Polizeimusik OÖ

Beiträge zum Thema Polizeimusik OÖ

Scheckübergabe im Pferdeeisenbahnhof Kerschbaum in Rainbach im Mühlkreis. | Foto: Marktgemeinde Rainbach/Lorenz

Rainbach im Mühlkreis
Benefizkonzert der Polizeimusik OÖ spielte 7.000 Euro ein

RAINBACH. Anfang April spielte die Polizeimusik Oberösterreich auf Einladung der Polizeiinspektion Leopoldschlag und dem Verein der Pferdeeisenbahn Kerschbaum zum Gedenken eines 50-jährig verstorbenen Polizeikollegen ein Benefizkonzert. Das begeisterte Publikum bekam Melodien von Johann Strauß, Lyrisches von The Lord of the Rings und Marschmusik zu hören. Ein Höhepunkt war der Auftritt der international bekannten Sängerin Vicky Scharinger, die gemeinsam mit der Polizeimusik OÖ unter anderem...

Die Polizeimusik OÖ gibt am Freitag, 4. April, 19.30 Uhr, ein Konzert im Pferdeeisenbahnhof Kerschbaum in Rainbach im Mühlkreis. | Foto: Michael Dietrich
2

Polizeimusik OÖ
Benefizkonzert für verstorbenen Kollegen in Rainbach

RAINBACH. Am Freitag, 4. April, 19.30 Uhr, gibt die Polizeimusik OÖ unter der Leitung von Robert Wieser ein Stelldichein im Pferdeeisenbahnhof Kerschbaum. Bei diesem Auftritt handelt es sich um ein Benefizkonzert. Ein Polizeikollege aus Sandl ist 50-jährig nach geduldig ertragener Krankheit verstorben. "Der Kartenreinerlös kommt der Familie des Verstorbenen als finanzielle Unterstützung zugute", sagt Chefinspektor Manfred Wiesinger von der Polizeiinspektion Leopoldschlag. Karten für das Konzert...

Oberstleutnant Robert Hasenauer, Obmann Christian Neudorfer, Jakob Trcka, Viktoria Scharinger, Stefan Heinisch (Kulturhauptstadt Salzkammergut 2024), Kapellmeister Robert Wieser | Foto: LPD OOE/Michael Dietrich

Roitham am Traunfall
Benefizkonzert der Polizeimusik Oberösterreich

Dem Bezirkspolizeikommandanten des Bezirkes Wels-Land, Robert Hasenauer, gelang es, die Polizeimusik Oberösterreich für ein Benefizkonzert, anlässlich der Kulturhauptstadt Salzkammergut 2024, in Roitham am Traunfall zu gewinnen. Der Erlös der Veranstaltung soll in Not geratene Roithamer Familien unterstützen. ROITHAM. Der Obmann des Kulturerbevereins Traunfall, Christian Neudorfer, konnte etwa 250 Besucher aus nah und fern im festlich geschmückten Saal des Gasthauses Forstinger begrüßen. Diese...

Video 28

Polizeimusikfestival Linz

Am Freitag 6. Juni 2024 fand in Linz das diesjährige große Polizeimusikfestival mit den Polizeimusikkapellen aus den neun Bundesländern statt. Das Polizeimusikfestival fand zu Ehren von Anton Bruckners 200. Geburtstag in der Landeshauptstadt Oberösterreich statt. Die Polizeimusikkapellen zogen über die Landstraße zum Hauptplatz, wo anschließend als Höhepunkt der Veranstaltung ein großes gemeinsames Festkonzert aller Polizeimusikkapellen stattfand.

  • Linz
  • Hanspeter Lechner
Am Dienstag, 23. April, spielt die Linz AG Musik zu ihrem 100-jährigen Bestehen um 19.30 Uhr ein Jubiläumskonzert im Brucknerhaus. | Foto: Linz AG Musik
2

Veranstaltungstipps
Hier spielt heuer die Blasmusik kräftig auf

Egal, ob im Freien oder in einem der vielen Konzertsäle in der Stadt: Dieses Jahr dreht sich in Linz alles um Blasmusik. Die BezirksRundSchau hat nachgefragt und die wichtigsten Konzerte auf einen Blick zusammengefasst. LINZ. Die Blasmusik-Saison eröffnet am 13. April das Jubiläumskonzert des Musikvereins St. Magdalena, der heuer 75 Jahre feiert. Zur Location wird das Neue Rathaus. Am Folgetag lädt die Musikkapelle der Kleinmünchner dazu ein, im Volkshaus Neue Heimat musikalisch in den Frühling...

