Polizeimusik OÖ spielt in Samarein groß auf

17. Mai 2025
19:30 - 22:00 Uhr
Veranstaltungszentrum, Kirchenplatz 1, 4076 St. Marienkirchen an der Polsenz
Foto: LPD OOE Michael Dietrich
4Bilder

Die Polizeimusik OÖ spielt am Samstag, 17. Mai 2025 um 19.30 Uhr im Veranstaltungszentrum St. Marienkirchen/Polsenz groß auf. Auf Einladung der Marktgemeinde - Ausschuss für Tourismus und Kultur - geben die Musiker ein Benefizkonzert zugunsten der Pfarrhofrenovierung.
Unter der musikalischen Leitung von Robert Wieser wird Musik aus allen Richtungen beim Konzert der Polizeimusik zu hören sein.

Vorverkaufskarten sind am Marktgemeindeamt, Raiffeisenbank und Sparkasse in St. Marienkirchen/P. zum Preis von EUR 15,00 erhältlich sein sowie an der Abendkassa um EUR 18,00.

Die Polizeimusik Oberösterreich ist ein Symphonisches Blasorchester, dessen Mitglieder Polizistinnen und Polizisten sind, die an verschiedenen Dienststellen in ganz Oberösterreich ihren Exekutivdienst verrichten. Durchschnittlich einmal in der Woche treffen sie sich zu einer Probe in Linz. Das Orchester tritt im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit der Polizei sowohl bei dienstlichen als auch außerdienstlichen Anlässen im In- und Ausland auf und ist ein vielseitig einsetzbarer Imageträger der oberösterreichischen Polizei.

Mit der Zusammenlegung von Gendarmerie und Polizei 2005 erfolgte auch der Auftrag, die Gendarmeriemusik Oberösterreich und die Polizeimusik Linz zu einem Klangkörper zu vereinen.
Das Orchester trägt seit 2012 die Bezeichnung „Polizeimusik Oberösterreich“.

Foto: LPD OOE Michael Dietrich

Foto: LPD OOE Michael Dietrich
Foto: LPD OOE Michael Dietrich
Foto: LPD OOE Michael Dietrich
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.