzen Überblick über die aktuellen Fortschritte. WILDSCHÖNAU. Der Bau des "IQcure Mountain Health Resort" schreitet sowohl beim Neu- als auch beim Altbau bestens voran, wie Projektmanager Heinz Schletterer (Schletterer Consult GmbH) berichtet. Die meisten Rohinstallationen beim Kellerwirt-Gebäude sind bereits erledigt, nebenbei laufen...

Der Anbindung zum Breitband erfolgt über den Grafenweg. Von dort aus sollen der Glasfaserausbau bis nach Auffach kontinuierlich fortschreiten. | Foto: Christoph Klausner
3

Infrastruktur verbessern
Wildschönau will Breitbandausbau vorantreiben

Im Gespräch mit den BEZIRKSBLÄTTERN erzählt Bgm. Hannes Eder, was in nächster Zeit im Hochtal ansteht. WILDSCHÖNAU. Auch im Hochtal soll die Datenübertragung künftig schneller funktionieren. Laut Bürgermeister Hannes Eder soll in nächster Zeit der zentrale Siedlungsraum mit Glasfaser-Leitungen erschlossen werden. Die Anbindung komme über den Grafenweg herein. Bei Tiefbau- oder Kanalarbeiten der Vergangenheit wurden bereits Rohre für den Internetanschluss berücksichtigt.  "Der Leidensdruck ist...

Diebe verschafften sich Zugang zum Heizöltank eines Einfamilienhauses in der Wildschönau.  | Foto: Pixabay
2

1.000 Liter gestohlen
Diebe zapfen Heizöl in der Wildschönau ab

Die Polizei ermittelt nach einem Heizöldiebstahl in der Oberau. WILDSCHÖNAU. Unbekannte Täter schlugen zwischen Sonntag, den 10. und Dienstag, den 19. April in der Wildschönau zu. Sie verschafften sich über die ebenerdige Fülleinrichtung Zugang zum Heizöltank eines Einfamilienhauses in Oberau. Die Diebe zapften rund 1.000 Liter ab. Der Schaden liegt im unteren vierstelligen Bereich. Mehr Beiträge rund um die Wildschönau findest du hier. Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein gibt‘s hier....

Bm Hannes Eder, Ehrenmitglied HV Friedrich Gwiggner, Kdt. HBI Stefan Naschberger, ABI Armin Ungericht und Bezirksinspektor BFI Daniel Moser bei der Ehrung (v.l.). | Foto: FF Oberau
2

Auszeichnungen
FF Oberau ehrt besondere Verdienste seiner Mitglieder

Die Freiwillige Feuerwehr konnte bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung zahlreiche Mitglieder für ihre Leistungen auszeichnen. WILDSCHÖNAU. Heuer durfte die 121. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Oberau wieder stattfinden. Kommandant Stefan Naschberger durfte dabei Bürgermeister Hannes Eder, Bezirksinspektor (BFI) Daniel Moser, Abschnittskdt. ABI Armin Ungericht sowie 93 weitere Kameradinnen und Kameraden begrüßen. Im Tätigkeitsbericht des Kommandanten waren vor allem die...

Der Bau des Mountain Health Resort in der Wildschönau schreitet voran. Heinz Schletterer (Schletterer Consult GmbH, Generalmanagement des Projektes) und Martin Ortner (Geschäftsführer Betreibergesellschaft Mountain Health Resort) (v.l.) haben viel vor.  | Foto: Silberberger TV
9

Health Resort
Kellerwirt-Bau nimmt nach positiven Bescheiden Fahrt auf

Nach Unterbrechung bei Aushub sind nun alle positiven Bescheide da. Ende 2023 soll das "Mountain Health Resort" in der Oberau die Eröffnung feiern. WILDSCHÖNAU. Dem Areal des über 850 Jahre alten Kellerwirts in der Wildschönau steht eine große Veränderung ins Haus. Die Kellerwirt Mountain Health Resort GmbH investiert dort mehr als fünfzig Millionen Euro in ein zukunftsweisendes Gesundheitsresort. Ende 2023 ist dort die Eröffnung des "IQCURE Mountain Health Resorts" geplant.  Während bereits...

Der 65-jährige Hausbesitzer verständigte die Feuerwehr, welche den Brand rasch löschen konnte. (Symbolfoto) | Foto: LFV Tirol

Wildschönau
Feuerwehr konnte Brand bei Bauernhof rasch löschen

Im Obergeschoss eines Bauernhofs fing es an zu brennen. Obwohl die Einsatzkräfte den Brand schnell unter Kontrolle bringen konnten, entstand erheblicher Sachschaden.  WILDSCHÖNAU. Ein Bauernhof im Ortsteil Oberau fing am Donnerstag, den 18. November gegen die Mittagszeit an zu brennen. Nach derzeitigen Ermittlungen ging das Feuer von einem Kamin im ersten Obergeschoss aus, von dort aus breitete es sich auf die Holzdecke sowie Holzwände und die Vertäfelung aus. Der 65-jährige Hausbesitzer...

Die Frau wurde nach ihrem E-Bike-Sturz ins BKH Kufstein geliefert. (Symbolfoto) | Foto: Noggler/BB Archiv

Fahrradunfall
Frau stürzte mit E-Bike in der Oberau

45-Jährige kam mit ihrem E-Bike zu Fall, dabei lädierte sie sich ihr Gesicht. Der Rettungsdienst lieferte die Frau ins Krankenhaus Kufstein. OBERAU/WILDSCHÖNAU. Am Samstag, den 7. August gegen 3:10 Uhr war eine 45-Jährige mit ihrem E-Bike auf der Gemeindestraße Kirchen in Oberau in Fahrtrichtung Westen unterwegs. Aus bisher unbekannten Gründen stürzte die Frau, dabei wurde sie im Gesichtsbereich erheblich verletzt. Die 45-Jährige wurde durch den Rettungsdienst ins BKH Kufstein gebracht. (red)...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.