  • Linz
  • Sarah Püringer
v.l.: Karl Geroldinger, Lisa Rosner, Hermann Pumberger, Brigitte Scharinger, Franz Wachlmayr, Daniela Wiesinger, Martin Brummer und Norbert Hebertinger beim Abschlusskonzert im Melodium Peuerbach. | Foto: BRS
70

Großer Erfolg
Kapellmeister-Abschlusskonzert im Melodium Peuerbach

Nach vierjähriger Ausbildung und erfolgreicher Abschlussprüfung im Mai, ging nun das Abschlusskonzert der "Ensemble- und Blasorchesterleitung" im Melodium Peuerbach über die Bühne. PEUERBACH. Die Absolventen der EBO Ausbildung Lisa Rosner, Daniela Wiesinger, Brigitte Scharinger und Martin Brummer zeigten im Rahmen des Abschlusskonzertes im Melodium Peuerbach ihr Können. Die Polizeimusik Oberösterreich spielte zahlreiche bekannte Stücke, wie „Tanz der Vampire“ und „Die Sonne geht auf“. Für...

19

Benefizkonzert
Polizeimusik OÖ. spielte für guten Zweck

Durch ein tragisches Ereignis im Bezirk wurden drei Kinder zu Vollwaisen. Die Marktgemeinde Regau und die Stadt Attnang-Puchheim haben sich daher zusammengetan, um hier  finanziell zu helfen. REGAU, ATTNANG-PUCHHEIM. Die Kulturobleute der beiden Gemeinden, Christine Fellinger und Christian Dausek, luden die Polizeimusik Oberösterreich zu einem Benefizkonzert in den Kinosaal. Der Regauer Manuel Leitner, Stabführer bei der Bürgerkorpskapelle Regau, spielt übrigens als Klarinettist in diesem...

Das Team der Lebenshilfe-Werkstätte Vöcklabruck E-Werkstraße beim Benefizkonzert der Polizeimusik OÖ in Gampern. | Foto: Lebenshilfe OÖ
2

Benefizaktion
Polizeimusik OÖ spendet Konzerterlös an die Lebenshilfe

Die Polizeimusik Oberösterreich spielte vor Kurzem in Gampern ein Konzert. Der gesamte Erlös ging dabei an die Lebenshilfe-Werkstätte Vöcklabruck. GAMPERN. Beim Benefizkonzert in Gampern begeisterte die Polizeimusik die Besucher mit einem musikalischen Repertoire von klassischer Musik, zeitgenössischer symphonischer Blasmusik,  Wiener Unterhaltungsmusik, Musical- und Filmmusik bis hin zu traditioneller österreichischer Blasmusik. Insgesamt konnten dabei 1.200 Euro für die Lebenshilfe-Werkstätte...

8

Kleinraming Zeltfest
Musikverein lädt zum dreitägigen Fest

Nach langer Pause veranstaltet die Musikkapelle heuer vom 21.-23.07. wieder das beliebte Zeltfest auf der Kleinraminger Pfarrwiese. KLEINRAMING. Den Anfang machen am Freitag um 19.30 Uhr die Polizeimusik mit einem Konzert vor dem Musikheim. Anschließend folgt ein Zapfenstreich. Die Partnerkapelle aus Auffach/Tirol wird alle Gäste im Festzelt begrüßen und im Anschluss wird Ybbstola Blech für gute Stimmung sorgen. Erstmalig laden wir alle Familien am Samstagnachmittag zu einem Mitmachkonzert mit...

