Titel 2024
Yvonne Prosser hat besten Krautinger in der Wildschönau

Yvonne Prosser (2.v.r.) sicherte sich heuer den Titel "Krautinger des Jahres 24" im Rahmen des Museumskirchtags im Hochtal Wildschönau. Im Bild v.l. Vize-Bgm. Michaela Hausberger, Theresa Schoner, Yvonne Prosser und Bezirksbäuerin Christine Lintner. | Foto: Silberberger
4Bilder
  • Yvonne Prosser (2.v.r.) sicherte sich heuer den Titel "Krautinger des Jahres 24" im Rahmen des Museumskirchtags im Hochtal Wildschönau. Im Bild v.l. Vize-Bgm. Michaela Hausberger, Theresa Schoner, Yvonne Prosser und Bezirksbäuerin Christine Lintner.
  • Foto: Silberberger
  • hochgeladen von Barbara Fluckinger

Yvonne Prosser gewinnt die Auszeichnung "Krautinger des Jahres 24", das in einem schwierigen Jahr für Schnapsbrenner. 

WILDSCHÖNAU. Der Krautinger ist für die Wildschönau das, was der schiefe Turm für Pisa ist – ein Wahrzeichen. Wichtig ist im jährlichen Kalender im Hochtal deswegen die Wahl zum Krautiger des Jahres. Der Titel Krautiger des Jahres in der Wildschönau ging 2024 an Yvonne Prosser vom "Ebersau"-Hof.

Bei Museumskirchtag gekürt

Dabei war es für die Brenner kein einfaches Jahr, nachdem die Rübenernte eher dürftig ausgefallen war. Vergeben wurde der Titel übrigens am Sonntag, den 6. Oktober beim Museumskirchtag im Bergbauernmuseum z'Bach in Oberau. Das Herbstfest, das zu den Highlights im Hochtal zählt, bietet echte Tiroler Musik, Spezialitäten wie die Schmalznudeln aus der alten Museumsküche und natürlich den einen oder anderen Krautinger.

Das schmucke Bergbauernmuseum "z' Bach" in der Wildschönau.  | Foto: Silberberger
  • Das schmucke Bergbauernmuseum "z' Bach" in der Wildschönau.
  • Foto: Silberberger
  • hochgeladen von Barbara Fluckinger

Hochkarätige Jury

Auf der Loya-Stube bei Hildegard Moser kamen am Vormittag die Mitglieder der Jury zusammen, um den Besten vom Besten "Krautinger" zu ermitteln. Das Team war hochkarätig – darunter Rosi Schipflinger, die wohl berühmteste Wirtin Österreichs von der Kitzbüheler Sonnbergstube, Notar Dr. Franz Strasser, Regisseurin Mathea Holaus von Servus TV und ASVÖ Präsident Hubert Piegger. Am Nachmittag wurde dann die Gewinnerin präsentiert. 
Der Krautinger mag nicht jeden Gaumen munden, aber man kennt ihn weit über die Grenzen des Hochtals hinaus. Der Schnaps zeugt von der Erhaltung einer alten Tradition und wurde sogar beim Craft Spirit Award Berlin dafür ausgezeichnet.

Eine stolze Jurorin aus Kitzbühel: Rosi Schipflinger - bekannte Sonnbergstubenwirtin aus der Hahnenkammstadt freute sich über ihren Auftritt in der Wildschönau. Freude auch bei Vize-BGM Michaela Hausberger. | Foto: Silberberger
  • Eine stolze Jurorin aus Kitzbühel: Rosi Schipflinger - bekannte Sonnbergstubenwirtin aus der Hahnenkammstadt freute sich über ihren Auftritt in der Wildschönau. Freude auch bei Vize-BGM Michaela Hausberger.
  • Foto: Silberberger
  • hochgeladen von Barbara Fluckinger

Schlechte Ernte

Nachdem der Krautinger ein Naturprodukt ist, ist er von der Natur abhängig. Auch wenn nichts unversucht blieb, um eine gute Ernte einzufahren, ist man doch vom Wetter abhängig. Die Arbeitsgemeinschaft Wildschönauer Krautinger hofft auf eine bessere Ernte im Herbst, um die Krautinger Versorgung des Tales zu gewährleisten. Denn was wäre Pisa ohne seinen Turm?

Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein gibt’s hier.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Tausende feierten beim 45. Kirchtag in Kramsach
Wildschönau wählte besten Krautinger 2022
Yvonne Prosser (2.v.r.) sicherte sich heuer den Titel "Krautinger des Jahres 24" im Rahmen des Museumskirchtags im Hochtal Wildschönau. Im Bild v.l. Vize-Bgm. Michaela Hausberger, Theresa Schoner, Yvonne Prosser und Bezirksbäuerin Christine Lintner. | Foto: Silberberger
Das schmucke Bergbauernmuseum "z' Bach" in der Wildschönau.  | Foto: Silberberger
Überreichten im Rahmen des Museumskirchtag einen Scheck an die Wildschönauer Sonnenkinder. vl.l. Bojan Brbe, Sabine Sandbichler, Sabine Bachmann, Barbara Dorfer und Lilly Staudigl. | Foto: Silberberger
Eine stolze Jurorin aus Kitzbühel: Rosi Schipflinger - bekannte Sonnbergstubenwirtin aus der Hahnenkammstadt freute sich über ihren Auftritt in der Wildschönau. Freude auch bei Vize-BGM Michaela Hausberger. | Foto: Silberberger
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.