Seit Mai 2021 steht die Polizeimusik Oberösterreich unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Robert Wieser.  | Foto: LPD OÖ Michael Dietrich
2

30. Juni in Wels
Polizeimusik OÖ spielt im Burggarten auf

Passend zum sommerlichen Wetter finden jeden Donnerstagabend – bis 25. August – im Welser Burggarten Konzerte statt. Am 30. Juni tritt dort die Polizeimusik OÖ auf. WELS. Im Sommer finden im Welser Burggarten Open-Air-Konzerte statt. So spielt am Donnerstag, 30. Juni, um 20 Uhr die Polizeimusik Oberösterreich – bei Schlechtwetter in der Stadthalle. Die Mitglieder des Orchesters verrichten auf verschiedenen Dienststellen in ganz OÖ Exekutivdienst. Die Polizeimusik OÖ tritt in verschiedenen...

Bei den Burggartenkonzerten tritt unter anderem die Polizeimusik Oberösterreich auf. | Foto: LPD OOE/Michael Dietrich
3

2. Juni bis 25. August in Wels
Mit den Burggartenkonzerten durch den Sommer

Passend zum Sommer und dem warmen Wetter starten Donnerstagabend ab 2. Juni wieder die Burggartenkonzerte in Wels.  WELS. „Die Burggartenkonzerte gehören mittlerweile zu den beliebtesten Events in Wels“, sagt Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ). Und von 2. Juni bis 25. August können an 13 Abenden wieder Konzerte besucht werden – jeweils um 20 Uhr. Der Eintritt ist wie immer frei und für das leibliche Wohl sei ebenfalls gesorgt.  Das Programm bietet wieder Klänge mit Hauptaugenmerk auf Blasmusik....

Michael Pillinger und Andreas Hofer von der Grieskirchner-Polizei-Aktivgemeinschaft mit Peter Czeschka bei der Scheckübergabe | Foto: Hofer

Scheckübergabe
GriPO AG spendete 2.500 Euro an Waizenkirchner

WAIZENKIRCHEN. Im Oktober vergangenen Jahres spielte die Polizeimusik OÖ anlässlich der 800-Jahr-Feier der Marktgemeinde Neumarkt ein Benefizkonzert zugunsten von Peter Czeschka aus Waizenkirchen, der querschnittgelähmt im Rollstuhl sitzt. Das Konzert wurde von der Grieskirchner-Polizei-Aktivgemeinschaft (GriPo AG) veranstaltet. Als kleines Weihnachtsgeschenk konnte der Reinerlös des Konzerts in der Höhe von 2.500 Euro kürzlich an Czeschka übergeben werden. Das gespendete Geld kann er gut für...

Die Polizeimusik OÖ spielte in Kallham anlässlich des 800-Jahr-Jubiläums der Gemeinde Neumarkt im Hausruckkreis auf. | Foto: Josef Pointinger/BRS
24

800 Jahre Neumarkt
Benefizkonzert der oberösterreichischen Polizeimusik

Anlässlich des 800-Jahr-Jubiläums der Marktgemeinde Neumarkt im Hausruckkreis fand vergangenen Samstag im Veranstaltungssaal "s'Zentrum 4720" in Kallham ein Benefizkonzert der oberösterreichischen Polizeimusik statt. KALLHAM. 2020 feierte die Gemeinde Neumarkt ihr 800-jähriges Jubiläum. Coronabedingt finden viele Veranstaltungen zu diesem Anlass aber erst im heurigen Jahr statt. So gastierte vergangenen Samstag die oberösterreichische Polizeimusik in Kallham. Das Orchester begeisterte das große...

Foto: Pilsl

Auftritt
Polizeimusik Oberösterreich beim "Berlin Tattoo"

Zu einem besonderen Einsatz reist die Polizeimusik OÖ am 7. November nach Berlin. OÖ. In der Max-Schmeling Halle findet am 9. und 10. November das alljährliche "Berlin Tattoo" statt. Elf Musikgruppen zeigen bei drei Shows jeweils ein zehnminütiges Programm, in dem Musik und Showelemente verbunden werden. Am Ende der Show treten alle Musikgruppen gemeinsam auf. Die Polizeimusik Oberösterreich wird vom Innenministerium zu dieser hochklassigen Veranstaltung entsendet, um Österreich und die...

  • Linz
  • Sandra Kaiser
3

Adventkonzert mit dem Brass- und Holzbläserquintett der Polizeimusik Oberösterreich

Die KMB Steyr-Münichholz hilft zwei kleinen Helden, die wahre Kämpfer sind. Gleich zwei Formationen der Polizeimusik Oberösterreich spielen beim diesjährigen KMB-Adventkonzert in der Pfarrkirche Münichholz auf. Am Samstag, den 30.November findet bereits zum 7. Mal ein hochkarätiges Adventkonzert in der Pfarrkirche Münichholz statt. Für diesen Benefizabend ist es der KMB Münichholz als Veranstalter heuer gelungen gleich zwei Abordnungen, nämlich das Brass-Quintett und das Holzbläserquintett der...

18

Konzerte im Musikpavillon
Musikpavillon Polizeimusik-OÖ

Am 4. Juli sorgte die Polizeimusik OÖ für beste Stimmung am Musikpavillon an der Donaulände. Die Besucher und Musiker nutzten die Gelegenheit, sich auf einem Schnappschuss in der BezirksRundschau-Fotoboox zu verewigen. Der Musikpavillon wird in den Sommermonaten regelmäßig von lokalen Musikgruppen und Bands bespielt. Die Konzerte sind kostenlos.  Zum Programm für Juli geht es HIER.

Für den Auftritt in der Brauerei Grieskirchen übt Josef Scharinger, Postenkommandant in Peuerbach, schon fest. | Foto: Mittermayr/BRS
4

Polizeimusik
Verbrecherjäger mit viel Musiktalent

60 Polizisten zeigen ihr Können bei der Polizeimusik OÖ – einer von ihnen ist Josef Scharinger, Postenkommandant in Peuerbach. PEUERBACH (jmi). Zur Ausrüstung von Polizist Josef Scharinger gehören Handschellen, Dienstwaffe, Funkgerät und Tenorhorn. Einen Moment. Ein Musikinstrument? Ja: Der Hartkirchner ist nicht nur Postenkommandant der Peuerbacher Polizei, sondern auch Polizeimusiker – so wie weitere 60 Polizisten in Oberösterreich. Auf ihrem Dienstplan steht neben der Verbrechensbekämpfung...

1 17

Schlosskonzert der Polizeimusik OÖ im Seeschloss Ort.

Ein Konzert der Superlative erlebten die in Scharen gekommenen Besucher am Mittwoch 4.7.2018 mit der Polizeimusik OÖ im Zuge der Schlosskonzerte 2018 im Seeschloss Ort. „Das Seeschloss Ort ist an diesem Abend wohl der sicherste Ort Oberösterreichs!“, so die Begrüßungsworte von Gottfried SCHRABACHER, Wirtschaftsstadtrat von Gmunden. Gemeint war der große Klangkörper der Polizeimusik mit mehr als 50 Musiker/innen, die das Publikum begeisterte. Als Kapellmeister dirigierte Dr. Harald HASELMAYR,...

Der Reinerlös des Benefizkonzertes im Trenk.s kommt den Marchtrenker Jugendorchestern zugute. | Foto: Polizeimusik OÖ

Polizeimusik OÖ gibt Benefizkonzert für Jugend

Die "Polizeimusik Oberösterreich" ist ein Symphonisches Blasorchester, dessen Mitglieder Polizisten sind und Auftritte im In- und Ausland absolvieren. MARCHTRENK. Als 1951 die Polizeimusik Oberösterreich gegründet wurde, wurde Franz Petscher aus Marchtrenk als Kapellmeister eingesetzt. Er war auch lange Jahre Kapellmeister in Marchtrenk. Heute liegt die Verbindung zum Musikverein im gemeinsamen Probelokal, dem Musikheim des MV Marchtrenk. Da der Polizeimusik Jugendarbeit ein großes Anliegen...

Hunderte Besucher kamen zum Lions-Benefizkonzert der OÖ. Polizeimusik in Bad Leonfelden. | Foto: LC Bad Leonfelden/beha
2

Polizeimusik OÖ begeisterte bei Lions-Benefizkonzert

BAD LEONFELDEN. Voll auf ihre Rechnung kamen am Vorabend des Muttertages hunderte Musikfreunde in der Bad Leonfeldner Stadt- und Sporthalle: Auf Einladung des Lions-Clubs Bad Leonfelden gab die OÖ. Polizeimusik ein Benefizkonzert. Dabei servierte der Klangkörper unter der Leitung von Harald Haselmayr einen bunten Melodienstrauß mit zeitgenössischen Stücken und bekannten Klassikern der Konzert- und Blasmusikliteratur. Dieser begeisterte die vielen Besucher und die Ehrengäste: Die Bürgermeister...

Baumgartner-Geschäftsführer Gerhard Altendorfer (r.) und Matthias Osterkorn (l.) übergeben 10.000 Euro an Familie Fuchs. | Foto: Andreas Osterkorn
2

"Mir zerreißt es das Herz": Benefizkonzert samt Großspende für Familie Fuchs

Beim Benefizkonzert der Polizeimusik in Andorf am 7. April 2018 kamen rund 20.749 Euro für Martina Fuchs und ihre Kinder aus Esternberg zusammen. 10.000 Euro davon stammen von der Brauerei Baumgartner. ESTERNBERG, SCHÄRDING (ska). Zehn Monate ist es nun her, dass Papa Norbert nicht mehr da ist. Der Esternberger starb mit gerade einmal 42 Jahren und hinterlässt seine Gattin Martina und die beiden Kinder Matthias (13) und Magdalena (6). "Als Frau ist es unheimlich schwer, plötzlich ohne Partner...

17

Benefizkonzert der Polizeimusik OÖ

Die Polizeimusik OÖ gab zu Gunsten einer Familie aus Esternberg ein Konzert. ANDORF (valk). Die Polizeimusik Oberösterreich gab am vergangenen Samstagabend ein Konzert in der Mehrzweckhalle in Andorf von dessen Erlös die Familie Fuchs aus Esternberg finanziell unterstützt werden soll. Den Besuchern des Konzertabends wurde musikalisch einiges geboten, wie beispielsweise mit dem bekannten Donauwalzer von Johann Strauß Sohn. Mit neun Stücken dürfte wohl für jeden der zahlreichen Gäste etwas dabei...

Schärdings Bezirkspolizeikommandant Matthias Osterkorn. | Foto: Osterkorn
2

Schärdings Polizisten helfen mit Konzert Witwe

Für den guten Zweck holen Schärdings Polizisten Oberösterreichs Polizeimusik am 7. April nach Andorf. ANDORF (ebd). Bezirkspolizeikommandant Matthias Osterkorn spricht im Interview darüber, was es mit dem Konzert auf sich hat und weshalb es sich dabei in dieser Form um eine Premiere handelt. Herr Osterkorn, das Konzert findet ja zugunsten einer Familie aus Esternberg statt – warum? Osterkorn: Im Zuge eines Gespräches mit Esternbergs Bürgermeister Rudolf Haas und dem damaligen Amtsleiter Alois...

Foto: LPO OÖ

Die Polizeimusik OÖ gibt ein Benefizkonzert

FRANKENBURG. Musikalische Polizisten aus ganz Oberösterreich geben am Donnerstag, 23. November, 19.30 Uhr, ein Konzert im Kulturzentrum Frankenburg. Unter der Leitung von Harald Haselmayr stehen beim Konzert der Polizeimusik Oberösterreich neben traditionellen Gustostücken auch ein zeitgenössisches Solo und andere fulminante Konzertstücke am Programm. Der Reinerlös kommt dem Verein „Brücken bauen“ zugute, der die Nationalen Special Olympics Sommerspiele Vöcklabruck 2018 organisiert. Karten:...

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: LPD OOE Michael Dietrich
4
  • 17. Mai 2025 um 19:30
  • Veranstaltungszentrum
  • St. Marienkirchen an der Polsenz

Polizeimusik OÖ spielt in Samarein groß auf

Die Polizeimusik OÖ spielt am Samstag, 17. Mai 2025 um 19.30 Uhr im Veranstaltungszentrum St. Marienkirchen/Polsenz groß auf. Auf Einladung der Marktgemeinde - Ausschuss für Tourismus und Kultur - geben die Musiker ein Benefizkonzert zugunsten der Pfarrhofrenovierung. Unter der musikalischen Leitung von Robert Wieser wird Musik aus allen Richtungen beim Konzert der Polizeimusik zu hören sein. Vorverkaufskarten sind am Marktgemeindeamt, Raiffeisenbank und Sparkasse in St. Marienkirchen/P. zum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.